Walderdbeeren oder Walderdbeeren gehören zu den Pflanzen, die aus Sicht der Alternativmedizin wertvolle Inhaltsstoffe und Eigenschaften besitzen. In der Therapie werden alle Teile der Pflanze verwendet - Rhizome, Beeren, Blütenstände, aber am häufigsten - Blätter.
Blätter von Waldbeeren - Dies ist ein Multivitamin-Wirkstoff, der effektiv zur Beseitigung der Symptome eines Vitaminmangels und zur Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen im Körper eingesetzt wird. Trotz aller medizinischen Eigenschaften von Erdbeerblättern sollten Sie sich vor Beginn der Behandlung mit den Kontraindikationen für ihre Verwendung vertraut machen - dieses pflanzliche Arzneimittel ist nicht für jeden von Nutzen, außerdem können pflanzliche Stoffe schwerwiegende Allergien auslösen.
Inhalt
- 1 Die chemische Zusammensetzung und die allgemeinen vorteilhaften Eigenschaften von Walderdbeerblättern
- 2 Die wichtigsten Gegenanzeigen und Schäden für den Körper von den Blättern
- 3 Regeln für die Verwendung von Walderdbeerblättern
- 3.1 Ernte von Rohstoffen
- 3.2 Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und Verstopfung
- 3.3 Mit Bluthochdruck
- 3.4 Mit schweren Perioden
- 3.5 Für Allergien
- 3.6 Gegen nervöse Verspannungen und Schlafstörungen
- 3.7 Mit Vitaminmangel
- 3.8 Mit Husten und Bronchitis
- 3.9 Zur Reinigung von Blutgefäßen
- 3.10 Mit Blasenentzündung und Urolithiasis
- 3.11 Anwendung in der Kosmetik
- 4 Häufige Fragen
Die chemische Zusammensetzung und die allgemeinen vorteilhaften Eigenschaften von Walderdbeerblättern
Die positiven Eigenschaften von Waldbeerenblättern werden durch die chemische Zusammensetzung der Pflanze bestimmt. Die Blätter von Waldbeeren enthalten solche Bestandteile:
- Vitamin A (Carotinoide);
- Vitamine C, E, K, Gruppen B - B3 und B9 (Nikotin und Folsäure);
- Die Mineralzusammensetzung besteht aus Eisen und Kupfer, Kalium und Kalzium, Magnesium und Phosphor, Fluor und Zink.
- Bestandteile von Gerbstoffen und ätherischen Ölen;
- organischer Ursprung von Säure - Zitronensäure, Chinasäure und Äpfelsäure;
- Flavonoid- und Alkaloidverbindungen;
- Retinol- und Tanninkomponenten;
- Pektine.

Aufgrund ihrer Zusammensetzung hat die Pflanze folgende Wirkungen:
- harntreibende Wirkung mit abschwellender Wirkung;
- wundheilende Wirkung mit entzündungshemmenden Eigenschaften;
- hämatopoetische und tonische Wirkung;
- krampflösende Eigenschaften mit analgetischer Wirkung.

Tees auf der Basis von Walderdbeer-Blättern werden häufig bei der Behandlung vieler Krankheiten verwendet:
- Tees und Infusionen werden zur Behandlung von saisonalen Infektionen der Atemwege, Erkrankungen des Rachens und des Nasopharynx verwendet;
- ziemlich häufig verwendet für hyperthermisches Syndrom;
- Kräuterpräparate auf der Basis von Erdbeerbuschblättern werden bei produktivem und unproduktivem Husten eingesetzt, um Sputum aus Lunge und Bronchien besser abzuleiten.
Tee auf Blattbasis aktiviert das Immunsystem, reduziert die Symptome von Vitaminmangel und steigert den Tonus des Körpers bei einem Zusammenbruch. - Infusionen werden für systemische Pathologien und Myokardpathologien sowie als vorbeugende Maßnahmen zur Stärkung der Arterienmembranen und zur Entwicklung von Schlaganfällen und Herzinfarkten verwendet.
- Die Blätter haben auch eine harntreibende Wirkung, die bei infektiösen und entzündlichen Pathologien urologischer Organe zur Beseitigung von Schwellungen eingesetzt wird.
- Tanninkomponenten helfen bei Störungen in den Verdauungsorganen und bei Entzündungsprozessen in den inneren Organen;
- krampflösende Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von Infusionen bei Krämpfen glatter Muskelfasern innerer Organe, Muskel- und Nervenkrämpfen;
- Infusionen werden bei Funktionsstörungen der Nieren und der Leber angewendet.
- bei zahnärztlichen und infektiösen Erkrankungen der Mundschleimhaut spült die Erdbeer-Phytotherapie den Mund aus;
- Auf die betroffenen Stellen der Haut wird ein Erdbeerblatt aufgetragen.
Die wichtigsten Gegenanzeigen und Schäden für den Körper von den Blättern
Zusätzlich zu den beschriebenen Vorteilen können Erdbeerblätter bei Vorhandensein einiger Pathologien im Körper schädlich sein. Es ist verboten, in solchen Fällen pflanzliche Heilmittel anzuwenden:
- mit Allergien gegen die Pflanze. Wenn diese Warnung nicht beachtet wird, kann der Patient eine allergische Reaktion auf die Haut und in Form eines Bronchospasmus entwickeln. In seltenen Fällen können Quincke-Ödeme und anaphylaktische Schocks auftreten, die zum Tod führen können.
- Bei Verstößen im Verdauungstrakt und bei chronischen Lebererkrankungen ist es auch erforderlich, die Verwendung von Erdbeerinfusionen einzuschränken, um keine Komplikationen bei Krankheiten hervorzurufen.
- mit Exazerbationen von ulzerativen Pathologien in den Verdauungsorganen und mit Gastritis;
- mit Blinddarmentzündung.
Auch die Verwendung eines Abkochens kann einen Anfall von akuter Blinddarmentzündung hervorrufen. - Verwenden Sie in der Kinderpraxis und in der Stillzeit aufgrund der Allergenität von Pflanzenmaterialien keine Kräuterhilfsmittel auf Erdbeerbasis.
- Während der Schwangerschaft dürfen pflanzliche Heilmittel aus Erdbeerblättern nur nach Anweisung eines Arztes und nicht zur Selbstbehandlung angewendet werden, da Erdbeeren zu Uteruskontraktionen führen können, die zu einem vorzeitigen Schwangerschaftsabbruch führen (Fehlgeburt).

Regeln für die Verwendung von Walderdbeerblättern
Walderdbeerblätter werden bei der Behandlung verschiedener Pathologien verwendet:
- Arthrose und Gichtkrankheit;
- Arthritis der rheumatoiden und nicht-rheumatoiden Genese;
- urolithische Pathologie und Pyelonephritis;
- Nieren- und Leberkolik;
- Myokardpathologien und Blutflusssysteme;
- mit Anämie und Cholezystitis.
Ernte von Rohstoffen
Die beste Zeit zum Sammeln von Erdbeerblättern ist vor der Blüte (Ende Mai - Anfang Juni). Während dieser Zeit enthalten die Blätter die maximale Anzahl nützlicher Bestandteile. Pflanzen müssen nicht mit der Wurzel aus dem Boden gezogen werden, Sie müssen nur 2-3 Blätter mit einer Schere von jedem Busch abschneiden, damit der Busch Früchte tragen kann. Nach der Ernte sollten die Blätter fermentiert werden. Dieser Prozess ist in mehrere Phasen unterteilt:
- trockene blätter - gewaschene rohstoffe müssen auf einer sauberen oberfläche mit einer schicht von 5-6 cm im schatten verteilt werden; für einen Tag. Während dieser Zeit verblasst das Laub etwas;
- der Prozess des Verdrehens - die Blätter müssen zwischen die Handflächen gelegt und verdreht werden, bis der Saft auf ihnen erscheint;
Blattverarbeitung - Fermentationsprozess - Die Rohstoffe müssen auf ein Backblech mit einer Schicht von 5 cm gegossen, mit einem in Wasser angefeuchteten Lappen bedeckt und 6-10 Stunden in einem Ofen bei einer Temperatur von 26 Grad aufbewahrt werden.
- Nach der Gärung müssen die Rohstoffe bei einer Temperatur von 100 Grad getrocknet werden.
Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und Verstopfung
Die Infusion von frischen oder getrockneten Blättern behandelt gastrointestinale Pathologien - Kolitis, Defäkationsstörungen (Verstopfung oder Durchfall), Gastritis. Es ist notwendig, eine Infusion nach diesem Rezept vorzubereiten:
- 2 EL. l Laub + 200 ml kochendes Wasser;
- 8-10 Stunden in einer Thermoskanne bestehen;
- zu filtern;
- Verwenden Sie 4-5 mal täglich 70 ml 30-40 Minuten nach dem Essen.
Der Verlauf setzt sich fort, bis ein stetiger therapeutischer Effekt auftritt.
Mit Bluthochdruck
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Erdbeerinfusionen den Blutfluss und das Myokard positiv beeinflussen, und zwar:
- senkt den Blutdruckindex;
- senkt das Cholesterin mit niedrigem Molekulargewicht;
- verlangsamt die Herzfrequenz;
- erweitert Blutgefäße.
Für die Infusion benötigen Sie 50 g kochendes Wasser für 50 ml Blätter. Bestehen Sie auf 4 Stunden und trinken Sie nach der Filtration dreimal täglich 150 ml.
Mit schweren Perioden
Um den Tonus der glatten Muskelfasern der Gebärmutter zu erhöhen und reichlich Sekrete während der Menstruation zu reduzieren, wird die Verwendung von Erdbeerinfusionen empfohlen.
- 3 EL. l gemahlene Blätter + 400 ml kochendes Wasser;
- widerstehen 6-8 Stunden und filtern;
- ½ EL trinken. lch viermal am Tag.
Für Allergien
Um saisonale Allergien zu behandeln, können Sie dieses Rezept verwenden:
- 1 EL. l trockene Blätter + 200 ml kochendes Wasser;
- 30 Minuten bestehen und filtern;
- Viermal täglich 50 ml trinken.
Gegen nervöse Verspannungen und Schlafstörungen
Infusion zur Linderung von Nervensystemverspannungen und Schlaflosigkeit. Es ist notwendig, die folgende Sammlung vorzubereiten:
- 1 EL. l Kamille;
- 1 EL. l Melisse;
- 1 EL. l Erdbeerblätter;
- 1 EL. l Manschetten;
- 1 EL. l Berberitzenbeeren.

Mit Vitaminmangel
Um schwere Symptome eines Vitaminmangels zu lindern, können Sie eine solche Infusion vorbereiten:
- 2 EL. l gehackte Blätter von Waldbeeren + 200 ml kochendes Wasser;
- Bestehen Sie auf einer Thermoskanne für 2 Stunden;
- Nachdem die Infusion gefiltert wurde, muss sie den ganzen Tag über in mehreren Stufen getrunken werden.
Das Standardrezept für die Infusion zur Behandlung von Vitaminmangel und Entzündungen der inneren Organe lautet wie folgt:
- 3 EL. l Blätter;
- 500 ml kochendes Wasser;
- 2-3 Stunden in einer Thermoskanne stehen lassen und filtrieren;
- Trinken Sie dreimal täglich 30 Minuten vor dem Essen 100 ml.
Diese Infusion kann auch bei Magen-Darm-Erkrankungen und als äußeres Mittel bei äußeren Hämorrhoiden (als Lotion) angewendet werden.
Die Alkoholtinktur wird zur Stärkung der Immunität, zur Senkung des Blutdrucks sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegsviren und Infektionskrankheiten angewendet:
- 1 TL zerkleinertes Laub;
- 200 ml Wodka;
- bestehen Sie auf 7-10 Tagen in Innenräumen ohne Tageslicht;
- dreimal täglich 25-30 tropfen vor den mahlzeiten filtern und verzehren.
Mit Husten und Bronchitis
Bei Bronchitis sowie bei jeder Art von Husten muss ein Aufguss aus Erdbeerwurzeln und Blättern getrunken werden. Bereiten Sie eine Abkochung des folgenden Rezepts vor:
- 20 g zerkleinerte Rohstoffe gießen 200 ml Wasser ein;
- 15 Minuten kochen und abkühlen lassen;
- Nachdem die Brühe gefiltert wurde, müssen Sie das ursprüngliche Volumen mit Wasser auffüllen.
- dreimal täglich 1 EL einnehmen. l
Zur Reinigung von Blutgefäßen
Um die Blutgefäße von Cholesterinschichten zu reinigen, müssen Sie diese Methode anwenden:
- 1 EL. l trockene Blätter + 200 ml kochendes Wasser;
- 50-60 Minuten in einer Thermoskanne oder eingewickelt bestehen und filtern;
- Verwenden Sie die Infusion drei- bis viermal täglich für 150-200 ml.
Mit Blasenentzündung und Urolithiasis
Zur Behandlung von Blasenentzündungen und Nierensteinen können Sie diese Kräutersammlung verwenden:
- Blatt von Walderdbeeren - 30 g;
- schwarzes Johannisbeerblatt - 50 g;
- Königskerzenblütenstände - 15 g;
- Lindenfarbe - 20 g.

Kochen Sie die Mischung für 20-25 Minuten und lassen Sie ein wenig stehen. Filtern und zweimal täglich 100 ml einnehmen.
Anwendung in der Kosmetik
Bei kosmetischen Eingriffen werden Erdbeer-Abkochungen und -Infusionen als Teil von Masken verwendet, um die Struktur des Haares zu verbessern und die Epidermis zu reinigen sowie Pigmentierung und Sommersprossen zu beseitigen. So beseitigen Sie Sommersprossen:
- 20 g Blätter mit 200 ml kochendem Wasser dämpfen;
- bestehen Sie auf 30 Minuten und filtern Sie die Infusion;
- Bei äußerer Anwendung vor dem Zubettgehen 20 Minuten lang Kompressen auf das Gesicht legen. Das Abwaschen der Infusionsreste vom Gesicht ist nicht erforderlich.
Um die Haarfollikel bei Kahlheit zu stärken:
- 2 EL. l trockene Blätter + 250 ml gekochtes Wasser;
- es ist notwendig, 2 Stunden zu bestehen und die Flüssigkeit zu filtern;
- dreimal täglich für 1 EL einnehmen. l
Maske für trockenen Hauttyp im Gesicht:
- Saft aus frischem Laub von Erdbeerbusch - 1 EL. l;
- 1 EL. l aus Rizinus und Pflanzenöl;
- Haferflocken hinzufügen, so dass eine dicke saure Sahne entsteht;
- 20-25 Minuten auf ein sauberes Gesicht auftragen;
- Spülen Sie die Mischung mit warmem fließendem Wasser.
Maske zur Behandlung von Akne:
- machen Sie Brei aus frischen Erdbeerblättern;
- den Brei mit Rizinus im Verhältnis 1: 4 mischen;
- Tragen Sie die Zusammensetzung auf die betroffene Stelle auf (tragen Sie das Produkt punktweise auf).

Häufige Fragen
Oft werden Fragen gestellt, ob es sinnvoll ist, Erdbeer-Abkochungen für den männlichen Körper zu verwenden. Zink, das Teil des Laubs ist, fördert die Synthese des männlichen Hormons Testosteron, was die Wirksamkeit erhöht, die Spermienzahl verbessert und zur ordnungsgemäßen Funktion der männlichen Fortpflanzungsorgane beiträgt.
Die Blätter von Walderdbeeren (Erdbeeren) sind ein einzigartiger Rohstoff, der in der Kräutermedizin zur Vorbeugung und als Therapie für Pathologien verschiedener Genese eingesetzt wird. Es muss daran erinnert werden, dass die unkontrollierte Verwendung von Kräuterpräparaten auf Basis dieser Pflanze den Körper schädigen kann. Bevor Sie mit der Therapie beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.