Wenn das Gewächshaus klein ist, Sie aber mehr pflanzen möchten, fragen Sie sich, ob es möglich ist, Gurken, Tomaten und Pfeffer im Gewächshaus zusammen zu pflanzen. Wird der Ertrag dadurch sinken und wird eine solche Nachbarschaft den Pflanzen schaden? Nachdem wir in den Böen unseres Wissens gestöbert und mit erfahrenen Gärtnern gesprochen haben, werden wir versuchen, eine Antwort auf diese sehr wichtige Frage zu geben.
Wir empfehlen Ihnen zu sehen: Tomatensorten mit Foto und Beschreibung für die Region Moskau.
Gurkentomate ist kein Bruder?
Unter den Menschen gibt es ein Sprichwort: Wenn Sie es nicht können, aber wirklich wollen, dann können Sie es. Wenn es also keinen anderen Ausweg gibt - versuchen Sie es, viele haben Erfolg. Aber - das Ergebnis kann katastrophal sein und erklären, warum.
Verschiedene Pflanzen benötigen ein eigenes Mikroklima, Bodenfeuchtigkeit, Düngung, Belüftung und mehr. Hier lieben Gurken zum Beispiel eine feuchte Atmosphäre, wollen nicht oft gelüftet werden, sie wollen die Feuchtigkeit die ganze Zeit nass fühlen. Tomaten im Gegenteil. Geben Sie ihnen trockene Luft im Gewächshaus, aber lüften Sie öfter - das ist die Inkonsistenz. Was für einen Russen gut ist, ist eine deutsche Naht, sagt man, und genau das kommt aus der Nachbarschaft in einem Gewächshaus aus Tomaten und Gurken.
Und doch - die erhöhte Luftfeuchtigkeit, die von Gurken so geliebt wird, für Tomaten kann zu Fäulnis und Pilzgeschwüren führen. Für Gurken wird trockene Luft, die von Tomaten geliebt wird, zu fallenden Eierstöcken und infolgedessen zu einer Rezession in der Ernte.
Pfeffer steht in der Mitte zwischen ihnen, und sozusagen kann er mit einer Gruppe Seite an Seite stehen, und es sind keine allzu großen Unterschiede zwischen dem Inhalt von Tomaten und Gurken in einer anderen erforderlich. Paprika verträgt sich gut mit Gurken und Tomaten. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es gibt, alle Pflanzen im Gewächshaus zusammen zu pflanzen, um die Ernte nicht zu schädigen. Zwiebeln und Salat vertragen sich übrigens gut mit Gurken.
Wie versöhne ich meine Nachbarn?

Unsere Leute werden im Übrigen auch aus einer scheinbar schwierigen Situation immer einen Ausweg finden, weil solche Optionen von unseren Sommerbewohnern erfunden wurden.
Raum teilen
Pflanzen Sie Tomaten unter eine Wand des Gewächshauses, Gurken - unter die zweite hängen Sie in der Mitte einer transparenten Folie, und jetzt haben Sie die Möglichkeit, ein anderes Mikroklima für Gurken und Tomaten zu vereinbaren. Wenn das Gewächshaus dennoch klein ist und sie, auch durch eine Folie getrennt, in der Nähe sind, müssen Sie den Boden auch trennen, indem Sie ein Blatt Eisen oder Schiefer zwischen ihnen graben.
Die zweite Option - ohne Release-Film (für ein Gewächshaus geräumiger)
Wir bauen das Gewächshaus so aus, dass an der Schattenseite im Nordwesten, in der Mitte der Tomate, Gurken und an den Seiten im Südwesten Paprika gepflanzt werden können. Als nächstes gießen Sie Gurken und Paprika tropfenweise (bringen Sie zumindest leere Flaschen zwischen den Büschen an). wie man Tropfbewässerung in einem Gewächshaus arrangiert. Tomaten unter einem Busch einmal pro Woche auf die Klinge, trinken Wasser und es wird genug sein.
Tipp: Schieben Sie die Gurken weg von den Zugluft, Tomaten - setzen Sie sich auf den am besten belüfteten Bereich.
Wenn Sie sich also an diese Empfehlungen halten und die Ernte nicht gefährden, können Ihre Pflanzen perfekt im Gewächshaus nebeneinander stehen und Sie mit reichlich Obst verwöhnen.
Das ist interessant - untergroße Tomaten für offenen Boden ohne zu kneifen.
Igor
Ich habe 2 Gewächshäuser auf dem Land: eines für Tomaten, das andere für Paprika. Gurken sind "Gäste" in der einen oder anderen. Es kommt gut zusammen, aber ich habe ein paar Tricks. Erstens züchte ich in Gewächshäusern nur noch frühe Gurken, bzw. zum Zeitpunkt der Hauptentwicklung von Früchten in Paprika und Tomaten sind Gurken nicht mehr da. Zweitens, wenn sie für längere Zeit zusammenleben, lege ich einen schmalen Streifen Gurken auf die Nord- oder Westseite des Gewächshauses (wo es weniger Sonne gibt) und lasse sie senkrecht nach oben. So ist es sehr bequem, Bewässerung und Belüftung zu regulieren.
Bei der räumlichen Trennung in einem Gewächshaus habe ich ehrlich gesagt keinen besonderen Effekt gesehen. Die übliche Strecke reicht aus. Tatsächlich gibt es zwei Kriterien: Gießen und Lüften.
Sofia
In einem Gewächshaus wachsen Tomaten, Paprika und Gurken zusammen. Aber ich habe nicht einmal gedacht, dass sie nicht sehr gut zusammenleben. Hier bin ich so ein unwichtiger Gärtner. Trotzdem bin ich immer alle gut gewachsen. Ich teile den Raum nicht auf, ich pflanze ihn, wie es zweckmäßig erscheint. Vielleicht ist meine Bequemlichkeit in agronomischer Hinsicht genau richtig. Ich teile das Gewächshaus in zwei Betten. Einerseits pflanze ich Tomaten, meist früh untermaßig und photofluorresistent. Und auf der anderen Seite habe ich Paprika und Gurken, die an der Wand des Gewächshauses wachsen und sich an den Wänden entlang der Stützen erheben.