Für einen Russen ist ein Badehaus ein besonderer Raum. Wie viele Sprüche und Sprüche sind zu ihrem Thema zusammengefaltet. Es ist üblich, ein Badehaus aus einem Blockhaus zu bauen, damit der Raum den russischen Geist bewahrt, der zu jeder Jahreszeit warm ist und eine einzigartige Aura der Traditionen und des Komforts schafft. Die Lebensdauer eines Gebäudes hängt nicht nur von der Qualität des Gebäudes ab, sondern auch vom äußeren Schutz der Balken.
Inhalt
Gründe für die Bemalung des Blockhauses im Freien
Es gibt viele Gründe, über die Vorgehensweise zum Streichen des Blockhauses von außen nachzudenken:
- Schützen Sie das Gebäude vor plötzlichen Temperaturschwankungen im Bad.
- vor Schnee, Regen, Wind, Sonne und anderen Witterungseinflüssen schützen;
- Schützen Sie das Holzmaterial vor Schädlingen, die in das Holz eindringen können.
- Geben Sie dem Gebäude ein ästhetisches Aussehen.
Jeder einzelne und kombinierte Grund führt dazu, dass sich die Eigentümer für die Lackierung entscheiden, da dies die Lebensdauer des Gebäudes erheblich verlängert. Für viele Eigentümer ist es nicht praktikabel, das Bad aus Gründen der Schönheit im Freien zu streichen. Sie entscheiden sich jedoch aus Gründen des Schutzes vor äußeren Einflüssen dafür.
Wenn Sie sich nur für den Bau entscheiden und überlegen, ob Sie ein kleines Badehaus bauen oder bauen möchten zweistöckige Sauna aus HolzDann ist es nicht überflüssig, sich mit der Baufirma OrlovStroy bekannt zu machen, die sich gerade nicht nur mit dem Bau von Bädern beschäftigt, sondern auch mit Häusern, hölzernen Umkleidekabinen.
Was für Farben zu verwenden

Das Fällen eines Blockhauses ist kein neuer Trend, früher wurde es in Russland mit Hilfe der Eichenrindeninfusion durchgeführt, jetzt ist es bequemer, moderne Beschichtungen zu verwenden.
Ölfarben helfen, Geld zu sparen, da diese Art der Beschichtung sehr kostengünstig ist. Unter den Minuspunkten - die Zerbrechlichkeit des Flecks und seine Dichte - stören Ölfarben die Bewegung des Dampfes.
Alkydfarbstoffe bieten einen guten Schutz, ihr Minus ist ein hohes Maß an Toxizität. Darüber hinaus haben Alkydfarben eine kurze Lebensdauer.
Eine der besten Optionen sind Acrylfarben für Holzoberflächen. Spezielle Fassadenoptionen bieten hochwertigen Schutz, halten lange und behalten ihre ursprüngliche Farbe. Derartige Farben stehen für die Bewegung von Dampf im Holz des Blockhauses zur Verfügung, was sich positiv auf die Lebensdauer des gesamten Bauwerks auswirkt. Von den Minuspunkten sind der Preis und die Kosten für Acrylfassadenfarben erheblich, die Vorteile überwiegen jedoch.
Eine erschwinglichere Option kann Aqualack auf Acryl- oder Harzbasis sein. Eine solche Beschichtung sieht sehr gut aus. Aqua-Lacke schützen Holz gut, aber ihre Lebensdauer ist nicht so lang, wie wir möchten.
Um dem Gebäude von außen ein stilvolles Aussehen zu verleihen, sollten Sie zum Streichen transparente Lacke, Ölwachse oder Lasurimprägnierungen verwenden. Schönheit ist alles, was solche Beschichtungen geben, sie können keinen Schutz bieten.
Es ist besser, keine Anstriche für Metall, Kunststoff oder andere Materialien zu verwenden. Solche Lacke und Farben erzielen bei allen Qualitäten nicht die gewünschte Wirkung, sondern können nur schaden.
Färbeschritte

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss der Fällvorgang des Bades zunächst auf die Färbung vorbereitet werden. Dazu kann das Holz gespült und mehrere Tage in der Sonne getrocknet werden. Nach dem Trocknen muss der Staub manuell oder mit einem Gerät entfernt werden.
Es ist am besten, in der warmen Jahreszeit bereits vor dem Bau des Bades mit dem Außenanstrich zu beginnen, um eine große Holzfläche zu bearbeiten. Darüber hinaus können Sie einige der erforderlichen Überzugsschichten im Blockhaus auftragen.
Daher müssen Sie zuerst eine Grundierungsschicht auftragen, die eine gleichmäßige Abdeckung mit anderen Verbindungen gewährleistet. Die zweite Schicht für die Außen- und Innenseite sollte ein Antiseptikum sein, das für die gesamte Betriebsdauer einen gesunden Holzzustand gewährleistet. Beenden Sie die äußere Färbung mit ausgewählten Lacken oder Farben.
Dies ist das Minimum an Arbeiten, die das Blockhaus vor äußeren und inneren Einflüssen schützen können. Darüber hinaus ist es möglich, das Holz mit Versiegelung zu behandeln, um die Enden der Balken, ihre Fugen, Ecken mit speziellen Verbindungen zu beschichten. All dies wird dazu beitragen, das Badehaus noch sicherer und attraktiver zu machen. Aber selbst wenn wir uns auf einfache Außenanstriche beschränken, reicht dies aus, damit das Badehaus viele Jahre lang einwandfrei, sicher und zuverlässig funktioniert.