Was sind die häufigsten Krankheiten von Johannisbeeren und Stachelbeeren und deren Behandlung mit Fotos, relevanten Tipps und Tricks, die wir in diesem Material betrachten werden. Am häufigsten befallen diese Sträucher Pilzinfektionen: Mehltau, Anthracnose, Rost, Frottee.
Für jeden Gärtner, der genau diese Beerensträucher hat, ist es äußerst wichtig, auf der Baustelle zu wachsen, die äußeren Anzeichen von Schäden zu erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Wenn der Kampf verloren geht, weil der Gärtner die Reaktion verzögert hat, können Sie nicht nur die gesamte Ernte für dieses Jahr verlieren, sondern auch eine erwachsene Obstpflanze kann einfach sterben.
Krankheiten von Johannisbeeren und Stachelbeeren und deren Behandlung mit einem Foto
Mehltau
Dies ist eine schwere Krankheit, die häufig beide Sträucher betrifft. Die Stachelbeere ist aber in größerer Gefahr, aber rote und schwarze Johannisbeeren Mehltau leidet weniger. Alle drei Büsche bedürfen jedoch einer rechtzeitigen Vorbeugung.
Mehltau entsteht dadurch, dass sich die Pilzsporen auf der Pflanze ansiedeln. Gleichzeitig werden Sporen leicht durch Wind von einem erkrankten Busch auf einen gesunden übertragen. Im Sommer bildet der Pilz zehn Generationen und seine Fruchtkörper reifen nur an den Trieben und Beeren.
Achtung auf die Schilder! Alle Pflanzenteile sind ausnahmslos betroffen und erscheinen als weißer Belag, der dann dunkel und braun wird. Äußerlich sind die Blätter und Früchte deformiert, und der Strauch selbst trocknet auch in gut angefeuchteten Böden. Wenn die Büsche nicht behandelt werden, sterben sie innerhalb von drei Jahreszeiten. Es ist gefährlich, Beeren von einem solchen Busch zu essen.

Wie und wie man kämpft:
- Bei der Auswahl einer Stachelbeer- oder Johannisbeersorte zum Anpflanzen wird empfohlen, die Eigenschaften so zu prüfen, dass sie gegen Mehltau resistent sind.
- Kranke Sträucher sofort zerstören, keine Triebe von ihnen nehmen.
- Verweigern Sie die Stickstoffdüngung und verwenden Sie mehr Phosphordünger.
- Beim ersten Anzeichen einer Schädigung sofort mit der Prophylaxe beginnen. Zur Vorbeugung können Sie zu Beginn des Knospenblühens die Büsche mit einer Kupfersulfatlösung besprühen und die Behandlung nach zwei Wochen wiederholen (es ist jedoch wichtig, alle Sprühungen einen Monat vor der geplanten Sammlung von Beeren abzuschließen).
- Als vorbeugende und therapeutische Maßnahme gegen Mehltau können Sie mit Kohle gemischte Holzasche verwenden. Drei Kilogramm der Mischung werden in zehn Litern Wasser verdünnt. Filtriere das Pulver und behandle damit den Busch bis zu zehnmal an einem Tag.
- Von den nachgewiesenen Hausmethoden waren Leinensoda und Haushalt in der Lage, mit dem Pilz fertig zu werden. Verdünnen Sie 50 g dieser Substanzen mit Wasser, um eine Klebstoffmasse zu erhalten. Die Verarbeitung erfolgt alle zehn Tage, danach einen Monat vor der Beerenernte.
Anthracnose
Trotz der Tatsache, dass es auf allen in diesem Material aufgeführten Sträuchern zu finden ist, liebt er auf rote johannisbeere setzen. Es entwickelt sich aktiv unter günstigen Bedingungen: durchschnittliche Lufttemperatur und viel Feuchtigkeit. Schädlinge sind Pilze, die während der Blüte im Mai Sporen verbreiten. Die Hauptinfektion erfolgt im Sommer.

Achtung auf die Schilder! Junge Triebe, Knospen und Blätter befinden sich in einer speziellen Infektionszone. Auf dem Strauch erscheinen braune Flecken, dann verformen sich die Blätter und fallen ab. Beeren von jungen Trieben sind sauer.
Wie man kämpft:
- Bei infizierten Trieben im Frühjahr und Herbst ist es unbedingt erforderlich, die Blätter zu zerstören.
- Grabe den Boden unter den Obstbäumen.
- Um den Parasiten zu bekämpfen, können Sie das Medikament "Hom" verwenden, für dieses 40 Gramm Pulver, verdünnt in 10 Liter Wasser. Pro Pflanze werden zwei Liter Mischung benötigt.
- Sie können einen kolloidalen Schwefelkomplex zur Behandlung dieser Krankheit verwenden. Zu Beginn der Blüte sprühen und nach zwei Wochen wiederholen.
- Die Bordeaux-Mischung ist auch für die Verarbeitung geeignet, für eine effektive Bekämpfung müssen jedoch zwei Spritzungen durchgeführt werden.
Auf dem Foto können Sie die Hauptkrankheiten von Johannisbeeren und Stachelbeeren bestimmen, für deren Behandlung jedoch bereits genaue Kenntnisse erforderlich sind. Es ist nicht notwendig, sofort auf die destruktive Chemie zurückzugreifen und zunächst erschwingliche Methoden zu Hause anzuwenden, die sich als wirksam erwiesen haben. In einigen Fällen ist jedoch der Einsatz von Chemie erforderlich, insbesondere wenn die Büsche bereits betroffen sind und das Ziel darin besteht, die Pflanze auf irgendeine Weise zu retten.