Einmal umstritten Verfahren zur Entfernung von Tomatenblättern, hat sich seit langem als wirksam erwiesen. Agrarwissenschaftler bestätigen, dass die richtige Ausdünnung des Blattapparates dazu beiträgt, mehrere Ziele gleichzeitig zu erreichen: das Morbiditätsrisiko zu senken, den Ertrag zu steigern und die Reifezeit zu verkürzen.
Entfernungseffekt

Ordentliche Tomatenbüsche neigen dazu, schnell zu wachsen, wenn sie wachsen. Dies gilt für große Unterarten und bestimmende Sorten. Eine große vegetative Masse ist für einen wichtigen chemischen Prozess verantwortlich, die Photosynthese. Das Ziel der Gemüseanbauer ist aber nicht üppiges Gebüsch, sondern reiche Ernte. Daher ist es wichtig, rechtzeitig in den natürlichen Prozess einzugreifen, um überschüssige Vegetation zu entfernen. Das Verfahren ist für Vertreter von Gewächshäusern und für Tomaten, die im Freien wachsen, erforderlich.
Durch eine korrekt durchgeführte Prozedur werden mehrere positive Aspekte gleichzeitig erreicht:
- verbesserter Luftaustausch. Bei ausgewachsenen Tomaten sind die Triebe ziemlich voluminös. Selbst wenn das Schema befolgt wird, ist daher der Sauerstoffzugang beeinträchtigt. Schwacher Luftaustausch führt zu erhöhter Luftfeuchtigkeit. Dies ist im Gewächshaus besonders gefährlich. Ein feuchtes Mikroklima ist optimal für die Entwicklung und Ausbreitung pathogener Bakterien. Der Mangel an frischer Luft ermöglicht es Bakterien, in die Pflanzen einzudringen und ihre Krankheit zu verursachen;
- Feuchtigkeits- und Nährstoffretention. Die Blätter einer erwachsenen Pflanze sind ziemlich groß. Durch eine große Oberfläche verdunstet viel Feuchtigkeit. Darüber hinaus schöpfen Blattteller aus Tomaten Nährstoffe und Vitalität. Nach dem Entfernen fließt die gesamte Energie in die Bildung und Füllung der Früchte.
- Kontakt mit dem Boden ist ausgeschlossen. Wenn die Büsche wachsen, werden die Blattplatten 20-25 cm lang und hängen schlaff am Boden. Im Boden leben nicht nur nützliche Mikroorganismen, sondern auch pathogene Bakterien. Auf Laub bewegen sie sich leicht zu gesunden Pflanzen und beeinflussen sie;
- für ausreichend licht sorgen. Tomaten sind sehr lichtempfindlich. Sonnenlicht ist für die Produktion von Zucker während der Photosynthese unerlässlich. Je mehr Zucker produziert wird, desto besser können Pflanzen Früchte bilden. Je weniger Büsche sich gegenseitig verdunkeln, desto mehr Zucker werden produziert.
Was bleibt zu entfernen

Bei gedrungenen Sämlingen, die auf die übliche Weise gepflanzt wurden, kann das untere Laub nach 2-3 Wochen aus der Transplantation entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden sich die Büsche an die neuen Bedingungen gewöhnen. Daher wird das Verfahren ihnen keinen Stress verursachen. Das Erscheinungsbild von Blechen spricht in der Regel selbst von einem Funktionsverlust. Es fehlen schlaffe, welke, oft vergilbte und den Boden berührende Triebe - die ersten Anwärter zum Beschneiden.
Um festzustellen, dass die Zeit gekommen ist, um die Büsche auszudünnen, ist das Aussehen möglich. Blätter abschneiden:
- Schattierung der Früchte an der Pflanze, benachbarte Büsche;
- geläppt mit dem Laub der nahe gelegenen Büsche;
- befindet sich unter der Fruchtbürste, auf der sich bereits alle Früchte gebildet haben;
- befindet sich in der Oberfläche der Pflanze;
- Mastzweige (keine Früchte bildend).
Achten Sie außerdem darauf, Blätter mit Anzeichen von Krankheit, Triebe mit mechanischen Schäden und getrocknete Pflanzenteile sofort zu entfernen.
Regeln für

Um die Blätter richtig zu entfernen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Scheren oder Scheren (gut geschärft);
- eine Tüte oder ein Eimer für Pflanzenreste;
- Handschuhe
- wässrige Lösung von Kaliumpermanganat.

Das Entfernen von Blattspreiten ist zwar vorteilhaft, für Pflanzen jedoch stressig. Daher ist es notwendig, den Eingriff sorgfältig und schmerzfrei durchzuführen. Landtechniker empfehlen, die Blätter nicht mit den Händen, sondern mit einem Werkzeug abzuschneiden. Dann sind die Scheiben gleichmäßig, was bedeutet, dass sie besser heilen. Nach der Bearbeitung jeder Buchse sollte das Werkzeug dekontaminiert werden. In diesem Fall wird die Infektion nicht von einem Busch auf einen anderen übertragen. Beginnen Sie mit der unteren Vegetation. Dann können Sie zu den Trieben auf der Nordseite gehen. Denken Sie daran, dass Sie nicht mehr als drei Blätter gleichzeitig entfernen können.
Vergessen Sie nicht, die Blätter zu beschneiden. Es dauert nicht viel Zeit und Mühe. Solch eine einfache landwirtschaftliche Technik hilft, eine reiche Tomatenernte anzubauen. Die Hauptsache ist, alle Regeln und Empfehlungen einzuhalten und die Anlage nicht zu schädigen.
Hallo, ich bin ein Gärtner mit einer Erfahrung von 30 Jahren. Aber ich kann keine Tomaten anbauen. Ich füttere und kneife, aber nur sehr wenige Tomaten. Ich sitze in einem Gewächshaus und baue zusammen Gurken, Paprika und Auberginen an.