Beim Anbau von Gartenbaukulturen im zeitigen Frühjahr sind Gärtner großen Risiken ausgesetzt. Frühlingsfröste begleiten immer die frühe Aussaat. Gemüse und Gemüsepflanzen brauchen Schutz und Wärme, um voll zu wachsen und sich zu entwickeln. Dieser Schutz kann mit kompakten Gewächshäusern aus zelligem Polycarbonat (SEC) erreicht werden. Alle Modelle öffnen die Oberseite, sie sind einfach zusammenzubauen und auf einem Sommerhäuschen anzubringen. Der Anbau von Gemüse in Gewächshäusern ist der Schlüssel zu ihrem Schutz vor Kälte und einer guten Ernte.
Inhalt
Was sind Gewächshäuser von der SEC, deren Zweck

Gewächshäuser Entwarf, kleine Sämlinge in ihnen zu wachsen - in den geschlossenen Bodenbedingungen. Zellulares Polycarbonat ist ein transparentes und haltbares Material. Es lässt das Sonnenlicht gut durch. Die Sonne dringt durch die Zellstruktur aus Polycarbonat, wärmenden Sämlingen und Erde. Das Gewächshaus speichert die Wärme für lange Zeit und die Temperatur im Inneren ist immer stabil. Wenn Sie die Beete mit zersetzenden organischen Substanzen düngen, geben sie Kohlendioxid an die Atmosphäre ab.
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Gewächshäusern und Gewächshäusern zu verstehen. Ein Gewächshaus ist kleiner als ein Gewächshaus. Seine Größe überschreitet nicht die Körpergröße einer Person. Installieren Sie in Gewächshäusern keine Heizgeräte und kein automatisches Bewässerungssystem. In einem solchen Gebäude können Sie wachsen:
- Blumen
- Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Sauerampfer, Petersilie, Salate);
- Beeren (Erdbeeren, Erdbeeren);
- kleines Gemüse (Rüben, Karotten, Gurken, Tomaten).
Gewächshäuser sind nicht für den Anbau großer Nutzpflanzen bestimmt. Die Länge eines Modells beträgt 1,5 - 4 m, die Breite 1 - 3 m, die Höhe 1 - 1,5 m.

Das Gewächshaus sammelt allmählich Wärme. Wenn es draußen heiß wird, ist es mit Überhitzung von Pflanzen und deren Tod behaftet. Bei heißem Wetter müssen Sie immer die Flügel der Struktur öffnen und die Sämlinge lüften.
Designvorteile
Gewächshäuser aus zelligem Polycarbonat haben offensichtliche Vorteile gegenüber Gewächshäusern. Das Gewächshaus ist eine große und sperrige Struktur. Um es zu installieren, benötigen Sie ein großes Grundstück, und das Gewächshaus kann auf jedem "Stück Land" mit einer minimalen Fläche aufgestellt werden. Entwürfe von Gewächshäusern sind einfach. Es gibt Modelle, die sich als Fertigmodelle verkaufen. Sie müssen erst noch richtig im Boden montiert und installiert werden. Die Kosten für Fertigmodelle sind gering - aufgrund ihrer Einfachheit und des geringen Materialverbrauchs.Das Gewächshaus der SEC ist langlebig, hält Regen und Wind gut stand. Gleichzeitig wiegt er ein wenig und ist immer und überall unterwegs. Wenn der Gärtner keine Fabrikmodelle mag, kann er ein solches Gewächshaus selbst zusammenbauen - aus Materialien, die er wählen wird. Klappdeckel - eine einzigartige Erfindung, mit der sich Pflanzen beim Gießen und Jäten bequem pflegen lassen.
In den Gärten sieht man die Gewächshäuser aus Polyethylen, aber zelliges Polycarbonat hält länger. Es ist stärker als Glas und hält auch mechanischen Beschädigungen stand. Die Schlagzähigkeit von Polycarbonat ist höher als die von Glas, daher sind solche Strukturen in Sommerhäusern häufiger anzutreffen.
Installationsort auswählen
Bei der Wahl des Ortes gibt es keine Probleme, wenn es darum geht, ein Gewächshaus in einem kleinen Ferienhaus zu installieren. Seine Fläche ist begrenzt und es gibt nur wenige Alternativen. Eine andere Sache ist ein großes Grundstück. Bei einer großen Fläche müssen Sie sich der Installation des Gewächshauses korrekt nähern und den Ort auswählen, der für Pflanzenkulturen am geeignetsten ist. Es gibt Bedingungen, die immer beachtet werden müssen:
- Gewächshäuser an der Süd- oder Ostseite. Dadurch erhalten die Pflanzen Sonnenlicht. Sie können die Struktur nicht im Westen oder Norden installieren;
- Die Struktur sollte nicht im Schatten eines Zauns, von Bäumen oder eines Hauses stehen.
- Sie müssen auf den Schutz vor den Winden achten. Es ist besser, wenn sich ein Zaun oder ein anderes Gebäude nur wenige Meter vom Gewächshaus entfernt befindet.

Installieren Sie die Struktur nicht in einem Tiefland oder in einem Feuchtgebiet. Befindet sich das Gelände an einem solchen Ort, wird es zunächst in loser Schüttung verstärkt und es wird daran gearbeitet, das Territorium zu entwässern.
Fundamentbau
Gewächshäuser der SEC - leicht und mobil. Sie brauchen kein starkes Fundament, aber wenn sie es für längere Zeit aufbauen wollen, ist es notwendig, ein geeignetes Fundament zu errichten. Als Material für die Grundierung verwenden:
- Holz;
- Beton
- ein Ziegelstein.
Das Fundament hat eine wärmeisolierende Funktion. Es verhindert das Einfrieren des Bodens in der kalten Jahreszeit. Die Basis speichert die Wärmeenergie im Gewächshaus, die durch die Zersetzung organischer Verbindungen in den Betten entsteht. Der Bau beginnt mit der Aufteilung des Grundstücks - um den Umfang der zukünftigen Struktur. Nach dem Markieren graben sie einen 10-25 cm tiefen Graben und füllen ihn zu einem Drittel mit Sand. Darauf wird eine Holzkiste aus Holz gelegt. Wenn Sie einen roten Backstein haben, können Sie ihn anstelle einer Kiste mit Holz verwenden.
Zwischen dem Mauerwerk und den Wänden der Grube wird Platz sein. Es ist mit Erde oder Kies bedeckt. Das Fundament und das Gewächshaus werden mit langen Metallstiften 50-70 cm in den Boden eingetrieben, um die Stabilität einer leichten Struktur zu gewährleisten, und es wird nicht von einem starken Windstoß weggetragen.
Sorten von Gewächshäusern und deren Montage
Es gibt drei Arten von offenen Gewächshäusern:
- Brotkasten - Bogenkonstruktion mit einem oder zwei Flügeln. Sie können wie die Klappen eines normalen Brotkorbs angehoben und bewegt werden.
- Schmetterling - Gewächshaus mit gewölbtem Abschnitt. Es hat zwei Flügel. Sie werden angehoben wie die Flügel von Schmetterlingen oder Vögeln;
- Belgier - Modell mit Giebel oder Satteldach. Sie wird ebenfalls angehoben und das Gewächshaus sieht aus wie eine Kiste oder Truhe.
Die Art des Gewächshauses sollte unter Berücksichtigung der Fläche des Standorts und der Position anderer Strukturen darauf ausgewählt werden. Die Montageanleitungen sind für jeden von ihnen unterschiedlich, aber die Installation dauert nicht lange.
Montageanleitung für die Gewächshaus-Brotdose
Ein Brotkasten kann zwei oder eine Klappe haben. Während des Öffnens werden sie verschoben, und die beweglichen Teile werden durch einen Mechanismus an einfachen Scharnieren befestigt. Die Dicke der Folien aus zelligem Polycarbonat, die zum Enthäuten des Rahmens vorgesehen sind, beträgt 4 mm. Der Rahmen besteht aus Metall mit einer Profilgröße von 20x20 mm. Holzrahmen für Brotkästen werden nicht verwendet: Es ist unmöglich, einem Baum die Form eines Bogens oder einer Kurve in die richtige Richtung zu geben.

Zunächst wird der Standort für die Installation des Gewächshauses vorbereitet und von Unkraut und Schmutz befreit. Wenn nötig, legen Sie den Grundstein. Nach der Installation der Grundlagen beginnen sie mit der Installation des Metallrahmens. Der Rahmen ist mit Platten aus SPK ummantelt, die eine Platte mit der anderen verbinden, und auf der Baustelle angebracht. Es gibt eine Innovationsfirma, die praktische „Brotkörbe“ herstellt. Sie können auch auf kleinstem Raum aufgestellt werden.
Die Montageanleitung für ein solches Gewächshaus ist ein Beispiel:
- Die Enden der Struktur werden separat ausgepackt und entfernt. Dies sind Bögen, in deren Mitte sich vertikale Gestelle befinden. Gestelle sind für die Stabilität des Gewächshauses ausgelegt;
- SPK-Platten sind von der Verpackung ausgenommen. Sie müssen verstehen, auf welcher Seite sich die Schutzbeschichtung befindet.
- Ein Blatt SPK wird auf das Ende gelegt und mit Dachdübeln am Metallprofil befestigt.Es ist besser, thermische Unterlegscheiben anstelle von selbstschneidenden Schrauben zu verwenden. Dies verhindert eine Verformung des Materials und dessen Aufquellen bei hohen Temperaturen.
- Die Endfläche des Bogens ist um den Umfang herum geschnitten. Verwenden Sie für die Arbeit ein Baumesser;
- Das zweite Ende des Gewächshauses wird auf die gleiche Weise wie das erste geerntet.
- Montieren Sie den Rahmen, indem Sie horizontale Kabelbinder mit den Enden verbinden.
- Fahren Sie mit der Montage des Flügels fort. Es ist länger als der Rahmen und die Enden sind mit Auslegern verstärkt.
- Eine Polycarbonatplatte wird auf den Flügel gelegt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Installieren Sie den Deckel auf der Rahmenbasis und überprüfen Sie die Funktion.
- Befestigen Sie einen Griff am Deckel.

Wenn Sie Polycarbonatplatten verbinden, müssen Sie ein Klebeband mit Perforation verwenden. Polycarbonat ist ein Material mit zellularer Struktur, daher muss es vor dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in die Zellen geschützt werden. Zwischen dem Klappdeckel und dem Metallrahmen sollte ein kleiner Raum für den freien Zugang von Luft in den Raum vorhanden sein.

Die Innenseite des Rahmens muss ebenfalls vor Feuchtigkeit geschützt werden, damit das Metall von innen nicht rostet. Verwenden Sie dazu Kunststoffstopfen, die Sie mit den Enden des Metallprofils verschließen. Befestigungspunkte und Schadstellen werden mit kaltem Zink behandelt. Solche Maßnahmen tragen zur Langlebigkeit des Gebäudes bei.
Der Innenraum kann mit warmen Betten ausgestattet werden. Graben Sie vor der Installation des Gewächshauses ein Loch. Ihre Tiefe beträgt 50-60 cm. Die Grube ist mit organischen Rückständen gefüllt. Unten ein paar dicke Zweige oder Maisblätter anbringen. Kleine Blätter, Reste von Büschen und Sägemehl jeglicher Art werden auf große Zweige gelegt. Die Grube ist mit einer Schicht weichen Nährbodens von 15 bis 25 cm bedeckt und die organische Schicht wird auf mikrobiologischer Basis mit einer wirksamen Zusammensetzung vorgewässert. Diese Zusammensetzung fördert eine schnelle Zersetzungsreaktion. Zersetzende Substanzen erhitzen das Beet ständig von innen und versorgen die Pflanzen mit der für ihr Wachstum und ihre Entwicklung notwendigen Nahrung.
Montageanleitung für ein Schmetterlingsgewächshaus

Die Oberseite des Schmetterlings kann von zwei Seiten geöffnet werden. Erhöhte Flügel sorgen beim Lüften der Pflanzen für Frischluftzufuhr und während der Pflege für deren Zugang. Sammle den Schmetterling auf diese Weise:
- Bereiten Sie die Baustelle vor und entfernen Sie Schmutz und Unkraut.
- ggf. Fundament legen;
- Entfernen Sie die Verpackung von den Bögen der SEC und dem Rahmen.
- auf den SEC-Blättern bestimmen, wo sich die Schutzbeschichtung gegen Ultraviolett befindet;
- beide enden einsammeln. Sie sehen aus wie Bögen an Ständern;
- Klappdeckel sammeln. Verwenden Sie beim Zusammenbau abgerundete Teile und Estriche. Estriche werden horizontal verlegt;
- Die Enden werden mit Bolzen oder einem Schweißgerät mit dem Estrich verbunden.
- Die Abdeckungen sind mit Scharnieren am Rahmen befestigt. Jeder Deckel sollte zwei Schlaufen haben;
- Die Abdeckungen sind mit Befestigungsstangen versehen. Sie werden sie offen halten, wenn das Gewächshaus belüftet wird.
- Überprüfen Sie, ob die Befestigungselemente fest angeschlossen sind.
- SPK-Platten werden nacheinander an den Enden des Gebäudes angebracht und mit Dübeln oder thermischen Unterlegscheiben befestigt, wobei die Kanten sanft geschnitten werden.
- Nach der Installation beider Enden werden die Blätter der SEC auf den Rahmen und die Klappdeckel gelegt. Ein kleines Visier sollte an den Rändern von 5 bis 8 cm Länge gebildet werden;
- Die Bleche werden auf Rahmenbasis befestigt und mit selbstschneidenden Schrauben abgedeckt.
- die Haut der Klappgestelle wird mit einem Baumesser geschnitten;
- Überprüfen Sie den Betrieb des Systems.
- Befestigen Sie die Griffe an den Klappdeckeln.
- Setzen Sie das zusammengebaute Gewächshaus mit einer Gebäudeebene in den Boden ein.
Verwenden Sie zum Kleben der Enden oben ein Dichtungsband und unten ein Lochband.



Montageanleitung belgisches Gewächshaus

Das belgische Gewächshaus ist ein einfaches Modell. Es hat keine runden oder gebogenen Elemente wie Schmetterlinge und Brotkörbe. Eine selbstgemachte Schachtel ist aus Holz oder Metall gefertigt. Die Montageanleitung sieht folgendermaßen aus:
- Machen Sie einen einfachen Plan für den zukünftigen Bau. Es zeigt die Parameter der Länge, Höhe und Breite des Rahmens und des Gewächshauses als Ganzes an;
- Befreien Sie das Land von Müll und Unkraut und bauen Sie gegebenenfalls ein Fundament.
- Schneiden Sie ein Metallprofil oder eine Metallstange in Teile der erforderlichen Länge.
- montieren Sie die Rahmenbasis. Bei der Montage können Sie Ecken aus Metall verwenden. Das Metallprofilrohr wird mit Schrauben und Muttern befestigt, der Balken mit Dübeln und Metallecken.
- Gestelle werden senkrecht am Rahmen befestigt;
- Sparren befinden sich zwischen den Zahnstangen;
- Sammle den Deckel ein.
- Setzen Sie es auf die Scharniere und befestigen Sie es an der Basis;
- Halterungen: Sie stützen den Deckel beim Lüften;
- Die Basis mit Polycarbonat umhüllen. Sie nehmen es aus der Verpackung und stellen fest, wo sich die Schutzschicht befindet.
- Die Enden mit Blechen versehen, mit Schrauben am Rahmen befestigen und abschneiden. Also, umhülle alle Wände;
- mit einem Polycarbonatdeckel ummantelt, an einer Rahmenbasis befestigt und beschnitten;
- Installieren Sie die Struktur auf dem Fundament oder im Boden.

Bewertungen
Jachthafen (Kostroma):
„Wir haben ein kleines Ferienhaus, nur 6 Hektar. Die Fläche ist begrenzt, daher passt ein großes Gewächshaus einfach nicht drauf. Wir haben ein Brotkastenmodell gewählt. Es ist kompakt, langlebig und einfach zu bedienen. Ich schätze die Schiebeflügel, die sich beim Öffnen mit einer leichten Bewegung verschieben. Flügel nehmen auf der Baustelle keinen Platz ein. Wenn Sie sie vollständig öffnen, wird der Zugriff auf die Sämlinge angezeigt. Wir haben unser Gewächshaus unmontiert im Laden gekauft. Zuerst hatten sie Angst, dass wir es nicht selbst zusammenbauen könnten, aber wir haben es schnell erledigt und an einem Tag erledigt. Es steht auf der Südseite, wo es viel Sonne gibt. Zum zweiten Mal in Folge bauen wir dort Gemüse, Gurken und Tomaten an. Für den Winter bauen wir die Struktur vorsichtig auseinander und legen sie in die Scheune. Im Frühjahr sammeln wir sie wieder ein. “
Juri (Region Moskau):
„Ich habe selbst eine einfache und praktische belgische Schachtel hergestellt. Ich habe mich nicht mit Metallrohren und komplexen Modellen von Brutstätten befasst. Er nahm einen starken Riegel, machte einen Rahmen für eine Schachtel daraus und kaufte in einem Geschäft Blätter aus zellularem Polycarbonat. Bei der Montage ist nichts komplizierter, Hauptsache die Scharniere und das Schloss für den Deckel finden. Beim Auspacken von Polycarbonat ist es wichtig zu wissen, auf welche Seite die Schutzbeschichtung aufgetragen wird. Während des Betriebs müssen die Bleche so fixiert werden, dass die Beschichtung zur Straße zeigt. Das Ergebnis war ein kleines Gewächshaus für Grüns und Blumen. “
Valery (Saratov):
„Wir wohnen in einem großen Landhaus. Zuerst haben wir uns überlegt, wie wir ein vollwertiges, verglastes Gewächshaus auf unserer Baustelle ausrüsten können. Nach der Berechnung der Kosten kamen wir zu dem Schluss, dass wir uns ein solches Vergnügen nicht leisten konnten. Es ist notwendig, die Verkabelung zu ziehen und das Bewässerungssystem zu organisieren. Dies ist mühsam und kostspielig, weshalb wir uns entschlossen, uns auf ein Gewächshaus zu beschränken. Das Schmetterlingsgewächshaus hat uns insofern gefallen, als es einen großen Raum für den Anbau von verschiedenem Gemüse und Pflanzen bietet. Der Zugang zu ihnen ist immer auf beiden Seiten und wenn es draußen heiß wird, öffnen wir beide Flügel und lüften die Sämlinge. "Ein Gewächshaus kann nicht mit einem vollwertigen Gewächshaus verglichen werden, aber der Schmetterling ist eine gute Alternative für uns geworden."

Ein Gewächshaus ist kein Gewächshaus, aber es kann eine würdige Option für den Anbau von Gartenfrüchten sein. Sie können ein einfaches Modell selbst zusammenstellen oder in einem Geschäft kaufen und es schnell auf der Website installieren. Zellulares Polycarbonat eignet sich gut für die Verarbeitung. Hauptsache alles sorgfältig, damit das Modell lange hält.