Schwarze und braune Flecken auf der Oberseite der Kartoffeln, wie man behandelt

16.01.2018 Kartoffel

Kartoffeln sind anfällig für Krankheiten. Kartoffelkrankheiten können durch Exposition gegenüber Viren, Pilzen, Bakterien und Nematoden entstehen. Pflanzenmaterial kann infiziert werden, wenn die Lagerbedingungen nicht eingehalten werden, die Notwendigkeit der Desinfektion von improvisiertem Material, die Verwendung von unreifem Humus, die Nichteinhaltung der Agrartechnologie und der Agrartechnologie für den Kartoffelanbau vernachlässigt werden.

Kartoffeln anbauen ist ein mühsamer Prozess. Um im Herbst nicht ohne Ernte zu bleiben, ist es wichtig, frühzeitig das Vorhandensein von Erntekrankheiten festzustellen und Maßnahmen zu deren Bekämpfung zu ergreifen. Nicht weniger wichtig sind vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit der Kartoffel selbst und des Bodens, auf dem sie angebaut wird.

Beschreibung der Krankheitsursachen

Die Krankheit Pathogen Ausbreitungsmechanismus und Merkmale

Späte Fäule

 

Phytophthora-Pilz. Weiße Sporen befinden sich normalerweise auf der Unterseite des Laubs.

 

Sporen können weite Strecken fliegen und Pflanzen befallen.

Günstiges Wetter für die Spätfäule: feucht, regnerisch, Temperatur bis 25 ° C

Schwarzer Schorf

 

Rhizoctonia solani J.G. Kuhn (Stadium des Myzels).

Thanatephorus cucumeris (AB Frank) Donk (sexuelles Stadium des Pilzes).

Myzel und Pilzsklerotien bleiben an Knollen und im Boden bestehen.

Die Krankheit verläuft häufig auf lehmigen Böden mit einem Säuregehalt von 5,5 bis 6,5 pH bei einer Temperatur von etwa 17 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65%.

Silberschorf

 

Helminthosporium solani Durieu et Mont.

Das Myzel befindet sich in der Schale der Knollen. Der Farbton ist zunächst hell, während der Entwicklung wird er braun.

Der Pilz verbreitet bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur unbewegliche Sporen. Häufiger auf leichten Böden.

Der Erreger kann an Knollen während ihrer Entstehung oder während der Ernte im Herbst gefunden werden.

Pulverförmiger Schorf

 

Der Pseudopilz Spongospora subterranea (Amöbe ohne Schale).

Der Pilz infiziert die Knollen und parasitiert in ihren Zellen. Verteilt durch Streitigkeiten. Die betroffene Knolle kann durch mit Sporen gefüllte Knollen unterschieden werden. Wenn der Tuberkel platzt, verbleibt ein Hohlraum in der Knolle, und die gereiften Amöben bewegen sich im Boden und infizieren neue Knollen.

Die Hauptbedingung für die Verbreitung: nasser Boden.

Unter ungünstigen Bedingungen ist der Pseudopilz beschichtet und ruht.

Kartoffelkrebs

 

Synchytrium endobioticum (Schilb.) Perc.

Der Pilz befällt nicht nur die Wurzeln von Kartoffeln. Vermehrt durch Sporen im wachsenden Gewebe der Pflanze. Sporen können sich durch Gartengeräte, Wasser und Pflanzenreste ausbreiten.

Es bleibt bis zu 30 Jahre im Boden.

 

Alternariose

 

Pilzgattung Alternaria.

Die Infektionsquelle ist Myzel, das auf Pflanzenresten verbleibt, sowie kleine Sporen, die vom Wind getragen werden und durch die Epidermis in das Pflanzengewebe eindringen. Blätter, Stängel und weniger häufig Kartoffelknollen sind betroffen.

Die frühe Entwicklung ist asymptomatisch und manifestiert sich in der Zeit der Knospung und Blüte. An der Pflanze sind schwarze Kreise oder Dreiecke zu sehen. An den Knollen gibt es dunkle, leicht vertiefte Stellen mit klaren Grenzen.

Faktoren der Krankheitsentwicklung:

- trockenes Wetter;

- t> 25 ° C;

- Mangel an Kalium und Stickstoff im Boden;

- Überschüssiger Phosphor im Boden.

Alternariose betrifft häufig das mit Viren und Rhizoctonia infizierte Saatgut.

Makrosporiose

 

Macrosporium solani und Alternaria solani Eine Infektion von Pflanzen mit Sporen erfolgt durch die Stomata und eine Schädigung der Epidermis der Blätter.

Schwarzes Bein

 

Pectobacterium.

Pilze leben in den oberen Schichten des Bodens und ernähren sich von abgestorbenen Pflanzengeweben. In Kontakt mit dem Wurzelhals und den Wurzeln beeinflussen sie die Kultur. Pectobacterium kann in Samenknollen persistieren.

Pectobacterium wird von Blattläusen, Kartoffelkäfern, Drahtwürmern und Zikaden verbreitet.

Von Stengeln über Stolonen gelangen Bakterien in die Knollen und verursachen einen Prozess des Erweichens und Verfalls.

Ausbreitungsbedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, t = 21-26 ° C

Ringfäule

 

Corynebacterium sepedonicum.

Der Erreger infizierter Knollen gelangt in den oberirdischen Teil der Pflanze und verstopft die Gefäße.

Es kann durch nicht desinfizierte Werkzeuge, Messer übertragen werden.

Es entwickelt sich mit hoher Luftfeuchtigkeit und mäßiger Temperatur.

Braunfäule

 

Bakterien Ralstonia solanacearum.

Die Infektionsquelle ist der Boden. Bakterien durchdringen die Knollen durch die Stolonen, Stomata, verschiedene Verletzungen an den Stielen und Wurzeln. Bakterien vermehren sich und füllen die Blutgefäße der Pflanze mit braunem Schleim. Laub verkümmert.

Es entwickelt sich bei Temperaturen> 27 ° C und hoher Luftfeuchtigkeit.

Verticillus verwelkt

 

Bodenpilze Verticillium albo-atrum Reinke et Berthold.

Es erscheint am Ende der Blütenpflanzen. Der Erreger dringt in die Pflanze ein und breitet sich über die leitenden Xylembündel aus, in denen sich das Myzel entwickelt. An den Stielquerschnitten sind braune Flecken zu erkennen.

Es entwickelt sich bei einer Temperatur von 21-24 ° C unter feuchten Bedingungen.

Welkendes Fusarium oder Trockenfäule

 

Fusarium oxysporum Schl.

Es kann jederzeit während des Wachstums von Kartoffeln auftreten, oft während der Blüte.

Das Myzel dringt in die Pflanze ein und entwickelt sich im Leitungssystem. Wenn Sie den Stiel abschneiden, fallen braune Gefäße oder Gefäßringe auf.

Die gelagerte Ernte wird vom stolonen Teil beeinflusst, wenn Sporen eintreten. Während des Wachstums des Myzels schrumpft die Schale der Kartoffel, wird faul und depressiv. Die Sporulation tritt in Form von hellen konvexen Pads auf.

Die Krankheit entwickelt sich sehr schnell, wenn die Pflanze mechanische Schäden aufweist, durch Drahtwürmer verfälscht wird. Günstige Bedingungen für Trockenfäule: hohe Bodenfeuchtigkeit und heißes Wetter.

Anthraknose (Dartose)

 

Colletotrichum atramentarium Berk et Broome.

Auf der betroffenen Oberfläche bildet sich früher ein Erreger. Äußerlich sieht es aus wie kleine schwarze Borstenpolster. Kondien und Conditioner sind klein, farblos und haben eine sklerotische Verdichtung. Sklerotien mit einem Erreger sind einzeln oder in Gruppen lokalisiert.

 

Besonders häufig wirkt sich Anthracnose durch den Boden (Hauptquelle) auf die Kultur frühreifer Sorten in der zweiten Hälfte der Vegetationsperiode aus. Knollen können während der Lagerung oder Ernte infiziert werden. Während der Bewässerung können sich Sporen durch Insekten, Wind und Wasser ausbreiten.

Der Pilz breitet sich durch das Stolonende aus. Ein dunkler Fleck erscheint auf der Knolle, dann nimmt die Anzahl der Sklerotien zu, und die Knolle wird weich und riecht schlecht.

Günstige Wetterbedingungen: trockener, heißer (t> 22 ° C), saurer Boden mit einem Mangel an Phosphor.

 

Kartoffelkrankheiten und Kontrolle

Beim Umgang mit Kartoffelkrankheiten ist es wichtig, die Empfehlungen zu befolgen und keine giftigen, gesundheitsschädlichen Chemikalien zu verwenden.

Pilzkrankheiten

  1. Späte Fäule

Oben auf den Blättern erscheinen braune Flecken, darunter weiße Plaques von den Sporen. Laub stirbt und fällt. Bei Knollen sind die Flecken zuerst grau, dann graubraun.

Es wird empfohlen, Düngemittel, die Kalium und Phosphor enthalten, doppelt zu dosieren.

Fungizidbehandlung:

  • während der Schließung der Tops zweimal mit den Vorbereitungen "Ridomil MTs" / "Oksikhom";
  • nach der Blüte mit Kupferchlorid / Kuproksat;
  • während der Tuberisation zweimal mit dem Medikament "Alufit".
  1. Schwarzer Schorf

An Knollen sieht der Schorf wie schwarze Sklerotie, retikuläre Nekrose oder Lochflecken aus. Braune Geschwüre und Hausschwamm treten an den Stielen auf. Sträucher sind oft verkümmert, Laub kräuselt sich von den Rändern zur Mitte.

Chemische Kontrollmethoden:

  • Einmalige Bodenbearbeitung beim Anpflanzen von Kartoffeln mit der Quadrice-Zubereitung. Verbrauch bis zu 200 Liter pro ha;
  • Verarbeitung von Pflanzkartoffeln mit der Droge "Maxim".
  1. Silberschorf

Die Läsion hat das Aussehen von Flecken verschiedener Größe ohne Glanz.

Wenn infizierte Kartoffeln eingelagert werden, trifft der Silberschorf die gesamte Ernte bis zum Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt erhalten die Flecken auf den Knollen einen metallischen Glanz, und die Schale wird faltig.

Um den Boden beim Anpflanzen von Knollen zu kultivieren, wird empfohlen, das Azoxystrobin-Präparat anzuprobieren. Einzelbehandlung, Verbrauch bis zu zweihundert Liter pro ha.

  1. Pulverförmiger Schorf

Kartoffeln, die von Schorf befallen sind und schlecht gelagert werden. An der Oberfläche wachsen „Warzen“ (Pusteln), die nach einiger Zeit austrocknen und reißen. Aus den Pusteln tritt eine trockene Masse aus - Sporen, die mit dem zerstörten Gewebe der Kartoffel durchsetzt sind. An den Wurzeln sind weiße Wucherungen zu sehen, die sich weiter abdunkeln.

Das könnte Sie interessieren:

Stark betroffene Knollen sollten nicht gegessen werden. Pflanzen Sie auf kontaminierten Böden keine Kartoffeln bis zu 7 Jahren.

  1. Kartoffelkrebs

Quarantäne ist eine gefährliche Krankheit.

Ein Krebspatient weist zahlreiche Wucherungen unterschiedlicher Größe auf. Bei Knollen sind die Wucherungen zuerst weiß, dann dunkeln sie und verrotten. An Stielen und Blättern sind die Wucherungen grünlich.

Wichtig! Auf keinen Fall sollten Sie solche Kartoffeln zum Essen essen!

Die chemische Behandlung des Bodens mit Chlorpikrin erfolgt durch eine spezielle Quarantänekontrolle. Alle Pflanzen werden sofort verbrannt.

Sortenresistente Krankheit:

  • Funke
  • Frühe belarussische;
  • Detskoselsky;
  • Pavlinka;
  • Kandidat
  • Esszimmer;
  • Gatschinski.

Auch beim Anbau krebsresistenter Sorten ist es wichtig, die Fruchtfolge aufrechtzuerhalten.

  1. Alternariose

Die widerstandsfähigsten Kartoffelsorten:

  • Volzhanin;
  • Schneewittchen
  • Ein Märchen;
  • Ressource
  • Lina;
  • Brjansk Delikatesse;
  • Bronnitsky.
Wichtig! Es gibt keine 100% resistenten Sorten gegen Alternariose.

Die chemische Behandlung zur Bekämpfung des Erregers erfolgt nach folgendem Schema:

  • Bei den ersten Manifestationen (trockene braune Flecken auf den Blättern, Gelbfärbung und Verfärbung der Blätter, fast schwarze Flecken auf den Stängeln) oder während der Vegetationsperiode mit Ridomil Gold MC (0,5% ige Lösung, Verbrauch 2,5 kg / ha) oder Folman besprühen "(Verbrauch 3 kg / ha);
  • Während der Knollenbildung dreimal im Abstand von 10 Tagen mit Bravo KS-Präparat (Verbrauch 3 l / ha) besprühen.
Wichtig! Die Verarbeitung erfolgt bei Wind und Regen. Obligatorische Verwendung von Schutzkleidung und strikte Einhaltung der Empfehlungen auf der Verpackung des Arzneimittels.

Um den Ausbruch der Krankheit zu vermeiden, ist es notwendig, die Ernte im Herbst richtig zu ernten (ohne die Haut zu schädigen) und dann den Boden tief zu pflügen.

Für die Ernte sind nur voll ausgereifte Knollen geeignet, die betroffenen müssen sofort entsorgt werden. Nach der Ernte sollte das Erntegut 21 Tage bei Raumtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden.

Hinweis! Es wird nicht empfohlen, Tomaten und Kartoffeln in der Nachbarschaft anzupflanzen, da Alternaria betrifft beide Kulturen.
  1. Makrosporiose

Die Flecken sind klein, graubraun mit konzentrischen Kreisen. Befindet sich oben auf dem Blatt.

Es wird empfohlen, Kartoffelbüsche mit Bordeaux-Flüssigkeit, Lösung 1%, Verbrauch bis zu 6 Liter pro 100 Teile zu besprühen. Es ist notwendig, mehr Kalidünger zu dosieren.

Viruserkrankungen

Die Krankheit Manifestationen

Gestreiftes Mosaik

 

Dunkle Flecken auf den Blättern von Kartoffeln. Mosaikansicht, befindet sich auf der Unterseite des Laubs. Anschließend erscheinen schwarze Punkte auf den Blättern der Kartoffel. Der Turgor verschwindet, die Blätter verblassen, fallen ab.

Faltiges Mosaik

 

Wellpappe, zerknittert.

Virenmosaik

 

Die Krankheit wird von mehreren Viren gleichzeitig verursacht. Auf dem Laub erscheinen helle Flecken, die mit der Zeit dunkler werden.

Leaf Curl

 

Es wird beobachtet, wenn die Kultur vom Virus M oder L befallen ist. Im ersten Fall kräuseln sich die Blätter nach oben, im zweiten - entlang der Zentralvene.

Mottling

 

X-Virus (PVX) ist der Erreger der Fleckenbildung. Das Virus wird vom Pilz Synchitrium endobioticum übertragen. Auf den Blättern erscheinen leicht fleckige Flecken. Wenn die Belastung stark ist, stirbt das Gewebe.

Gotische Knollen oder spindelförmig

 

Der Erreger ist das Potato Spindle Tuber Viroid RNA-Molekül - PSTVd. Das Laub der erkrankten Pflanzen ist schmal, klein und bewegt sich in einem spitzen Winkel vom Stängel weg. Die Büsche sind länglich und weisen einen Wachstumsrückstand auf. Knollen sind unterentwickelt, klein, mit ausgeprägten Linsen. Die Form der Knollen ist birnenförmig oder sehr länglich.

Bakterielle Erkrankungen

  1. Schwarzes Bein

Das Laub erkrankter Pflanzen trocknet, dreht sich zu einer Röhre. Kartoffelstiele erweichen und verrotten, können abbrechen. Die Pflanze ist leicht vom Boden abzureißen. Im Wasser wird Schleim aus einem Abschnitt des Stiels ausgeschieden. Die Haut der Knollen knackt, wird dunkler.

Infizierte Büsche müssen auf zwei Arten vernichtet werden:

  • zu brennen;
  • bis zu einer Tiefe von mehr als 100 cm begraben, mit Bleichmittel bedeckt.

Die Krankheit kann latent auftreten. Es ist wichtig, die Fruchtfolge zu beobachten, gesunde Pflanzkartoffeln zu verwenden und diese vor dem Pflanzen zu verarbeiten, um ein normales Pflanzenwachstum zu erzielen.

  1. Ringfäule

Die erkrankte Pflanze kann durch Verblassen von weiß werdenden Blättern, Stielen (zu Boden fallen) und faulen Ringen innerhalb der Knollen unterschieden werden. In Wasser wird ein weißlicher oder hellgelber Schleim aus einem Abschnitt des Stängels ausgeschieden.

Betroffene Sträucher müssen ausgegraben und mit Knollen verbrannt werden. Die Spitzen müssen 3 Wochen vor der Ernte der Kartoffeln gemäht und geerntet werden. Instrumentierung zur Desinfektion. Es ist wichtig, das Saatgut und den Boden vor dem Pflanzen zu bepflanzen. Beim Keimen im Licht können von Bakteriose befallene Knollen nachgewiesen werden.

Hinweis! Zur Vorbeugung von Ringfäule wird empfohlen, Gründünger auf dem Feld anzupflanzen: Hafer oder Senf. Pflanzen werden im zeitigen Frühjahr ausgesät. Vor dem Anpflanzen werden Kartoffeln gemäht und der Boden gelockert.
  1. Braunfäule

Diese Krankheit ist Quarantäne. Die Hauptmethode zum Nachweis von Bakterienfäule ist einfach: Der Stiel wird geschnitten und in Wasser gelegt, wodurch braunes Exsudat hervorsticht. Auf dem Abschnitt der Knollen sind Flecken von weißem Schleim oder braunen faulen Kreisen zu sehen. Bakterienschleim kann aus der Stolonspur und den Augen freigesetzt werden.

Bakterienresistente Sorten:

  • Viel Glück!
  • Ressource
  • Uljanowsk;
  • Volzhanin.

Kranke Büsche müssen so genau wie möglich ausgegraben und verbrannt werden. Vor der Ernte (2-3 Wochen) muss das Oberteil gemäht und geerntet werden.

An der Stelle, an der die infizierten Kartoffeln angebaut wurden, lohnt es sich, Rüben oder Weizen anzupflanzen. Wiederholtes Anpflanzen von Kartoffeln auf der gleichen Fläche ist frühestens nach 3-5 Jahren zulässig.

Chemische Methoden zur Bekämpfung der Bakterienfäule sind nicht wirksam.

 

Hinweis! Es wird empfohlen, Pflanzenmaterial mit TMTD oder Planriz zu ätzen.

Andere Krankheiten

  1. Verticillus verwelkt

Diese Krankheit kann durch die folgenden Anzeichen unterschieden werden:

  • Das Laub fängt an, sich gelb, trocken und gewellt zu färben (normalerweise verläuft die Entwicklung entlang des Strauchs von unten nach oben).
  • in der Hitze der Blätter verblassen schnell und kräuseln sich dann;
  • die Augen faulen an den Knollen, stattdessen bleiben Vertiefungen;
  • an kranken Blättern und Stielen rosa oder grauer Belag;
  • Kartoffelsprossen drehen und sterben.

Der Erreger lagert lange im Boden und in den Knollen, daher ist es wichtig, vor der Aussaat die Aufbereitung und Zurückweisung des Saatguts durchzuführen. Die Krankheit kann durch das Wurzelsystem auf mechanisch beschädigte Büsche übertragen werden. Es ist ratsam, das Feld vorsichtig zu lockern und zu jäten.

Kartoffelsträucher mit Welken sollten sorgfältig ausgegraben und zusammen mit Knollen verbrannt werden.

Wichtig! Fungizide sind nur in den frühen Stadien der Krankheit aktiv.

Es wird mit Lösungen folgender Wirkstoffe in einer Konzentration von 0,2 gesprüht:

  • Topsin-M;
  • Previkur;
  • "Fundazol";
  • Benlat.
  1. Fusarium wird welk

Die resistentesten Sorten gegen diese Krankheit:

  • Detskoselsky;
  • Berlichingen;
  • Priekulsky früh.

Infizierte Pflanzen können leicht durch Vergilben und Fäulnis mit einem rosa Belag auf den Blättern identifiziert werden.Das Welken von Fusarien wird mechanisch "behandelt", indem infizierte Büsche zerstört werden. Die Pflanze muss mit einem Stück Erde entfernt und verbrannt werden. Schuhe und Werkzeuge müssen desinfiziert werden.

Nach dem Abstoßen müssen die verbleibenden Pflanzen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat besprüht werden, den Boden mit Schwefelpulver und Asche bestreuen.

Es ist sehr effektiv, um den Boden mit Dolomitmehl oder Kreide zu kalken. Durch das Mulchen des Bodens wird die Aktivität des Erregers stark reduziert.

Medikamente gegen die Krankheit:

  • "Agat-25K";
  • Fitosporin-M;
  • Bactofit;
  • "Fundazol";
  • Topsin-M;
  • "Maxim" (zum Beizen von Pflanzgut).
Hinweis! Dünger Kaliumhumat wirkt fungizid und kann zur Bekämpfung der Krankheit (Ausbringung auf den Boden und Verarbeitung von Saatgut) eingesetzt werden.
  1. Anthracnose

Auf den Blättern wachsen allmählich rötlich-braune Flecken, die am Rand dunkler oder gelblicher sind. Spitzen sterben in den Betrieben, in den Knollen während der Lagerung ab und verfaulen während der wachsenden Jahreszeit.

Es ist notwendig, alle infizierten Pflanzen zu vernichten, um die Desinfektion von Gemüselagern und Werkzeugen durchzuführen.

Wirksame Medikamente:

  • Previkur;
  • "Geschwindigkeit";
  • "Fundazol";
  • "Acrobat MC";
  • Fitosporin-M.

Zulässige Verwendung von Kupferoxychlorid. Die Verarbeitung erfolgt dreimal im Abstand von 7-10 Tagen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Medikamente können für eine größere Wirksamkeit abgewechselt werden.

Kartoffeln in der gleichen Gegend können nach 4 Jahren gepflanzt werden. Achten Sie darauf, Unkraut und Pflanzenreste aus dem Boden zu entfernen. Der Boden im Herbst muss ohne Lockerung ausgegraben werden.

Prävention und Verarbeitung von Kartoffeln vor dem Pflanzen von Krankheiten

Verarbeitungstechnik

Schritt 1 Knollen 1 Monat vor dem Pflanzen werden aus dem Lager genommen, manuell sortiert und nach Größe und Gewicht aussortiert. Wählen Sie gesunde Knollen ohne Anzeichen einer Krankheit, verrotten.

Schritt 2 Die Knollen werden in Kisten oder Regalen in 2-3 Lagen gestapelt.

Schritt 3 Die Boxen werden an einem hellen Ort mit einer Temperatur von 17-20 ° C aufgestellt. In regelmäßigen Abständen werden die Knollen gewendet und warten auf das Entstehen von Sprossen.

Schritt 4 Die Knollen werden mit Insektenschutzmitteln behandelt:

  • "Maxim" pro 1 Liter Wasser 20 ml des Arzneimittels. Für 100 kg Knollen werden bis zu 10 Liter Lösung benötigt;
  • Prestige. In 5 l Wasser sind 100 ml des Arzneimittels. Mit dieser Lösung können 100 kg Kartoffeln versprüht werden. Die Suspension sollte auf drei Viertel der Knolle aufgetragen werden. Für frühe Kartoffelsorten gilt nicht;
  • "Kreuzer." Verbrauch - 70 ml pro 100 kg Kartoffeln.

Obligatorische Fruchtfolge. Es ist ratsam, den Ort des Kartoffelanbaus alle 3 Jahre zu wechseln. Es wird nicht empfohlen, Kartoffeln im Flachland und auf schweren Böden anzubauen. Vor der Ernte lohnt es sich, die Spitzen zu mähen und nach der Ernte die Pflanzenreste vollständig vom Feld zu entfernen und anschließend tief zu graben. Kartoffeln nur bei trockenem Wetter ernten.

Die Bewässerung sollte moderat sein, damit der Boden nicht austrocknet oder nass wird. Es wird nicht empfohlen, Kartoffeln mit Eiswasser in die Hitze zu gießen, um Tropfen auf das Laub zu sprühen. Nach dem Gießen müssen Sie den Boden vorsichtig lösen.

Kartoffellagerung sollte sorgfältig vorbereitet werden:

  • aufgeräumt;
  • Die Wände sind mit frisch gestrichenem Kalk gestrichen.
  • Die Räumlichkeiten werden mit einer 3% igen Kupfersulfatlösung desinfiziert.
  • Für ausreichende Belüftung ist gesorgt.
Empfehlung! Stellen Sie ein Desinfektionsmittel vor den Tresoreingang - eine Matte, die mit 5% iger Kupfersulfatlösung getränkt ist.

Bewertungen

Alexander B.

Ich benutze das Medikament "Maxim" seit mehr als drei Jahren und werde es nicht ändern. Das Tool ist universell, ich bin sehr zufrieden mit seiner Aktion. Ich benutze beim Pflanzen Kartoffeln, ich sprühe die Ernte vor der Lagerung. Sehr sparsam. Das Hauptplus ist, dass Kartoffeln nach der Verarbeitung nicht gefährlich für die Einnahme sind.

Maria S.

Mein Lieblingsmittel ist Fitosporin M. Dies ist nicht nur Fungizid, sondern Bio. Es kämpft gut mit Pilzen, später Fäule. Ich nehme die Zubereitung in Form einer Paste (ich mag es besser) und gieße die Erde vor dem Pflanzen. Die Kartoffel wächst gesund, groß. Es hat noch nie ein schwarzes Bein gegeben.

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge