Im Freiland ist der Oleander ein großer Zierstrauch, der mit großen Blütenständen geschmückt ist (können verschiedene Farben haben). Er fühlt sich gut in einem warmen Klima. In Gegenden, in denen das ganze Jahr über heißes Wetter herrscht, finden sich häufig Oleandersträucher im Garten.
Zu Hause kann man auch schicke Blumensträucher züchten, aber die Größe des Oleanders und seine Thermophilie bringen einige Nuancen in Bezug auf Pflege und Kultivierung mit sich. Eine üppige Blüte, wie auf dem Foto, ist nur bei richtiger Kultur des Busches möglich.
Inhalt
Wie man wächst und sich um Oleander kümmert
In der Natur ist der Strauch gut beleuchtet und belüftet, daher sollte er in geschlossenen Räumen ähnliche Bedingungen schaffen.

Wenn der Oleander mehr Zeit im Schatten verbringt, dann:
- seine Blätter verblassen;
- junge Blätter werden kleiner, Blüten seltener und ähneln nicht mehr einer runden Kugel;
- der Abstand zwischen den Blättern nimmt zu;
- junge Triebe sehen blass und hilflos aus.
Wenn der Oleander sehr lange im Schatten bleibt, hört er möglicherweise auf zu blühen. Daher wird im Sommer empfohlen, unter freiem Himmel zu ziehen. Wenn die Temperatur bei + 20 ... 25 ° C bleibt, gewöhnt sich die Blume leicht an die frische Luft und beginnt sich schnell zu entwickeln.
In diesem Fall sollte der Strauch nicht in den Boden gepflanzt werden, da sich sonst eine Vielzahl neuer Wurzeln bilden, die Sie im Herbst einfach nicht verkraften können. Aber wenn der Garten einen offenen Teich hat, ist ein Topf Oleander das beste Prikupat direkt neben dem Wasser.
Feuchtigkeit hilft den Blättern, der hellen Sonne in der Hitze zu widerstehen. Befindet sich kein Teich im Garten, hilft ein neben dem Topf stehender Eimer Wasser. In Innenräumen wird empfohlen, den Behälter auf eine Palette mit feuchtem Blähton oder Moos zu stellen.
Wenn ein Oleander in einem Haus oder einer Wohnung angebaut wird, muss er mit warmem Wasser besprüht werden. Dank der richtigen Pflege und des Wachstums ist seine Krone sauber und die Feuchtigkeit in der Nähe des Busches reicht für das Wachstum zu Hause aus. Die Blüte kann, wie auf dem Foto, nur gewährleistet werden, wenn alle Kultivierungsregeln eingehalten werden.
Wie poste ich
Für einen dauerhaften Aufenthalt ist der Oleander am besten zur Südseite geeignet. Etwas weniger akzeptabel ist das Zimmer an der Ostseite der Wohnung oder des Hauses. Sie können den Strauch nicht in Räumen aufstellen, deren Fenster nach Norden oder Westen zeigen, da nicht genügend Licht für den Anbau vorhanden ist.
Bei Tageslicht sollten Blätter und Blüten beleuchtet sein. Oleander verträgt leicht die direkten Sonnenstrahlen und hat auch vor der sengenden Hitze keine Angst. Daher können Sie an heißen Tagen eine Blume auf den Balkon oder eine verglaste Veranda bringen. Der Raum muss jedoch geschlossen sein, um Regen und Zugluft zu vermeiden.
Wenn der sonnige Tag nachlässt und dies im Spätherbst geschieht und bis zum Frühling dauert, brauchen die Blüten und Blätter des Oleanders zusätzliche Beleuchtung.
Junge Triebe in kleinen Töpfen können auf die Fensterbank, einen speziellen Ständer oder auf ein Regal in der Nähe der Fenster gestellt werden. Erwachsene Blumen benötigen große Töpfe, die auf den Boden gestellt werden.Sie müssen sich auch in der Nähe von natürlichen oder künstlichen Lichtquellen befinden.

Diejenigen, die ein eigenes Ferienhaus oder einen eigenen Garten haben, haben großes Glück, denn den ganzen Sommer über kann man dort einen Busch nehmen. Wenn die Außentemperatur um die + 22 ... 26 ° C liegt, wächst sie wunderschön und ergibt ausgezeichnete Blütenstände. In diesem Fall brauchen Sie es nicht aus dem Topf zu nehmen und es auf offenem Boden zu pflanzen. Es ist besser, es in der Nähe des Wassers zu platzieren.
Temperatur für Oleander
Frische Luft und Wärme sind die besten Freunde für den Oleander. Im Sommer fühlt er sich bei einer Temperatur von + 22 ... 25 ° C wohl und im Winter ist die Hauptsache, dass die Temperatur nicht unter + 5 ° C fällt. Ein konstant gehaltener Temperaturbereich von beispielsweise +20 ° C ist optimal.
Strauch bezieht sich negativ auf die schnelle Änderung der Temperatur. Wenn es auf eine kältere Zeit wartet, müssen Sie nach und nach kochen und das Thermometer um 1-2 Einheiten pro Tag reduzieren. Der Strauch wird einen kurzen Aufenthalt in der Kälte aushalten können, aber er wird den Winter im Garten nicht überleben.

Wie man wässert
Im Frühling und Sommer und besonders bei heißem Wetter muss die Pflanze reichlich gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt sich der Oleander, wenn er richtig gepflegt und kultiviert wird, aktiv, und seine Stängel und Blätter verdampfen Feuchtigkeit. Um die richtige Befeuchtung zu Hause aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, Wasser in der Pfanne zu lassen.
Bewässerungsmethode ist besser, den Boden zu wählen. In diesem Fall muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Erde nicht von oben austrocknet, besonders an heißen Tagen. Dann blüht der Busch wie auf dem Foto unten.

Im Gegenteil, bei kaltem Wetter sollte die Bewässerung reduziert werden, dann gerät der Strauch in einen Ruhezustand und gewinnt an Kraft, um im Frühjahr mit einer intensiven Blüte zu beginnen. Während dieser Zeit sollte eine Überbefeuchtung des Bodens vermieden werden, da dies zum Verderben der Wurzeln und zum Absterben der Pflanze führen kann.
Baden und Sprühen
Da der Oleander Feuchtigkeit liebt, sollte er regelmäßig Wasserbehandlungen durchführen. Wenn es besonders heiß ist, können Sie die Pflanze in ein Bad oder ein großes Becken mit kaltem Wasser stellen und aus der Dusche schütten. In diesem Fall muss die Erde mit einem Film eingegraben werden, sonst wird sie gewaschen, das Wurzelsystem wird freigelegt.

Eine andere Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit besteht darin, kaltes Wasser aus der Sprühflasche zu sprühen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Heizkörper mit voller Leistung arbeiten und die Luft trocknen.
Ist eine Fütterung notwendig
Wenn der Oleander nur gepflanzt oder umgepflanzt wird, nimmt er Nährstoffe aus frischem Boden auf und benötigt für die nächsten eineinhalb bis zwei Monate keine zusätzliche Nahrung. Nach dieser Zeit, insbesondere wenn die Blütenstände anschwellen, wird empfohlen, die Pflanze regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche, zu füttern. Für reichlich blühende Zimmerblumen benötigen Sie spezielle Mineraldünger.
Reservierung
Damit der Busch die Form eines Baumes mit einer starken Krone annimmt, müssen Sie die zusätzlichen Triebe an den Wurzeln abschneiden. Andernfalls wird es die Form von wild annehmen.
Lange Stängel müssen auch gekürzt werden, da die unteren Blätter bei einer Länge von bis zu zwei Metern schwächer werden und fallen. Um der Krone des Busches die gewünschte Form zu geben, sollte im Herbst, wenn die üppige Blüte bereits vorbei ist.

Zuchtmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Oleander zu Hause zu züchten.
Vermehrung durch Stecklinge
Wenn der Strauch zu einer Krone geschnitten wird, werden in jedem Fall zusätzliche Triebe gefunden, die aus der gewünschten Krone herausgeschlagen werden oder an den Wurzeln wachsen.

Nach dem Beschneiden können diese Stängel zur weiteren Vermehrung des Strauchs verwendet werden. Geeignete Jungstecklinge sollten mehrere Blättchen und einen Wachstumspunkt aufweisen, deren optimale Länge etwa 15 cm beträgt.
Gepflanzte Triebe werden schnell Wurzeln schlagen und beginnen schnell zu wachsen. Ein Jahr später, im nächsten Herbst, können Sie beginnen, die Krone des zukünftigen schönen Strauchs zu formen.
Ausbreitung durch Luftschichtung
Mit dieser Methode müssen Sie sich mehr anstrengen, da Sie jedoch zu Hause einen üppig blühenden jungen Oleander erhalten können. Der Vorgang der Fortpflanzung (damit der Busch wie auf dem Foto blühen kann), weiteren Pflege und Kultivierung umfasst mehrere Schritte:- Zuerst musst du eine junge Flucht wählen.
- In einem Abstand von 10-15 cm von der Kante müssen runde Schnitte in die Kortikalis gemacht werden.
- Nasser Sand wird in einen Beutel gegeben und ein kahler Platz wird eingewickelt. Der Sand sollte den Schnitt vollständig bedecken und dicht anliegen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Zu diesem Zweck können Sie nicht Sand, sondern Torfmoos - Sphagnum verwenden.
Die ersten Wurzeln erscheinen in einem Monat. Wenn das Wurzelsystem stärker wird, wird der zukünftige Oleander vom Mutterstamm abgeschnitten und in einen separaten Topf gepflanzt. Es wird empfohlen, die Schnittstelle mit Asche oder Kohlenstaub zu bestreuen.

Was ist der Oleander krank
Der Oleander hat wenige Krankheiten, trotzdem haben sie:
- Wenn die Blattspitzen dünner und trocken werden, fehlt der Pflanze die Feuchtigkeit. Um die Situation nicht zu verschärfen, ist es notwendig, eine Bewässerung einzurichten und die Bodenfeuchtigkeit sorgfältig zu überwachen. Bei heißem Wetter Wasser in die Pfanne geben. Um Flüssigkeit in der Nähe der Anlage zu verdampfen, müssen Sie Behälter mit Wasser füllen. Und die Situation mit trockener Luft im Raum kann mit Hilfe eines Sprühgeräts beseitigt werden.
- Vergilbte Blätter weisen entweder auf die falsche Wahl der Mischung für die Fütterung oder auf übermäßiges Gießen der Pflanze hin. Um das Problem zu lösen, wird empfohlen, die Erde im Topf zu erneuern und ihre Feuchtigkeit zu überwachen.
- Das Auftreten schwarzer Punkte auf den Blättern weist auf eine Pilzkrankheit hin. Dadurch verlangsamt sich der Prozess der Photosynthese und die Pflanze verliert an Kraft.

- Wenn der Strauch nicht genug Licht hat, beginnt er, die unteren Blätter abzuwerfen. Im Sommer können Sie einen Blumentopf näher an die natürlichen Farbquellen stellen, idealerweise auf einen Balkon oder eine Veranda. Im Winter können Sie die Tageslichtstunden für Oleander mit Leuchtstofflampen verlängern.
- Durch Zugluft oder Unterkühlung können die Blätter massiv austreten. Der Topf mit der Pflanze sollte dringend an einen wärmeren Ort umgestellt werden. Wenn der Raum belüftet ist, ist es besser, den Oleander für eine Weile zu entfernen. Wenn der Busch auf dem Balkon liegt, müssen Sie die Temperatur überwachen und in kalten Nächten eine Blume ins Haus bringen. Ein weiterer Grund für die "Kahlheit" des Busches kann ein Mangel an Licht sein. Die Photosynthese findet nicht im Dunkeln statt, die Pflanze entwickelt sich nicht.
Wunderschöne Blütenstände zu jeder Jahreszeit schaffen eine leichte Sommeratmosphäre im Haus. Im Herbst und Frühling kann die Betrachtung von Grün und Blumen im Kampf gegen die Milz helfen. Wenn Sie die Launen dieses Strauchs verstehen und deren Folgen verhindern, können Sie sich zu Hause lange Zeit an einer wunderschönen, üppig blühenden Blume erfreuen. Einen Oleander zu pflegen ist nicht schwer.Eine Pflanze zu züchten ist einfach, wenn es richtig gemacht wird, blüht der Busch wie auf dem Foto.