Wie man im Winter zum Verkauf stehenden Salat anbaut: Geschäftsmerkmale, Pflanzung und Pflege

13.05.2025 Salat

Salatkulturen enthalten viele nützliche Eigenschaften, außerdem werden sie für die Zubereitung vieler Gerichte und Dekorationen verwendet. Es kann nicht nur in der Aussaat, sondern auch in der kalten Jahreszeit im Gewächshaus angebaut werden. Hiermit können Sie sogar gutes Geld verdienen, da die Anlage nicht viel Aufmerksamkeit erfordert.

Eigenschaften

Der Salat gehört zu den einjährigen Kulturen, in nur einer Saison ernten sie sowohl Getreide als auch Samen. Es wird in der Nahrung frisch gegessen, häufig kombiniert mit Gemüse. Salatblätter werden mit Gemüse- oder Olivenöl, gewöhnlichem Essig oder Balsamico, Sojasauce gewürzt. Es kann zum Abendessen gegessen oder als Beilage für Fleisch- oder Fischgerichte verwendet werden. Grüne Salate sind oft in der Diät enthalten, sie sind nicht kalorienreich, aber sie sättigen den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Zusammensetzung des Salats umfasst für den menschlichen Körper wichtige Säuren sowie Mineralien und organische Substanzen. Die Reifezeiten sind bei den meisten Sorten kurz, meistens können frische Blätter einen Monat nach dem Pflanzen geschnitten werden.

Gemeinsame Sorten von Salat:

  • kopfsalat - verträgt erkältung und reift schnell. Es wird angenommen, dass zu diesem Zeitpunkt eine große Menge an Ballaststoffen und Vitaminen in den Blättern konzentriert ist.
  • Blattsalat - kann sowohl im Frühjahr als auch im Winter angebaut werden. Es hat jedoch seine Nachteile, es ist unmöglich, es für eine lange Zeit zu lagern, da es sich verschlechtern wird. Die Kultur verträgt den Transport nicht so gut. Es ist auch wichtig, die Sammelzeit nicht zu verpassen, da sonst die Blätter überreif und grob werden.
  • Romaine - ist ein loser Kopf, und es ist künstlich geformt. Dazu wird das Laub in die Mitte der Pflanze gebunden. Die Samen werden während der Erwärmung ausgesät, und um die Ernte zu beschleunigen, wird eine Sämlingsmethode verwendet. Diese Salatsorte hat keine längere Haltbarkeit, deshalb graben sie die Kohlköpfe zusammen mit den Wurzeln und einem kleinen Stück Erde aus.
Romaine
  • Spargelsalat - vor der Verwendung in Lebensmitteln wird er einer Wärmebehandlung unterzogen. Der Stiel der Pflanze erreicht eine Meterhöhe. Vor dem Verzehr werden die Stängel zuerst gereinigt und dann gekocht oder gedämpft. Dann werden sie im Teig gebraten. Um die Haltbarkeit zu verlängern, wird die Pflanze mit Wurzeln ausgegraben und in einen trockenen, dunklen und kühlen Raum gestellt.
Hinweis!
Das Schneiden von Salatblättern mit einem Messer wird nicht empfohlen, es ist besser, sie mit den Händen zu zerreißen.

Die Privilegien und Schwierigkeiten beim Anbau von Salat zum Verkauf

Viele Gärtner, die Erfahrungen sammeln, denken darüber nach, von der Gartenwirtschaft zu profitieren. Grünpflanzen sind eine der anspruchsvollsten Pflegepflanzen. Es wächst sehr schnell und erfordert nicht die Einführung einer großen Anzahl von Düngemitteln. Es wird selten von Schädlingen und Krankheiten befallen. Wenn Sie den Markt analysieren, können Sie verstehen, dass das ganze Jahr über Grüns nachgefragt werden, und dies garantiert seinen Verkauf.

Der Anbau von Salaten in kleinen Mengen ist angesichts der Kosten für den Kauf von Saatgut, die Düngung, die Wassermenge für die Bewässerung und die Organisation des Heizens in der kalten Jahreszeit nicht so rentabel. Die Idee der industriellen Produktion ist rentabel. Aber nur, wenn die Möglichkeit besteht, Produkte im Groß- oder Einzelhandel zu vermarkten. Ansonsten verschwindet die Ernte, die Aufwand und Geld verschwendet, einfach.

Gewächshaussalat

Heutzutage verkaufen nicht viele Leute im Winter Salat in einem Gewächshaus zum Verkauf. Daher wird die Konkurrenz gering sein und der Preis für Gemüse im Winter ist viel höher als im Sommer. In Regionen mit wärmerem Klima ist die Amortisation höher, da die Heizkosten für das Gewächshaus viel niedriger sind. Es ist möglich, Produkte nicht nur im Bereich des Anbaus zu verkaufen, sondern Sie müssen auch die Transportkosten berücksichtigen und bettlägerige und transportable Sorten auswählen. Schließlich sollte die Präsentation des Salats attraktiv sein.

Wenn Sie die Kosten des Großhandelsverkaufs von Produkten und die ungefähren Kosten für die Wartung eines Gewächshauses sowie den Kauf von Verbrauchsmaterialien kennen, können Sie den ungefähren Gewinn berechnen. Es kann aber auch weniger oder mehr sein, zum Beispiel während eines strengen Winters, die Heizkosten steigen und dies reduziert natürlich die Gewinne. Und wenn der Frühling früh ist, steigt das Einkommen im Gegenteil. Oft ist die Amortisation eines umweltfreundlichen Unternehmens höher als beim Anbau von Gemüse und kann zwischen 20 und 30 Prozent liegen. Immerhin, was in Ihrem Zuhause in den Wintern zu tun ist, egal wie die Generierung und Umsetzung neuer Ideen.

Anforderungen an das Gewächshaus

Wenn Sommer für Anbau von Salat geeignet offenes Geländedann kann man im Winter nicht auf ein solides Gewächshaus verzichten. Dies ist die größte Investition in den ersten Phasen, aber es ist einmalig. Nach der Rückzahlung der Kosten für das Gewächshaus können Sie einen Nettogewinn erzielen.

Rahmen und Beschichtung

Damit das Gewächshaus im Winter warm bleibt, ist eine zuverlässige Konstruktion erforderlich, und auf das Ausgießen des Fundaments kann nicht verzichtet werden. Zuerst müssen Sie über die Größe nachdenken, ein kleines Gewächshaus bringt keine nennenswerten Einnahmen, und ein großes Gewächshaus ohne etablierte Verkäufe zahlt sich nicht bald aus. Im Durchschnitt liegen die Ernteerträge zwischen 1.500 und 2.000 Gramm pro Quadratmeter. Wenn Sie vorhaben, den Salat im Einzelhandel oder im kleinen Großhandel zu verkaufen, dann reichen 8 bis 10 Quadratmeter. Somit beträgt die optimale Länge des Gewächshauses 5 m und die Breite 2 m. In Zukunft kann sie bei der Verkaufsgründung erhöht werden.

Um das Material auszuwählen, müssen Sie mehr über jedes erfahren. Es gibt drei Arten von Gewächshäusern:

Die Folie ist eines der kostengünstigsten Materialien, kann aber reißen, hält im Winter die Wärme nicht gut genug und muss alle 3 Jahre ausgetauscht werden. Natürlich können Sie frostbeständige oder verstärkte Folien kaufen, deren Qualität viel besser als normal ist, aber sie sind auch teurer. Wenn das Budget jedoch begrenzt ist, können Sie eine Filmstruktur aufbauen, die in Zukunft ersetzt werden kann.

Glasgewächshaus

Glas hält Wärme besser und ist viel stärker, einzelne Abschnitte können bei Beschädigung ausgetauscht werden. Die Kosten für den Bau eines Gewächshauses aus Glas sind höher, die Installation dauert jedoch länger. Aber Sie können Geld sparen, viele nach dem Austausch von Fenstern verkaufen gerne die alte billiger.

Polycarbonat ist ein relativ neues Material für Gewächshäuser, es ist sehr langlebig und langlebig. Es wiegt ziemlich viel, so dass Sie selbst ein Gewächshaus bauen können, aber es wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Das Material speichert die Wärme gut, was die Heizkosten senkt. Die Kosten für Polycarbonat sind jedoch hoch, weshalb es nur im industriellen Maßstab verwendet wird.

Der Rahmen besteht oft aus Holz, weil das Metall sehr schnell abkühlt und die Temperatur im Gewächshaus senkt. Stäbe aus Holz halten die Wärme besser, müssen jedoch vor der Montage mit einer Imprägnierung versehen werden, die die Struktur vor Verrottung und Austrocknung schützt.

Heizung

In jedem Fall ist für das Gewächshaus eine Heizung erforderlich. Hierzu ist es am bequemsten, Infrarotstrahler zu verwenden, die den Boden schnell erwärmen und die Temperatur im Schutzraum aufrechterhalten. Alles ist bequem zu tragen und die Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse. Zu den Nachteilen dieser Heizung zählen die laufenden Kosten, da sie mit Strom arbeiten.

Sie können auch einen Holzofen bauen, die Rohre werden im Gewächshaus verlegt und mit dem Rauch erhitzt, der durch sie hindurchströmt. Durch sie tritt Kohlenmonoxid durch den Schornstein aus und die Luft im Tierheim wird erwärmt.Natürlich ist es billiger, aber es erfordert ständige Aufmerksamkeit, Sie müssen alle 4 Stunden Brennholz werfen.

Sie können zusätzliche Heizung verwenden. Nachts können die Wände mit Agrofaser aufgehängt werden. Mulch wird durch Zugabe von Mist oder Kot von den Vegetationsresten gut auf Bodentemperatur gehalten und gibt beim Zersetzen eine große Menge Wärme ab.

Bewässerung

Ohne regelmäßiges Gießen kann ein Salat nicht wachsen und sich nicht gut entwickeln, es wird nur sauberes und warmes Wasser verwendet. Die optimalste Art der Bewässerung wird als Tropf betrachtet. Es ist nicht schwierig, es zu organisieren. Im Tierheim muss ein großes Fass installiert, eine Pumpe angebracht und poröse Schläuche auf die Betten gelegt und an die Pumpe angeschlossen werden. Um den Tank mit Wasser zu versorgen, werden Rohre aus der Wasserversorgung verlegt. Achten Sie darauf, diese zu isolieren, da sonst das Wasser in der Kälte gefrieren kann.

Wie man im Winter im Gewächshaus Salat anbaut

Die Pflege einer Ernte ist nicht zeitaufwändig, wenn es einen Wunsch und ein dafür geeignetes beheiztes Gewächshaus gibt, ist es nicht schwierig, einen Salat anzubauen. Es gibt eine weitere wichtige Bedingung für den Salat - dies ist eine ausreichende Lichtmenge, sodass in einigen Regionen eine zusätzliche Beleuchtung installiert werden muss. Die Samen werden im September in Gewächshäusern ausgesät und bis einschließlich Dezember kann geerntet werden. Sie können auch im Januar säen. In diesem Fall werden die frischen Blätter bis März gesammelt, der Salat kann die restliche Zeit im Garten angebaut werden. Die Nachfrage nach Salat ist sehr hoch, da sich viele an die richtige Ernährung halten. Und für die Neujahrsfeiertage werden Bestellungen für dieses Gemüse ausreichen.

Im industriellen Maßstab wird Salat hydroponisch angebaut. In der Anfangsphase müssen Sie eine Automatisierung kaufen, die Feuchtigkeit, Temperatur und Licht regelt. Samen werden in speziellen Behältern von 2-3 Stück in einem gepflanzt. Dann wird eine Mischung für aktives Pflanzenwachstum hineingegossen. Unterhalb der Kapazitäten befinden sich Öffnungen zur Keimung der Wurzeln. Wenn die Wurzeln sprießen, werden die Behälter in einer Reihe in eine spezielle Nut gelegt. Nach der Rinne dient Wasser mit Vitaminen und Nährstoffen angereichert. Die Zusammensetzung wird durch Sensoren gesteuert. Mit dieser Anbaumethode wächst der Salat sehr schnell, und die Blätter sind gesund und haben hohe kommerzielle Qualitäten.

Anbau von Salat mit anderen Kulturen

Ein Salat wird normalerweise in der ersten Runde von Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut. Die Kultur wächst schnell, erfordert praktisch keine Investitionen und liefert hervorragende Ernten. Gleichzeitig wirkt sich Salat positiv auf den Boden aus, wonach er perfekt wächst Tomaten und Gurken.

Sie können auch Salat anbauen und gleichzeitig werden sie in Reihen zwischen Reihen gesät, um den Boden zu verdichten. Um die Aussaat anderer Pflanzen nicht zu verzögern, empfiehlt es sich, blättrige Kultursorten zu wählen, da diese sich durch schnelle Keimung und kurze Vegetationsperiode unterscheiden. Alle 20-30 Tage werden Gänge gepflanzt und während Tomaten und Gurken auftauchen und keimen, können Sie mit dem Verkauf von Salat Geld verdienen.

Salat Eigenschaften

Für angehende Gärtner sind anspruchslose, schnell wachsende Blattsorten perfekt. Dazu gehören:

Wenn Sie Erfahrung gesammelt haben, können Sie zu exotischeren Sorten wie Eisberg oder Rucola gehen. Es ist sicherlich schwieriger, sie zu pflegen, aber ihre Kosten sind auch höher. Der Eisberg hat ein frisches Aroma und einen angenehmen Geschmack, seine Blätter enthalten einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und Mineralien. Es ist für diejenigen geeignet, die sich im Zusammenhang mit Krankheiten an eine Diät halten oder sich speziell ernähren. Es ist jedoch zu bedenken, dass:

  • die Vegetationsperiode ist etwas länger;
  • Die Sorte stellt hohe Anforderungen an die Beleuchtung und die Bodenzusammensetzung.
  • Damit sich der Kopf bildet, sollte die Temperatur im Gewächshaus 20-25 Grad betragen. Dies gilt sowohl für die gesenkten als auch für die höheren Indikatoren, auf die der Eisberg schlecht reagiert.

Rucola ist auch für kalorienarme Diäten geeignet und enthält Ballaststoffe. Sie ist weniger skurril. Die Blätter schmecken erfrischend mit einer leichten Bitterkeit.Es wird nicht nur zum Dekorieren von Gerichten und zum Zubereiten von Salaten verwendet, sondern auch zu warmen Gerichten. Die Hauptbedingungen für das Wachstum von Rucola:

  • regelmäßiges Gießen;
  • nahrhafter, feuchtigkeitsintensiver Boden;
  • das Vorhandensein von Mineralverbänden;
  • Temperaturbereich von 18-20 Grad Celsius.
Hinweis!
Rucola kann 3-4 Wochen nach der Aussaat geerntet werden.

Samenauswahl und Aussaat

Wenn das Gewächshaus bereits fertig ist, müssen die Samen für die Aussaat ausgewählt werden. Es ist besser, Blattsorten mit kurzen Reifezeiten zu wählen. Perfekt dafür:

Das könnte Sie interessieren:
  • Lola Rossa;
  • "Grand";
  • "Gourmet";
  • "Kitezh";
  • "Hitzevogel";

Sie können auch den Markt genauer untersuchen und eine andere Sorte für die Aussaat auswählen. Die Menge des Saatguts hängt hauptsächlich von der Größe des Gewächshauses und der Häufigkeit der Aussaat ab. Die Aussaatregeln sind ganz einfach:

  • der Boden sollte feucht und locker sein;
  • für Blattsorten sollte der Reihenabstand mindestens 20 cm und für Kohl 35-45 cm betragen;
  • vertiefen Sie die Samen bei der Aussaat 5-6 cm;
  • Nach dem Aufkommen der Pflanzung ist es notwendig, regelmäßig zu gießen und das Mikroklima im Gewächshaus zu überwachen.

Pflanzenpflege

Eine Vielzahl von Verfahren zur Pflege von Salatkulturen entfällt. Jede Sorte hat natürlich ihre eigenen Eigenschaften, auf der Packung sind Empfehlungen zum Temperaturregime, zur Beleuchtung angegeben. Die Bewässerung erfolgt zunächst 1-2 mal pro Woche, da die Anzahl der Bewässerungen zunimmt. Lassen Sie keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangen.

Hinweis!
Optimal für einen Salat ist die Tropfbewässerung.

Sie müssen auch auf die Beleuchtung achten, da hier keine Pflanzen angezogen werden. Wenn die Tageslichtstunden sehr kurz sind, müssen Leuchtstofflampen verwendet werden. Bei den meisten Sorten sollte die Tagestemperatur im Gewächshaus zwischen 15 und 20 Grad liegen, nachts reduziere ich sie auf 8 bis 10 Grad Celsius. Top Dressing wird 1-2 mal während der gesamten Wachstumsphase durchgeführt, für diese Verwendung:

  • Harnstoff 15 g / m²;
  • Ammoniumnitrat 10 g / m²;
  • Kaliumchlorid 15 g / m²;

Das Zeilenabstand-Rudern wird ein- oder zweimal während der gesamten Wachstumsperiode durchgeführt. 3-4 Wochen nach der Aussaat geerntet, wenn der Boden nach dem Gießen trocknet, sollten die Salatblätter zu diesem Zeitpunkt 7-10 cm erreichen.

Krankheiten und Schädlinge

Die meisten Salatkulturen sind anfällig für Pilzkrankheiten, die wiederum auftreten, wenn das Bewässerungsregime nicht eingehalten wird und kontaminiertes Material (Boden, Samen) verwendet wird. Außerdem sind junge Setzlinge anfälliger für sie. Was die Schädlinge betrifft, so befällt der Kopfsalat am häufigsten Blattläuse - speziell entwickelte Mittel helfen dabei, sie loszuwerden. Um sich vor Krankheiten und Insekten zu schützen, ist es notwendig, die Landtechnik zu beobachten und vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.

Fazit

In einem Gewächshaus kann man das ganze Jahr über Salat anbauen. Hauptsache, man schafft geeignete Bedingungen für die Kultur und sorgt für die richtige Pflege. Indem Sie grüne Blätter anbauen, können Sie besonders vor den Ferien gutes Geld verdienen. Schließlich ist Salat eine unverzichtbare Zutat für viele normale und Standgerichte.

Gepostet von

nicht online 2 monate
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge