Ein undurchsichtiges Gelände schützt Ihre Privatsphäre auf einfache Weise vor neugierigen Blicken. Wenn Sie das richtige Material auswählen, benötigen Sie einfache Fertigkeiten mit einem moderaten Budget, um einen Zaun mit Ihren eigenen Händen zu installieren. Sie können sogar Bögen aus farbiger Wellpappe allein vom Profilrohr aus am Rahmen befestigen.
Inhalt
Materielle Vorteile
Profilstahlblech ist ein starkes, haltbares und relativ leichtes Material. Verzinkter Stahl, der mit mehreren Schichten Polymer beschichtet ist, wird zuverlässig vor Korrosion und mechanischer Beschädigung geschützt. Die äußere Farbbeschichtung mit einer glänzenden oder matten Oberfläche kann glatt sein oder natürliche Materialien imitieren. Die Biegungen des Blechprofils machen die Oberfläche dekorativer, dienen als Versteifungsrippen, ohne die Struktur zu belasten.
Der Rahmen aus dem Profilrohr unterliegt keinen witterungsbedingten Zerstörungen - Feuchtigkeitseinwirkung, Temperaturschwankungen. Es ist einfach zu entwerfen und dann zu montieren. Um die senkrechten Stützen mit den Querstämmen zu verbinden, genügen erste Kenntnisse im Umgang mit dem Schweißen. Wenn das Schweißen nicht möglich ist, kann eine Schraubverbindung verwendet werden.
Projektentwicklung
Um die Materialmenge für den zukünftigen Zaun zu berechnen, können Sie eines der im Internet veröffentlichten fertigen Projekte verwenden oder das Projekt selbst entwickeln. Folgende Punkte sollten beachtet werden:
- Je dünner das profilierte Blech, desto mehr Unterstützung benötigen Sie.
- Ein professionelles Blatt mit einer geringeren Wellentiefe ist einfacher zu montieren.
- Für einen zu hohen Zaun sind aufgrund der Windlast zusätzliche Stützen und Befestigungen erforderlich:
- Während des Einbaus sollten die Bleche mit der Annäherung an eine Welle überlagert werden:
- Metallwalzen Für Tore und Tore ist es besser, getrennt zu berechnen.
Normalerweise beträgt der Abstand zwischen den Säulen 2-3 Meter. Bei Masten ist es besser, ein Vierkantrohr mit einer Wandstärke von mindestens 3 mm und einem Querschnitt von 50-60 mm zu verwenden. Für das Tor und das Tor wird ein Rohr mit einem Querschnitt von 80 mm benötigt. Für Holzstämme besser geeignet Profilrohre mit einem rechteckigen Querschnitt von 50x25, 40x20 oder 30x20 mm.
Rahmenmontage
Das Aussehen und die Stabilität des Zauns hängen von der ordnungsgemäßen Installation der Stützen ab. Sie sollten streng vertikal sein - ein Lot sollte verwendet werden, um die Vertikale zu überprüfen. Um Korrosionsschäden zu vermeiden, sollte das Metall gegen Bodenkontakt isoliert werden. Dazu wird ein Sand-Kies-Kissen auf den Boden der für den Einbau vorgesehenen Aussparung gegossen und der umgebende Raum nach dem Befestigen des Profilrohrs mit einer Mischung aus Beton mit Schotter gefüllt.
Horizontale Stämme werden seitlich an die Pfosten geschweißt oder von außen durchgehend befestigt - mit einer Schweißverbindung oder Schrauben.Bei einer Schraubverbindung ruhen die Stämme auf dem Halter - einem vorgefertigten Bügel oder einem kleinen Stück einer Ecke geeigneter Größe.
Nach der Montage muss der Rahmen von Zunder gereinigt und lackiert werden, um ihn vor Korrosion zu schützen. Wenn der Rahmen ohne Schweißen zusammengebaut wird, sollten die Verbindungsstellen besonders sorgfältig beschichtet werden. Um die horizontalen Jumper zu markieren und auszurichten, ziehen Sie am Faden und überprüfen Sie dessen Höhe.
Installation eines professionellen Blattes
Anheften Wellpappe Für einen Metallrahmen eignen sich am besten selbstschneidende Schrauben mit Unterlegscheiben oder Nieten, die für einen optimalen Sitz auf den konkaven Teilen des Blechs angebracht werden. Damit die Halterung stark und steif herauskommt, sollten Sie sie nicht zu selten machen - es ist besser, eine oder zwei Wellen des Profils der profilierten Platte zu durchlaufen. Wenn der Zaun hoch ist (2 Meter und mehr), sollte die Befestigung in einem Schachbrettmuster auf zwei Baumstämmen platziert werden, wobei die Erleichterungswellen abwechseln.
Der kritischste Schritt bei der Installation von Wellpappe ist die Installation des ersten Blechs. Es sollte streng vertikal fixiert werden, die Position aller anderen Bleche hängt davon ab. Jedes nächste Blatt der ersten Reliefwelle wird dem vorherigen überlagert, während die Position der Fugen nicht unbedingt mit den Pfeilern übereinstimmt.
Das Tor und das Tor werden getrennt hergestellt - zuerst wird der Rahmen gemäß der Zeichnung geschweißt, Scharniere und profilierte Bleche werden daran befestigt. Alle Flügel sollten durch Messen der Diagonalen, die in jedem Rahmen und in symmetrischen Teilen gleich sein sollten, auf Rechteckigkeit überprüft werden. Es ist auch besser, die Scharniere mit einer Schweißverbindung an den Stützpfosten zu befestigen.
Terrassendielen und Profilrohre sind nicht die billigsten Materialien für die Herstellung von Zäunen und Selbstbauzäunen. Langlebigkeit, Ästhetik und eine lange Lebensdauer - bis zu mehreren Jahrzehnten - machen sie jedoch rentabler im Vergleich zu kostengünstigeren Materialien. Alle Entwicklungs- und Installationsschritte werden von einer Person ausgeführt, die nur über minimale technische Kenntnisse verfügt.