Tomaten können in den Betten vieler Gartenbesitzer als Favoriten bezeichnet werden. Neben seiner Beliebtheit ist dieses Gemüse sehr anspruchsvoll, insbesondere wenn es um Nährstoffe für sein Wachstum und seine Entwicklung geht, ohne die eine reiche und gesunde Ernte einfach nicht möglich ist.
Während ihres Wachstums „fressen“ Tomaten wie keine anderen Nährstoffe mit einer enormen Geschwindigkeit, und sie reichen möglicherweise einfach nicht aus. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden düngt, gibt es irgendwelche Volksheilmittel, ist es möglich, Hefe zu verwenden.
Düngemittelmethoden
Die Ansicht, dass das richtige Einpflanzen von Tomaten in den Boden oder in das Gewächshaus sowie die Vorbereitung des Bodens und die Düngung die einzige Garantie für eine reiche Ernte sind, ist falsch. Genauer gesagt, all dies muss natürlich berücksichtigt und durchgeführt werden, aber es ist auch wichtig, sich um die Pflege der Pflanze und das Einpflanzen der Pflanze zu kümmern, auch um Dünger nicht zu vergessen.
- Verwendung von Mineraldüngern;
- Verwendung von organischen Düngemitteln;
- Die kombinierte Methode.
Das erste Mal, dass Tomaten nach dem Pflanzen im Freiland gedüngt werden, sollte drei Wochen nach dem Pflanzen erfolgen. Für Düngemittel wird ein Esslöffel Nitrophosphat verwendet, der in einem Eimer Wasser verdünnt werden muss.
Tomaten sollten 10 Tage nach der ersten Düngergabe ein zweites Mal gedüngt werden. Dazu können Sie einen Teelöffel Kaliumsulfat verwenden, der ebenfalls in einem Eimer Wasser gezüchtet wird. Die Verarbeitung von Tomaten mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung ist nicht überflüssig.
Nach 7 Tagen sollten die Tomaten mit 15 g Nitrat pro Eimer Wasser behandelt werden. Und nach weiteren 7 Tagen können die Tomaten mit Asche und Superphosphat gefüttert und in einem Eimer Wasser untersucht werden.
Wichtig! Nach dem Einpflanzen von Tomaten in den Boden muss mindestens ein Liter Dünger auf eine Pflanze ausgebracht werden.
Vollorganische Düngemittelmethode
Es gibt eine andere Möglichkeit, als Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden zu düngen (Video). Dies ist die Einführung von nur organischen Düngemitteln, die Hühnerkot oder Mist enthalten. Das erste Mal müssen Sie die Beete direkt beim Einpflanzen und dann alle 10 Tage mit Tomaten düngen. Für Düngemittel wird ein Teil Hühnerkot oder Mist auf einem Eimer Wasser verwendet.
Nach dem Düngen der Tomaten mit organischen Stoffen müssen die Beete der Pflanze mit Hilfe von in Wasser gezüchtetem Harnstoff gemulcht werden. Sie können die Betten auch mit mehreren Eimern Sägemehl füllen. Dieses Verfahren trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Feuchtigkeit bei und verhindert die Ausbreitung von Unkraut. Über Funktionen Tomaten in einem Gewächshaus wachsen.
Hefe-Top-Dressing
Eine andere sehr beliebte Methode als die Düngung von Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden ist die Verwendung von Hefe. Hefe wird für Sämlinge verwendet, um Wurzeln im Boden zu schlagen und um reichlich zu blühen. Um Hefedünger herzustellen, müssen Sie 10 Gramm Trockenhefe mit einem halben Liter Asche, einem halben Liter Hühnermist und fünf Esslöffeln Zucker mischen und die Mischung mit einem Liter Wasser gießen. Um junge Tomaten zu düngen, benötigen Sie einen halben Liter Lösung pro Strauch, und für erwachsene Tomaten beträgt die Dosierung 2 Liter.

Wichtig! Hefedünger sollte nur rund um die Pflanze und nicht unter der Wurzel ausgebracht werden. Hühnerkot, der zum Top-Dressing gehört, kann das Wurzelsystem von Tomaten verbrennen.
Folk-Methoden
Alternative Methoden sind eine andere gute Möglichkeit, Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden zu füttern. Immerhin haben unsere Vorfahren ohne die Hilfe besonderer Mittel zurechtgekommen, und ihre Ernte konnte nur beneidet werden.
Um einen Dünger für eine Tomate nach einem der beliebten Rezepte zuzubereiten, benötigt man 500 Gramm Kuh- oder Rosskuchen, die in zehn Litern Wasser gezüchtet werden. Es ist notwendig, eine Woche lang auf einem Top-Dressing zu bestehen. Daher ist es besser, den Dünger am selben Tag zuzubereiten, an dem die Tomaten in den Boden gepflanzt wurden, damit sie Wurzeln schlagen können. Nach 7 Tagen sollten Sie das halbe Liter Glas des vorliegenden Futters einfüllen und es mit einem halben Liter Wasser verdünnen. Solche Düngemittel sollten jede Pflanze unter der Wurzel bewässert werden.
Sie können dieses Rezept auch verwenden, um die Tomaten nach dem Pflanzen im Freiland zu füttern: Gießen Sie einen Teil des gemähten Grases zum Mulchen mit kochendem Wasser in einen Litereimer und lassen Sie ihn 7 Tage stehen. Anschließend wird der Dünger wieder mit Wasser verdünnt und ist dann gebrauchsfertig.

Schlecht entwickelte Tomaten können auch mit geschälten Kartoffeln, Blattstielen oder Kohl gemulcht werden. Der Abfall muss nur unter die Wurzel der Pflanze gelegt werden und zersetzt sich. Er stößt Kohlendioxid aus, was dazu beiträgt, dass schwache Tomaten stärker werden.
Sie können jedes Mittel als düngen wählen Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden, abhängig von der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten. Dieses Verfahren muss jedoch unbedingt durchgeführt werden, da es sonst keine gute und gesunde Ernte gibt und als schlechteste Option Tomaten einfach absterben können.