Die Ankunftstafel des Bienenstocks ist nicht nur ein wichtiger Teil des Hauses, um Bienen zu halten. Die Art und Weise, wie sich Insekten an diesem Ort verhalten, kann viel erzählen und ein Signal für dringende Handlungen des Imkers werden.
Wenn die Bienen auf dem Flugbrett sitzen und nichts tun, könnte dies ein Zeichen für den Beginn der Honigsammlung sein, ein Omen des Schwarms und ein Hinweis auf die Krankheit der Bienen.
Aktive Honigsammlung
Wenn sich eine große Anzahl summender Insekten auf der Ankunftstafel versammelt und jeder versucht, in den Bienenstock zu gelangen und sich gegenseitig anzutreiben, bedeutet dies, dass die Bienenfamilie stark ist und aktiv Honig sammelt. Bienen bewegen sich aufgrund eines vollen Abdomens langsam und können nicht sofort Nektar nach innen abgeben.
Schwarm
Wenn die Bienen auf der Ankunftstafel sitzen und nichts tun, nicht wegfliegen und nicht fliegen, wird die Sammlung von Nektar fast eingestellt, dies sollte den Imker sofort alarmieren. Ein solches Verhalten begleitet immer den Schwarmprozess.
Zusätzliche Statusanzeigen sind:
- Die Herrin des Bienenstocks reduziert die Produktivität dramatisch, die Eiablage hört praktisch auf.
- Im Bienenstock entstehen keine neuen Zellen.
- Abends im Bienenhaus ertönt das „Lied der Königinnen“, das dem Kampf zwischen der jetzigen und der jungen Herrin vorausgeht.
- Stille im Bienenstock am frühen Morgen. Insekten trampeln, als würden sie warten, auf der Ankunftstafel herum.
Sobald die Sonne über dem Horizont aufgeht und sich die Luft erwärmt, verlässt der Schwarm höchstwahrscheinlich das Bienenhaus.
Krankheit
Es kommt vor, dass Feldarbeiter ziellos auf einem Brett mit ausgebreiteten Flügeln herumkrabbeln. Auch wenn sie abheben wollen, fallen sie sofort hin. Rund um das Bienenhaus sind viele tote Larven und bereits erwachsene Insekten zu bemerken. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Familie von der Krankheit betroffen ist. Vielleicht lag das Problem an unsachgemäßer Pflege oder Feuchtigkeit im Bienenstock, Parasitenbefall oder Infektionen.
Zeichen des Regens
Es kommt vor, dass am frühen sonnigen Morgen eine lebhafte Familie ihre Gewohnheiten dramatisch ändert: Die Bienen sitzen auf der Ankunftstafel und tun nichts. Es gibt keine sichtbaren Veränderungen, das Leben kocht im Bienenstock und niemand hat es eilig auf dem Feld nach Nektar. In den meisten Fällen deutet dieses Verhalten darauf hin, dass bald Wolken am Himmel erscheinen und es regnen wird. Wie Imker erklären, hat sich in diesem Fall der Nektar in den Blüten aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit abgekühlt und ist mit Feuchtigkeit gequollen, die Bienen nehmen ihn nicht auf.
Auf der Ankunftstafel und abends können die Bienen dagegen verweilen. Indem sie fleißig mit ihren Flügeln arbeiten, entfernen sie die angesammelte Feuchtigkeit aus dem Bienenstock. Eine solche "Belüftung" deutet auf warmes Wetter für die kommenden Tage hin.
Uterusverlust
Wenn die Bienen das Flugbrett nicht verlassen und außerhalb des Bienenstocks kriechen, ist die Gebärmutter möglicherweise verschwunden. Arbeitsinsekten „lüften“ fleißig die Straßen, summen laut und leise. Wütend, angespannt und aktiv tummeln sie sich auf dem Brett und streben nicht auf dem Feld. Sie reichern sich nicht an der Stelle der Brut an, sondern sind innerhalb und außerhalb des Hauses gleichmäßig verteilt.
So ist das seltsame Verhalten der Bienen auf der Ankunftstafel kein Zufall. Wenn Sie die Nuancen eines solchen plötzlichen gemeinsamen Laufens von Insekten im Laufe der Zeit berücksichtigen, können Sie größere Probleme in der Bienenfamilie verhindern.