In fast jeder Ecke des Planeten, in der optimale Bedingungen für den Anbau von Bienen geschaffen werden, entstehen Bienenhäuser. In diesem Artikel wird erläutert, wie Bienenwachs erhitzt wird und was daraus hergestellt werden kann.
Inhalt
Verarbeitete Produkte
Die Frage des Anzündens von Bienenwachs ist darüber hinaus nicht nur bei eifrigen Imkern, sondern auch bei normalen Bürgern sehr beliebt. In geschmolzener Form wird es aktiv für den Verkauf in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- Salben und Cremes, Gesichtsmasken, Balsame;
- Kerzen;
- Haushalts-Chemikalien.
Geschmolzenes Bienenwachs wird nur zu einem geringen Prozentsatz in Form von Wachs im Bienenhaus in Verkehr gebracht, der Rest wird verkauft. Daher treten häufig Schwierigkeiten beim Erhitzen von Bienenwachs von alten Rahmen oder beim Verwenden von Spezialgeräten auf. Auch begeisterte Imker sind auf der Suche nach einer rationelleren Verarbeitungsweise.
[sc name = "info-hand" text = "Zunächst ist es nicht überflüssig festzustellen, dass der Prozess in zwei Stufen unterteilt ist: das Reinigen des sogenannten Wachserzes und dessen direkte Erwärmung."]
Nur wenn Sie genau diese Reihenfolge einhalten, wird das Ergebnis nicht nur zufriedenstellen, sondern auch Vorteile bringen.

Hauptmerkmale und Reinigungsprinzipien
Das Reinigen der sogenannten Wachsmaterialien von verschiedenen Verunreinigungen ist ein heikler Vorgang, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, da die Qualität der Ausführung seiner Funktionen im Bienenhaus von der Reinheit des Wachses abhängt. Aus dem Reinigungsprozess ergibt sich die Leichtigkeit und Geschwindigkeit des Ofenprozesses, weshalb diesem Problem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.
Grundprinzipien der Reinigung:
- Vor dem Beginn der Reinigung sollten Sie wissen, dass das für diesen Prozess am besten geeignete Rohmaterial frisch aufgebaute, leichte Wachskappen oder sogenannte Waben sind.
- Damit das Produkt mindestens zum Verkauf geeignet ist, müssen Sie sicherstellen, dass es sich während der Reinigung der Rahmen nicht mit Propolis vermischt. Im schlimmsten Fall ist die Qualität der Bienenrohstoffe um ein Vielfaches geringer als erforderlich.
- Halten Sie die gesamte Ausrüstung sauber. Die Qualität des Endprodukts hängt davon ab.
Das betreffende Produkt ist für die Imker von großer Bedeutung, da es zur Herstellung spezieller Volksheilmittel und Arzneimittel beiträgt. Wissenswertes zu:
- Jede Bienenfamilie erlaubt dem Imker, ungefähr 800-1000 Gramm der Substanz zu sammeln.
- Bei der Verarbeitung (Reinigung, Feuerraum) gehen von der Masse mindestens ca. 35% verloren.
Die Herstellung des Produktes erfolgt in verschiedenen Variationen. Kompaktanlagen werden in Bienenhäusern eingesetzt. Unter den Produktionsmethoden werden die folgenden als die wichtigsten angesehen:
- Solarwachsraffinerie
- Dampfwachsraffinerie
- Wachspresse verwenden.
Wir empfehlen Ihnen auch, zu lernen, wie man einen Bieneneintopf macht - Sie können darüber lesen hier.
Wie wähle ich den besten Weg?
Zu den gebräuchlichsten und beliebtesten Technologien für den Ofen gehört das Aufzeichnen von Sonnenenergie und Dampf sowie mit Hilfe einer Art Wachspresse. Um alle bedingten Fragezeichen zu entfernen, ist es nicht unangebracht, die einzelnen Möglichkeiten näher zu erläutern. Als nächstes werden wir darüber sprechen, wie man Bienenwachs mit mechanischen Geräten schmilzt.

Solarwachsraffinerie. Es wird empfohlen, frisches, leichtes Wachs auf diese Weise zu erwärmen.Diese Technologie besteht aus einem relativ kleinen Kasten (aus Holz oder Stahl), der mit zwei Rahmen in Form von Doppelglas abgedeckt ist, um den "Grad" der Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Sie müssen alles schrittweise erledigen:
- In der sogenannten Box muss ein Backblech mit einer Neigung von 40 Grad sowie ein Behälter mit Zinn installiert werden, in den das Produkt mit der Zeit abfließen wird.
- In der Wachsraffinerie muss auf den zuvor darin installierten Backblechen der Wachsrohstoff platziert werden, unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht beginnt er sich zu erwärmen und zu ertrinken.
- Es bleibt nur dem Imker, den leeren Tank anstelle des bereits mit dem geschmolzenen Produkt gefüllten Behälters zu setzen.
Dampfwachsraffinerie. Heutzutage gibt es auf eine modernere und viel bequemere Weise zum Reinigen und Heizen eine Dampfofentechnologie, die in Form einer großen Struktur präsentiert wird, die einer dimensionellen Eisenkiste sehr ähnlich ist. Neben einem eindrucksvollen Erscheinungsbild ist es nicht nur einfach, sondern auch schnell möglich, Wachs in einer Dampfwachsraffinerie zu schmelzen. Diese Konstruktion bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Aufgrund der Größe der Dampfstrukturen für den Ofen von Produkten dieses Typs können sie sowohl 3 Rahmen als auch 25 Rahmen aufnehmen, deren Verarbeitung mit Dampf im Durchschnitt innerhalb von 20 Minuten sehr schnell erfolgt.
- Zusätzlich dazu, dass es aufgrund der Funktionalität der Dampfwachs-Raffination möglich ist, das Wachs zu schmelzen, ist es auch möglich, die Rahmen mit Dampf zu reinigen, wodurch Bakterien abgetötet werden und der sogenannte Belag in Form von Wachs oder Wachs von den Wänden entfernt wird.
Als nächstes betrachten wir den Prozess, wie Bienenwachs in einer Wachsraffinerie mit einem neuen Gerät erhitzt wird. Alle Maßnahmen dürfen nur in einem Reinraum mit konstanter Belüftung durchgeführt werden. Nach dem Ofen muss das Gerät sterilisiert und gereinigt werden. Arbeitstechnologie:
- In ein spezielles, sogenanntes Fass muss man Wasser gießen.
- Dann müssen Sie eine Wachsraffinerie auf das Fass setzen, in dessen Innerem aufgrund der Erwärmung des Wassers Dampf erzeugt wird, der anfängt, die Rohstoffe zu erwärmen.
- Aufgrund des raschen Einflusses von Dampf beginnt dieser durch einen speziellen Wasserhahn auszuströmen, weshalb es sich lohnt, unter den Wasserhahn mindestens ein Gefäß zu stellen.
Voskressresse. Letzteres ist auch eine sehr beliebte Methode, mit der Wachs schnell und einfach geschmolzen werden kann. Es gibt nämlich etwas zu erzählen, da die Produktionstechnologie wirklich „kristallklar“ ist, dh Aufmerksamkeit und Zeit erfordert.
Zunächst ist anzumerken, was genau Wachspresse ist. Wachs hat in einfachen Worten das Aussehen eines Fasses. In dem sich eine spezielle Schraube befindet, wird während des Drehens mit Wachs Druck auf den Beutel ausgeübt. Durch Druck fließt auch das entstehende Wachs nach unten. Folglich basiert der gesamte Prozess auf mechanischer Energie und wird in einem praktischen Behälter gesammelt.
Alle oben genannten Methoden gelten als die wichtigsten auf dem Gebiet der Bienenwachsextraktion. Parallel zu dieser Aussage glauben sie jedoch, dass der Ofen von Rohstoffen zu Hause durch andere Methoden auch ein effektives Verfahren ist.
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie Bienenwachs ohne Wachsraffinerie und andere Geräte erhitzen können, können Sie sicher mit der Produktion fortfahren. Die Verarbeitung auf andere Weise kann die Qualität beeinträchtigen, was zur Ablehnung von Wachs und anderen Produkten und Waren führt, die aus demselben Bienenprodukt hergestellt wurden.
Die Verwendung solch hoch entwickelter Geräte wird Ihnen keine Beschwerden bereiten. Das Produkt erwärmt sich von selbst, Sie müssen nur den Prozess überwachen.
[sc name = "info-attention" text = "Der einzige Nachteil der Technologie ist der Verlust von Rohstoffen, da nur ein Kilogramm Rohstoff nur 750 Gramm raffiniertes Wachs ergibt. Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb der Geräte, um nicht das gesamte gekochte Produkt zu verderben. “]