Menü

Tipps 10.03.2024

So reinigen Sie das Öl richtig und schnell

Steinpilz

Bei der Reinigung hat das Öl seine eigenen Eigenschaften. Zum Beispiel verschlechtern sich Pilze bei einem langen Aufenthalt im Wasser. Außerdem hat der Öldeckel einen klebrigen Kopf, und bei der Frage, ob er gereinigt werden soll und wie es geht, gibt es Streitigkeiten. Die Reinigungsmethoden variieren je nach Art der weiteren Zubereitung der Früchte. Junge und alte Maslata werden unterschiedlich behandelt.

Muss ich das Öl vor der Reinigung einweichen?

Es wird angenommen, dass das Öl vor der Reinigung eingeweicht werden sollte. Tatsächlich bringt diese Aktion jedoch mehr Probleme als Vorteile, da Eber im Gegensatz zu anderen Arten vor diesem Verfahren kein Einweichen benötigen.

Beachten Sie!

Bei einem längeren Aufenthalt im Wasser nehmen die Pilze Feuchtigkeit auf, werden schleimig, was den Reinigungsprozess erschweren, die Nerven ausfransen und sogar zu leichten Verletzungen führen kann.

Bei längerem Einweichen kann dieser Pilztyp unbrauchbar werden. Denken Sie also daran: Das Öl muss vor der Reinigung nicht eingeweicht werden. Wenn es dennoch erforderlich ist, Würmer oder andere Verunreinigungen aus dem Pilzkörper zu entfernen, müssen diese in einem Sieb getrocknet oder auf einem Handtuch ausgelegt werden.

Tauchen Sie es am besten in eine Salzlösung, die buchstäblich zwei oder drei Minuten hält. Auch sollte kategorisch nicht die Frucht vor dem Trocknen einweichen, gerade genug, um die Nadeln, Blätter, Gras zu entfernen - alles, was im Wald hängen bleiben könnte.

Was passiert, wenn Sie den Film nicht von der Kappe entfernen?

Und zu diesem Thema gibt es eine Diskussion, aber in der Tat, entfernen Sie den Film nicht notwendig ist. Die Frage sollte auf der Grundlage des persönlichen Geschmacks gelöst werden, da gekochte oder gebratene Pilze mit einem ungeschälten Deckfilm sehr bitter sein und den Geschmack des Gerichts beeinträchtigen können. Aber die Früchte auf die gleiche Weise zubereitet, von denen sie die "Haut" entfernt - zarter, nicht bitter.

In einigen Fällen ist der Film im Allgemeinen leichter zu entfernen als jeglichen Schmutz zu entfernen. Aus diesem Grund ist es immer noch wünschenswert, die Deckschicht von der Kappe zu entfernen, dies hängt jedoch direkt von der Art der Herstellung ab:

  1. Wenn Sie Öl trocknen oder einlegen, ist dies nicht erforderlich. Der Schmutz sollte jedoch sorgfältig entfernt werden, damit Sie nicht das Knirschen von Sand auf den Zähnen spüren.
  2. Bei der Wärmebehandlung muss auch die Haut entfernt werden.
  3. Für junge Masten ist dieses Verfahren jedoch überhaupt nicht erforderlich, es reicht aus, sie nur unter fließendem Wasser gründlich abzuspülen.

So reinigen Sie Steinpilze schnell und richtig

Es ist notwendig, schnell mit der Reinigung zu beginnen, damit sich die Pilze nicht zersetzen und keine Würmer darin sind. Unbehandelte Eber können zehn bis zwölf Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies sollte jedoch nur in extremen Fällen erfolgen.

Lassen Sie die Pilze nicht in einem Eimer oder Gefäß, in dem sie ursprünglich gesammelt wurden. Die beste Option ist, sie gleichmäßig auf einer ebenen Fläche abzulegen.

Zum Marinieren benötigen Sie:

  • Es ist gut, den gesamten Schmutz vom Pilz zu entfernen.
  • Abziehen (wenn dies nicht gemacht wird, werden die eingelegten Gurken wieder schleimig, Geschmackssache).
  • Spülen Sie die gereinigte Version mit kaltem Wasser ab, aber lassen Sie sie auf keinen Fall lange einweichen, und sie sind bereit für weitere Manipulationen.

Wischen Sie die Kappe zum Trocknen nur gründlich mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie den Schmutz. Spülen Sie sie jedoch nicht mit Wasser ab. Beim Kochen oder Braten muss die Folie entfernt werden. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten, die diesen Vorgang erleichtern:

  • Für die erste Methode wird nur heißes Wasser benötigt. Es ist notwendig, die ölige Kappe vorsichtig in kochendes Wasser zu tauchen und die Haut vorsichtig mit einem Messer oder Schwamm zu entfernen und mit einer rauen Seite abzureiben.
  • Für die nächste Manipulation benötigen Sie Essig und einen sauberen Lappen. Die Kappe muss leicht mit einem Tuch mit Essigessenz abgerieben werden - und die Haut löst sich nach und nach von selbst ab.
  • Um dies etwas komplizierter zu reinigen, müssen Sie zwei bis fünf Esslöffel Essig in einen Liter Wasser geben, die Pilze kochen und 20 bis 30 Sekunden in die Lösung tauchen.
Empfehlung!

Um die Butter mit einem Messer zu bürsten, müssen Sie Handschuhe tragen, da diese dunkle Flecken auf den Händen hinterlassen.

Für die klassische Art, bei der die Reinigung nur mit einem Messer erfolgt, müssen Sie zusätzlich eine Schüssel Wasser vorbereiten, um den Pilz, das Messer oder die Handschuhe abzuspülen. Kleines Öl lässt sich nicht reinigen, in der Mitte muss man den Film entfernen, ihn mit einem Messer vom Rand der Kappe abheben und abziehen. Und der Große sollte das Bein abbrechen, die Kappe in der Mitte in zwei Teile zerbrechen und die Haut von ihnen entfernen. Dies ist wichtig, da die Schale der Kappe eines großen Pilzes sehr dünn ist und das Entfernen von den Rändern am problematischsten ist.

Geschälte Pilze müssen mit Wasser abgespült, in ein Sieb gegeben, bis das Wasser abgelaufen ist, und dann in eine gut erhitzte Pfanne oder in eine Pfanne zum Kochen geworfen werden. Sie können auch Ihre Hände und ein Messer mit Öl schmieren. Diese einfache Aktion beschleunigt den Vorgang, und beim Reinigen bleibt nichts haften.

Sie können auch einen anderen Weg wählen: Sie benötigen Mull oder Verband. Ein Stück Käsetuch muss auf den Ölerdeckel aufgefüllt und abgerissen werden. Die oberste Schicht löst sich mit dem Stoff.

Ist der klebrige Saft von Pilzen gefährlich?

Der milchige Saft ist eine weiße Flüssigkeit, die fließt, wenn ein Fötus verletzt wird. In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass der geschnittene Pilz giftig ist. Es gibt jedoch viele essbare Sorten, die diesen sehr milchigen Saft produzieren. Die Liste enthält: Milchpilze, Kampfer, Ryehik, Podmolochnik, rosa Welle. Alle Pilze müssen eingeweicht werden, sonst sind sie überhaupt nicht verwendbar.

Milchsaft macht Pilze bitter und schont den menschlichen Körper. Stellen Sie vor dem Kochen sicher, dass die Pfifferlinge oder Öler, die gekocht werden sollen, nicht falsch sind. Bei Pilzen, die Milchsaft enthalten, ist Vorsicht geboten. Die meisten Pilze sind bedingt essbar und können ohne besondere Zubereitung nicht gegessen werden.

Um einen Pilz mit einer solchen "Würze" zuzubereiten, müssen Sie ihn gründlich reinigen, die oberste Schicht von der Kappe entfernen, die Innenseite unter der Kappe reinigen, den gesamten Überschuss abschneiden und abspülen, die Pfanne nehmen und mit kaltem Wasser füllen. Lassen Sie geschälte Früchte mehrere Tage stehen und wechseln Sie das Wasser ständig, je öfter, desto besser. Sie können Salz und etwas Zitronensäure hinzufügen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Und erst nach diesem Vorgang kann das Kochen beginnen. Die einzige Ausnahme können die Pilze sein - ihr Saft ist überhaupt nicht bitter und sie müssen nicht eingeweicht werden.

Mit diesen einfachen Regeln und Tricks können Sie Ihre Arbeit erheblich vereinfachen. Nachdem Sie die Butter schnell geklärt haben, können Sie in kurzer Zeit die daraus zubereiteten Gerichte probieren.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
SteinpilzSteinpilz
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Konstantin

    Es gibt eine andere Möglichkeit, sich beim Reinigen des Öls nicht die Hände schmutzig zu machen: Nehmen Sie die Butterdose, spannen Sie sie in einen Schraubstock und reinigen Sie die Folie mit einem Schmirgelpapier!

    Antworte

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen