Richtige Tomatenpflege im Gewächshaus: tolle Ernte

23.07.2015 Tomaten

Tomaten im GewächshausIn solch einem Fall, wie man Tomaten in einem Gewächshaus pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen, muss man sich im Voraus vorbereiten. Es wird notwendig sein, eine bestimmte Tomatensorte zu wählen, die für den Innenanbau geeignet ist. Es müssen elastische Früchte sein.

Das Gewächshaus sollte richtig gewählt werden, es sollte ständig eine Temperatur aufrechterhalten. Es ist zu begrüßen, wenn sich das Design durch hohe technische und betriebliche Eigenschaften auszeichnet. Sämlinge müssen zu Hause gezüchtet werden (Sie können fertige auf dem Markt kaufen).

Ratschläge! Moderne Gewächshäuser aus Polycarbonat eignen sich ideal für den Anbau von Tomaten. Eine wichtige Eigenschaft dieses Materials ist die Praktikabilität, die Bequemlichkeit und der niedrige Preis. Weißt du? wie man auf einfache Weise Maulwürfe im Land loswird?

Was ist in der richtigen Gewächshauspflege enthalten?

Optimale Temperatur: warm

Je nach Sorte können Tomaten bei niedrigen Temperaturen wachsen. Aber für eine gute Ernte im Gewächshaus sollte es immer warm sein. Wenn eine bestimmte Temperatur für einen bestimmten Typ eingestellt ist und dessen Verletzung zu einem Zerfallsprozess führt. Es ist optimal, Tomaten anzubauen, unabhängig von der Sorte, die 23-26 Grad mit dem "+" Zeichen hat.

Das Design des Gewächshauses spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung des gewünschten Temperaturregimes. Es sollte keine kalte Luft hereinlassen, egal wie das Wetter heute draußen ist. Wenn Tomaten früh gepflanzt werden, müssen Sie über zusätzliche nachdenken beheizte Gewächshäuser. Hierfür werden häufig Glaskeramiköfen und Rohrbögen oder elektrische Heizungen eingesetzt.

Gewächshaus Tomatenpflege

Permanente Bewässerungsanlage: keine Unterbrechungen

Wenn Sie die Technik stören, wie man Tomaten im Gewächshaus pflegt, damit es eine gute Ernte gibt (siehe Foto), dann können die Tomaten anfangen zu knacken. Meistens liegt dies an einer unsachgemäßen Bewässerung. Wenn es viel Feuchtigkeit gibt, hören die Tomaten im Allgemeinen auf zu wachsen und knacken dann. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, werden die Früchte in einer unregelmäßig deformierten Form erhalten.

Viele Tomatensorten lieben Feuchtigkeit und müssen daher nicht täglich gegossen werden. Wenn der Gärtner weiß, dass er nicht jeden Tag Tomaten gießen kann, müssen Sie die Gemüsesorte auswählen, die alle 3-5 Tage einmal gegossen werden muss. Natürlich ist es am besten, ein automatisches Bewässerungssystem zu verwenden, das heutzutage leicht in verschiedenen Arten von Gewächshäusern installiert werden kann.

Gewächshaus Tomatenpflege
Das könnte Sie interessieren:

Top Dressing während des Wachstums

Erstens Top Dressing TomatenAbhängig vom Anbausystem dieses Gemüses erfolgt die Pflanzung unmittelbar nach dem Umpflanzen der Sämlinge oder zwei Wochen später von diesem Moment an. Während der Wachstumsphase sind jedoch auch andere Spitzenverbände wichtig. Das zweite Top-Dressing wird durchgeführt, sobald die ersten Frucht-Eierstöcke erscheinen.

Hervorragend für die Fütterung der betreffenden Kultur geeignet ist Calcium- oder Ammoniumnitrat in Form eines Pulvers oder einer Flüssigkeit. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Konzentration des verwendeten Mittels nicht mehr als 0,3% beträgt.

Beschneiden

Im Gewächshaus wird beschnitten, um jeden Strauch in Ordnung zu bringen und ihn vor unnötigen Ästen und Blättern zu bewahren. Sie müssen eine Gartenschere nehmen und die unteren Blätter abschneiden. Die oberen Triebe werden manchmal abgeschnitten, wenn das Wachstum der Pflanze in der Länge gestoppt werden soll.

Gewächshaus Tomatenpflege

Büsche zu beschneiden ist wichtig für eine Qualitätsernte in der Zukunft. Schließlich gelangen die Nährstoffe, die die Stängel und Blätter aufgenommen haben, zu den Früchten. Tomaten aus solchen Büschen schmecken also um ein Vielfaches besser.

Bestäubung

Für den Indoor-Anbau lohnt es sich, Tomatensorten auszuwählen, die sich selbst bestäuben können.Dann müssen Sie sie nur noch im Gewächshaus richtig einpflanzen. Immerhin müssen Luftmassen Pollen von einem Busch zum anderen verbreiten. Um dies zu tun, müssen Sie eine Lüftungsöffnung haben, um den Raum zu lüften.

Zusätzlich können Sie jeden Strauch schütteln oder mit einer weichen Bürste durch jede Blume laufen. Pollen sollten auf andere Pflanzen sowie in den Boden fallen.

Tomaten in einem Gewächshaus wachsen

Wichtige allgemeine Empfehlungen:

  • Sorgfalt sollte im Voraus über Qualitätsboden genommen werden. Fruchtbares Land wird den Büschen helfen, in großer Zahl Früchte zu tragen.
  • Samen für Setzlinge sollten Ende Februar gepflanzt werden;
  • Sämlinge zu Beginn des Sommers in geschlossenem Boden umpflanzen;

Die Regeln für die Pflege von Tomaten in einem Gewächshaus, damit Sie eine gute Ernte erzielen, sind äußerst einfach. Beobachten Sie sie auch mit einem jungen und unerfahrenen Gärtner. Und zu bezweifeln, dass die Ernte wohlschmeckend und reichlich sein wird, ist nicht notwendig. Denn die richtige Pflege ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge