Diese mehrjährige Pflanze mit üppigem grünem Laub bevorzugt ein Klima mit langen und harten Wintern. Deshalb erhielt es seinen offiziellen Namen - den Winterhub. In den Menschen wird es am häufigsten als Kern, bitteres Gras, Spule, Synovnik und Kiefernwald bezeichnet. Die Pflanze ist nicht nur für ihre einzigartige natürliche Ausdauer bekannt, sondern auch für die wertvollsten Heilqualitäten, die im Kampf gegen verschiedene Krankheiten hilfreich sind.
Inhalt
Anlagenbeschreibung
Regenschirme gehören zur Familie Vereskovye und sind ein immergrüner Strauch mit einer Höhe von bis zu 18 bis 23 cm, einem mächtigen, verholzten Rhizom und kleinen Trieben mit fleischigem, dunkelgrünem Laub. Während der Blütezeit, die von Juni bis August dauert, entwickeln sich an den Enden der Triebe Doldenblüten, die aus 7-12 Blüten mit einem zarten rosa Farbton bestehen. Mitte September hört die Blüte auf und an ihrer Stelle bilden sich die Früchte - kleine runde Kapseln mit Samen.
Entdeckungsgeschichte

Die Geschichte der Verwendung des Eises als Arzneimittel beginnt im 18. Jahrhundert. Damals bemerkten die ersten europäischen Eroberer Nordamerikas, dass die Stämme der Indianer mit besonderer Besorgnis zu dieser unscheinbaren Pflanze gehören, und betrachteten sie als ein echtes Geschenk der Götter.
Später stellte sich heraus, dass eine solche Verehrung eine völlig rationale Grundlage hat, weil der Winterhub die einheimischen Aborigines vor einer Vielzahl verschiedener Krankheiten bewahrt hat. Mit Hilfe der frischen Blätter wurden Blutungen gestoppt und Verbrennungen geheilt. Mit Infusionen und Abkochungen behandelten sie Augen, Gelenke und Wirbelsäule.
Die alten Inder besaßen viele geheime Rezepte, die auf dem Winterhub basierten. Es wurde vermutet, dass die Pflanze nicht nur heilende, sondern auch magische Eigenschaften hat, weshalb sie auch als Teil einer großen Anzahl von Hexen- und Liebestränken verwendet wurde. Zwar hatte der Name der amerikanischen Ureinwohner für Gras im Gegensatz zum heutigen Namen eine völlig andere Bedeutung. In Mohican klang es wie Pipsisikweu oder "in kleine Stücke zerdrücken".
Diese Definition war kein Zufall, da die Ureinwohner Amerikas glaubten, dass Pipsisikweu auf magische Weise zum Schleifen und Entfernen von Nierensteinen beitrug. Wie sich später herausstellte, hat dieser Glaube eine völlig wissenschaftliche Erklärung - die Blätter der Pflanze enthalten eine spezielle Substanz, die kleine Nierensteine wirklich auflöst.

Die Eroberer Nordamerikas erwarben nach und nach das geheime Wissen der Indianer und verbreiteten es dann in ganz Europa. Trotz aller Beweise für die Wirksamkeit des Grases des Winterhalers hat seine Verwendung in Russland noch keinen offiziellen Charakter erlangt.Dennoch nutzen die Heiler von Sibirien und Altai diese Pflanze heute aktiv, um ihre Patienten von vielen schweren Krankheiten zu heilen.
Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften
Die nützlichen Eigenschaften des Winterhubs werden durch seine reichhaltige chemische Zusammensetzung erklärt. Gras enthält Makro- und Mikroelemente, Vitamine A und C, Flavonoide und Tannine, Phenole, organische Säuren, Glykoside und Triterpenoide sowie Bitterstoffe und Harze. Die medizinischen Eigenschaften der Umbrellas anis:
- antiseptisch;
- choleretisch;
- Tonikum;
- restaurativ;
- Schmerzmittel;
- krampflösend;
- entzündungshemmend;
- harntreibend;
- adstringierend.
In der Alternativmedizin wird die Pflanze zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Es wird bei Erkrankungen der Blase, der Nieren, der Prostata, Gelenkproblemen, Magen- und Darmgeschwüren, Diabetes, chronischen Hautkrankheiten, depressiven Störungen, nervösen und körperlichen Erschöpfungszuständen angewendet. Regelmäßige Einnahme von Abkochungen und Tinkturen, die das gemeinsame Wintermädchen enthält, trägt bei:
- Verdauungsnormalisierung;
- niedrigerer Blutzucker;
- erhöhte Leistung;
- Stärkung der Immunität;
- schnelle Wundheilung;
- gesteigerter Appetit;
- Beseitigung von Ödemen;
- Beseitigung von Parasiten;
- Nervosität lindern.
Darüber hinaus ist der Winterhub ein wirksamer Helfer beim Abnehmen. Alles erklärt sich durch die Fähigkeit, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, was, wie Sie wissen, den Stoffwechsel stark verlangsamt und die Darmreinigung von Fäulnisprodukten verhindert.
Trotz dieser Vorteile muss die Pflanze wie alle anderen Arzneimittel mit größter Sorgfalt behandelt werden. Die Nichtbeachtung der Dosierungen oder die unkontrollierte Einnahme von Kräutern kann zum gegenteiligen Effekt führen und alle heilenden Eigenschaften des Winterhubs beeinträchtigen. Gegenanzeigen für die Verwendung von Pflanzenkulturen sind:
- eine Tendenz zu allergischen Reaktionen auf einen oder mehrere der Bestandteile, aus denen das Gras besteht;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Thrombophlebitis;
- Hämorrhoiden;
- Verstopfung.
Traditionelle Brühe
Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, entzündlichen Prozessen und Blutungen wird das klassische Abkochen des Abkochens angewendet. Es kann auch für Kompressen und Lotionen verwendet werden. Zubereitung: Gießen Sie 0,5 g gekochtes Wasser in 25 g zerkleinerte trockene Rohstoffe und halten Sie diese 10-15 Minuten bei schwacher Hitze. Vom Herd nehmen und ca. 2-3 Stunden ziehen lassen. Die Brühe wird nicht länger als 48 Stunden bei Raumtemperatur gelagert. Anwendung:
- Mit Blutungen und entzündlichen Prozessen - innerhalb von 30-40 ml 15-20 Minuten vor dem Essen.
- Mit Ödemen - 2-3 EL. l morgens auf nüchternen Magen.
- Zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen (Geschwüre, Kolitis, Gastritis usw.) - 3-4 mal täglich 60–70 ml (20-30 Minuten vor dem Essen).
- Befeuchten Sie bei Hautentzündungen und Wunden einen sterilen Verband oder Wattebausch reichlich mit Brühe und wischen Sie die Problemstelle mindestens 5-6 mal täglich ab.
Anwendung bei gynäkologischen Erkrankungen
Zahlreiche positive Bewertungen von Frauen deuten darauf hin, dass die Verwendung des Kräuters Helicopteris in der Gynäkologie erstaunliche Ergebnisse liefert. Die traditionelle Medizin hat viele alte Rezepte gesammelt, die sich perfekt mit weiblichen Krankheiten der einen oder anderen Art befassen. Die beliebtesten Formulierungen:
- Normalisierung des Menstruationszyklus und Behandlung von Erosion: 50-60 g trockene Rohstoffe (Blüten und Blätter) in ein Glas kochendes Wasser gießen und dann 7-8 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Abkühlen, dann abseihen. Mit etwas warmem, abgekochtem Wasser verdünnen und morgens und abends vor den Mahlzeiten 50-100 ml trinken.
- Infusionstinktur. Mischen Sie in einem Glasbehälter 50 g des Winterhorns der Regenschirme, Bor-Uterus und Winterweizen und gießen Sie dann eine Sammlung von 1,5 Litern Wodka. 3-4 Wochen an einen dunklen Ort bringen.Nehmen Sie mit einer kleinen Menge Tee, Wasser oder Saft, 0,5-1 TL. pro Tag.
- Sammlung mit Myom. Mischen Sie zu gleichen Teilen den Winterhub, die Birne und die Birnengebärmutter. Gießen Sie 20 g der Mischung mit einem Glas heißem Wasser. 3-4 Minuten auf einem kleinen Feuer kochen, vom Herd nehmen und ca. 60 Minuten ziehen lassen. Verwenden Sie 3 mal am Tag für 60-70 ml.
Kräutergebühren für Männer
Zimolyubka ist ein guter Helfer bei Problemen im Bereich der männlichen Gesundheit. Es bewältigt wirksam Entzündungen unterschiedlichen Ursprungs, Prostataadenome sowie verminderte Potenz und Unfruchtbarkeit. Gebühren für Männer:
- Bei Entzündungen des Urogenitalsystems, Unfruchtbarkeit und zur Erhöhung der Potenz in gleicher Menge den gemeinen Winterzüchter, das Mutterkraut, den gelben Selentschuk, die Weizengraswurzel, die Blätter von Espe und Schwarzpappel, die Petersilie, die Blüten von Weißdorn und Schwarzdorn, den Spargel in trockener Form mischen. Etwa 30-40 g der Sammlung gießen 300-400 ml Wasser. 10-12 Stunden ziehen lassen, dann kochen und 1-2 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten 100-120 ml trinken.
- Rezept für Prostatitis: 1 TL. trockenes Wintereis 250-300 ml kaltes Wasser einfüllen. Bei minimaler Hitze kochen, dann noch 2-3 Minuten auf dem Herd halten. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und abseihen. Trinken Sie die Brühe in 30 Minuten. 2 Esslöffel vor den Mahlzeiten l 3 mal am Tag.
Rezepte für alle Gelegenheiten
Universelle Rezepte mit einem Winterliebhaber helfen, mit verschiedenen Krankheiten umzugehen, die Immunität zu stärken, den Körper zu stärken, Gewicht zu verlieren, Parasiten loszuwerden und Wunden zu heilen. Bei der Herstellung und Verwendung von Formulierungen ist es sehr wichtig, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten. Tinkturen und Abkochungen mit einem Winterhub:
- Anthelmintic. Mischen Sie 25 g solcher Kräuter (in trockener Form), wie Winterliebhaber, Wintergrün, Kiefernwald und Oberschenkelknochen. Die Sammlung wird mit einem Liter Wodka gefüllt und 30 Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Einmal täglich 10 Tropfen auf leeren Magen einnehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat.
- Infusion zur Gewichtsreduktion. Über 3-4 EL. l trockene winterhubs mit 1 liter kaltem wasser mischen. Bestehen Sie darauf, 9-12 Stunden, dann in Brand setzen, kochen und sofort ausschalten. Kühlen Sie ab und nehmen Sie 2-4 EL. l 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
- Tonisches Getränk. Gib eine Prise trockene Pflanze in einen Glasbehälter und gieße 200-250 ml kochendes Wasser. Bestehen Sie auf 30-40 Minuten. Trinken Sie wie normaler Tee. Auf Wunsch können Sie nach Belieben Zucker oder Honig hinzufügen.
- Wundheilmittel. Mahlen Sie frische Blätter des Winterhubs und mischen Sie sie mit Wodka (Verhältnis 2: 1). Halten Sie die Tinktur 30-40 Tage in einem dunklen Raum und verwenden Sie sie dann in Form von Kompressen und Lotionen.
- Im Falle einer Vergiftung. Drehen Sie den frisch gemahlenen Teil der Pflanze (Blüten, Stiele und Blätter) in einem Fleischwolf und drücken Sie den Saft durch ein Käsetuch. In 100 ml Wasser bei Raumtemperatur 1 TL zugeben. Saft. 2 mal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
- Tee gegen Diabetes. Mahlen Sie in einem Mixer oder einer Kaffeemühle trockene Blüten und Blätter des Winterharten. Über 2 TL gieße das resultierende Pulver 1-1,5 Gläser mit kochendem Wasser. Über den Tag verteilt zu gleichen Teilen abgießen und trinken.
- Mit Tuberkulose. Etwa 100 g trockenes und zerkleinertes Gras des Winterhellers gießen zwei Gläser Wodka ein. Korken Sie den Behälter vorsichtig und legen Sie ihn 2-3 Wochen lang an einen dunklen Ort (je länger die Infusionsdauer ist, desto wirksamer ist das Arzneimittel). Trinken Sie vor dem Essen dreimal täglich 35-40 Tropfen für 15-20 Minuten.
- Antiseptische Lotionen. Ein paar Esslöffel trockener, zerkleinerter Blätter der Pflanze gießen Sie eine halbe Tasse kochendes Wasser und kochen Sie sie 3-5 Minuten lang. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dann den entstandenen Kuchen zusammendrücken, auf sterile Gaze legen und auf die Problemstelle auftragen.
- Zur Heilung von Verbrennungen und eitrigen Wunden. Mahlen Sie die frischen Blätter der Pflanze zu einem Zustand von dickem Brei. Tragen Sie das Verdickungsmittel 20-30 Minuten auf die Problemstelle auf und spülen Sie es dann mit einer warmen Kamillebrühe ab.
Regeln für die Beschaffung und Lagerung
Da der Winterhub den ganzen Sommer über blüht, bleibt mehr als genug Zeit, ihn zu sammeln. Bei der Ernte von Pflanzen sollten erfahrene Kräuterkenner jedoch mehrere Regeln einhalten. Allgemeine Empfehlungen zum Sammeln von Gras:- Sie brauchen die Pflanze nur während ihrer Blütezeit zu sammeln (am besten an den letzten Tagen eines jeden Sommermonats);
- Bei trockenem, sonnigem Wetter muss ein Blank angefertigt werden.
- reißen Sie keine Blätter und Blüten, sondern schneiden Sie vorsichtig mit einem scharfen Messer;
- Die Abholung erfolgt nur in ökologisch sauberen Regionen abseits von Autobahnen.
Die Trocknung der Rohstoffe erfolgt auf breiten Flachpaletten mit Pergamentpapier. Die Lufttemperatur im Raum mit dem Werkstück sollte maximal und die Luftfeuchtigkeit minimal sein. Damit die Blätter und Blüten gleichmäßig trocknen und nicht faulen, müssen sie täglich gewendet werden.