Fast jede Gastgeberin findet eine solche Pflanze auf der Fensterbank oder dem Balkon - das ist nicht verwunderlich. Aber für jede Blume gibt es einige Nuancen für die Pflege, die berücksichtigt werden müssen. Geranie ist eine Art Arzt, sie hat einen bestimmten Geruch, der übrigens nicht jedermanns Sache ist. Blume zum Verschenken oder der Innenhof hat bakterizide Eigenschaften, die die Blätter absondern, so dass im Winter eine solche Blume auf Ihrer Fensterbank nützlich ist. Es gibt viele verschiedene Arten dieser Blume, so dass Frauen etwas Besonderes für sich finden können. Aber wie können Geranien im Winter zu Hause gepflegt werden?
Welche Pflege braucht Geranie?
Geranie ist eine anspruchslose Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Das einzige, was Sie wissen müssen, ist, dass sie die Sonne liebt. Direkte Sonneneinstrahlung hat keine Angst, daher kann sie auch in der schwülen Sonne stehen, und es passiert nichts, aber unzureichende Beleuchtung kann dazu führen, dass die Pflanzen und Blumen selbst verblassen. Wählen Sie daher einen Ort im Haus, an dem der Zugang zur Sonne möglich ist.
Das Temperaturregime für Geranien erfordert kein bestimmtes, so dass Sie keine zusätzlichen Bedingungen für das normale Wachstum der Pflanze schaffen müssen.
Was das Gießen betrifft, sollte es moderat sein, da Geranien sich auf trockenem Boden besser anfühlen als auf zu nassem. Es lohnt sich nur zu gießen, wenn der Boden vollständig trocken ist, da viel Flüssigkeit Pflanzenkrankheiten verursachen und sogar verschwinden kann. Gleichzeitig sollten Sie sicherstellen, dass die Möglichkeit besteht, dass Wasser austritt, und seine Menge im Stand überwachen. Geranium verträgt keine feuchte Luft, es muss nicht gewaschen und besprüht werden, daher sollten Sie Blumentöpfe in Ihren Nachbarn wählen, die keine zusätzliche Feuchtigkeit benötigen.
Übrigens empfehlen wir Ihnen, sich auch die schönen Sträucher anzuschauen -Clematis.
Es lohnt sich, die Pflanze nur im Sommer mehrmals im Monat mit Spezialdüngern zu düngen, dann hat sie alle positiven Eigenschaften des Bodens und erfreut Ihr Auge mit seiner Blüte.
Auch für den Boden gibt es keine besondere Vorsicht, so dass er leicht in den fertigen Boden gepflanzt werden kann, der im Handel erhältlich ist. Beim Umpflanzen in einen anderen Topf lohnt es sich, Entwässerungserde vorzubereiten - legen Sie Kieselsteine auf den Boden. In diesem Fall wird die Feuchtigkeit nicht zurückgehalten. Es ist auch erwägenswert, dass der Topf mit der Blume übereinstimmen sollte. Verpflanz sie nicht sehr oft, weil sie es nicht mag.
Geranien brauchen im Winter etwas mehr Aufmerksamkeit als in der warmen Jahreszeit. Aber wie kann man Geranien im Winter zu Hause pflegen, um zu blühen?
Im Winter sind Geranien im Schlafmodus, weshalb es unerwünscht ist, sie zu füttern und zu verpflanzen. Sie muss in einem Zustand der Ruhe sein. Es gibt einige Anforderungen an das Temperaturregime - der Raum sollte nicht höher als 10 Grad sein, dann fühlt er sich angenehm an und blüht wunderschön. Wenn die Temperatur viel höher ist, werden einfach alle Knospen abgeworfen. Es ist am besten, sie in einem Raum unterzubringen, in dem es kühl ist. Wenn es jedoch keine Gelegenheit oder keinen solchen Raum gibt, ist es durchaus möglich, ihn auf der Fensterbank anzuordnen. Kühle Luft wird aus dem Glas kommen und das wird für sie ausreichen. Es lohnt sich nur sorgfältig zu prüfen, ob die Blätter das Glas nicht berühren, da sonst Unterkühlung auftritt.
Empfohlen:Anemone - Anpflanzung und Pflege im Freiland.
Natürliches Licht im Winter ist möglicherweise nicht genug für sie, deshalb sollten Sie sich im Voraus darum kümmern und spezielle Lampen für Pflanzen kaufen.
Punkte, auf die Sie achten sollten
Wenn Sie eine Blume pflegen, müssen Sie ihren Zustand ständig überwachen. Wenn Sie also die folgenden Anzeichen bemerken, müssen Sie sofort handeln, da Sie sonst die Blume verlieren:
- die Blätter sind gelb und sehr trocken - dies weist darauf hin, dass die Feuchtigkeitsmenge nicht ausreicht und die Geranie stärker gewässert werden sollte;
- die Blätter sind sehr träge und gelb geworden - viel Feuchtigkeit - Sie müssen die Wassermenge im Stand kontrollieren und sie regelmäßig einschenken;
- Es traten graue Flecken auf Blättern und Stielen auf. - Viel Feuchtigkeit und die Pflanze beginnt zu faulen. Einige sollten aufhören, den Boden zu gießen.
- Die unteren Blätter beginnen abzufallen. - Es gibt wenig Licht. Sie sollten daher eine Lampe installieren oder einen Ort suchen, an dem mehr Sonnenlicht scheint.
- blüht nicht - der Grund kann ein großer Topf oder ein Verstoß gegen das im Winter ruhende Regime sein.
Das Netzwerk verfügt über zahlreiche Informationen zur Pflege von Geranien zu Hause und Fotos zeigen, wie dies im Detail funktioniert. Man muss nur nach Informationen suchen und findet alles, was man für die richtige Pflege der Pflanze benötigt. Dies ist jedoch nur eine der schönsten Pflanzen für einen Garten oder einen Garten, schauen Sie sich das an Pfingstrosen.
Sofia
Meine Geranie blühte dieses Jahr fast das ganze Jahr. Im Winter ist es natürlich nicht so reichlich wie im Sommer. Im Herbst schneide ich fast bis zur Wurzel und es bilden sich schnell Triebe und Blüten.