Nur wenn der Bewässerungsprozess etabliert ist, können kleine Sprossen schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen, und dann entwickeln sie sich schnell und bringen die erste Ernte. Es lohnt sich zu erwähnen, dass während des Gießens Tomaten in einem Gewächshaus wachsen kann an einigen Stellen in der Entwicklung der Pflanze unterschiedlich sein, zum Beispiel während der Periode des aktiven Wachstums ist es notwendig, den Boden sehr oft zu befeuchten, aber nach einer Weile wird die Anzahl der Güsse verringert und die Flüssigkeitszufuhr wird während der Blütezeit und dann während der Bildung der ersten Früchte sorgfältig überwacht.
Wenn der Gärtner lernt, die einfachen Regeln für die Pflege neuer Pflanzen zu befolgen, fühlen sich die Setzlinge an dem neuen Ort wohler, was ihren Überlebensprozess beschleunigt. Es lohnt sich auch, genau zu wissen, wo die Setzlinge gezüchtet wurden, wenn der Gärtner sie nicht selbst anbaut, da die Pflege von Gewächshaussprossen und Gewächshaus anders ist. Das Gewächshaus hat eine stabile warme Temperatur, bei der sich die Setzlinge an die Hitze gewöhnen, das Gewächshaus ist jedoch ziemlich kalt. Aus diesem Grund sind die Pflanzen stärker gehärtet, aber die Pflege muss für jeden von ihnen stimmen.
Wenn ein Gärtner selbständig Setzlinge züchtet, weiß er bereits, wie oft Tomaten nach dem Pflanzen im Gewächshaus gegossen werden müssen, da er Informationen über den Wachstumsort dieser Pflanze hat. Wenn beispielsweise kleine Sprossen auf einem Fensterbrett gezüchtet wurden, müssen sie den Erhärtungsprozess durchlaufen und erst dann in Gewächshauserde umgepflanzt werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Pflanzen in getrennten Töpfen an einen kühlen Ort zu bringen, dh zu sonnigen Tageszeiten auf die Straße.

Wie man Pflanzen in einem Gewächshaus richtig bewässert?
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die erste Bewässerung von umgepflanzten Pflanzen davon abhängt, welche Eigenschaften Tomaten haben. Wenn die Pflanzen ausreichend gehärtet sind und die Sorte leicht Temperaturschwankungen verträgt, wird der Boden höchstens einmal pro Tag befeuchtet, nur drei Liter pro Setzling . Aber es lohnt sich zu bedenken, dass Pflanzen jeden Tag in Polycarbonat-Gewächshaus Nicht immer geeignet, da das Gewächshaus so ausgestattet ist, dass überschüssige Feuchtigkeit nicht verdunstet. Dies bedeutet, dass Sie die Menge der Bodenfeuchtigkeit bis zu dreimal täglich reduzieren können. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, nur den Boden zu überwachen. Wenn dieser leicht ausgetrocknet ist, können Sie die Sämlinge ein wenig gießen . Die Bewässerung erfolgt morgens, da das Wetter am Abend etwas kühl sein kann und nicht alle Gewächshäuser die Temperatur im gleichen Bereich wie tagsüber halten können.
Sie müssen nicht nur wissen, wie man die Tomaten nach dem Pflanzen im Gewächshaus wässert (Video), sondern auch, wie der Boden vor und nach dem Befeuchten sein sollte, und der Boden muss gelockert werden. Wenn er zu dicht ist, haben die Pflanzen nicht genug Sauerstoff. Aus diesem Grund sollten Gärtner vorsichtig mit Wasser umgehen, um kleine Pflanzen nicht zu überfluten. Der Boden sollte nur leicht feucht sein, die Bildung von Pfützen und Schmutz in den Löchern sollte nicht erlaubt sein.

Kleine Pflanzen sollten ständig gewässert werden. Es ist wichtig, den Boden feucht zu halten, bis die Pflanzen zehn Tage alt sind. Danach sind die Sämlinge bereits ausreichend entnommen und können ihr aktives Wachstum beginnen. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, eine kleine Lockerung des Bodens vorzunehmen, um mehr Sauerstoff zu ermöglichen zu den Wurzeln der Pflanzen.
In dieser Zeit kann der Gärtner die sogenannte Ruhephase beginnen. Diese Methode setzt voraus, dass ausreichend gegossen wird und nach einem Tag die Erde gelockert wird, dann werden die Pflanzen drei oder vier Tage lang nicht gegossen, in einigen Fällen sogar, wenn es draußen nicht zu heiß ist .
Einige Gärtner möchten lernen, wie man Tomaten gießt, nachdem sie in einem Gewächshaus durch Plastikflaschen gepflanzt wurden. Dies ist ganz einfach. Sie müssen nur die Beete reichlich gießen und dann mit der Ernte jeder Flasche beginnen. Plastikbehälter werden entnommen, der obere Teil wird von jedem abgeschnitten, und im unteren Teil werden mehrere Löcher gemacht, dann werden die Behälter etwa zur Hälfte oder zu einem Drittel in den Boden eingegraben, damit das Wasser nicht in das Loch gießt, sondern bei Bedarf langsam in den Boden absorbiert wird . Sobald die Flaschen an den Löchern in den Boden gestellt werden, muss Wasser hineingegossen und in dieser Form belassen werden.

Empfohlen:Tomatenkrankheiten: Behandlung, Zeichen, Foto
Diese Art der Bewässerung ermöglicht den Pflanzen einen ständigen Zugang zu Wasser. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, gelangt es aus dem Tank in den Boden. Da es sich um ein Gewächshaus handelt, müssen die Gläser nicht mit Deckeln abgedeckt werden. Wenn Sie dies wünschen, können Sie jeden Behälter schließen, damit das Wasser nicht verdunstet. Diese Methode wird häufig von Sommerbewohnern angewendet, die nicht oft zu ihrem Standort kommen und eine konstante Bewässerung der Pflanzen im Gewächshaus produzieren können.
Die wichtigsten Regeln für die Bewässerung von Pflanzen in einem Gewächshaus
Es ist sehr wichtig, einige Regeln zu beachten, die dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit korrekt abzuleiten, um kleine Pflanzen nicht zu zerstören. In dem Loch nach dem Gießen sollte das Wasser nicht stagnieren, da es sonst den Boden zu säuern beginnt, was sich negativ auf die Pflanzen auswirkt. Und Sie können bestimmen, ob auch im Schatten des Bodens eine Bewässerung erforderlich ist. Wenn es viel dunkler als trocken ist, ist keine Bewässerung erforderlich. Wenn die Erde in dem Loch fast dieselbe Farbe hat wie um sie herum, lohnt es sich, die Erde ein wenig anzufeuchten.
Es ist sehr wichtig zu überlegen, wie Tomaten im Herbst im Gewächshaus gewässert werden sollen, da die Bewässerung leicht vom Frühling abweichen kann, aber nicht zu stark, da beide Jahreszeiten ziemlich kühl sind. Im Herbst werden nur bereits reife Tomaten gegossen, was bedeutet, dass die Bodenfeuchtigkeit nur dann benötigt wird, wenn sie bereits fast trocken ist. Kleine Pflanzen werden mit außergewöhnlich warmer Flüssigkeit bewässert, Sie sollten kein Eiswasser verwenden, da dies die Pflanzengesundheit beeinträchtigen kann. Wenn der Boden nach dem Gießen Risse bekommt und dichter wird, sollte der Gärtner die zum Gießen der Tomaten verwendete Flüssigkeitsmenge reduzieren.

Empfohlen:Tomate "Openwork": Merkmale und Beschreibung der Sorte
Pflanzen brauchen auch Ergänzungsfuttermittel. Aus diesem Grund lohnt es sich, zu lernen, wie man Tomaten nach dem Pflanzen im Gewächshaus mit Hefe wässert. Dieses Produkt ist sehr nützlich für das Pflanzenwachstum und bereichert den Boden mit nützlichen Mineralien und anderen Bestandteilen. Es wird empfohlen, solche Ergänzungsfuttermittel erst zwei oder drei Wochen nach dem Umpflanzen der Sämlinge durchzuführen. Um eine Lösung herzustellen, müssen Sie einen Eimer Wasser nehmen und nur eine Packung Hefe einfüllen. Die resultierende Mischung wird gemischt und mehrere Stunden lang ziehen gelassen.
Wir empfehlen auch die Verwendung von Das ist Dünger, da es das Pflanzenwachstum stark verbessert.
Der Gärtner sollte berücksichtigen, dass es für diese Methode besser ist, keine schnelle Hefe zu kaufen, da diese leicht unterschiedliche Eigenschaften aufweist. Es wird jedoch empfohlen, eine Mischung aus Presshefe herzustellen, da sie die gewünschten Eigenschaften aufweist. Es wird nicht mehr als ein Liter der resultierenden Zusammensetzung auf jede Pflanze gegossen, während es sich lohnt, vor der Verwendung dieser Ergänzungsfutter gut zu gießen.
Irina
Das Gießen der Tomaten im Gewächshaus sollte sehr vorsichtig sein, insbesondere in den frühen Stadien, da es leicht ist, die Früchte zu zerstören und dann nicht die Ernte zu erhalten.Es ist sehr wichtig, die Büsche nicht vollständig zu füllen, wenn sich Wasser in dem Loch befindet - dies ist sehr schlecht und es besteht die Möglichkeit, dass es keine ordnungsgemäße Ernte gibt. In diesem Fall ist es besser, weniger als mehr zu gießen. Es ist auch wichtig, die richtigen Bewässerungstage zu bestimmen. Wenn das Gewächshaus viel Feuchtigkeit hat, muss es nicht jeden Tag gewässert werden. Sie können dies alle zwei oder sogar drei Tage tun. Wer im Gewächshaus ständig Tomaten anbaut, erkennt bereits leicht, wann zu gießen ist - in dem Moment, in dem der Boden auszutrocknen beginnt.
Olga
Ich habe es sorgfältig gelesen, weil ich dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten gepflanzt habe, aber die Ernte war nicht sehr gut. Ich habe Hefe eingegossen, aber ich habe wahrscheinlich etwas mit der Dosierung durcheinander gebracht, und wahrscheinlich zu oft. Sie sagen auch, dass es gut ist, mit fermentiertem Gras oder verdünnter Königskerze zu gießen. Naja, nichts geht schneller und ich mache so einen Fehler nicht mehr, habe hier ein Lesezeichen erstellt und werde es verwenden.