Besitzer großer Parzellen können sich die Installation großer beheizter und ungeheizter Gewächshäuser leisten. In geschlossenen Beeten kann man in kalten Gegenden thermophiles Gemüse anbauen oder in der ersten Sommerhälfte Ernten erzielen. Diejenigen, deren Cottage eine relativ kleine Fläche einnimmt, große Strukturen nicht geeignet sind, müssen nach anderen Optionen suchen. Eine gute Lösung ist das Schmetterlingsgewächshaus, es ist klein, praktisch und einfach zu installieren, zu zerlegen und an einen anderen Ort zu bringen. Mini-Gewächshaus Sie können es selbst mit vorgefertigten Schemata tun.
Inhalt
Konstruktionsmerkmale
Das Butterfly Hotbed ist ein kleines, praktisches Design, mit dem Sie Gartenfrüchte anpflanzen können, bevor die für sie angenehmen Bedingungen im Freiland herrschen. In einem solchen Gewächshaus wird warme Luft gut zurückgehalten und die äußere Hülle lässt Sonnenlicht durch. Im Gewächshaus können Sie auf einfache Weise das optimale Mikroklima schaffen und aufrechterhalten. Die Lebensdauer des Werksprodukts beträgt 10 Jahre (vorbehaltlich der Betriebsvorschriften).

Die kompakte Bauform ist komfortabel in der Bedienung, einfacher in der Handhabung als bei einem Gewächshaus, aber die Funktionalität ist nahezu gleich. Die Pflege von Kulturpflanzen wird erheblich vereinfacht, Sie müssen nicht an den Beeten entlang gehen, Sie können jede Pflanze vom Rand aus erreichen. Innerhalb der Struktur wird Platz gespart, da keine Wege zwischen den Betten eingerichtet werden müssen. Arten von Schmetterlingen:
- Giebel-Gewächshaus mit massiven Holzwänden unten und geraden Fenstern oben.
- Das trapezförmige Gewächshaus ähnelt der ersten Variante, die unteren Wände bestehen jedoch aus transparentem Material.
- Erweitertes Gebäude mit gewölbtem Hochdach, Massivholzseiten unten.
- Vollständig transparentes gewölbtes Design. Fuß, Gestell aus Metall.
Faltbare Designs mit schrittweisen Montageanleitungen werden normalerweise zum Verkauf angeboten. Um die Stabilität zu gewährleisten, sind die Ränder des Rahmens mit Rungen ausgestattet, die in den Boden fahren. Bevor Sie ein Gewächshaus kaufen oder bauen, müssen Sie die Vor- und Nachteile des Entwurfs untersuchen.

Es ist unerwünscht, sich auf Werbung zu verlassen, um den Worten der Verkäufer zu glauben, deren erste Aufgabe es ist, zu verkaufen. Um eine genauere und zuverlässigere Beschreibung zu erhalten, haben wir die Rückmeldungen von Gärtnern untersucht, die bereits Erfahrung mit dem Betrieb eines solchen Bauwerks haben. Vorteile:
- Pflanzenschutz vor Kälte;
- Windwiderstand bis 20 m / s;
- schnelles Aufwärmen in der Sonne;
- Die Möglichkeit, auf kleinstem Raum und mit geringem Design zu installieren, spendet keinen Schatten.
- weit geöffnete Fenster sorgen für einen optimalen Luftaustausch der Pflanzen;
- einfache Montage und Demontage. Das zusammengebaute Design lässt sich leicht an einen anderen Ort bringen, der in einem PKW transportiert wird.
- keine Notwendigkeit, eine Stiftung zu gründen;
- Kulturen können in 2 Reihen gepflanzt werden;
- lange Lebensdauer eines Fabrikprodukts;
- einfache pflanzenpflege.
Viele Gärtner bemerken, dass Fenster oft geöffnet und geschlossen werden müssen. An Stellen, an denen die Reibung minimal ist, bleibt der Lack schnell hängen oder kollabiert. Ohne Schutzhülle wird das Metall rostig. Das gleiche passiert in Teilen des Rahmens, in denen Befestigungselemente oder Schrauben festgeschraubt sind.Problemzonen sollten sofort gereinigt, gestrichen werden. Die Fabrikstrukturen sind sehr zerbrechlich, schwache Scharniere an den Türen, Vordächer an den Fenstern, sie brechen schnell ab. Häufig hinterlassen die Hersteller unverständliche Anweisungen, um beim Zusammenbau keine Fehler zu machen, müssen Sie diese in den Foren finden (für ein ähnliches Produkt).

DIY Gewächshausmontage
Je nach Bedarf kann das Gewächshaus unterschiedliche Größen und Formen haben. Für die meisten Gärtner ist ein Schema mit Standardgrößen geeignet - eine Höhe von 1 oder 1, 5 m, eine Breite von 2 m, eine Länge von 4 m. Bei Kletterpflanzen sowie hohen Pflanzen, beispielsweise unbestimmten Tomaten, reicht diese Höhe nicht aus. Die Höhe kann durch Anbringen des Rahmens des Gewächshauses an Holzseiten eingestellt werden.
Stiftung nicht erforderlich, aber Experten raten trotzdem, das Fundament aus Beton oder einem Stab starker Holzarten (Walnuss, Eiche, Esche, Lärche usw.) auszurüsten. Dies ist besonders dann wichtig, wenn sich das Gewächshaus an einem durchgebrannten Ort oder in einem Tiefland befindet, wo sich ständig Feuchtigkeit ansammelt und zusätzliche Drainage erforderlich ist. Das Fundament stärkt das Gewächshaus und macht es stabiler. Bei der Auswahl der Materialien sollte berücksichtigt werden, ob das Design zusammenlegbar oder fest ist. Für das Gewächshaus der ersten Art ist es besser, ein starkes Material für das Profil zu wählen und es leicht zu bedecken.
Material | Eigenschaften |
Metall | Zuverlässiges Material, aber wenn die fertige Struktur nicht lackiert wird, rostet sie sofort |
Baum | Eines der am einfachsten zu verarbeitenden Materialien. Holz mit konstanter Luftfeuchtigkeit ist anfällig für Fäulnis und befällt auch Holzwürmer |
Zelluläres Polycarbonat | Leichtes, haltbares Abdeckmaterial, das bei leichten Stößen nicht zusammenfällt, einfach zu installieren und zu handhaben |
Glas | Auch zum Beschichten geeignet, ist das Material gut zugänglich, aber sehr zerbrechlich, schwer zu verarbeiten |
Dichtes Polyethylen | Das am besten zugängliche Material, wird aber nicht länger als 1-2 Staffeln dauern |
Bei der eigenständigen Herstellung des Gewächshauses Butterfly verwenden sie meist ein vereinfachtes Schema, wobei Holz als Grundlage dient (Konstruktion in Form eines Hauses). Diese Baumöglichkeit hält nicht lange an, daher ist es besser, einmal Geld auszugeben, sondern ein zuverlässiges Gewächshaus aus einem Metallprofilrohr und Polycarbonat zu bauen. Wir beschreiben die gebräuchlichste Art, ein Mini-Gewächshaus mit einer Breite von 1, 3 m, einer Höhe von 90 cm beim Eingraben und auf dem Fundament zu installieren - 1, 12 m, 4 m lang.
Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen
Damit das Gewächshaus die grundlegenden Schutzfunktionen erfüllen kann, müssen Sie ein starkes, haltbares Polycarbonat wählen, das die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in allen Strukturen bewahrt. Das Material muss Licht durchlassen und gleichzeitig Pflanzen vor ultravioletter Strahlung schützen. Für ein 4-Meter-Gewächshaus wird eine Polycarbonatplatte von 2, 1 × 7 m benötigt. Für den Rahmen werden folgende Materialien benötigt:
- 2 Endbögen und 1 Mittelbogen;
- 3 Querträger (1260 mm);
- 4 obere Stringer und 8 seitliche (1978 mm);
- 4 Stringer für Flügel (1828 mm);
- 6 Grousers (450 mm);
- Stifte
- stoppt für Schärpen;
- 8 Türbänder;
- 4 Eckwinkel und 2 Zwischenwinkel;
- 32 dreieckige Schals und 8 quadratische;
- 8 Plattenspieler;
- 32 Ecken.
Separate strukturelle Details sollten nur durch Verbindungselemente miteinander verbunden werden - selbstschneidende Schrauben (Dach und Metall), Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben. Von den Werkzeugen benötigen Sie: einen Marker, eine Schere oder ein scharfes Messer, ein Maßband, eine Kreissäge, einen Hammer, einen Schraubendreher, einen manuellen oder mechanischen Rohrbieger und ein Schweißgerät. Alle Elemente des Zubehörs werden sorgfältig ausgewählt, sie müssen stark sein.

Montageanleitung Schritt für Schritt
Zuerst müssen Sie die Site vorbereiten.Der gewählte Ort sollte gut beleuchtet sein, und auch erfahrene Gärtner raten, Butterfly von Norden nach Süden zu platzieren. Es ist unerwünscht, ein Mini-Gewächshaus in einem Tiefland zu installieren, damit sich bei Regen keine übermäßige Feuchtigkeit ansammeln kann. Ab sofort muss von allen Seiten auf freien Zugang zum Bauwerk geachtet werden, ein solches Gewächshaus darf nicht zu nahe an den Hecken stehen. Das Gebiet muss von Trümmern befreit werden, entfernen Sie die oberste Schicht des Bodens. Montage:
- Der Rahmen wird zusammengebaut, indem die Teile mit einem Schweißgerät oder Schrauben befestigt werden.
- Flügel sind an Befestigungselementen (am Mittelbalken) angebracht.
- Das Metall ist mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt.
- Polycarbonat wird geschnitten, zuerst werden die Seitenteile angebracht, dann auf den "Flügeln".
- Der Rahmen ist vernäht Abdeckmaterial Schrauben mit Schutzrohren (es wird empfohlen, Befestigungselemente mit Dichtungen zu verwenden), alle Nähte sind mit Dichtmittel behandelt.
- An den Seiten der Fensterrahmen sind Stützen angebracht (die die erhöhten Segmente stützen), und Griffe sind auch an der Unterseite der Scharnierelemente angebracht.

Ein von Ihnen selbst hergestelltes Gewächshaus weicht nicht von dem gekauften Gewächshaus ab, es müssen jedoch einige Regeln bei der Installation beachtet werden. Achten Sie bei der Montage darauf, dass nirgendwo Lücken und vor allem offene Wände vorhanden sind. Verwenden Sie zum Ausgleichen des Grundstücks den Wasserstand. Polycarbonatplatten werden nur quer zur Wabenrichtung gebogen. Es wird empfohlen, das Schmetterlingsgewächshaus im zeitigen Frühjahr zu installieren.

Der Erstellungsprozess kann kompliziert erscheinen. Wenn Sie jedoch ein visuelles Diagramm des fertigen Produkts vor sich haben und es bei der Einführung aller Größen zusätzlich selbst zeichnen, ist es einfacher, die Aufgabe zu bewältigen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, mit Schweißen oder Rohrbiegen zu arbeiten, rufen Sie besser den Assistenten an. Wenn der Bau des Fundaments geplant ist, erfolgt diese Phase unmittelbar nach der Vorbereitung des Geländes.




Pflege- und Wartungstipps
Sommerbewohner, die bereits ein solches Gewächshaus getestet haben, geben zusätzliche Tipps zur Verwendung. Um die zerbrechlichen Strukturelemente der Tür nicht zu zerbrechen, öffnen und schließen sie sich nur durch die Griffe, so vorsichtig wie möglich, ohne sie zu klatschen oder zu rucken. Wenn das Gewächshaus für den Winter auf der Baustelle bleibt, stellen Sie ein paar Requisiten auf, um den Schneemassen standzuhalten.

Im Herbst müssen die Wände im Gewächshaus desinfiziert werden, da sonst die im Sommer angesammelten Mikroorganismen in der nächsten Saison zu den Pflanzen gelangen und es schwieriger wird, sie loszuwerden. Wenn sich am Rahmen Späne und andere Beschädigungen bilden, werden Reparaturen sofort ausgeführt, insbesondere auf schnellen Oberflächen, die Korrosion auf Metalloberflächen erfordern. Es ist besser, das Gewächshaus auf dem Fundament zu installieren, damit der untere Teil des Rahmens weniger anfällig für Feuchtigkeit ist.

Das Schmetterlingsgewächshaus ist unter den Sommerbewohnern sehr gefragt, da es ein einfaches, praktisches und gleichzeitig recht zuverlässiges Design ist. Besitzer kleiner Grundstücke können den freien Platz rationell nutzen. Gärtner aus den nördlichen Regionen müssen nicht jedes Jahr Notunterkünfte bauen, um besonders wärmeliebende Pflanzen vor Rückkehrfrösten zu schützen. Dieser Entwurf verdient Aufmerksamkeit.