Wassermelone und Melone im Freiland

11.07.2018 Beeren

Melone im GartenDie meisten Wassermelonen- und Melonenzüchter in ihrer Region glauben, dass diese Pflanzen, da sie auf den Feldern wachsen, keine Feuchtigkeit benötigen oder dass sie eine Mindestmenge an Feuchtigkeit benötigen. Tatsächlich ist es größtenteils aufgrund von Bewässerungsfehlern nicht möglich, eine normale Ernte zu erzielen.

Bevor Sie sich entscheiden, eine Melonenpflanze anzupflanzen, müssen Sie die Eigenschaften der Pflege studieren und sich mit den Regeln und der Häufigkeit des Gießens vertraut machen.

Müssen Wassermelonen und Melonen gegossen werden?

Muss gewässert werden! Darüber hinaus benötigen Kürbisse dies während der gesamten Vegetationsperiode. Nur wenige Tage vor der Ernte wird die Bewässerung gestoppt.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Art des Bodens, dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Gewässers in der Nähe, dem Grundwasserspiegel sowie dem Klima ab.

Schwarzer Boden gilt als ideal für Wassermelonen und Melonen und Sandsteine ​​sind aufgrund ihrer Lockerheit auch zum Wachsen geeignet. Wenn der Boden jedoch lehmig ist, ist es besser, ihn für den Anbau anderer Kulturen zu verwenden.Sämling Wasser

Es ist ratsam, das Bett auf einer Ebene oder auf einer kleinen Anhöhe zu stellen. Im Flachland kann es zu Wasserstau kommen, der Melonen schädigt.

Eine großzügige Ernte kann nur erzielt werden, wenn das Wurzelsystem der Wassermelonen und Melonen eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und Luft liefert.

Wie man feststellt, dass Wassermelone und Melone gewässert werden müssen

Kürbisse müssen ausreichend gegossen werden. Dies bedeutet, dass sowohl die Wasserknappheit als auch ihre übermäßige Menge nur Schaden anrichten.

Wenn es wenig Feuchtigkeit gibt, eine kleine Keimung der Samen, wird das Verschütten der Farbe bemerkt. Es wird wenige Eierstöcke an den Pflanzen geben oder es wird überhaupt keine geben. Wenn das Gießen während des Fruchtens unzureichend wird, reißen und trocknen Wassermelonen und Melonen, und diejenigen, die gereift sind, haben schlechte Qualitätseigenschaften und eine deformierte Form der Frucht.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit kommt es zu viel Farbe. Dies verwirrt Gärtner und sie beginnen häufiger zu gießen, anstatt die Häufigkeit des Verfahrens gemäß den Empfehlungen anzupassen. Dies führt zur Bildung leerer Blüten, zum Abwerfen des Eierstocks, zur Fäulnis und zur Bewässerung.

Wichtig!

Die Hauptgefahr für Melonen sind Pilzkrankheiten, und zu viel Feuchtigkeit regt ihre Entwicklung an.

Es gibt keinen genauen Zeitplan für das Gießen von Wassermelonen und Melonen. Sie muss in Abhängigkeit von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, der Feuchtigkeit des Bodenwassers und der Qualität der vorher durchgeführten Bewässerung geregelt werden.Wassermelone im Garten

Sie können prüfen, ob zum Pflanzen Wasser benötigt wird, indem Sie prüfen, wie feucht die Bodenschicht in einer Tiefe von 10 bis 12 cm ist. Wenn genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, wird der Boden wie Lehm geformt. Wenn es in Ihren Händen zerfällt, sollte es sofort gegossen werden.

Wie oft sollen die Sämlinge von Wassermelonen und Melonen gegossen werden?

Um Melonen und Kürbisse so früh wie möglich zu bekommen, werden sie nicht sofort auf die Beete gesät, sondern es werden Setzlinge gezogen. Gläser müssen mehr wählen, damit sich das Wurzelsystem normal entwickeln kann. Es ist optimal, Gläser von 500-1000 ml zu nehmen. Es können Blumentöpfe oder Torfbehälter sein. Die zweite Option ist zwar etwas teurer, aber vorzuziehen.Die Verwendung von Torfbechern ist nicht nur ein zusätzliches Top-Dressing, sondern auch ein Schutz für die Wurzeln, die trotz aller Kraft sehr empfindlich und anfällig sind.

Die Aussaat der Samen erfolgt in einem gut angefeuchteten Boden. Dann sprühen Sie die Erde täglich mit einer Spritzpistole mit Wasser ein. Nach dem Auflaufen wird weiter gegossen. Das Wasser sollte warm sein und nur in den Boden gelangen. Es ist sehr wichtig, dass sich keine Feuchtigkeit in den Töpfen ansammelt. Dazu muss sich am Boden des Tanks ein Abfluss befinden.Wassermelonen und Melonen

Die Wassermenge während der Bewässerung hängt vom Alter der Sämlinge ab. Zu Beginn reichen 30-50 ml, etwas später wird es zu einem Glas aufgestockt, und zum Zeitpunkt der Transplantation in den Boden sollten täglich 500-700 ml für jeden Spross gewässert werden.

Das Umpflanzen von Wassermelonen- und Melonensämlingen erfolgt im Alter von 18-21 Tagen. Jeder Spross sollte mindestens 3-4 Blätter haben.

Wie oft zu Wassermelone und Melone im Freien: Bewässerungstisch

Zwei Tage, bevor die Sämlinge ins Bett gebracht werden, sollte der Boden gut mit Wasser bedeckt sein, damit er zwei Tage lang nicht gegossen werden kann und der Boden ausreichend feucht ist. Sprossen in Töpfen selbst müssen ebenfalls gut angefeuchtet werden. Nach dem Umzug an einen festen Wohnort für zwei Tage dürfen sich Melonen nicht berühren. Am dritten Tag wird die Bewässerung fortgesetzt und täglich durchgeführt. Das Volumen erhöht sich auf 3 Liter Wasser pro Busch.

Nach Beginn der Blüte verringert sich die Häufigkeit des Gießens. Der Eingriff sollte nicht öfter als 2 Mal pro Woche durchgeführt werden, aber jeder Busch sollte mindestens 8-10 Liter Wasser erhalten. Es sollte langsam gewässert werden, damit sich die Feuchtigkeit gleichmäßig ausbreiten und tiefe Wurzeln erreichen kann, und nicht nur um den heißen Brei herum.

Das Wurzelsystem in Melonen befindet sich in einer Tiefe von 50 cm und je tiefer die Wurzel ist, desto wichtiger ist ihre Rolle für die Entwicklung der gesamten Pflanze.

Das könnte Sie interessieren:

Wassermelonen sollten abends gegossen werden, obwohl dies morgens möglich ist, wenn das Wetter tagsüber nicht zu heiß ist. Die Hauptsache ist, dass das Wasser nicht kalt ist und nicht auf den oberirdischen Teil der Pflanze fällt.

Wenn sich die Eierstöcke zu bilden beginnen, verringert sich die Häufigkeit des Gießens noch mehr. Jetzt wird der Vorgang alle 7-12 Tage durchgeführt, und wenn es geregnet hat, kann das Intervall um weitere fünf oder sechs Tage verlängert werden.Sämlinge gießen

Ratschläge!

Jedes Mal nach dem Gießen ab dem Zeitpunkt der Bildung der Eierstöcke um die Wassermelonen- und Melonensträucher mulchen. Dies hilft dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze vor Fäulnis zu schützen.

Gießkürbisse im Freiland

Wasservolumen Bodentiefe
Sämlinge 50 bis 500 ml 5-7 cm Täglich
Vor der Blüte 2-3 Liter bis zu 40 cm Übermorgen
Während der Blüte 5-7 Liter bis zu 60 cm Zweimal pro Woche
Während des Fruchtens 10-12 Liter Bis zu 70-80 cm Einmal alle 10 Tage

 

10-12 Tage vor der Ernte wird die Bewässerung vollständig gestoppt, und wenn die Regenzeit begonnen hat, schaden Melonen nicht, um zusätzlichen Schutz zu bieten, damit die Früchte nicht zu wässrig werden, ihren Geschmack und ihr Aroma nicht verlieren.

Wie Wassermelone und Melone mit Tropfbewässerung wachsen

Die Tropfbewässerung hat immer mehr Fans. Ihre unbestrittenen Vorteile sind:

  • stabiler Feuchtigkeitsfluss zu jeder Pflanze;
  • Eindringen von Feuchtigkeit ausschließlich unter die Wurzel;
  • Signifikante Wassereinsparungen.

Viele Leute bevorzugen es, ein fertiges Kit für die Tropfbewässerung zu kaufen. Es besteht aus primären und sekundären Schläuchen, Hähnen und Steckern. Es reicht aus, ein solches System an eine Wasserversorgungsquelle anzuschließen und kann verwendet werden. Aber sie hat einen Nachteil - die Anzahl der Schläuche und ihre Länge. Außerdem wurden in den fertigen Systemen häufig bereits Löcher gemacht, und sie müssen basierend auf diesen und nicht auf der Landung positioniert werden.

Sie können ein Tropfbewässerungssystem selbst herstellen.Dazu müssen Sie einen Plan für die Verlegung der Schläuche erstellen, die Anzahl der zu kaufenden Meter berechnen, diese in Betten anordnen, mit den Verbindungsmuttern am Hauptschlauch befestigen und an den Enden Stopfen anbringen. Der Kran kann nur als Hauptkran installiert werden, aber es ist möglich, sie auf jedem weiteren zu platzieren, wenn das System groß ist.Tropfbewässerung

Es ist nicht erforderlich, Schläuche zu verwenden, um ein Tropfbewässerungssystem zu erstellen. Sie können dafür Plastikflaschen verwenden. Sie sind im Boden neben dem Busch vergraben, schrauben den Deckel ab und schneiden den Boden ab. Wasser wird durch den Boden gegossen und wird allmählich in den Boden aufgenommen. Denken Sie daran, wie viel Wasser Sie für jede Melone verbrauchen müssen, und füllen Sie große Behälter auf. Jeder sollte mindestens 10 Liter sein, und es ist besser, sofort Fässer zu nehmen.

Das Prinzip der Tropfbewässerung

Tropfenbewässerung hilft Gärtnern, Wassermelonen und Melonen mit genügend Wasser zu versorgen, das unter die Wurzel fließt, was sehr wichtig ist. Um sich erwärmen zu können, muss ein Fass mit großem Volumen und dunkler Farbe verwendet werden. Und um genügend Druck zu erzeugen, ist es wünschenswert, ihn auf eine kleine Höhe zu stellen.

Ratschläge!

Kaufen Sie ein Fass zum Sammeln von Wasser mit einem Deckel, damit Sie Regenwasser sammeln können, und kümmern Sie sich vorab um das Filtersystem.

Gerätetropfbewässerungssystem

Um ein Tropfbewässerungssystem zu installieren, müssen Sie überhaupt keine Spezialisten einstellen. Die Hauptsache ist, dass alles, was Sie brauchen, verfügbar ist und die Installation auch ohne Vorkenntnisse unabhängig durchgeführt werden kann.

Für ein Fass ist es erforderlich, eine zuverlässige Plattform auszurüsten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Schlauch mitbringen, durch den Wasser aus dem Wasserversorgungssystem oder aus dem Brunnen gezogen wird. Installieren Sie dann einen Filter (vorzugsweise am Ein- und Ausgang).

Machen Sie an der Stelle, an der sich der Auslassschlauch befindet, ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser, bringen Sie die Stopfen und einen Hahn an.

Führen Sie vom Hauptschlauch aus mehrere Abzweigungen durch und verbinden Sie das System mit Muttern. Wenn der Abschnitt groß ist, wird empfohlen, an jedem Abzweigschlauch einen Hahn anzubringen. So lässt sich die Bewässerung leichter regulieren.

Installieren Sie am Ende jedes Schlauchs Stopfen und bohren Sie Löcher in die Nähe der Pflanzen.

Versuchen Sie nicht, durch den Kauf von Gegenständen, die für die Tropfbewässerung erforderlich sind, Geld zu sparen. Je zuverlässiger das Design ist, desto länger hält es. Zu Beginn der Saison wird es notwendig sein, es zu installieren und am Ende - zu zerlegen und zu lagern.

Wassermelonen und Melonen selbst anzubauen ist überhaupt nicht schwierig. Und damit die Früchte schmackhaft und gesund sind, gut gelagert werden und die Pflanzen selbst nicht krank sind, lesen Sie die Empfehlungen zum Gießen.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 2
  1. Avatar

    Anatoly

    Blödsinn. Gleich die "Doktorarbeit". Ich habe meinen Bruder in Wolgograd besucht. Hier wächst er auf dem Land viele interessante Dinge. Besonders gut hat mir die große Wassermelone gefallen, die direkt vor der Haustür wuchs. Ich habe nach der Technologie für den Anbau von Wassermelonen gefragt. Er antwortete: „Ich habe eine Wassermelone gegessen, die Samen ausgespuckt, und so sind wir selbst aufgewachsen. Unnötig entfernt, nur diese zum Spaß gelassen. UND ALLE. Dann wuchs er, wie er wollte.

    0
    Antworte
  2. Avatar

    Anatoly

    Er aß eine Wassermelone und spuckte die Knochen aus. Wassermelone wuchs. Wolgograd. Lesen Sie eine solche Doktorarbeit, insbesondere darüber, wie Sie teurere Wassermelonen und Melonen pflegen können.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge