Clivia - häusliche Pflege, Wachstum und Verpflanzung

2.06.2024 Blumen

Unter Vertretern der Familie Amaryllis nimmt clivia einen Ehrenplatz ein. Sie zeichnet sich nicht nur durch schöne Blumen aus, sondern auch durch einfache Pflege. In einem natürlichen Lebensraum kann Clivia im südlichen Afrika gefunden werden. Die blühenden Knospen ähneln Lilienblüten, wodurch die Pflanze einen zweiten Namen erhielt - Kaffirlilie.

Immergrüne Staude ist nicht nur wegen der hellen Blüte beliebt. Blätter der grasartigen Kultur haben auch dekorativen Wert. Lange Blätter von sattem Grün, die in einer eleganten Rosette gesammelt sind, schmücken den Raum das ganze Jahr über. Clivia, dessen Schönheit auf dem Foto zu sehen ist, eignet sich hervorragend zum Wachsen in einer Wohnung, da zu Hause keine komplizierte Pflege erforderlich ist.

Merkmale von Clivia und Artenvielfalt

Ein Merkmal der Blume ist das Fehlen eines Stiels. Blattplatten bilden einen dichten Auslass direkt aus dem Wurzelsystem, der sich zwischen der Zwiebel und dem Rhizom befindet. Die Laubdichte an der Basis erzeugt einen falschen Stiel. Die xiphoiden Blätter von dunkelgrüner Farbe können bis zu 75 cm hoch werden, und ihre Breite überschreitet nicht 8 cm. Das Wachstum des Blattteils ist eher langsam, aber die Blättchen haben eine lange Lebensdauer.

Auf einer Pflanze können mehrere gerippte Stiele wachsen, deren Höhe innerhalb von 40 cm variiert. Am Stiel bildet sich ein Schirmblütenstand. Die Anzahl der Blüten in einem Blütenstand überschreitet 30 Stück nicht. Glockenblumen können rot, pink oder orange lackiert werden.

In der Indoor-Blumenzucht sind folgende Arten beliebt:

  • Clivia Gardena kann bei richtiger Pflege eine Höhe von einem halben Meter erreichen. Blattförmige, schwertförmige Platten verjüngen sich am Ende. Die Breite des Blattes erreicht meist nicht mehr als 4 cm. Die glatte Oberfläche weist parallel angeordnete Reliefbänder auf. Ein hoher Stiel (bis zu 50 cm) bildet etwa 16 Knospen, ähnlich wie Glocken. Üppige Blütenstände, die im Winter blühen, sind in rot-orange Tönen gehalten;

    Gardena
    Gardena
  • Die Höhe der Zinnober-Clivia überschreitet nicht 0,5 m. Das xiphoide Laub erreicht eine Höhe von 60 cm und eine Breite von etwa 6 cm. Ein halber Meter langer Stiel bildet 10-20 ziemlich große Knospen (etwa 4 cm Durchmesser). Blumen haben eine Trichterform. Die Farbe der Blütenblätter variiert je nach Sorte von hellem Ocker bis zu roter Kirsche mit einem gelben oder orangen Farbton. Die Blütezeit beginnt im Februar und kann bis einschließlich Mai dauern. Bei guter Pflege kann diese Art zweimal im Jahr blühen;

    Clivia Zinnober
    Clivia Zinnober
  • Die schöne Clivia zeichnet sich durch ein geringeres Wachstum aus, das 30 cm nicht überschreitet. Eine dichte Rosette der xiphoiden Blätter ist dunkelgrün bemalt. Auf einem fleischigen Stiel können bis zu 60 Knospen blühen. Die Höhe des Stiels variiert zwischen 30 und 50 cm. Die Blüten sind relativ klein und haben einen rot-orangen Farbton. Die Oberseite jedes Blütenblattes ist grünlich gefärbt.

    Clivia ist wunderschön
    Clivia ist wunderschön

Bei richtiger Pflege kann diese langlebige Blume mehrere Jahrzehnte lang mit ihrer Blüte begeistern. Unter Blumenliebhabern ist Clivia Cinnabar (Orange) am beliebtesten.

Geheimnisse und Schwierigkeiten bei der Pflege von Clivia zu Hause

Das Wachsen von Clivia ist eine Aufgabe, die auch Anfänger bewältigen können. Die Unprätentiösität der Blume erfordert vom Besitzer nur sehr wenig: regelmäßige Bewässerung, gute Beleuchtung und Senkung der Temperatur während der Ruhe. Um eine leuchtende Blüte zu erzielen, sollten Sie einige Regeln für die Pflege beachten.

Beleuchtung

Für die Pflanze ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen, da davon die Sättigung der Laubfarbe und die Knospenbildung abhängen. Der Raum sollte mit hellem diffusem Licht sein. Sie können einen Blumentopf auf die westliche oder östliche Fensterbank stellen. Wenn dies nicht möglich ist, kann die Blume an den nördlichen Fenstern oder im hinteren Teil des Raums an der Südseite verweilen.

Pflege
Direkte Sonnenstrahlen sind kontraindiziert, daher sollte der Blattanteil abgeschattet werden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Eine unprätentiöse Blume wächst bei normaler Raumtemperatur im Bereich von 20-25 ° C gut. Im Sommer lohnt es sich, den Raum häufiger zu lüften und starke Zugluft zu vermeiden. Mit Beginn des Herbstes ist clivia auf die Ruhephase vorbereitet. Unterbrechen Sie die Fütterung, reduzieren Sie das Gießen und bringen Sie die Blume in einen Raum mit einer Temperatur von 12-15 ° C.

Pflege
Nach dem Erscheinen des Blumenpfeils wird der Blumentopf an einen festen Platz zurückgebracht und die volle Pflege wieder aufgenommen.

Clivia benötigt keine zusätzliche Befeuchtung. Es passt sich perfekt an die Bedingungen jedes Zuhauses an, sodass das Versprühen vermieden werden kann. Im Sommer wird empfohlen, den Blumentopf auf den Balkon, die Loggia oder den Garten zu stellen. Dies stärkt die Immunität der Blume und verbessert ihre dekorativen Eigenschaften.

Gießen und füttern

Bewässern Sie die Blume mit gekochtem Wasser bei Raumtemperatur, während die oberste Schicht des Bodens trocknet. An heißen Tagen sollte reichlich und regelmäßig gegossen werden. Es ist unmöglich, eine Stagnation der Flüssigkeit im Topf zu verhindern, da sonst das fleischige Rhizom verrotten kann. Wenn Sie die Temperatur im Winter senken, wirkt sich dies auf die Häufigkeit des Gießens aus. Daher sollte die Blume alle 10 Tage gegossen werden.

Bewässerung
Nach dem Eingriff wird überschüssiges Wasser aus der Pfanne abgelassen, wodurch Krankheiten des Wurzelsystems vermieden werden.

Top-Dressing wird nur im Frühjahr-Sommer angewendet. Einige Gärtner raten dazu, im Winter während der Blüte eine Blume zu füttern. Im Ruhezustand ist jegliche Fütterung ausgeschlossen, da sonst die Pflanze absterben kann. Als Düngemittel können Sie Komplexe für blühende Pflanzen verwenden oder die Anwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln abwechseln.

Krankheiten und Schädlinge

Bei Verletzung der Pflegebedingungen kann die Pflanze von Graufäule und Mehltau befallen sein. Diese Pilzkrankheiten treten in feuchten Böden mit Flüssigkeitsstau und niedriger Lufttemperatur auf. Die Behandlung umfasst eine obligatorische Transplantation mit einem vollständigen Austausch des Bodens. Die Blume und der frische Boden werden mit Fungizid behandelt.

Clivia kann auch von Schädlingen befallen sein. Am häufigsten wird die Pflanze von Blattläusen, Schuppeninsekten und Mehlwanzen befallen. Um Insekten loszuwerden, tauchen Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und entfernen Sie damit Schädlinge. Dann wird der Antennenteil gründlich mit einer Seifenlösung gewaschen und trocknen gelassen.

Die letzte Phase des Kampfes ist die Behandlung der grünen Masse mit einem speziellen Insektizid. Das Medikament wird gemäß den Anweisungen auf der Packung mit Wasser verdünnt, die Blätter werden besprüht und dem Wasser zur Bewässerung zugesetzt. Insektizid, das in die Pflanze eindringt, macht die Blätter giftig für Schädlinge.

Boden

Es ist am besten, eine Blume in lockerer Erde mit einer leicht sauren Reaktion zu züchten. Bei der Auswahl eines fertigen Substrats sollten Sie auf die Bodenmischung für Orchideen achten, die sich hervorragend für den Anbau von Clivia eignet.

Boden
In solchen Böden bildet sich ein starkes Wurzelsystem und die Blüte beginnt schneller.

Sie können unabhängig voneinander ein Nährsubstrat aus folgenden Komponenten herstellen:

  • 1 Teil Sand;
  • 2 Teile Schotland;
  • 2 Teile Rasenfläche.

Die zweite Variante der Bodenmischung besteht aus Torf, Sand, Humus und Sodaland, das im Verhältnis 1: 1: 1: 2 gemischt wird. Der Boden des Topfes ist mit einer Schicht Drainagematerial ausgekleidet, und der Topf selbst muss Drainagelöcher aufweisen.

Hygiene

Die Pflege von Clivia sollte ein regelmäßiges Lüften des Raumes und eine Nassreinigung des Raumes umfassen. Sie braucht keine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr, aber vergessen Sie nicht die Hygiene der Blätter, die mit einem feuchten Tuch von Staub abgewischt werden. In regelmäßigen Abständen können Sie die grüne Masse sprühen.

Hinweis!
Eine gute Beleuchtung ist der Schlüssel zu einer schönen Blüte. Daher sollten Fensterscheiben sauber sein und die Sonnenstrahlen gut durchlassen.

Clivia zu Hause anbauen und umpflanzen

Clivia ist eine unprätentiöse Pflanze, aber eine Transplantation ist für sie ein großer Stress. Oft stirbt die Pflanze nach dem Eingriff einfach ab. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Grundregeln der Transplantation sorgfältig lesen.

Wie zu verpflanzen

Eine Pflanzentransplantation wird nur bei Bedarf durchgeführt, da bereits eine beschädigte Wurzel zum Tod führen kann. Der Eingriff wird höchstens alle drei Jahre nach der Blüte oder mit Beginn des Frühlings durchgeführt. Vor dem Start der Transplantation wird ein neuer Topf ausgewählt. Sein Durchmesser sollte nur wenige Zentimeter größer sein als der vorherige, da sich die Blüte in einem engen Behälter wohlfühlt.

Transplant
Wenn der Blumentopf zu groß ist, beginnt die Pflanze, die Blatt- und Wurzelteile aktiv zu züchten, wobei sie die Bildung des Stiels vergisst.

Die Transplantation ist wie folgt:

Das könnte Sie interessieren:
  1. 30-40 Minuten vor dem Beginn des Verfahrens wird der Boden gut bewässert, um die Entnahme der Pflanze zu erleichtern.
  2. Der Topf wird zur Seite gekippt und hält die Blüte an der Blattrosette und entfernt die Wurzeln zusammen mit einem irdenen Klumpen.
  3. Das Rhizom wird sorgfältig inspiziert, trockene und beschädigte Teile werden entfernt. Schnitt- und Beschädigungsstellen sind mit Aktivkohle zu bestreuen.
  4. Die Drainage wird in einen neuen Topf gegossen, ein wenig Erde und eine Blume in die Mitte gelegt.
  5. Die entstehenden Hohlräume werden mit frischem Boden gefüllt und anschließend leicht verdichtet.

Beachten Sie!
Vor dem Umpflanzen ist es wichtig, sich zu merken, welche Seite der Pflanze auf das Licht gerichtet war, damit Sie sie nach dem Eingriff auf die gleiche Weise einsetzen können.
Bei allen Manipulationen ist Vorsicht geboten, da die Wurzeln leicht beschädigt werden können.

Zucht

Kultur vermehrt sich auf zwei Arten: Nachkommen und Samen. Eine erwachsene Pflanze, die 5 Jahre oder älter ist, bildet bei richtiger Pflege Prozesse. Trennen Sie sie aber nicht sofort. Dies ist erst möglich, wenn das Baby mindestens 4 Blätter groß ist.

Vegetative Vermehrung erfolgt am besten während der Transplantation, um das Risiko des mütterlichen Blumentodes zu verringern. Zum Trennen des Seitentriebs wird ein scharfes Messer vorbereitet, das vorsterilisiert wird. Schneiden Sie das Rhizom vorsichtig durch, trennen Sie den Spross und bestreuen Sie die Schnitte mit Aktivkohle.

Die Bewurzelung einer jungen Pflanze sollte bei einer Temperatur von 18 ° C und hoher Luftfeuchtigkeit erfolgen. Getrennte Teile werden in kleinen Behältern gepflanzt und im ersten Monat nicht gefüttert. Die Samenvermehrung ist weniger populär, aber es ist durchaus möglich, eine Pflanze aus Samen zu Hause zu züchten.

Sand, Torf und Rasenboden werden zu gleichen Teilen in den Behälter gegossen und gut vermischt.Das Pflanzgut wird auf der Oberfläche ausgelegt und etwa zur Hälfte eingegraben. Wenn der Raum zu trocken ist, wird der Saatbehälter mit Folie bedeckt und die Erde wird mäßig feucht gehalten.

Sprossen
Bei einer Temperatur von nicht weniger als 22 ° C erscheinen nach 7 Wochen junge Sprossen.

Häufige wachsende Fragen

Welcher Topf ist für Clivia geeignet?
Wenn der Grund für die Transplantation ein starkes Wachstum der Wurzeln ist, wird der Blumentopf mit einem 3-4 cm größeren Durchmesser als der vorherige ausgewählt. Es ist in Ordnung, wenn die Blume ein wenig überfüllt ist, aber ein zu großer Blumentopf kann zu einem Mangel an Blüte führen. Wenn die Transplantation aus anderen Gründen durchgeführt wird, können Sie denselben Blumentopf lassen, nachdem Sie ihn zuvor mit einem Desinfektionsmittel behandelt haben. Der Topf für die Pflanze muss Drainagelöcher haben.
Wie wählt man beim Kauf eine gesunde Pflanze aus?
Vor dem Kauf sollten Sie die Blätter sorgfältig untersuchen, um festzustellen, ob Krankheiten vorliegen. Eine gesunde Blume hat elastische lange Blätter von tiefgrüner Farbe. Auf der Oberfläche sollten sich keine verdächtigen Stellen, Beschädigungen und weiße Beschichtungen befinden. Sie untersuchen auch die Innenseite des Blattes, da sich dort Insekten verstecken können.
Stimmt es, dass die Pflanze giftig ist?
Clivia ist eine giftige Zimmerpflanze. Es enthält Alkaloid Lycorin, das die Pflanze für andere gefährlich macht. Daher sollte der Blumentopf an Orten aufgestellt werden, an denen Kinder und Tiere ihn nicht bekommen können.
Warum färben sich Blätter gelb?
Die Blattplatte kann sich durch Sonnenbrand gelb färben, und trockene braune Flecken können darauf erscheinen. Eine Gelbfärbung des oberirdischen Teils kann auf ein falsches Bewässerungsregime oder einen Mangel an Nährstoffen hinweisen. Nach dem Kauf oder dem Umpflanzen einer Pflanze beginnt eine Anpassungsphase, in der das Laub eine gelbliche Farbe annehmen kann.

Clivia nimmt aufgrund seiner Schlichtheit einen Ehrenplatz in den Sammlungen der Blumenzüchter ein. Mit dieser Funktion können Sie auch für Anfänger eine Blume züchten. Mit der richtigen Pflege eignen sich üppige Blütenstände hervorragend als Dekoration für jedes Interieur.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge