Dicenter: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sorten, Fortpflanzung

13.05.2025 Blumen

Stauden- und Jahresrepräsentanten der Pflanze Dicentra - eine Gattung von grasbewachsenen, rauchigen Unterfamilien, eroberten die Herzen der Gärtner mit einer ungewöhnlichen Blütenform. Das lateinische Wort eines Dizentrums besteht aus zwei griechischen Wörtern: "dis" - "zweimal" plus "kentron" - ein Sporn, und es kann als "Doppelsprache" übersetzt werden. Dies bedeutet, dass die Blume zwei Sporen in ihrer Struktur hat. In Europa stammte die Blume 1816 aus Japan und erlangte sofort hohe Popularität im aristokratischen Milieu. Die einst vergessene Pflanze hat heute Interesse am Kreis der Gärtner geweckt, denen die Dicenter-Blume zum einfachen Pflanzen und Pflegen im Freiland gefiel. Ein Foto von Pflanzen zeigt all ihre Schönheit und Vielfalt.

Anlagenbeschreibung

Die Gattung Dicentra umfasst 20 Arten, sie wachsen auf den Feldern Nordamerikas, an den Berghängen des Fernen Ostens, Sibiriens, der Krim, in der Weite Ostchinas. Die Büsche sind nicht hoch, von 0,3 bis 1 Meter. Die Pflanze hat lange, dicke Wurzeln, die tief in den Boden eindringen.

Die Stiele sind grün, verzweigt, langlebig. Zerlegte grüne Blätter, viele Blüten in Herzform, je nach Art unterschiedlich gefärbt. Die Blüten haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm und bilden üppig gewölbte Blütenstände. Die Frucht ist eine Schachtel mit glänzend schwarzen, länglich geformten Samen.

Aufgepasst!
Samenkeimung - 2 Jahre, sie werden nicht länger gelagert.

Wann landen?

Samen werden im zeitigen Frühjahr in Plastikbechern, auf isolierten Balkonen oder in Gewächshäusern gepflanzt. Sie geben kleine Triebe, die in den warmen Tagen von April bis Mai im Freiland gepflanzt werden können. Durch Triebe wird die Pflanze im September gepflanzt, indem die Wurzeln geteilt werden. Das Pflanzen im Herbst sollte nicht zu spät erfolgen, damit die abgetrennten Wurzeln vor dem ersten Frost Zeit haben, Wurzeln zu schlagen.

Das könnte Sie interessieren:
Die Pflanze braucht einen Standort mit viel Sonnenlicht, um schneller zu blühen. Gärtner pflanzen das Dicenter, wenn es für sie günstig ist, da das Pflanzen und die Pflege im Freiland keine großen Probleme bereiten. Fotos auf dem Hintergrund gewachsener Büsche werden zur Dekoration von Heimalben.

Der Boden des Dicenter ist unprätentiös, aber die beste Option ist leichter Boden mit guter Drainage, gesättigt mit Nährstoffen. Das Dicenter wird direkt im Freiland gepflanzt und mit der nötigen Pflege versehen. Der Boden muss im Voraus vorbereitet werden. Wenn eine Frühlingsbepflanzung geplant ist, wird im Herbst ein Platz dafür vorbereitet.

Wenn ein Gärtner plant, die bewachsenen Büsche im Herbst zu teilen, hat er ein Grundstück vorbereitet, auf dem im Frühjahr Setzlinge gepflanzt werden sollen. Die Herstellung ist einfach: Die Erde wird in das Bajonett einer Schaufel gegraben, Humus wird mit einer Geschwindigkeit von 3 kg pro Quadratmeter eingebracht. Meter, Mineraldünger in Höhe von 20 g pro Eimer Wasser.

Das jahrelange Dicenter ist im Freien gepflanzt, die Pflege ist nicht schwer, aber dann rühmen sich Gärtner der Fotos, die an ihrer Datscha gemacht wurden. Sämlinge werden in vorbereiteten Pflanzlöchern mit einer Tiefe von nicht mehr als 0,4 m und einem Abstand von mindestens 0,5 m zwischen den Brunnen gepflanzt. Gartenerde wird zur Hälfte mit Kompost übergossen. Nun kann ein Schössling in ein Loch gesenkt werden, das mit einer Mischung aus Gartenerde bedeckt ist.

Achtung!
Bei schwerem Boden wird die Erde durch Mischen mit Sand und einer Krume aus Kalkstein erleichtert.

Welche Pflege benötigt das Dicenter?

Bewässerung der Pflanzen ist mäßig, weiches Wasser, es ist notwendig, den Boden in einem feuchten Zustand konstant zu halten. Auch an trockenen Tagen muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser überläuft, die Wurzeln verrotten von ihrem Überschuss. Der Boden unter den Büschen muss gelockert werden, da die Wurzeln Sauerstoff benötigen. Unkraut muss natürlich entfernt werden. Bei Frühlingsfrösten müssen junge Triebe für die Nacht bedeckt sein. Da die Dicentra im Freiland überwintern, werden auch Neuanpflanzungen sofort im Garten vorgenommen und nach allgemeinen Anforderungen gepflegt.

Die Pflanze wird zu Beginn ihrer Blüte mit Stickstoffdüngern gedüngt, während der Vollblüte werden die Sträucher mit Superphosphat gefüttert, im Herbst um den Strauchstamm werden sie mit Königskerzeninfusion bewässert und der Boden wird mit Humus gedüngt. Um die Blüte zu verlängern, ist es notwendig, verblassende Blütenstände rechtzeitig abzuschneiden, die Pflanze wirft sofort neue Blütentriebe aus.

Sträucher können nicht für 5-6 Jahre verpflanzt werden. Dann schöpfen sie den Busch auf, teilen den abgestorbenen Wurzelstock vorsichtig in mehrere neue Sämlinge mit 3-4 Knospen auf und pflanzen sie an einem neuen, zuvor vorbereiteten Ort. Die Schnittstelle muss mit Asche bestreut werden. Dicenter landete sofort auf offenem Boden und benötigt nur wenig Wartung.

Die Transplantation des Dicenters erfolgt mit Beginn der Herbstkühlung, sobald der Busch nicht mehr blüht. Sie können den Strauch im Frühjahr verpflanzen - an warmen Tagen von April bis Mai. Das Dicenter wird im Freiland gepflanzt und mit der nötigen Sorgfalt behandelt.

Der Kampf gegen Krankheiten gilt auch für die Pflege, obwohl die Pflanze gegen verschiedene Krankheiten resistent ist. Trotzdem tauchen manchmal Tabakmosaike mit kreisförmigen Flecken auf. Viel seltener erkranken die Sträucher an Mykoplasmen, von denen die Blütenstiele abgebogen werden, das Wachstum der Pflanze verlangsamt sich. Das Dicenter ist auf freiem Boden bepflanzt, und zur Pflege gehört auch die Pflege des Landes vor Schädlingen.

Vorbeugung ist das richtige Gießen von Blumen, um überschüssige Feuchtigkeit zu beseitigen. Zur Vorbeugung wird der Boden mit Formalinlösung abgeworfen, dies erfolgt jedoch mindestens 4 Wochen vor dem Einpflanzen der Sämlinge. Von den vielen Insekten liebt diese Pflanze nur Blattläuse.

Denken Sie daran!
Produkte gegen Blattläuse töten Insekten, indem sie Büsche mit Antitlin- oder Biotlin-Lösungen besprühen.

Sorten von Dicenter

Insgesamt haben die Züchter 20 Arten von Dicentern geschaffen. Alle unterscheiden sich in Aussehen, Blütenstand und Blütenfarbe. Sie sind durch ein starkes Wurzelsystem verbunden, keine schwierige Landung und Pflege im Freiland.

Die beliebtesten Sorten unter Gärtnern:

  1. Dicentra Magnificent, Dicentraeximia, wird auch als außergewöhnlich, ausgezeichnet bezeichnet.
  2. Dicentra Schön, Dicentraformosa.
  3. Dicentra Golden Vine.
  4. Dicentra napellus, Dicentracuccularia.
  5. Dicenter Aurora.
  6. Dicentra König der Herzen.
  7. Das Oreganozentrum.
  8. Dicentra Alba.
  9. Dicenter White.

Es gibt viele Sorten und Arten von Dicentern, Gärtner bemühen sich, ihre Landschaft mit ihrer Kombination zu verschönern, zumal das Pflanzen und Pflegen im Freiland für sie überhaupt nicht erforderlich ist. Sie wählen Sorten aus einem Foto im Internet aus und bestellen Setzlinge.

Dicenter Magnificent wurde im Westen Nordamerikas geboren. Dort wächst ein mehrjähriger Strauch um 20 cm, aber rosafarbene Blütenstände wachsen bis zu einem Durchmesser von 25 mm, umgeben von dichtem geschnitztem Laub. Es ist frostbeständig, die Wurzeln frieren bei einer Wintertemperatur von -35 Grad nicht aus. Bei der Kultivierung in Hausgärten wird die Bodenoberfläche von Herbstfrösten gemulcht.

Dicenter Beautiful stammt aus British Columbia, wo sich ihre Büsche im Zentrum von Kalifornien in den feuchten Wäldern befinden.Die Witterungsbedingungen lassen die Sträucher bis zu 0,3 m hoch wachsen, aber ihre Blütenstände werden bis zu 15 cm hoch, umgeben von dickem, geschnitztem Laub. Dichte Stängel und starke Wurzeln tragen das Gewicht dieser Pracht. Wenn sie im Garten kultiviert werden, müssen sie trotz ihrer hohen Frostbeständigkeit für den Winter geschützt werden.

Dicenter Klobuchkovaya wurde im Osten Nordamerikas geboren und in Oregon, Washington, kultiviert. Der Name erhielt aufgrund der ungewöhnlichen Form der Wurzeln, mit kleinen Knötchen bedeckt. Diese Sorte eignet sich gut für den Anbau. Die Hauptfarbe ist Weiß, aber es wurden bereits Unterarten mit rosa Blüten geschaffen - dies ist die Sorte Pittsburgh und eine Sorte mit gelb-zitronigen Blüten.

Golden-Flowered Dicenter stammt aus Mexiko, aus dem Hochland von Kalifornien. Diese Sorte zeichnet sich durch eine Höhe der Büsche von bis zu 1,5 m aus und blüht während der gesamten warmen Jahreszeit. Gesättigte gelbe Blüten haben 2 spezielle Blütenblätter mit ungewöhnlicher Krümmung. Unter natürlichen Bedingungen tauchen Büsche schnell an der Stelle eines Brandes auf, aber im Garten benötigen sie im Gegensatz zu ihren Brüdern besondere Bedingungen.

Propagation Dicenter

Am einfachsten ist es, einen 3 bis 4 Jahre alten Busch in mehrere Setzlinge zu teilen. Am schwierigsten ist es, einen Busch aus eigenen Samen zu züchten. Sie werden im September, unmittelbar nach dem Sammeln der Samen, in getrennten Kisten in einen Raum mit einer gleichmäßigen Temperatur von + 18 + 20 Grad gesät.

Sämlinge keimen nach 30 Tagen. Mit dem Wachstum von Trieben bis zu 2 Blättern wird gepflückt, gefolgt von dem Pflanzen auf offenem Boden, und die Pflege solcher Pflanzungen ist besonders vorsichtig. Für den Winter sollten junge Triebe mit einem Film bedeckt werden. Bis zum Frühjahr wird die Pflanze ein starkes Wurzelsystem bilden und sich in starke kleine Sämlinge verwandeln.

Das musst du wissen!
Aus Samen gezüchtete Sträucher blühen erst nach Erreichen von 3 Jahren.

Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt zu Beginn eines warmen Frühlings. Dazu werden im Frühjahr Stecklinge vorbereitet, junge Triebe mit dem Rest der Niere, aus der der Trieb gewachsen ist, geschnitten. Die Stecklingslänge beträgt nicht weniger als 15 cm. Die Schnittstellen an den Büschen werden mit Asche behandelt.

Für einen Tag werden geschnittene Stecklinge in eine Lösung mit einem Wurzelwachstumsstimulator gegeben und dann in Blumentöpfe gepflanzt, um das Wurzelsystem zu stärken und zu wachsen. Hier wird leicht feuchter Boden verwendet, die Stecklinge müssen mehrere Wochen mit Gläsern bedeckt sein. Stecklinge in Töpfen geben neue Wurzeln, aber sie können nur für das nächste Jahr im Freiland gepflanzt werden.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge