Gesunde Setzlinge sollten ein entwickeltes Wurzelsystem, einen starken Stamm und grüne Blätter haben. Fehler im Anbau von Setzlingen führen zur Verlängerung des Stängels, Sämlinge können herauswachsenkrank werden oder sterben. Selbst wenn Sie die Jungen auf die Beete setzen, erzielen Sie nicht immer eine gute Ernte. Kontaminiertes Land, enge Behälter, verdicktes Pflanzen, schlechtes Saatgut, Verstöße gegen die Sorgfaltsregeln sind die Hauptfehler, die zu Problemen beim Keimen von Setzlingen führen.
Inhalt
Saatgut
Nach dem Sammeln der Samen müssen diese getrocknet und belüftet werden. Vor der Aussaat in vor Feuchtigkeit unzugänglichen Gläsern mit fest verschlossenem Deckel aufbewahren. Wenn die Lagerungsregeln verletzt wurden, können die Samen schimmeln, schwärzen und verrotten. Ein solches Material ist zum Pflanzen ungeeignet.
Tiefes Pflanzen von Samen kann die Keimung von Sämlingen beeinträchtigen. Die Einbettungstiefe liegt innerhalb von 1-2 cm. Wenn sie tiefer ist, steigen die Samen möglicherweise nicht auf und können keine dicke Erdschicht durchdringen. Es gibt Pflanzensorten, die sich nicht vertiefen, sondern auf der Oberfläche des Bodens belassen, sie regelmäßig gießen.
Überprüfen Sie beim Kauf von Saatgut im Geschäft das Verfallsdatum auf der Verpackung. Genähte Samen keimen nicht oder nur ein Teil davon keimt. Beim sorgfältigen Auspacken werden alle Kopien aussortiert und überprüft.
Boden pflanzen
Infiziertes Land kann die Entwicklung von Pflanzen verlangsamen oder Setzlinge zerstören. Sie können nicht einfach den Boden im Garten aufsammeln und die Samen pflanzen. Um starke Setzlinge zu züchten, müssen Sie hart arbeiten - machen Sie sich nahrhaften Boden oder kaufen Sie ihn in einem Geschäft. Dies sind hauptsächlich Rasen, Torf, Sand und Humus. Jede Kultur hat ihre eigene Bodenmischung und ihre Proportionen.
Das zu desinfizierende Substrat muss eingefroren, mit kochendem Wasser gegossen oder im Ofen kalziniert werden (20 Minuten bei einer Temperatur von 80-90 Grad). Das Verfahren tötet Schädlinge, Viren und Pilze ab. Eine andere Entsorgungsmethode besteht darin, Manganlösung auf den Boden zu gießen.
Behälter für Setzlinge
Verschlossene Behälter, Behälter ohne Drainage können das Pflanzenwachstum hemmen. Sämlinge fangen an zu schmerzen, aber der Grund ist nicht klar. In solchen Töpfen sprießen viele Samen und sterben ab. Das Wurzelsystem sollte sich frei entwickeln, das Wachstum der Sämlinge hängt davon ab.
Es ist besser, spezielle Behälter für Setzlinge zu verwenden. Wenn es keine gibt, dann beachte die Größe der Tassen 10 cm mal 10 cm. Verwende oft Torftabletten und -töpfe, Plastikbehälter, Kassetten.

Vorbereitung des Präsidiums
Samen müssen wie Erde desinfiziert werden. Unbehandeltes Material kann durch Infektion benachbarter Pflanzen infiziert werden.
Die Samen für eine halbe Stunde in einer Manganlösung einweichen. Gewaschen, zur Keimung 2 Tage in nasser Gaze verteilen. Das Verfahren verringert die Zeit zum Keimen von Saatgut. In einem Geschäft gekaufte Waren werden in der Regel verarbeitet verkauft, und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Aussaattermine für Setzlinge
Wenn sich die Erde erwärmt, wird die Temperatur 10-13 Grad, Sämlinge werden auf die Beete gepflanzt.Die rechtzeitige Aussaat liefert rechtzeitige Sämlinge. Die Sämlinge wachsen, wenn der Boden aufgewärmt ist. Das Überspringen dieses Zeitraums ist nicht ratsam. Die Pflanzdaten sind abhängig vom Klima in der Region, von der Pflanzensorte und der Anbaumethode (unter oder ohne Folie).
Die Wachstumsphase der Sämlinge wird von der Aussaat bis zum Einpflanzen in den Boden berechnet. Nicht entwickelte Setzlinge werden später blühen und verwachsene Setzlinge werden lange Zeit Wurzeln schlagen.
Temperatur und Beleuchtung
Jeder Pflanzentyp hat eine eigene Keimtemperatur. Eine reicht für 5-7 * C Hitze, während andere nur bei einer Temperatur von + 18-22 Grad auftreten. Wärmeliebende Setzlinge können nicht in kalten Böden oder Gewächshäusern gepflanzt werden. Bei niedrigen Temperaturen verdunstet die Feuchtigkeit weniger, Pflanzen nehmen weniger Nährstoffe aus dem Boden auf. Kalte Erde trägt zum Auftreten von Pilzen bei. Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich, sie sind krank.
Um dies zu vermeiden, werden die Sämlinge vor dem Einpflanzen gehärtet und täglich 2-3 Stunden an der frischen Luft ausgebracht. Nachts werden die Sämlinge in einem warmen Raum gelassen.
Jede Gemüseernte hat ihre eigenen Tageslichtstunden und wächst von ungefähr 12 bis 16 Stunden. Ohne Beleuchtung beginnen sich die Sämlinge zu dehnen, wachsen schnell und die Stängel werden dünn. Solche Pflanzen sind krank, ertragen kein Pflücken und keine Bewegung auf den Boden.
Um das Problem an kurzen Wintertagen zu lösen, werden zusätzliche Lampen zur Beleuchtung benötigt. Die Südfensterbank des Hauses oder der verglaste Südbalkon eignen sich für Container mit Setzlingen.
Dichte Landung
Wenn sich die Setzlinge nahe beieinander befinden, beginnen sich die Pflanzen zu dehnen, sie werden nicht hell genug sein. Bei einer dichten Bepflanzung werden die Pflanzen nicht gelüftet, Nährstoffe reichen nicht aus. Es besteht die Gefahr von Pilzkrankheiten.
Dicht gepflanzte Pflanzen müssen verdünnt werden, lassen Sie 2-3 cm Abstand zwischen den Sämlingen. Die beste Option für die Aussaat sind Einzelbehälter, um die Landung nicht auszudünnen, muss nicht gepflückt werden.
Tauchen
Pick Für viele Pflanzenarten ein obligatorisches Verfahren. Nach dem Auftreten von 2-3 Blättern werden die Sämlinge in einzelne Behälter überführt. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit einer dichten Landung pflücken, werden die Sämlinge gedehnt und geschwächt.
Die Bewegung von Jungtieren muss korrekt erfolgen. Schäden am Wurzelsystem führen zum Absterben von Pflanzen. Oft kommt es beim Umzug in einen anderen Behälter zu einem Erdklumpen, in dem sich die Pflanze befindet. Wenn Sämlinge in Torf-Tabletten gezüchtet wurden, ist es nicht erforderlich, sie zu verpflanzen. Das Anlanden in der Box hat mit Torf zu tun.
Die Sämlinge sind bis auf die Keimblätter eingegraben oder die Wurzeln sind um 1/3 gekürzt. Die Hauptwurzel und die dicken Wurzeln sollten nicht berührt werden. Die ersten 3 Tage nach dem Tauchgang werden die Sämlinge an einem schattigen Ort gelassen. Die erste Bewässerung erfolgt 4-5 Tage nach dem Tauchgang. Einige Kulturen können nicht getaucht werden, ihr Wachstum und ihre Entwicklung verlangsamen sich.
Bewässerung Bewässerung
Nach der Aussaat sollte der Boden immer feucht, aber nicht nass sein. Es ist besser, den Boden nicht zu wässern, sondern mehrmals pro Woche zu sprühen. Auf trockenem Boden erscheinen keine Sämlinge und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit verursacht Pilze.
Die Menge der Bewässerung hängt von der Art der Pflanze ab - hygrophile Pflanzen benötigen mehr Feuchtigkeit als dürreresistente Pflanzen. Sämlinge werden mit abgesetztem, aufgetautem, nicht kaltem Regenwasser (18-20 ° C) bewässert.
Sämlingskrankheiten
Wenn Sie die ersten Symptome der Krankheit bei Pflanzen ignorieren, können Sie den größten Teil der Aussaat verlieren. Pilze werden schnell übertragen, auch benachbarte Exemplare können infiziert werden.
Wenn gelbe Blätter erscheinen oder Blätter abfallen, wenn der Stamm schwarz wird, trocknen die Pflanzen, werden schwächer und hören auf zu wachsen - Sie müssen sofort reagieren. Finden Sie zuerst die Ursachen der Krankheit heraus und ergreifen Sie dann Maßnahmen.Kranke Sämlinge werden entfernt, der Rest mit Fungiziden behandelt. Zur Vorbeugung werden Gliocladin, Trichodermin in den Boden eingebracht. Stellen Sie sicher, dass die Vorbereitung der Aussaat - Desinfektion von Boden und Samen - durchgeführt wird.
Die Verhärtung von Jungtieren ist ein wichtiger Punkt beim Anbau von Sämlingen. Wenn es nicht temperiert ist, frieren unreife Sämlinge in der kalten Jahreszeit ein. Wenn sich die Pflanzen zu dehnen beginnen, stoppt die Verhärtung das intensive Wachstum der Sämlinge. Überwachsene Sämlinge wurzeln schlecht. Sie können das Wachstum stoppen, indem Sie die Bewässerung reduzieren. Sie können aus Fehlern lernen, aber es ist besser, Tipps und Tricks zu verwenden, um die falschen Aktionen beim Anbau von Sämlingen zu vermeiden.