Damit die Eigenschaften der Kartoffel nicht verloren gehen, muss sie kühl gelagert werden (im Keller oder Keller). Ist dies nicht möglich, ist ein verglaster Balkon geeignet. Kartoffeln können in einer speziell vorbereiteten Schachtel aufbewahrt werden. Abhängig von einer Reihe von Regeln bleibt das Gemüse mehrere Wintermonate lang frisch.
Inhalt
Wie man Kartoffeln auf dem Balkon lagert
Um das Produkt für die Langzeitlagerung vorzubereiten, müssen Sie auf Sauberkeit und Trockenheit achten. Nasse und schmutzige Kartoffeln verrotten schnell, selbst bei einer angenehmen Temperatur. Wenn es auf der Straße keinen Frost gibt, können saubere und trockene Knollen in einem einfachen Karton aufbewahrt werden.

Nicht alle Gemüsesorten eignen sich zum Wintersparen. Es sollten nur gesunde Knollen ohne Anzeichen von Fäulnis ausgewählt werden. Beschädigte Pflanzen sollten nicht in der Nähe von gesunden gelagert werden. Daher sollte Gemüse gut aussortiert werden.
Lagerbedingungen
Zur Verfügung stellen optimale Lagerbedingungen für Kartoffeln draußen ist nicht möglich. Aber auch wenn der Raum verglast ist, lohnt es sich, die Vorarbeiten korrekt durchzuführen. Sie können die Knollen mit einer Schaumdose, deren Wandstärke 5 mm überschreitet, vor dem Einfrieren schützen. Wenn eine solche Schachtel auch mit einem Deckel verschlossen wird, wird darin eine angenehme Lagertemperatur gespeichert.
Eine andere Option ist eine Schachtel mit Brettern oder Sperrholz. Eine solche Kapazität muss jedoch zusätzlich isoliert werden. Sie können alle gleichen Schaumplatten verwenden. Sie werden am Boden der Schachtel und an den Seiten verlegt. Hierfür können Sie auch Wellpappe verwenden, die in mehreren Lagen verlegt ist. Mit Folienblättern kann eine zusätzliche Wärmedämmung erzeugt werden.
Speicherplatzvorbereitung
Der Kasten darf den Betonboden nicht berühren. Es wird empfohlen, es auf einem Hügel zu installieren. So kann das Gemüse mehrere kalte Monate perfekt haltbar gemacht werden. Eine weitere gute Möglichkeit, Knollen auf dem Balkon aufzubewahren, ist ein stillstehender Kühlschrank.

Wer kein eigenes Gewölbe organisieren möchte, sollte spezielle Balkonkeller in Betracht ziehen. Sie können sie in vielen Baumärkten kaufen. Solche Geräte können bis zu drei Säcke Kartoffeln aufnehmen. Sie können an einem bequemen Ort aufgestellt oder aufgehängt werden. Balkonkeller werden vom Stromnetz betrieben, sodass sich die Stromkosten bei ihrer Nutzung erheblich erhöhen.
Tipps und Tricks
Die folgenden Tricks tragen dazu bei, die Ernte den ganzen Winter über zu schonen.
- Wenn die Außentemperatur unter -10 ° C fällt, kann der Effekt einer zusätzlichen Erwärmung mit Hilfe von Glühbirnen erreicht werden. Bei extremer Kälte sollte mit Kartoffeln elektrisches Licht in die Schachtel geschickt werden.
- Mit den Blättern von Eberesche, Farn oder Wermut können Sie Kartoffeln vor Fäulnis schützen.Rohstoffe können in mehreren Schichten zwischen den Beständen oder nebeneinander gelegt werden.
- Um Kartoffeln vor Feuchtigkeit zu schützen, können die Kartons zusätzlich mit Plastikfolie abgedeckt werden.
- Es wird empfohlen, verschiedene Kartoffelsorten in getrennten Kartons aufzubewahren.

Lagerung von Knollen auf einem verglasten Balkon im Winter wird keine Schwierigkeiten verursachen. Eine kleine Vorbereitung ermöglicht es, in den kalten Monaten ein köstliches Gemüse zu genießen. Wenn der Balkon offen ist, müssen Sie eine solche Verpflichtung aufgeben.