Die Frage, ob es möglich ist, Gurken, Tomaten und Paprika im selben Gewächshaus anzupflanzen, ergibt sich aus der Tatsache, dass bei vielen Sommerbewohnern der Platz im Gewächshaus streng begrenzt ist. Nach der Logik der Dinge werden Gemüsepflanzen, wenn sie unterschiedliche Haftbedingungen benötigen, definitiv nicht in einem Gewächshaus auskommen. Aber ist es wirklich so und gibt es Geheimnisse, um Platz zu sparen und eine abwechslungsreiche Ernte zu erzielen?
Um eine gute Ernte an Gurken, Tomaten und Paprika in einem Gewächshaus zu erhalten, müssen Sie für jede Ernte ein eigenes spezielles Mikroklima erstellen. Und hier entsteht ein Problem. Denn ein für ein Gemüse geeignetes Mikroklima kann für ein anderes völlig tödlich sein. Weißt du? Warum vergilbt Knoblauch im Garten und was tun??
Über die Merkmale des Wachstums
Um eine gute Ernte von grünen Früchten zu erzielen, müssen Sie beim Wachsen feuchte und warme Bedingungen schaffen. Das ständige Versprühen von Büschen aus der Spritzpistole wird gefördert. Gurken vertragen keine häufige Belüftung und viele Sorten können unabhängig voneinander bestäubt werden, was ein großes Plus ist.
Was Paprika und Tomaten betrifft, benötigen sie beim Anbau ein moderates Temperaturregime, und übermäßige Feuchtigkeit schadet nur. Tomaten sind bei hoher Luftfeuchtigkeit besonders arm, wachsen aber bei ständiger Belüftung des Gewächshauses sehr gut. Es stellt sich heraus, dass Gurken, zusammen mit Tomaten und Paprika im selben Gewächshaus, gelinde gesagt, unangenehm sein werden.
Wichtig! Mit der erhöhten Luftfeuchtigkeit, die Gurken benötigen, können Tomaten und Paprika spät faulen und von Pilzinfektionen befallen werden. Wenn die Luft beim Anbau von Gurken trocken ist, wirkt sich dies nachteilig auf das Wachstum der Früchte aus. Achten Sie auf die richtige Tomaten im Polycarbonat-Gewächshaus pflegen.

Wie können Kulturen geteilt werden?
Grundsätzlich ist die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, Gurken, Tomaten und Paprika in einem Gewächshaus anzupflanzen, negativ. Aber was tun in einer Situation, in der es einfach keinen anderen Ausweg gibt? Sie können versuchen, die Kultur zu teilen.
Es wird eine direkte Aufteilung durchgeführt, die die Schaffung eines separaten Mikroklimas für eine bestimmte Kultur in einem einzelnen Gewächshaus impliziert. Es wird notwendig sein, einen Teil des Gewächshauses für Tomaten und Paprika zu reservieren, um Gurken mit einer Folie oder einem Wachstuch abzusperren. Es stellt sich also heraus, die Kontrolle über die Luftfeuchtigkeit auszuüben: der Hauptstolperstein beim gemeinsamen Anbau der beschriebenen Kulturen.
Sie müssen auch die Oberfläche des Bodens teilen. Zwischen den Betten können Sie in Laken aus Dachpappe oder Eisen graben. Sie schützen den Boden, auf dem die Tomaten wachsen, vor dem Hintergrund, dass Gurken viel häufiger gegossen werden.

Wichtig! Da Tomaten gern gelüftet werden, muss in dem Teil des Gewächshauses, in dem sie angebaut werden, für das Vorhandensein eines Fensterblatts gesorgt werden.
Was Sie brauchen, um das Gewächshaus zu trennen:
- Machen Sie separate Eingänge von den Endseiten;
- In der Abteilung mit Tomaten müssen Lüftungsöffnungen vorhanden sein, um das Gewächshaus zu lüften.
- Schaffen Sie eine Barriere nicht nur in der Luft, sondern auch im Boden. Andernfalls wird der feuchte Boden der Gurken den Boden unter Paprika und Tomaten anfeuchten, was sich negativ auf deren Wachstum auswirkt.
- Bringen Sie eine transparente Folie vom Boden auf die Oberseite des Gewächshauses, damit jede Ernte in einem geeigneten Mikroklima wachsen kann.
Ratschläge! Wenn Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus gepflanzt werden, ist es unerlässlich, sie auf gegenüberliegenden Kämmen zu pflanzen. Dann können Sie Probleme mit der Bodenfeuchtigkeit definitiv vermeiden.
Trennmöglichkeit
Einige Quellen sagen, dass für die Trennung von Gurken, Tomaten und Paprika in einem Gewächshaus die Position der Struktur selbst verwendet werden kann. Wenn sie von Westen nach Osten steht, hat sie zwei Türen, dann ist es möglich, Grate in der folgenden Reihenfolge zu bilden:
- Im nördlichen, kühlen und feuchten Teil pflanzliche Gurken;
- Im mittleren Teil, wo maximale Belüftung auftritt, pflanzen Sie Tomaten;
- Im südlichen Teil, wo es heiß und viel Sonne ist, pflanzen Sie Paprika;

Beste Nachbarn
Im Prinzip wachsen Gurken und Paprika gut in einem Gewächshaus. Beide Kulturen vertragen hohe Luftfeuchtigkeit gut, erfordern keine ständige Belüftung. Gurken wachsen gut mit Frühlingszwiebeln und Salat.
Wenn es schwierig ist, Tomaten und Gurken in verschiedene Gewächshäuser zu pflanzen, ist es am besten, ein Gewächshaus zu trennen. Dies erfordert einige Anstrengungen, aber alles ist real und kann an einem Tag erledigt werden. Bei Tomaten kann man Auberginen anbauen, mit denen Wassermelonen.
Passen Sie sich grundsätzlich an, um die negative Antwort zu ignorieren, ob es möglich ist, Gurken und Tomaten und Paprika in einem Gewächshaus zu pflanzen, falls dies gewünscht wird, funktioniert es immer. Die beste Lösung ist, das Gewächshaus zu teilen. Die Filmtrennung erfolgt vom Boden bis zur Decke, und um den Boden abzutrennen, wird ein gewöhnliches Eisenblech gegraben.
Die richtigen Nachbarn für Gemüse - Dies ist eine wichtige Wachstumsbedingung, an die sich nicht alle Gärtner erinnern. Die Wahl eines Nachbargemüses ist so wichtig, dass nach verschiedenen Quellen bis zu 20% der endgültigen Ernte davon abhängen, sein Geschmack und seine Qualität.