Astra Alpenstaude: Pflanzung und Pflege (Foto) dieser Pflanze beginnen mit einem kurzen Kennenlernen. Es ist nützlich zu wissen, dass diese mehrjährige Pflanze grasartig oder halbstrauchig sein kann. Unter natürlichen Bedingungen wachsen Astern im Kaukasus, in Europa und Asien, in der Region Transkarpatien und im südlichen Ural. Heute können Astern an ihrem Standort unabhängig von der Region aktiv angebaut werden.
Allgemeine Anlageninformationen
Im Durchschnitt erreichen die Stängel der Astern eine Höhe von ca. 30 cm. Sie sind kräftig, unterscheiden sich in Blättern unterschiedlicher Form. Im Winter sterben die Stängel ab. Blütenstände einer Aster sind Einzelkörbe. Sie erreichen oft einen Durchmesser von 5 cm. Am häufigsten blühen Astern Mitte Juni, aber verschiedene Arten tragen dazu bei, die Blüte schöner Blumen zu verlängern.
Astra Alpenstaude: Bepflanzung und Pflege sind unprätentiös. Damit die Blumen wunderschön und prächtig blühen, muss an einem sonnigen Ort und in alkalischen Böden (erhöhter Kaliumgehalt erwünscht) Sorge getragen werden. Astern wachsen kompakt und blühen üppig. Die bequemste und schnellste Fortpflanzungsmethode ist die Verwendung von Saatgut.
Die häufigsten Sorten:
- Alba Ein Blütendurchmesser beträgt drei Zentimeter. Reed Blütenblätter und die gemeinsame Farbe der Knospen ist weiß;
- Ruhm. Blütenstände im Durchmesser von nur 2,5 cm, bläulich blühend;
- Goliath. Sie können sich auf große Blütenstände und einen angenehmen Fliederfarbton verlassen;
- Duncle Chenet. Die Blütenstände erreichen oft 4 cm. Die Blütenblätter sind dünn und die Farbe der Knospe ist angenehm und satt lila;
- Rosea. Aus dem Namen ist sofort ersichtlich, dass diese Aster mit rosa Blüten blüht. Die Blüten sind groß genug für Astern, im Bereich von 4 cm;
- Ruber. Die Pflanze wird mit roten Knospen von 4 cm Durchmesser entzücken;

Was Sie zur Landung brauchen
Astra Alpenstaude: Landung und Pflege (Video) ist, wie oben erwähnt, recht einfach. Für eine üppige Blüte müssen Sie sich jedoch um einige angenehme Bedingungen kümmern:
- Kann im relativen Schatten von Sommersorten angebaut werden. Wenn die Astern im Spätherbst blühen, ist es besser, sie in die Sonne zu setzen.
- Wenn es wenig Licht für die Pflanze gibt, kann sich Mehltau darauf niederlassen;
- Die Böden sind fruchtbar und ausgegraben. Wenn die Pflanze in leichtem Boden gepflanzt ist, sollten Sie für eine konstante zusätzliche Flüssigkeitszufuhr sorgen.
- Achten Sie darauf, den Boden vor dem Pflanzen zu düngen;
- Feuchte Landstriche sowie solche, auf denen häufig Überschwemmungen auftreten, eignen sich nicht zum Anpflanzen von Astern;
Pflegeeigenschaften
Im Winter können Phosphat-Quelldünger und Kalk auf den Boden aufgetragen werden. Wenn der Sommer trocken ist, muss die Aster ständig gewässert werden. Dies gilt insbesondere für die Wachstumsphase, in der die ersten Knospen erscheinen.
Ratschläge! Ein charakteristisches Zeichen für Feuchtigkeitsmangel bei Astern ist die gleichzeitige Gelbfärbung von Blättern und Blütenständen.

Es wird empfohlen, Astern alle drei Jahre an einen neuen Ort zu verpflanzen, obwohl die Pflanze an einem Ort bis zu 7 Jahre alt werden kann. Aber nach 3 Jahren am selben Ort wird die Blüte nicht mehr so großartig sein, wie Sie es gewohnt sind.
Wie man Astern vermehrt
Astra Alpenstaude: Pflanzen und Pflege (Foto) ist die richtige Reproduktion. Es kann Samen oder eine vegetative Methode sein. Samen verlieren nach der Ernte oft ihre Keimfähigkeit, daher läuft nicht jeder Gefahr, Astern mit Samen zu vermehren.

Wenn die Saatgutvermehrungsmethode gewählt wird, muss das Saatgut unmittelbar nach der Ernte im Freiland ausgesät werden und ein Gewächshaus zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie die Samen im Winter nicht pflanzen können, erfolgt dies zu Beginn des Frühlings.Picks sind erlaubt, wenn die ersten Blätter erscheinen. Nach der Samenmethode gepflanzte Setzlinge blühen erst im zweiten Wachstumsjahr.
Bei der vegetativen Vermehrung, bei der der Busch geteilt wird, ist alles viel einfacher. Sie können den Busch im Frühjahr teilen, wenn Astern nach dem Winter beginnen, aktiv zu wachsen. Trenne einen Teil vom Busch und pflanze zusammen mit der Wurzel an einer neuen Stelle. Diese Art der Zucht eignet sich für den Frühsommer. Achten Sie auf Blumen für die Gartenstauden Bilder mit Namen.

So ist die Alpenastere mehrjährig: Pflanzen und Pflege mit dem Foto ist verständlich und einfach. Astern können sicher in Gruppenrasen auf alpinen Hügeln entlang der Grenzen gepflanzt werden. Spezielle hohe Sorten eignen sich zum Schneiden.