Frisches Grün ist immer wichtig: Wer lehnt eine Portion eines saftigen Salats mit Gemüse ab? Darüber hinaus, wenn seine Zutaten mit ihren eigenen Händen in ihrem eigenen Landhaus angebaut werden! Die Basis eines solchen Gerichts kann Blattsalat sein, der sich leicht auf dem Gartenbeet anbauen lässt. Trotzdem kann man nicht alleine säen: Sie müssen den richtigen Boden wählen, den Wasserhaushalt aufrechterhalten und Zeit haben, um rechtzeitig Salat zu ernten. Salat im Freiland anbauen (Anpflanzen und Pflegen) - darum geht es in unserer neuesten Publikation!
Wie man Kopfsalatsamen aufnimmt?
Zum Pflanzen im Garten können Sie jeden Salat wählen, der in Gartengeschäften verkauft wird. Vor dem Kauf von Saatgut ist es jedoch besser, sich mit den Nachbarn zu beraten, die dieses Grün anbauen: Sie können feststellen, welche Sorten unter Ihren Bedingungen besser etabliert sind.
Von großer Bedeutung ist die Qualität der Samen. Es können viele in einer Packung sein, aber wenn die Samen gleichzeitig alt oder schwach sind, werden Sie nicht auf freundliche Sämlinge warten. Im Idealfall wird Saatgut also nicht von Wiederverkäufern gekauft, sondern von Sommerbewohnern, für die ein Hobby zum Beruf geworden ist. Normalerweise finden sich Kontakte von Fans von Sommerresidenzen in Gartenzeitschriften.
Wenn Sie sich bei den Samen nicht sicher sind, sollten Sie sie vor der Aussaat mit einer Kaliumpermanganatlösung behandeln, um eine bessere Keimfähigkeit zu erzielen. Es sollte schwach sein - hellrosa. In eine Schüssel mit einer Lösung die Samen für 15 Minuten geben. Danach können sie als säurebereit angesehen und mit Kaliumpermanganat angereichert werden.
Wann kann ich einen Salat säen?
In dieser Angelegenheit hängt viel von Ihrem Klima und den Wetterbedingungen ab, die auf dem Aufstellungsort herrschen. Wenn Sie jedoch haben GewächshausSchon im Februar kann man darin Salatsamen säen - zusammen mit den Samen von Rettich, frühen Möhren und Kohlrabi. Bereits nach 50 Tagen (dh Anfang oder Mitte April) können Sie die erste Ernte von Gewächshaussalat erhalten.
Das Anpflanzen von Salat im Freiland lohnt sich ebenfalls nicht: Sie können im April Samen säen, solange das Land noch feucht ist und keine Unkräuter auf dem Bett liegen.
Salat Einstellungen
Alle Blattpflanzen (und Salat hier ist keine Ausnahme) benötigen Zugang zur Sonne. Durch die Sonnenstrahlen erhalten sie die Energie, die für die Entwicklung der Blätter erforderlich ist. Das ideale Salatbett sollte sich also in der Sonne oder im Halbschatten befinden. Ein im Schatten gesäter Salat wird sprießen und sogar die Wurzel „wachsen“ lassen, aber Sie werden keine saftigen und knusprigen Blätter davon bekommen.
Die Erde liebt bröckeligen Salat. Daher ist es wichtig, im Herbst ein Beet zu graben, auf das Sie im Frühjahr Salat aussäen möchten. Vor der Aussaat empfiehlt es sich, den Boden mit Kompost zu düngen oder dem Boden Mineraldünger zuzusetzen (50 g pro 1 m 2 Beete).
Salat im Freiland anbauen
1. Machen Sie auf dem Bett Furchen in einem Abstand von ca. 15 cm voneinander. Die Tiefe der Furchen sollte gering sein - 3-4 cm reichen aus. Gießen Sie die Furchen mit Wasser, damit der Boden Samen aufnehmen kann, und lassen Sie sie wachsen.
2. Streuen Sie in diese Vertiefungen Salatkörner (trocken oder nass - verarbeitet mit Kaliumpermanganat), damit sie nicht zu nahe beieinander liegen.
3. Fachwerkfurchen mit einer kleinen Erdschicht: zuerst nass und dann trocken. Trockenes Land während der Aussaat spielt die Rolle von Mulch - es schützt das Beet vor dem schnellen Verdunsten von Feuchtigkeit.
4. In ein oder zwei Wochen (das Wetter spielt eine wichtige Rolle) erscheinen auf dem Bett Salatsprossen. Wenn sich 3-4 Blätter in den Büschen befinden, müssen die Furchen ausgedünnt werden - ziehen Sie die zusätzlichen Büsche heraus und lassen Sie nur die stärksten in einem Abstand von ca. 7 cm voneinander.Wenn Sie keine Zeit zum Ausdünnen der Furchen haben, wachsen die Büsche unterentwickelt (sie müssen alle Nährstoffe aus dem Boden untereinander teilen).
5. Weitere Pflege besteht nur im Gießen. Versuchen Sie nicht, das Salatbett mit einem Schlauch zu gießen! Erstens wird der Jet zerbrechliche Blätter zerbrechen, und zweitens werden aus kaltem Wasser (das normalerweise aus dem Schlauch im Landhaus fließt) Salatblätter bitter. Es ist besser, den Salat zweimal pro Woche mit einer Gießkanne zu gießen: Bei einer solchen Gießkanne biegen sich die Blätter leicht auf den Boden, brechen aber nicht.
6. Sie können bereits Salat ernten, wenn 5 Blätter auf dem Busch erschienen sind. Nun, wenn der Busch bereits einen Pfeil freigesetzt hat (die gleichen Blätter, aber auf einem hohen Stiel aufgezogen), lohnt es sich nicht, diesen für Lebensmittel zu sammeln: Er hat einen bitteren Geschmack und ein Minimum an nützlichen Substanzen.
Jetzt wissen Sie, wie man auf dem Land einen Salat anbaut, im Allgemeinen ist es nicht so schwierig. Sonne, Wasser und nahrhafter leichter Boden - das ist alles, was Sie für die volle Entwicklung dieser köstlichen Pflanze brauchen!
Es wird nicht schaden, es zu wissen wie man grüne Erbsen im Land anbaut.