Birne gehört zur Familie der Obst- und Zierbäume, die seit der Antike angebaut werden. Die Setzlinge werden im Frühjahr gepflanzt, aber das Pflanzen im Herbst wird als günstiger angesehen. Um junge Bäume schnell zu entwickeln und in 2-3 Jahren Früchte zu tragen, ist es notwendig, im Herbst eine Birne richtig zu pflanzen. Dazu müssen Sie alle Feinheiten verstehen und die Vorteile dieses Prozesses herausfinden.
Inhalt
Hauptvorteile
Trotz einer Reihe von Nachteilen hat das Pflanzen von Birnensämlingen im Herbst viele positive Aspekte. In dieser Zeit können Sie besseres Pflanzmaterial kaufen, da fast alle Baumschulen eine große Anzahl junger Bäume graben. Außerdem, Es gibt einige weitere Vorteile:
- Die Kosten für Setzlinge sind viel niedriger als im Frühjahr.
- Das Wurzelsystem des Pflanzenmaterials entwickelt sich viel aktiver.
- Durch häufige Regenfälle erhalten die Wurzeln genügend Feuchtigkeit für eine günstige Entwicklung.
Nach dem Pflanzen im Frühjahr baut der Schössling hauptsächlich grüne Masse auf und die Herbstkultur entwickelt das Wurzelsystem. Diese Tatsache führt dazu, dass junge Bäume im Herbst in der Entwicklung dem Frühling 20 Tage voraus sind. Bei einer Birne gewöhnt sich das Wurzelsystem an die Winterkälte, sodass sie Frühlingsfröste viel besser verträgt.
Mit dem Einsetzen der ersten Fröste bilden Neuanpflanzungen das Hauptfutter für sie. Starke Keimlinge können starke Fröste zerstören, daher wird im Herbst nördlich der Mittelspur keine Birnensaat durchgeführt.

Günstige Konditionen
Im Herbst ruhen die Setzlinge, um das Wurzelsystem auf Frost vorzubereiten. Dies kann durch das Fehlen von Laub festgestellt werden. Daher ist es sehr wichtig, 2-3 Wochen vor Beginn des kalten Wetters Zeit zu haben, um Sämlinge zu pflanzen, da sonst die Wurzeln gefrieren und der Baum abstirbt. Für jede Klimazone eigene Landedaten:
- Moskauer Gebiet - Die Landung beginnt Ende September und endet Mitte Oktober. In der Regel gelingt es dem Wurzelsystem, sich vor dem Frost zu stärken.
- Der Ural und Sibirien - da der Herbst in diesen Regionen sehr kurz ist, wird die Birne seit Anfang September gepflanzt. Wenn sie Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, verträgt ein erwachsener Baum Winterfröste gut.
- Weißrussland - Bis Ende Oktober werden hier Apfel- und Birnenbäume gepflanzt.
Gärtner versuchen es herauszufinden, bevor sie die Prognose für den Beginn des ersten Frosts aufstellen. Wenn sie das Gefühl haben, nicht pünktlich zu sein, verschieben sie den Prozess auf den Frühling. Dazu wird der Sämling in einen Eimer mit einer Mischung aus Torf und Sägemehl gegeben. Sie können im Keller, Keller oder anderen kühlen Raum lagern.
Sämling Auswahl
Um Pflanzenmaterial von hoher Qualität und unbeschädigt zu erhalten, ist es besser, es an bewährten Orten zu kaufen. In dieser Zeit bieten die Verkäufer eine junge Kultur mit einem offenen Wurzelsystem. Es wird angenommen, dass Jungpflanzen bis zu zwei Jahren am besten entwickelt sind. Sie sind leichter zu graben, zu transportieren und muss folgende Eigenschaften haben:
- Die Mittelwurzel ist mindestens 30 cm lang und hat 4 bis 5 Äste. Alle Elemente des Wurzelsystems sollten intakt sein und sich gut biegen lassen.
- Die Krone des jungen Baumes und die Wurzeln sollten gleich entwickelt sein. Wenn zu viele Zweige vorhanden sind und die Wurzeltriebe nicht ausreichen, wurde das Kultivieren und Graben des Sämlings unter Verstoß gegen die Technologie durchgeführt.
- Die Rinde auf dem Pflanzgut sollte dicht und ohne erkennbare Beschädigung sein.
Nach dem Erwerb sollte der Sämling innerhalb von 2 Wochen gepflanzt werden. Während dieser Zeit werden die Wurzeln mit feuchtem Sackleinen bedeckt und mit Papier umwickelt, damit sie nicht austrocknen.
Vorarbeiten
Birnensetzlinge vertragen sandige und härtere Böden gut. Wenn im Boden viel Ton vorhanden ist, ist es für das Pflanzen besser, einen günstigeren Standort zu wählen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit muss der Boden erhöht und entwässert werden, damit die Wurzeln nicht verrotten. Sobald ein Platz ausgewählt ist, beginnen die Gärtner, Pflanzlöcher vorzubereiten. In der Regel wird dieser Vorgang in wenigen Tagen gestartet und führen Sie es in Schritten durch:
- Ein rundes Loch mit einem Durchmesser von 0,8 m wird gegraben. Wenn es quadratisch ist, ist die Größe der Seite gleich. Die Tiefe ist abhängig vom Alter des Sämlings: für eine jährliche - 0,5 m; zwei und drei Jahre alt - 0,6 - 0,7 m.
- Für jede Grube wird eine fruchtbare Mischung hergestellt und Dünger ausgebracht. Birne ist sehr gern Superphosphat und Ammoniak Top Dressing. Dazu wird der ausgewählte Mutterboden mit Sand, Torf, Superphosphat und Stallmist versetzt. Wenn der Boden zu sauer ist, wird Kalk oder Holzasche hinzugefügt.
- Eine Drainageschicht aus zerbrochenem Ziegelstein oder großem Schutt wird am Boden des Lochs verlegt. Wenn das Grundwasser sehr oberflächennah ist, ist es besser, eine junge Kultur in einem anderen Gebiet anzupflanzen.
Landeregeln
Die Verfahrenstechnik unterscheidet sich praktisch nicht vom Pflanzen anderer Obstbäume. Die Hauptaufgabe ist die korrekte und genaue Durchführung aller Maßnahmen, um den Sämling nicht zu beschädigen und seine rasche Entwicklung sicherzustellen. Dafür Schritt für Schritt Anleitungim Herbst eine Birne pflanzen:
- Zuerst schneiden Gärtner dünne Abschnitte des Wurzelsystems, wobei ein einjähriger junger Baum 2-3 mm und ein zweijähriger 3-4 mm dick ist. Durch dieses Verfahren können behandelte Wurzeln Feuchtigkeit und Mineralien besser aufnehmen. Wenn sie nicht geschnitten werden, dauert der Rooting-Vorgang viel länger.
- In der Mitte der Landegrube wird ein kleines Kissen mit einer fruchtbaren Mischung vorbereitet.
- Pflanzen Sie vorsichtig einen Sämling auf den Hügel und streuen Sie nach und nach losen Boden um den gesamten Umfang. Die Wurzeln werden zuerst gleichmäßig gefüllt und füllen dann das Loch vollständig aus.
- Der Landeplatz ist leicht gestampft, neben dem Stamm ist ein Pflock angebracht, an den ein Sämling gebunden ist.
- Achten Sie darauf, alle jungen Bäume zu gießen, damit neue Triebe Wurzeln schlagen. Dazu werden unter jeden Busch 5-6 Eimer warmes Wasser gegossen.
- Um den Stamm herum Mulch aus Torf oder Sägemehl gießen.
Birnenpflege
Junge Anlandungen müssen überwacht und gepflegt werden. Wenn der Herbst trocken ist, müssen die Bäume rechtzeitig mit Wasser versorgt werden. Nach dem Bewässern des Rumpfes muss der Boden unbedingt gelockert werden, damit sich keine Kruste bildet. Wenn Unkräuter auftreten, müssen sie entfernt werden, damit sie die Entwicklung einer jungen Kultur nicht beeinträchtigen.
Um Nagetiere vom Pflanzen abzuhalten, binden Gärtner einen Fichtenzweig oder Material an die Baumstämme mit einer speziellen Substanz behandelt. Näher am Frost bedecken Gärtner die Büsche mit Acrylzelten. Wenn Schnee fällt, kann er zusätzlich als Unterschlupf beheizt werden. Es gibt eine Reihe von Krankheitendas kann junge Birnen treffen. Dazu gehören:
- Schorf;
- Fruchtfäule;
- Rost;
- Mehltau;
- rußiger Pilz.
Um Gärtnern Ende Oktober vorzubeugen, besprühen sie Bäume. Dazu werden 700 ml Harnstoff in einem Eimer Wasser gelöst. Zum Reinigen der Stämme wird eine Lösung aus Wasser, gelöschtem Kalk und einem Prozent Kupfersulfat hergestellt.

Ansonsten entstehen Risse in der Rinde, in denen sich Schädlinge und Pilzsporen ansiedeln und auf den Winter warten können. Im Gegensatz zu erwachsenen Bäumen sind Sämlinge vollständig mit Mörtel bedeckt. Bei richtiger Pflege erscheinen nach 2-3 Jahren die ersten Früchte auf jungen Birnen.