Zu Beginn des Frühlings ist für die Gartenarbeit in vollem Gange die Teilnahme der Sommerbewohner an den Parzellen erforderlich. Für viele gibt es einen akuten Zeit- und Arbeitskräftemangel und oft nicht genug Wasser für Bewässerung, Elektrizität und so weiter. Deshalb haben sich die Sommerbewohner mit eigenen Händen eine Tropfbewässerung im Land ausgedacht - Sie können im Video sehen, wie Sie dieses einfache System in Ihrer Nähe aufbauen und gute Ernten genießen.
Siehe auch: Einpflanzen von Tomaten für Sämlinge im Jahr 2016.
Sie können sicher ein automatisches Bewässerungssystem kaufen, aber es ist teuer für jeden Sommerbewohner, es ist noch nicht bekannt, was im Garten wachsen wird. Daher können Sie sich aus den Tropfern und Schläuchen ein Tropfbewässerungssystem bauen, schauen Sie sich das Video im Detail an, wie das alles gemacht werden kann.
Die Vorteile der Tropfbewässerung
Das Funktionsprinzip ist einfach und verständlich - Wasser aus dem Tank fließt durch die Schwerkraft langsam und langsam durch Schläuche und Tropfbänder zu sich selbst und fällt sofort unter die Wurzel, was die Pflanze benötigt. Dies ist gut für Gewächshauspflanzungen und für offenes Gelände. Wasser wird gespart, der Boden trocknet nicht aus, Krankheiten entwickeln sich nicht, weil Wasser nicht auf Blätter und Stängel gelangt und sich nicht über die Beete verteilt. Es ist möglich, flüssiges Top Dressing in das System zu gießen, und diese fallen sofort mit Wasser unter die Büsche der Pflanzen. Es ist sehr bequem. Und wenn man bedenkt, dass man ein Fass vorwählen und in die Stadt fahren kann, um so eine unabhängige Bewässerung im Land zu lassen, wird klar, dass dies sehr praktisch und praktisch ist. Selbst bei extremer Hitze muss man sich keine Sorgen machen, wie arm die Pflanzen im Land sind - sind sie durch die Hitze gestorben?
Nachteile
Dennoch gibt es einige kleinere Mängel im System, hier sind sie: Selbstgemachtes Gießen muss noch kontrolliert werden - Tropfer können verstopfen, wodurch sich Pfützen bilden können, der Boden erodiert und die Wurzeln verrotten. Tropfer müssen regelmäßig gereinigt und gewaschen werden, Insekten können in die Gänge gelangen und diese verstopfen, außerdem können die Löcher nicht vergrößert werden, damit der Druck nicht abfällt. Aber - es gibt nichts Perfektes ohne Mängel, und doch gibt es in einem solchen System von Vorteilen viel mehr.
Das ist interessant: Gurken in 5-Liter-Flaschen pflanzen.
Einfachere Tropfbewässerung - aus Flaschen

Wenn Sie kein Geld für Schläuche, Wasserhähne und Tropfer ausgeben möchten und der Garten in Ihrem Landhaus nicht groß ist, ist es durchaus möglich, mit dem kostenlosen Material - Plastikflaschen - Tropfen zu gießen. Besonders wenn der vergangene Sommer heiß war, kauften sie oft Wasser oder ein Bier und packten es ein - es gibt keinen Ort, an dem man es hinstellen kann. Sie werden also eine wundervolle Anwendung finden - wir werden Tropfen aus ihnen gießen lassen. Natürlich ist es nicht so effektiv wie ein System, aber es hat seine Vorteile - ein kostenloses Material, ein einfaches Gerät, absolut nicht störend - ich habe es einmal gemacht und nur in regelmäßigen Abständen etwas Wasser gegossen. Es wird bei diesem Verfahren auch wirtschaftlich verbraucht, so dass die Nützlichkeit einer solchen Struktur offensichtlich ist. Besonders wenn Sie Probleme mit Wasser und Strom in Ihrem Landhaus haben, ist dies ein guter Ausweg für Ihre Pflanzen, der sowohl Wasser als auch Strom spart. Es ist normal, Pflanzen direkt unter der Wurzel rechtzeitig Feuchtigkeit zuzuführen.
Wie man "Flaschengießen" organisiert
Wenn die Site nicht groß ist und Sie sie regelmäßig besuchen, helfen Ihnen Plastikflaschen sehr. Wie können sie zum Gießen verwendet werden? Sehr einfach.
Nehmen Sie eine Flasche (normalerweise mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Litern), schneiden Sie den Boden ab, bohren Sie mehrere Löcher in den Deckel oder in die Seiten, graben Sie mehr als die Hälfte der Auberginen in den Boden zwischen Gurken- oder Tomatensträuchern, gießen Sie Wasser ein und fertig - das Wasser fließt langsam durch die Öffnungen sickere aus und handle einfach bis zu den Wurzeln der Pflanze. Es wird sich nicht auf der Oberfläche ausbreiten, Unkraut wird nicht gefüttert und Viren werden übertragen, die Kruste wird sich nach dem Knacken mit normalem Gießen nicht bilden (und muss jedes Mal gelockert werden), das heißt, es werden Arbeitskräfte gespart, sowohl Wasser als auch Zeit. Und die Pflanzen sind auch gut für dich.
In der Aubergine reicht das Wasser jedoch für 2-3 Tage zum Gießen. Erwarten Sie also Ihre Ankunft im Land, damit Ihre Ernte nicht austrocknet. Dies gilt insbesondere für Gurken und Paprika, die Feuchtigkeit lieben und ohne diese ersticken, welken und verschwinden können.
Sie können dies auch tun: Graben Sie die Aubergine kopfüber mit dem Deckel nach oben, dann werden die Löcher zu einem Nagel im Boden der Flaschen - dies ist bequem mit einem heißen Nagel zu machen, und dann wird Wasser durch den Deckel hinzugefügt. Diese Methode erfasst einen größeren Bereich als auf dem Kopf stehend, orientiert sich an Ihrem Standort, der Nähe der Landungen, die für Sie besser geeignet ist.
Schauen Sie sich die Abbildung an, wie die Bewässerung zwischen zwei Büschen erfolgt und es wird deutlich, dass es sehr praktisch ist und für Pflanzen nützlich ist.

Wenn die Pflanzen sehr oberflächennahe Wurzeln haben und sich in der Aubergine kein Auswaschwasser befindet, kann man aus solchen Flaschen hängendes Wasser anordnen.
Es ist nur notwendig, sie nicht besonders hoch aufzuhängen, damit sie von oben fallen, die Tropfen die Wurzeln nicht erodieren, und es ist am besten, ein wenig mit Stroh oder Laub der Pflanze zu mulchen, und dann fällt die aus den Flaschen fallende Feuchtigkeit direkt unter die Mulch und wird vor Sonnenlicht bewahrt. Feuchtigkeit verdunstet nicht, das Wasser tropft nur langsam, die Wurzeln werden ständig ein wenig feucht, es kommt zu keiner Überbefeuchtung - eine hervorragende Option zur Bewässerung für vielbeschäftigte Besitzer oder Angestellte, die nicht oft in der Gegend sind.
Siehe auch: Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus: Pflanzen und Pflege.