Gärtner auf Lager haben viele Geheimnisse, wie man eine gute und reiche Ernte erzielt. Eines der neuen Phänomene in der Gartenwelt sind Gewächshäuser aus zelligem Polycarbonat. Da das Material einzigartig und noch nicht jedem bekannt ist, sollten Sie wissen, wann Sie Setzlinge in einem Polycarbonat-Gewächshaus in der Moskauer Region anpflanzen müssen. In der Tat hängt vieles auch vom Zeitpunkt der Aussaat ab. Wenn Sie bedenken, dass die Bedingungen im Gewächshaus völlig anders sind, wird der Zeitpunkt für die Aussaat der Pflanzen anders sein.
Der Unterschied zwischen Gewächshäusern aus Polycarbonat aus Gewächshäusern aus einem anderen Material
Ein solches Material wie Polycarbonat wird nicht umsonst als einzigartig bezeichnet, da es seine Vorteile gegenüber Gewächshäusern aus Polyethylen oder Glas hat:
- Im Gewächshaus herrschen angenehmere Bedingungen für Pflanzen.
- Licht wird gut durch das Gewächshaus gestreut;
- Gepflanzte Setzlinge sind vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt;
- Gewächshäuser aus diesem Material sind langlebig und flexibel;
- Polycarbonat-Gewächshäuser brennen nicht;
- Hohe Wärmedämmung;
- Lange Betriebsdauer;
- Leichte Konstruktion.
Es sind diese Vorteile, die sich auf die Pflanzung von Setzlingen in einem Polycarbonat-Gewächshaus in der Region Moskau 2016 auswirken. Die Rolle der Wetter- und Klimabedingungen bleibt jedoch weiterhin bestehen. Zum Beispiel ist die Region Moskau für ihr launisches Wetter bekannt. Wenn in einem Jahr bereits im April Sämlinge gepflanzt werden können, können diese Daten für ein weiteres Jahr auf Mai verschoben werden.
Was Sie über Gewächshäuser aus Polycarbonat wissen müssen
Bevor Sie entscheiden, wann Setzlinge in einem Gewächshaus aus Polycarbonat in der Region Moskau gepflanzt werden sollen, müssen Sie die Temperatur der Luft und des Bodens im Gewächshaus sorgfältig überwachen.
Einer der Vorteile von Gewächshäusern aus Polycarbonat besteht darin, dass Sämlinge etwas früher als in Gewächshäusern aus Polyethylen oder Glas angepflanzt werden können. Es ist möglich, in einem Gewächshaus eine hohe Temperatur aufrechtzuerhalten, auch wenn sich das Wetter nicht auf der Straße niedergelassen hat, da Polycarbonat-Gewächshäuser hermetisch versiegelte Türen und Fenster haben.

Termine der Aussaat Sämlinge
Es gibt beheizte Gewächshäuser aus Polycarbonat und unbeheizte Gewächshäuser. Wenn ein Gewächshaus aus diesem Material nicht beheizt wird, werden die Pflanztermine für Setzlinge in einem Polycarbonat-Gewächshaus in der Region Moskau Mitte April liegen.
Diese Zeit eignet sich zum Einpflanzen von Setzlingen von Radieschen, Dill und anderen Kräutern. Bei wärmeren Kulturen ist es jedoch besser, etwas zu warten, bis sich der Boden erwärmt. Solche Kulturen umfassen Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen und Zucchini.
Wichtig! Das genaue Einpflanzen von Setzlingen in ein Gewächshaus aus Polycarbonat in der Region Moskau ist nur möglich, wenn Sie Änderungen der Bodentemperatur überwachen.
Selbst wenn die Lufttemperatur bereits hoch genug ist, bedeutet dies nicht, dass sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Schließlich werden die Setzlinge nicht auf der obersten Bodenschicht gepflanzt, sondern in einer Tiefe von 10 bis 15 Zentimetern, wo sich die Erde langsamer erwärmt. Wenn Sie diese Nuance und die Pflanzensämlinge nicht berücksichtigen, wächst sie möglicherweise aufgrund des daraus resultierenden Stresses nicht.

Um zu sehen, welche Temperatur der Boden in einer bestimmten Tiefe herrscht, müssen Sie ein Thermometer bis zu einer bestimmten Tiefe in den Boden stecken und feststellen, welche Temperatur angezeigt wird. Damit Auberginen und Tomaten gut wachsen, muss die Markierung auf dem Thermometer ab 17 Grad mit einem Pluszeichen versehen sein. Zum Anpflanzen von Gurken- und Paprikasämlingen ist eine Temperatur von 14 Grad mit Pluszeichen geeignet.Zwiebeln sind in diesem Fall nicht wunderlich, und die optimale Temperatur dafür beträgt 8-10 Grad mit einem Pluszeichen.
Wie man versteht, dass Setzlinge bereits in einem Gewächshaus gepflanzt werden können
Der erste Indikator, wann Sämlinge in ein Polycarbonat-Gewächshaus in der Moskauer Region gepflanzt werden müssen, ist die Temperatur des Bodens und der Luft. Die Aussaat kann jedoch beschleunigt werden, wenn der Boden erhitzt wird, indem beispielsweise kochendes Wasser darauf gegossen wird, Sägemehl und Humus hinzugefügt werden, die bei hohen Lufttemperaturen blockiert werden können, wodurch der Boden erwärmt wird.
Sie müssen jedoch auch berücksichtigen, dass die Sämlinge zum Zeitpunkt geeigneter Daten nicht immer bereit sind. Zum Beispiel können Gurkensämlinge gepflanzt werden, wenn 3 echte volle Blätter darauf erscheinen. In den Vororten geschieht dies ungefähr in der Mitte des letzten Frühlingsmonats.
Tomaten Anfang Mai in einem Gewächshaus vor Gurken gepflanzt. Die Lufttemperatur sollte bereits bei ca. 25 Grad Celsius liegen und nachts nicht unter 7 Grad mit einem Pluszeichen liegen.

Pfeffer muss vor der Landung gehärtet werden. Reduzieren Sie dazu die Tag- und Nachttemperatur auf 18 Grad Celsius. Vor dem Einpflanzen von Pfeffersämlingen muss gewässert werden, damit die Wurzeln der Pflanze nicht beschädigt werden. Eine geeignete Zeit für das Einpflanzen von Paprika in ein Gewächshaus aus Polycarbonat ist Ende Mai.
Sämlinge Aubergine müssen auch vor dem Pflanzen getempert werden, nach dem gleichen Prinzip wie Paprika getempert werden. Um zu verstehen, wann Auberginen in einem Gewächshaus aus Polycarbonat in der Moskauer Region gepflanzt werden sollen, müssen Sie sicherstellen, dass die Pflanze 8 Blätter hat und eine Höhe von etwa 20 Zentimetern erreicht.
Ein Leitfaden beim Einpflanzen von Setzlingen in ein Gewächshaus aus Polycarbonat in der Region Moskau kann nicht nur die Luft- und Bodentemperatur und das Aussehen der Setzlinge sein, sondern auch ein spezieller Mondkalender des Gärtners.
Um eine reichhaltige und gesunde Ernte zu erhalten, sollten Sie den Zeitpunkt des Pflanzens sorgfältig abwägen und nicht vergessen, die Pflanzen richtig zu pflegen. Viel Glück in den Betten!