Wie Mandarine aus Samen zu Hause wachsen?

3.02.2024 Blumen

Heute bieten Blumenläden keine exotischen Pflanzen mehr für den Eigenanbau an, unter denen ein besonderer Platz von einem Mandarinenbaum eingenommen wird. Die Kosten für einen reifen Baum mit Früchten und vielen glänzenden Blättern sind ziemlich hoch, so dass nicht jeder in der Lage ist, sie zu kaufen. Aber verzweifeln Sie nicht, denn es gibt eine Möglichkeit, Mandarine aus Samen unabhängig und ohne große Schwierigkeiten zu züchten.

Charakterisierung von hausgemachten Mandarinen

Hausgemachte Mandarine gehört zur Familie Rutov. Die Pflanze zeichnet sich durch Ausdauer und anspruchslose Pflege aus. Immergrüne Blätter wechseln alle vier Jahre. Schöne Zweige, glänzendes Laub und weiße Blumen mit einem angenehmen Geruch - nicht alles, was ein heimischer Baum bieten kann. Bei richtiger und geduldiger Pflege wird Mandarine auch mit duftenden Früchten verwöhnt.

Die Pflanze vermehrt sich vegetativ oder mit Samen. In der heimischen Blumenzucht wird der häufigste Obstbaum aus Samen gezogen. Aber in den meisten Fällen bekommen Anfänger eine schöne Pflanze, die keine Früchte bilden kann. Alles ist natürlich, denn unter den Bedingungen eines Gewächshauses wird die Mandarine durch Pfropfen gezwungen, Früchte zu tragen. Vergessen Sie daher beim Wachsen eines Hauses diesen Vorgang nicht.

Regeln für den Anbau von Mandarinen aus Stein

Ein exotischer Baum erfordert die richtige Pflege, die bei der Kultivierung zu Hause beachtet werden sollte. Es ist überhaupt nicht schwierig, ein geeignetes Mikroklima zu schaffen, so dass selbst Anfänger es anbauen können.

Auswahl, Samenvorbereitung

Für ein positives Ergebnis sollten mehrere Knochen gleichzeitig entnommen werden. Dies erhöht die Chancen für eine erfolgreiche Keimung des Pflanzenmaterials erheblich. Die Samen werden am besten aus reifen Früchten ohne Schaden ausgewählt. Die ausgewählten Knochen sollten keine unregelmäßige Form haben, dunkle Spitzen aufweisen oder zu dünn sein, als ob sie getrocknet wären. Zuerst sollten die Samen anschwellen und schlüpfen.

Mandarinenknochen
Mandarinenknochen

Sie können die folgenden Vorbereitungsoptionen verwenden:

  1. Die Knochen werden in feuchte Gaze oder ein dünnes Tuch eingewickelt und einige Tage stehen gelassen. Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt sicher, dass die Gaze die ganze Zeit nass bleibt.
  2. Ein Hydrogel ist perfekt zum Quellen, wodurch die Knochen mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt werden.

Wenn es nicht möglich ist, die Samen vorzubereiten, können Sie sie sofort in den Boden legen. Sprossen schlüpfen, aber viel später als nach dem Anschwellen.

Bodenvorbereitung

Saure und trockene Böden passen nicht zur Pflanze. Die Mischung sollte ohne Torfzusatz sein, der Bestandteil der meisten gekauften Substrate ist.

Es ist ratsam, den Boden mit eigenen Händen aus den folgenden Bestandteilen vorzubereiten:

  • zwei Teile des Blattlandes;
  • zwei Teile Humus;
  • ein Stück Sand.
Samen zum Pflanzen vorbereiten
Samen zum Pflanzen vorbereiten

Eine solche Bodenmischung leitet Luft und Feuchtigkeit perfekt weiter. Wenn Sie das Substrat nicht vorbereiten können, können Sie eine fertige Erdmischung für Rosen oder Zitrusfrüchte kaufen.

Landung

Eingeweichte Samen werden in eine Schachtel für Setzlinge oder in kleine Behälter mit Drainagelöchern gepflanzt. Der Boden des ausgewählten Behälters muss mit einer Schicht hochwertiger Drainage (Kiesel, Perlit, Blähton oder Scherben) bedeckt sein.

Gehackter Mandarinensamen
Gehackter Mandarinensamen

In den vorbereiteten Boden werden die Samen 4 cm tief gelegt und mit Erde bestreut. Die Box ist mit einer Folie, Zellophan oder Glas überzogen, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. Der Behälter wird an einen warmen und hellen Ort gebracht. Drei Wochen nach dem Pflanzen können Sie die ersten Sprossen erwarten.

Häufigkeit des Gießens von Samen

Das Gießen der gepflanzten Samen sollte so erfolgen, wie die oberste Schicht des Substrats trocknet. Für die Bewässerung verwenden Sie am besten Wasser mit Raumtemperatur. Da sich die Samen im Gewächshaus befinden, bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Pflanzenmaterial nicht zu füllen. Das Gießen sollte mäßig sein.

Welche Bedingungen brauchen junge Sprossen?

Drei Wochen nach dem Pflanzen erscheinen junge Sprossen. Zweimal im Monat werden organische und mineralische Düngemittel auf den Boden aufgetragen. Um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden, wird der Top-Dressing erst nach vorheriger Bewässerung angewendet.

Mandarine Sprossen
Mandarine Sprossen

Mit dem Aufkommen von Sprossen wird die Schachtel an einen hellen Ort gebracht, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die optimale Raumtemperatur bei Sämlingen beträgt 20 - С. Das Gießen sollte nach Bedarf erfolgen und den Boden nicht austrocknen lassen.

Das könnte Sie interessieren:

Sämlinge umpflanzen

Eine Besonderheit von Zitrusfrüchten ist die aktive Entwicklung des Wurzelsystems. Bis die Wurzeln den Topf füllen, wächst der Sämling nicht heran. Jede Pflanze muss in einen separaten Behälter gepflanzt werden, um ein Verwickeln der Wurzeln zu vermeiden. Angereicherte Setzlinge werden in Töpfe umgepflanzt, deren Volumen mindestens 4 Liter betragen sollte. Der Vorgang wird per Umschlag durchgeführt, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.

Nach der Transplantation wird die Pflanze an einen ständigen Wohnort verlegt. Am besten stellen Sie einen Blumentopf auf die südliche Fensterbank.

Junge Baumpflege

Ein Mandarinenbaum liebt hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen Sie ihn regelmäßig gießen und besprühen. Zur Durchführung dieser Verfahren sollte gepflegtes Wasser verwendet werden (mindestens drei Tage). Zur zusätzlichen Befeuchtung stellen sie häufig Behälter mit feuchtem Blähton oder Torf in die Nähe des Blumentopfs. An Sommertagen bis zu dreimal am Tag wässern und im Winter - wenn der Boden trocknet.

Hinweis!
In den ersten acht Jahren gilt die Pflanze als jung, daher wird sie jeden Frühling umgepflanzt. Fruchtproben sollten innerhalb eines Jahres verpflanzt werden.

Wie pflanze ich Mandarine zu Hause?

Sie wird vier oder fünf Jahre später Früchte tragen. Damit Mandarine schmackhafte Früchte hervorbringt, muss sie gepfropft werden, sonst werden die Früchte „wild“ und völlig geschmacklos. Dies sollte unter sterilen Bedingungen sorgfältig durchgeführt werden. Sie können die Pflanze während des aktiven Saftflusses pflanzen - im April und August. Für den Eingriff müssen Sie vorbereiten:

  • Stammbaum (Stamm genannt) mit einer Stammdicke von mindestens 6 mm;
  • gepfropfter Stiel (Spross). Das Transplantat sollte jung (bis zu zwei Jahre) und frisch geschnitten sein.
  • Vorbereitung für Heilungsabschnitte (Gartenvar);
  • Spezialmesser für Pfropf- und Klebeband.
Mandarin Inoculation

Das Instrument muss sterilisiert werden, und fahren Sie dann Schritt für Schritt mit dem Verfahren fort:

  1. Stacheln und Laub werden vom Spross entfernt und ein Einschnitt in Form des Buchstabens „T“ am Stamm (bei ca. 10 cm) vorgenommen.
  2. Schneiden Sie vorsichtig eine dünne Holzschicht mit einer Niere aus dem Spross und führen Sie sie sofort in einen T-förmigen Einschnitt ein.
  3. Die Stelle des Schnitts ist fest mit Klebeband umwickelt, wodurch der Spross sicher an die Brühe gedrückt wird.
  4. Der Impfstoff wird einen Monat lang unter der Verpackung aufbewahrt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
  5. Nach einem Monat ist die Saftförderung beendet. Um den Erfolg zu gewährleisten, ist es ratsam, mehrere solcher Verfahren am selben Tag durchzuführen.

Nach dem Keimen des Sprossen wird das Klebeband entfernt und die Sprossen werden allmählich an das Mikroklima des Raumes gewöhnt, wobei regelmäßig der Wärmebeutel entfernt wird. Einen Monat später, wenn sich der Spross aktiv zu entwickeln beginnt, wird der alte Wurzelstockstamm geschnitten.Der Schnitt sollte 0,3 cm über dem Trieb schräg sein. Um große Saftverluste zu vermeiden, sollte der Schnitt mit Gartenvar behandelt werden. Eine neue Stütze ist eine kleine Stütze für vertikales Wachstum.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Unter Raumbedingungen ist der Baum häufig Krankheiten ausgesetzt und leidet an schädlichen Insekten. Die häufigsten Schädlinge sind:

  • Blattläuse;
  • Weiße Zitrusfliege;
  • Schild;
  • Spinnmilbe.
Blattläuse
Blattläuse

Diese kleinen Insekten ernähren sich vom Saft des Baumes, was zur Erschöpfung und sogar zum Tod der Pflanze führt. Wie die meisten Zimmerblumen muss auch die Mandarine regelmäßig überprüft werden, da sich Schädlinge häufig an der Innenseite des Blattes verstecken. Wenn eine Spinnenlinie oder Insekten auf dem Baum auftauchten, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen:

  1. Die Pflanze wird ins Badezimmer gebracht und unter einer warmen Dusche gründlich gewaschen. Fast alle Parasiten haben Angst vor Wasser.
  2. In einer Wohnung ist es besser, Volksheilmittel für die Behandlung zu verwenden. Dazu können Sie aus den Schalen von Knoblauch oder Zwiebeln eine Tinktur machen. Sie können den Antennenteil mit einer Seifenlösung waschen.
  3. Bei schweren Schäden wird Mandarin in mehreren Dosen mit speziellen Insektiziden (Actelik, Aktara, Fitoverm) behandelt.

Durch unsachgemäße Pflege können Probleme mit der Anlage auftreten. Zum Beispiel können Sie bei ständiger Staunässe des Bodens auf der Oberfläche kleine Fliegen bemerken. Um die unerwünschten Bewohner des Blumentopfs loszuwerden, müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit verringern, den Boden lockern und mit Thunder-2 bestreuen.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten einer Pilzkrankheit - Anthracnose - auslösen. Der Luftteil ist mit hellgrünen Flecken bedeckt, die später eine dunkle Farbe annehmen. Zur Behandlung sollten die betroffenen Teile geschnitten und der Baum gemäß den Anweisungen mit Fungizid behandelt werden. Zur Vorbeugung wird empfohlen, den Blattanteil mehrmals pro Saison mit Bordeaux-Flüssigkeit (1%) zu besprühen.

Beachten Sie!
Eine große Gefahr ist die Hommose von Zitrusfrüchten, da es schwierig ist, durch das Aussehen zu bestimmen. Der Pilz befällt nur die Stammrinde und die Hauptwurzeln des Baumes.

Es ist unmöglich, das Vorhandensein der Krankheit an den Blättern zu bestimmen, da diese in der letzten Runde, wenn der Stamm oder Zweig bereits gestorben ist, vom Pilz befallen sind. Vor der Behandlung muss die Krankheitsursache beseitigt werden, darunter:

  • Mangel an Phosphor und Kalium mit zu viel Stickstoff im Boden;
  • schlechte Entwässerung oder Mangel daran;
  • starke Vertiefung des Sämlings;
  • mechanischer Schaden, der zum "offenen Fenster" für Infektionen wurde.

Zusätzlich zur Beseitigung dieser Ursachen sollte die Wunde am Rumpf gereinigt und desinfiziert werden. Hierfür ist eine 3% ige Lösung von Kupfersulfat geeignet. Danach wird die Schadstelle mit Gartenvar behandelt. Der Vorgang muss durchgeführt werden, bis die Mandarine vollständig wiederhergestellt ist. Wenn die Behandlung keine positiven Ergebnisse liefert, wird die Pflanze vollständig zerstört.

Häufige wachsende Fragen

Wann erscheinen die ersten Sämlinge?
Es ist schwierig, den Zeitpunkt der Samenkeimung vorherzusagen. Am häufigsten erscheinen Sprossen nach einem Monat, manchmal nach 15 Tagen. Vergessen Sie auf keinen Fall, die Bodenfeuchtigkeit und die optimale Raumtemperatur beizubehalten.
Was ist der beste Weg, um die Samen zu bedecken - mit Folie oder Glas?
Einige Gärtner raten davon ab, Samen zu bedecken, da die Sprossen dann keine Anpassung an die Bedingungen der Wohnung tolerieren. Glas, Beutel und Folie erzeugen einen Treibhauseffekt, der ein schnelles Austrocknen des Bodens verhindert und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhält. Alle diese Materialien haben die gleiche Funktion, sodass zwischen ihnen kein wesentlicher Unterschied besteht. Vergessen Sie nicht, das Mini-Gewächshaus zu lüften, da sonst Schimmel entstehen kann.
Kann ich jede Sorte aus dem Laden pflanzen?
Für den Eigenanbau von Mandarinen ist es am besten, Samen der derzeit im Handel befindlichen Hybridsorten zu verwenden. Solche Exemplare treten schneller auf, wachsen aktiver und sind leichter zu impfen.Sie unterscheiden sich von echten Mandarinen durch ein Merkmal: Hybridfrüchte haben immer Samen, und echte sind entweder sehr wenige oder völlig kernlos.
Bis zu welchem ​​Alter soll ein Baum verpflanzt werden?
Bis zu acht Jahre gilt der Baum als jung, daher wird er jährlich neu gepflanzt. Erwachsene Frucht-Mandarinen müssen alle 2-3 Jahre transplantiert werden. Große und alte Bäume verpflanzen sich nicht, sondern aktualisieren einfach die oberste Schicht des Substrats.

Mandarine zu Hause anzubauen ist ganz einfach. Aber um eine Zitrusfrucht zu erhalten, müssen Sie noch hart arbeiten. Nach einer erfolgreichen Veredelung wird Ihnen die Mandarine mit wohlschmeckenden und gesunden Früchten sicherlich gefallen.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge