Basilikum ist Kennern der italienischen und mediterranen Küche bekannt - es ist die Basis für Pesto-Sauce, bei Rezepten für viele Pizzasorten und verschiedene Salate ist es schwierig, auf dieses Produkt zu verzichten.
In unserem Land ist er seit langem erfolgreich in Sommerhäusern gewachsen neben bekannten Kulturen aus der Kindheit, charakteristisch für unsere Klimazone. Dank seiner drei Hauptvorteile hat er in unserer Region eine wohlverdiente Popularität erlangt: Es bringt dem Körper erhebliche Vorteile, es lässt sich leicht züchten und es kann auch als spektakuläre Dekoration des Innenraums dienen.

Tatsächlich kommt das Basilikum aus Asien, von wo es bereits nach Europa gebracht wurde. In der asiatischen Küche sind die Blätter und Samen dieses Gewürzes ebenfalls weit verbreitet.
Basil ist einfach in einer wohnung wachsenin der küche oder auf dem warmen balkon. Dies ist eine relativ einfache Pflanze im Vergleich zu anderen Kräutern. Nach dem Einpflanzen in einen Topf bei einer Temperatur über 10 ° C keimen die Samen gut und geben Sprossen.

Sprossen wachsen zu kleinen krautigen Pflanzen heran, die viele Blätter produzieren und am Ende des Sommers blühen können.

Basilikumpflanzen verdorren während der Hitze, bei direkter Sonneneinstrahlung auf einer Fensterbank oder einem Balkon, aber nach dem Gießen stellen sie leicht den Wasserhaushalt wieder her. Aus diesem Grund können Töpfe mit Basilikum für die Zeit der Abreise oder des Urlaubs mit einer ruhigen Seele belassen werden. Sie müssen sie nur vorher im Schatten und im Wasser neu anordnen.
Wenn Sie regelmäßig Blättchen für Lebensmittel zerreißen, können Sie beobachten, wie schnell neue wachsen. So erfüllen die Basilikumsträucher in der Wohnung zwei Aufgaben - als Gewürz und als Zierpflanze. Die Stängel werden immer länger, oben erscheinen neue schöne Blätter, so dass das Basilikum in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse gut aussieht.

Wir sind uns zweier Sorten bewusst - lila Basilikum, das ein helleres Aroma hat, und grün mit einem raffinierteren Geruch. Als Folge der Bestäubung kann man beim Wachsen aus Samen, zum Beispiel grünem Basilikum, plötzlich feststellen, dass ein Teil der Blätter violett wird, was sie in Bezug auf das Dekor noch interessanter macht.

Basilikum hat wie jedes Gewürz eine Reihe nützlicher Eigenschaften und regt den Stoffwechsel an. Es enthält ätherische Öle, die ein besonderes Aroma, Vitamine, Carotin und Rutin liefern.

Basilikum wird seit jeher als Heilpflanze verwendet. Nützlich bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Nervensystems. Es ist für schwangere Frauen sowie Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes kontraindiziert.