Es ist allgemein anerkannt, dass der braune Apfelbaum zu den Frühherbstsorten gehört. Früchte können nur Anfang September gepflückt und gegessen werden. In einigen heißen Gegenden beginnt dieser Prozess ab Mitte August noch früher. Äpfel können maximal 3 Monate gelagert werden. Aus diesem Grund bleiben die Früchte nicht für den Winter, sondern werden aus ihnen verschiedene Vorbereitungen für den Winter gemacht. Aus Äpfeln kann man Marmelade, Marmelade oder gedünstetes Obst machen. Marmelade aus dieser Sorte ist überraschend duftend. Mit einem großen Wunsch können Sie jedoch die Haltbarkeit verlängern.
Viel hängt von der Methode ab. Ernte. Es ist notwendig, jede Frucht vorsichtig vom Baum zu reißen. Äpfel dürfen nicht fallen und auf den Boden fallen. Es sind solche Schäden, die die Haltbarkeit der Früchte verkürzen.
Geerntete Früchte sollten vorsichtig in eine Schublade gelegt werden. Es muss auf dem Balkon platziert werden. Kälte und Trockenheit sind zwei bevorzugte Bedingungen für die Lagerung dieser Apfelsorte. Übermäßige Feuchtigkeit und Hitze zerstören die Früchte. Wenn Sie alle Regeln für die ordnungsgemäße Lagerung von Früchten einhalten, kann sich der Zeitraum verlängern.
Der Apfelbaum mit Zimtstreifen verträgt auch die schwersten Fröste. In Gebieten, in denen strenge Winter vorherrschen und ein Klima mit niedrigen Temperaturen beobachtet wird, ist es besser, Apfelbäume dieser besonderen Sorte zu pflanzen. Apfelbaum kreuzbefruchtet. Das heißt, einige Bäume können von benachbarten Pflanzen bestäubt werden. Bienen tragen dazu bei, die Bestäubung und folglich die Produktivität zu verbessern. Daher wird empfohlen, in der Nähe des Gartens ein Bienenhaus zu installieren. Hier ist eine kurze, aber genaue Beschreibung mit einem Foto eines Apfelbaums mit Zimtstreifen. Die Bewertungen zu dieser Sorte sind äußerst positiv.
Wie sieht ein Apfelbaum aus?
Zimt gestreifte Frucht hat eine starke Struktur. Im Aussehen ist diese Sorte zu erkennen. In der Regel haben junge Bäume eine breite pyramiden- und besenförmige Krone. Erwachsene Apfelbäume haben eine breite runde Krone mit langen Zweigen. Unterhalb der Äste sind fast "nackt". Gegen Ende kleben viele Blätter und Früchte daran. Die Blätter der Pflanze nehmen eine längliche Form an, die sich zu den Enden verengt. Die Blätter des Apfelbaums mit Zimtstreifen sind dunkelgrün. Wenn die Bäume blühen, erscheinen hellrosa Blüten von geringer Größe, von denen ein angenehmes Aroma ausgeht.

Äußerlich sind Äpfel mit Zimtstreifen sehr präsentabel Apfelbaum "Melba". Eine unreife Frucht ist leicht zu erkennen, da sie eine grünliche Färbung aufweist und an einem gelben Apfel viele Streifen aufweisen sollte. Das heißt, die Frucht ähnelt äußerlich einer Wassermelone, nur mit roten Spritzer. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht reifen Äpfel schneller und werden rot. Wenn Sie einen Fötus beißen, können Sie seine Saftigkeit hervorheben. Vom Geschmack her ähneln Äpfel Zimt, wahrscheinlich ist der Name der Sorte darauf zurückzuführen. Im Allgemeinen schmecken die Früchte jedoch süß und sauer. Zimt gestreifter Apfelbaum und Beschreibung mit Foto haben Bewertungen. Alle von ihnen sind positiv. Für diejenigen, die Gartenarbeit lieben und mehrere Bäume dieser Art pflanzen möchten, müssen Sie den Ort kennen, an dem die Pflanze wächst.
Wo ist die häufigste Apfelsorte mit Zimtstreifen?
Diese Art von Früchten kann in den meisten Fällen in unseren Breitengraden gefunden werden. Sie befinden sich hauptsächlich im Zentrum des Landes und im Norden. Die Sorte ist wegen ihrer Winterhärte sehr beliebt. Der Apfelbaum mit Zimtstreifen kann dort Wurzeln schlagen, wo andere Pflanzen nicht wachsen.Diese Vielzahl von Obstbäumen kann sich an alle Bedingungen anpassen.

Zwar hat der Apfelbaum einen besonderen Nachteil. Auf den Bäumen findet man wenige Früchte. Zimt gestreifter Apfel produziert nicht reichlich Getreide. Maximal 150 Kilogramm Obst bringen Bäume hervor, während andere Sorten doppelt so viel Ertrag bringen. Bäume fangen erst nach 6-7 Jahren an zu blühen und Früchte zu tragen. Erst nach 10 Jahren wird es möglich sein, zumindest ein Ergebnis zu bemerken, da der Ertrag zunächst unbedeutend sein wird. Aber Sie können die Leistung steigern, wenn Sie die Bäume richtig pflegen.
Wie pflanzt und pflegt man den Apfelbaum?
Apfelbaum mit Zimtstreifen: Beschreibung, Fotos, Testberichte und Bepflanzung - all dies wird in diesem Artikel angegeben. In der Tat tragen eine vollwertige Pflanzenpflege und eine ordnungsgemäße Bepflanzung zur Steigerung der Produktivität bei.
Sie müssen sich zunächst einen guten Platz zum Pflanzen von Bäumen aussuchen. Es ist ratsam, humusreiche Böden zu wählen. Es sollte eine Drainage installiert werden. Grundwasser sollte nicht in der Nähe von Bäumen austreten. Andernfalls verfaulen und verderben die Wurzeln der Pflanze.

Empfohlen:Apfelbaum-Blattläuse - wie man Volksheilmittel loswird?
Der Boden muss regelmäßig gedüngt werden. Sie müssen von Zeit zu Zeit Äste abschneiden. Aufgrund der Tatsache, dass die Krone sehr abgesenkt ist und sich nur wenige Blätter an den Zweigen befinden, ist die Beleuchtung hervorragend. Eine geringe Anzahl von Blättern hilft bei der Beseitigung von Schädlingen, was zu einer besseren Reifung der Früchte beiträgt. Sie haben herausgefunden, dass es sich bei der Apfelsorte um Zimtstreifen handelt: Eine Beschreibung mit Fotos und Rezensionen bedarf einer regelmäßigen Pflege. Aber wie geht man mit Schädlingen um? Ja, sehr einfach. Es reicht aus, die Verarbeitung von Bäumen mit speziellen chemischen Verbindungen durchzuführen. Rechtzeitige Pflege verringert das Krankheitsrisiko.
Diese Apfelsorte wird von Jahr zu Jahr beliebter. Zimtstreifen haben trotz ihrer Mängel eine Reihe von Vorteilen. Die Früchte haben ein schönes Aussehen und sind aufgrund ihrer Streifen sehr ungewöhnlich. Der Apfel ist sehr saftig und süß. Bäume haben eine erstaunliche Winterhärte. Einige Wissenschaftler haben versucht, aus dieser Sorte durch Kreuzung neue zu entwickeln. Seit mehr als einem Jahrzehnt loben Gärtner den gestreiften Zimtapfel. Bäume können in Ihrem Garten gepflanzt werden, die Hauptsache ist, sich an einige Regeln zu halten.