Actinidia - Pflege im Herbst und Vorbereitung auf den Winter: Beschneiden, Schutz für den Winter

29.11.2018 Beeren

Liana actinidia ist in den Vororten unseres Landes selten anzutreffen. Der Grund ist die hohe Kälteempfindlichkeit, da eine exotische Pflanze aus den südöstlichen Regionen Asiens zu uns kam, wo das Klima viel milder ist. Daher ist es notwendig, Actinidia seit dem Herbst sorgfältig auf Winterfröste vorzubereiten. Damit die Liane im Frühjahr wieder blühen kann, muss sie zugeschnitten und vor Frost geschützt werden.

Allgemeine Tipps zur Vorbereitung von Actinidia auf den Winter

Das Überleben von Actinidia bei Winterfrösten im russischen Klima hängt ganz davon ab, wie sorgfältig im Herbst gesorgt wurde. Zum Schutz vor charakteristischen Krankheiten und zur Vorbereitung auf Erkältungen werden eine Reihe von obligatorischen Maßnahmen getroffen.

Gießen und füttern

Actinidia bezieht sich auf hygrophile Pflanzen, daher wird der Boden für ein gutes Wachstum ständig feucht gehalten. Aber du kannst den Weinstock nicht füllen. Stehende Feuchtigkeit an den Wurzeln führt zum Absterben der Aktinidien. Sorgen Sie deshalb für eine gute Drainage, wenn Sie Reben im Voraus anpflanzen. Actinidia sollte im Herbst nur bewässert werden, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat. Dann werden 60-80 Liter Wasser für eine Rebe ausgegeben.

Für die Herbstspitzenbehandlung exotischer Actinidien werden Düngemittel mit einem hohen Anteil an Phosphor und Kalium oder organischen Stoffen verwendet. Gleichzeitig graben sie sich flach um den kleinen Bohrkreis. Pro Quadratmeter reichen 2 kg Fäulnismist oder 15 g Kaliumsalz und 50 g Superphosphat. Sie können fertige Mehrkomponentenpräparate verwenden, die keinen Stickstoff enthalten, und zusätzlich jeweils 2 Eimer Kompost hinzufügen.

Wichtig!
In dieser Rebe befindet sich das Wurzelsystem in geringer Tiefe. Daher wird der Boden auf eine Tiefe von weniger als 30 cm gegraben, um die Wurzeln nicht zu zerschneiden.

Herbst beschneiden

Ein Haarschnitt im Herbst wird unter Berücksichtigung der Vielfalt der Kriechpflanzen durchgeführt. Bei Actinidien, die nur an kurzen Zweigen Früchte bilden, wird die Krone zur Stimulierung der Fruchtbildung intensiver beschnitten. Im Gegensatz dazu bilden andere Sorten Beeren an langen Wimpern, sodass selbst ein schwacher Schnitt den Ertrag verringert.

Beim Zuschneiden werden die strukturellen Merkmale von Aktinidien berücksichtigt. Der Creeper hat drei Arten von Trieben:

  • vegetativ, nicht an der Fruchtbildung beteiligt;
  • auf vegetativ-generativen Beeren werden nur an den Enden der Zweige gebildet;
  • An den Seitentrieben generativer Art bildet sich die Hauptfrucht.

Berücksichtigen Sie beim Beschneiden, dass die Beeren nur an einjährigen Zweigen gebunden sind.

Actinidia

Müssen trimmen

Mit Beginn des Herbstes beginnen sachkundige Gärtner, eine exotische Rebe zu beschneiden. Die Nichtbeachtung dieses Verfahrens führt zu Problemen bei der Entwicklung der Anlage und verringert den Ertrag.

Das Trimmen von Actinidia ist erforderlich, um:

  • die Krone war nicht zu dick;
  • die Krankheitsresistenz verbessern;
  • stimulieren das Wachstum junger Triebe;
  • die Produktivität verbessern;
  • Geben Sie Liana einen attraktiveren Look.

Zeit zum Zuschneiden

Das Trimmen von Aktinidien ist möglich, wenn kein Saftfluss vorhanden ist. Die geeignetste Zeit für diese Prozedur ist der Spätherbst, wenn die Pflanze bereits Laub abgelegt hat, oder der frühe Frühling, während die Knospen noch nicht geschwollen sind.Wenn Sie bis April, wenn der Saftfluss beginnt, mit dem Beschneiden festziehen, bleiben an den Stellen der Schnitte nicht verheilte Wunden zurück und die Pflanze kann absterben.

Actinidia

Im Herbst wird nach dem Laubfall beschnitten und nachts konstante Minustemperaturen eingestellt. Normalerweise fällt diese Zeit auf Oktober oder November, je nach Klimazone.

Wichtig!
Sie können Actinidia nicht vor der angegebenen Zeit trimmen, bis der Saftfluss beendet ist. Dies kann den Tod der Pflanze auslösen.

Richtige Schneidtechnologie

Actinidia bezieht sich auf schnell wachsende Pflanzen. Daher muss sie regelmäßig beschnitten werden, um ein Verdicken der Krone zu verhindern. Dieses Verfahren erhöht die Immunität der Kriechpflanze gegen die Krankheit und verbessert das Überleben in der Winterkälte.

Das Trimmen von Actinidia im Herbst wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Alle Triebe mit Verletzungen, Anzeichen von Krankheit oder Austrocknung werden abgeschnitten, so dass zwei lebende Knospen zurückbleiben.
  2. Die Zweige, die drei Jahre lang Früchte tragen, werden ebenfalls geschnitten und ersetzen die jüngeren. Das Alter des Triebs wird in diesem Fall durch den Schatten der Rinde bestimmt.
  3. Vegetative Zweige werden auf eine Länge von 50 cm gekürzt.
  4. Alte Triebe, die nicht viele Früchte ergeben, werden in einen Ring geschnitten.
  5. In den Folgejahren wird die Krone einfach ausgedünnt und beschädigte Äste entfernt.

Bei richtiger Umsetzung dieser Anleitung kommen auch Anfänger mit dem Trimmen von Aktinidien zurecht. Infolgedessen gibt die Pflanze eine gute Ernte und wird dekorativ.

Actinidia

Pflege nach dem Trimmen

Nach dem Trimmen der Actinidia werden alle abgefallenen Blätter zusammen mit den Resten der Pflanze von der Stelle geharkt, entfernt und verbrannt. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht erforderlich, die Rebe zu düngen. Nach der Säuberung des Territoriums wird Actinidia auf die Schließung für den Winter vorbereitet.

Schutz für den Winter

Die meisten Actinidia-Arten sind thermophil und vertragen keine Winterkälte. Daher wird in unserem Land häufiger Colomkite actinidia angebaut, das ohne zusätzlichen Schutz einem Temperaturabfall von -23 auf -35 Grad standhält. Die übrigen Sorten sind seltener und ihre Kultivierung unter den Bedingungen des russischen Winters ist ohne zusätzlichen Schutz nicht möglich.

Unabhängig von der Sortenzugehörigkeit werden junge Reben geschält, deren Alter nicht mehr als 2-3 Jahre beträgt. Dies ist auf ein enges Vorkommen an der Oberfläche des Wurzelsystems zurückzuführen. Außerdem ist die Rinde an den Trieben junger Pflanzen sehr dünn und kann sich nicht gut vor Frost schützen. Adult Actinidia Obdach nach Bedarf, wobei die klimatischen Bedingungen und die Art der Rebe im Vordergrund stehen. Mulchen Sie dazu den Boden und schließen Sie den unteren Teil des Stammes.

Actinidia

Materialauswahl

Verwenden Sie für den Schutz spezielle Agrofasern oder geeignete natürliche Materialien. Um das flache Wurzelsystem vor Kälte zu schützen, muss der periostemale Kreis unbedingt mit geeignetem organischem Material gemulcht werden: abgefallenen Blättern, Stroh, Nadelholz-Fichtenzweigen oder Sägemehl. Für eine höhere Effizienz wird empfohlen, mehrere Arten von Unterkünften zu kombinieren. Zum Beispiel bedecken sie den Boden mit Stroh oder Sägemehl, und Nadelbaum-Fichtenzweige werden oben befestigt, um das natürliche Material vor dem Ausblasen bei starkem Wind und dem Einfangen von Schnee zu schützen.

In letzter Zeit wurden Vliesstoffe aus industrieller Produktion verwendet. Aufgrund ihrer Eigenschaften und ihrer Bequemlichkeit gewannen sie schnell an Beliebtheit:

  • Sie verändern ihre Eigenschaften nicht unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen und Niederschlägen.
  • sie lassen Luft und Feuchtigkeit gut durch;
  • verrotten nicht und sind nicht von Schimmel bedeckt;
  • beständig gegen mechanischen Abrieb;
  • langlebig.
Wichtig!
Zum Verkauf stehen viele Sorten von Agrofasern mit unterschiedlichen technischen Merkmalen. Um Aktinidien zu schützen, ist ein Material mit einer überdurchschnittlichen Dichte besser geeignet.

Shelter Order

Die Arbeit an wärmenden Reben beginnt nach dem Ende des Herbstlaubs und der Entstehung des kalten Wetters. Sie bedecken zunächst die Wurzeln des Mulchs. Dazu wird die Erde in einem kleinen Kreis mit einem Radius von 50 cm mit einem geeigneten Naturmaterial gemulcht. Dann wird die Liane von der Unterlage gelöst, zu einem ordentlichen Bündel zusammengefaltet und um den Stamm gelegt.Um Actinidia vor dem Eindringen von Nagetieren zu schützen, werden Gift von Mäusen oder Bündel getrockneter Hundeminze darauf gelegt. Dann ist die Rebe vollständig mit Sägemehl oder Laub bedeckt und mit Nadelholzzweigen bedeckt.

Zum Schutz vor starkem Frost werden zusätzlich Agrarfasern verwendet. Sie wickeln die gesammelten Lianen mehrmals in ein Bündel und legen erst dann den Mulch und den Lapnik. Erwachsene Actinidia-Sorten, die im Winter erwärmt werden müssen, sind teilweise geschlossen. Dazu die Erde mulchen und den Stamm bis zu einer Höhe von 20 cm mit Naturmaterial füllen, die Fichtenzweige darauf legen.

Wichtig!
Bei längerem Auftauen wird die Actinidia leicht geöffnet, damit sie nicht blockiert.

Schließlich wird das Tierheim im April entfernt. Wenn es in der Region jedoch häufig zu Rückfrösten kommt, wird die Pflanze mit Spandbond oder Lutrasil umwickelt, um sie vor dem Einfrieren zu schützen.

Vorbereitung auf den Winter in verschiedenen Regionen

Das Wetter im Winter in verschiedenen Regionen Russlands ist unterschiedlich. Dies muss berücksichtigt werden, wenn ausgewachsene Reben für den Winter geschlossen werden. In der Moskauer Region und in der mittleren Spur kann das winterharte Anemonen-Colomkit für den Winter nicht geschlossen werden. Für die anderen Sorten ist ein Schutz vor Mulch angeordnet, und oben sind Nadelzweige befestigt.

In der Wolga-Region wird eine Rebe auf ein vorbereitetes Mulchkissen gelegt. Sägemehl oder Laub wird darauf gegossen und mit Agrofaser oder Dachmaterial bedeckt. Zum Schutz vor Mäusen und anderen Nagetieren wird Gift in die Nähe gelegt.

In dem rauen sibirischen Klima und im Ural sind alle Arten von Aktinidien für den Winter vollständig geschlossen. Zu diesem Zweck wird die in einem Bündel gesammelte Liane auf eine Mulchschicht gelegt und mit alten Lappen oder Lappen bedeckt. Legen Sie Polyethylen darauf und gießen Sie eine 20 cm dicke Schicht Erde darauf.

Actinidia

Mögliche Fehler

Gärtner führen die Vorarbeiten nicht immer korrekt durch. Dies führt zu Schäden oder zum Tod der Reben. Die Hauptfehler sind:

  1. Führen Sie den Herbstschnitt nach einem Muster für alle Sorten durch. Dies führt zu einer Verschlechterung der Produktivität oder zum völligen Fehlen von Früchten. Die Pflanze stoppt das Wachstum oder stirbt vollständig ab.
  2. Ein zu frühes Schließen der Liane sowie die späte Fertigstellung der Arbeiten führen zum Absterben der Pflanze.
  3. Das Zurückschneiden während des Saftflusses führt dazu, dass der Schaden nicht lange anhält und die Liane stirbt.

Fazit

Rechtzeitig und korrekt durchgeführt, um Actinidien für den Winter zu beschneiden und zu schützen, bleiben die Reben bis zur nächsten Saison lebensfähig. Infolgedessen wird die Pflanze den ganzen Sommer über den Garten schmücken und reichlich Früchte tragen.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge