Wie man Gurken rettet, wenn es die ganze Zeit regnet - effektive Fütterung und Methoden

4.08.2018 Gurken

Gurken

Gurken bevorzugen eine feuchte und warme Umgebung, aber wenn der Regen mehrere Tage hintereinander aufhört und die Lufttemperatur sinkt, werden solche Bedingungen für sie bedrohlich. Die Eierstöcke an den Wimpern bilden sich nicht mehr, die Blätter färben sich vorzeitig gelb und fallen ab, die Wurzeln der Pflanze erkranken an Pilzen. Gärtner sind nicht in der Lage, das Wetter zu ändern, aber die Ernte von Gurken zu retten, ist ihr Anliegen und Problem und sie meistern es erfolgreich.

Pflanzenschutz bei längerem Regen

Pflanzenschutz

Es ist notwendig, sich auf lang anhaltende Regenfälle vorzubereiten, einen Arbeitsplan aufzustellen und sich mit Mitteln zu versorgen, um die Pflanzungen bei schlechtem Wetter zu schützen. Wasserliebende Pflanzen wie Kohl freuen sich sogar über einen endlosen Wasserstrahl, aber Gurken können nicht widerstehen und sterben an Erkältung oder Krankheit. Es ist notwendig, sie zu schützen, zu isolieren, zu füttern und das Krankheitsrisiko auszuschalten.

Wie man sich wärmt

Das erste, was zu tun ist, ist, die Anpflanzungen von Gurken maximal zu isolieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Lassen Sie die Betten zusätzlich ablaufen, damit das Wasser abfließt und nicht auf der Oberfläche stagniert.
  2. Am einfachsten ist es, Lichtbögen anzubringen und die Podeste mit Folie abzudecken.
  3. Mulchen Sie die Beete mit einer dicken Schicht Stroh, getrocknetem Gras und Holzspänen. Vorher müssen Sie jedoch die Erdoberfläche entwässern oder entwässern und das Wasser zur Seite leiten.
  4. Wasser gelangt sogar in die Gewächshäuser, da es eine unterirdische Bewegung des Baches gibt, die Luftfeuchtigkeit steigt hier deutlich an. Das Gewächshaus muss häufiger belüftet werden, um Zugluft zu vermeiden.

In Regionen, in denen es nicht selten zu starken und anhaltenden Regenfällen kommt, bauen Gärtner unter Gurken spezielle isolierte Beete: erhöht, tief oder in Bodennähe. Das Grundprinzip bei der Anordnung solcher Beete besteht darin, eine dicke Schicht aus verrottetem Mist, Kompost, Pflanzenabfällen aus dem Garten und Gemüsegarten zu verwenden. Alle diese Materialien werden mit einer Schicht von bis zu 50 cm bis zu den Plätzen zukünftiger Beete gefüllt und gut verpackt auf Gartenerde von 15 bis 20 cm.

Bei der Fäulnis von Abfällen entsteht die für Gurken notwendige Wärme. Außerdem können solche Strukturen leicht Wasser passieren und verhindern, dass es sich an den Wurzeln der Pflanze ansammelt. Während der Saison benötigen sie kein spezielles Top-Dressing unter der Wurzel. Fertige Betten können bis zu 3-4 Jahre halten, danach sollten verrottete und zersetzte Komponenten erneuert werden.

Achtung!

Wenn keine anderen Komponenten vorhanden sind, können Sie als Wärmematerial gemähtes Gras verwenden, aber ein solches Bett ist für 1-2 Jahreszeiten nützlich. Pflanzenreste erkrankter Pflanzen dürfen nicht in den Abfall gegeben, sondern müssen entsorgt werden.

Was zu füttern

Gesunde und starke Pflanzen sind resistenter gegen alle Naturkatastrophen, aber auch bei lang anhaltenden Regenfällen gefährdet. Wasser entleert schnell alle Nährstoffe aus dem Boden, Gurken beginnen ihren Mangel zu spüren und werden schwächer. Wenn der Regen nicht aufhört, müssen die Sämlinge alle 2-3 Tage häufiger als gewöhnlich gefüttert werden. Natürlich sind für eine solche Anzahl von Behandlungen viele Mineraldünger erforderlich, und sie werden schneller gewaschen. Daher verwenden Gärtner in diesem Fall die günstigsten und erschwinglichsten Mittel:

  • Jodlösung - ein Antiseptikum, das Gurken vor Krautfäule und Graufäule schützt. Die darin enthaltenen Spurenelemente stärken die Immunität der Pflanze und stellen das Energiegleichgewicht wieder her.
  • Soda-Seifen-Lösungen - geeignet für die Blattbehandlung von Blättern und Gurkentrieben, schützen sie vor den Auswirkungen von Pilzkrankheiten;
  • Extrakte aus Kuh- und Geflügelmist - für solche Düngemittellösungen wird wenig benötigt: 0,5 kg bzw. 0,1 kg Komponenten werden in einen Eimer Wasser gegeben, mehrere Stunden lang stehengelassen und filtriert. Gurken werden 1-2 mal pro Woche gegossen oder gesprüht;
  • Asche und Ascheaufgüsse - wirken wie ein Kali-Dressing. Das Pulver wird in einer dünnen Schicht auf die Bodenoberfläche gestreut, der obere Teil der Pflanze wird mit Infusionen behandelt: Blätter, Triebe, Eierstöcke.

Schwache Pflanzen zeigen in der Regenzeit Anzeichen von Krankheiten, deren Entwicklung sofort verhindert werden muss.

Erste Hilfe für die Krankheit

Krankheit

Es kommt vor, dass es nicht möglich ist, Schutzmaßnahmen an Beeten mit Gurken schnell durchzuführen, bevor es zu starken Regenfällen kommt. Anschließend können Sie die ersten Anzeichen von Krankheiten an Gurkenblättern und -trieben feststellen. Krankheiten können unterschiedlich sein und Erste Hilfe sollte entsprechend geleistet werden (siehe Tabelle).

Das könnte Sie interessieren:
Mögliche Krankheiten nach starken Regenfällen Symptome Behandlung
Mehltau Kleine weiße Flecken erscheinen auf den Blättern und wachsen, der Pilz bedeckt die gesamte Blattplatte, die Pflanze trocknet und stirbt Die betroffenen Blätter abreißen, das gesamte Gurkenbeet mit Chemikalien wie Topas, HOMA, kolloidalem Schwefel oder Königskerze und Sauermilch behandeln. Verarbeitung 1 Mal in 7-10 Tagen
Peronosporose Die Symptome ähneln denen von Mehltau Hören Sie auf zu füttern und zu gießen. Einmal wöchentlich Gurken sprühen: mit Lösungen aus Polycarbacin oder Bordeaux-Mischung
Sclerotinia (Weißfäule) Auf den Pflanzen erscheinen rutschige weiße Klumpen, die sich mit der Zeit verdunkeln, Triebe und Eierstöcke werden weich und verrotten. Entfernen Sie die infizierten Pflanzenteile, behandeln Sie die Stellen der Schnitte mit Kalk oder Holzkohle. Füttere die Gurken mit einer Lösung: 10 l Wasser + 10 g Harnstoff + 1 g Zinksulfat + 1 g Kupfersulfat.
Graufäule Am Boden des Gefäßes befindet sich ein grauer Schäfchenklumpen Gießen Sie die Gurken 2-3 Tage lang nicht, entfernen Sie alle betroffenen Blätter und Triebe und sprühen Sie Trichodermin, Fitosporin oder HOM ein
Wurzelfäule Die Stängel und der Wurzelhals werden dünner, die Wurzeln werden braun, trocknen aus und sterben ab Entfernen Sie alle kranken Pflanzen aus dem Garten. Zur Vorbeugung gesunde Wurzeln 10 cm vom Boden entfernen, die entstandenen Löcher mit Kreide oder Asche bestreuen, 2-3 Stunden lüften lassen und die Gruben mit Erde bedecken.
Anthrakose Auf den Blättern bilden sich viele gelbbraune Flecken, Gurken werden geschwürig Die Pflanzen mit Bordeaux-Mischung oder Vitriol bestreuen, Holzkohle oder Kalk auf die Erdoberfläche geben
Vergilbte Blätter Die Symptome sind sichtbar - gelbe Blätter Füttern Sie die Gurken mit Aschelösung oder Zwiebelschaleninfusion

Die in der Tabelle aufgelisteten Krankheiten können aufgrund einer starken Abnahme der Lufttemperatur und einer übermäßigen Bodenfeuchtigkeit auftreten und sich entwickeln. Gärtner, die von Wettervorhersagern vor dem bevorstehenden Regen gewarnt werden, versuchen, Komplikationen in den Beeten mit Gurken zu verhindern, und führen vorbeugende Behandlungen durch. Sie treffen Maßnahmen, um Gurken vor Kälte zu schützen und die Betten mit improvisierten Materialien zu erwärmen.

Achtung!

Chemikalien und Düngemittel werden in Packungen mit beigefügten Anweisungen verkauft. Befolgen Sie die darin angegebenen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die Dosierung von Arzneimitteln. Lassen Sie keine Konzentrationen von Lösungen zu, die höher sind als die vom Hersteller empfohlenen.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Gurkenpflege

Umsichtige Gärtner, die wissen, dass die Regenzeit kommt, ergreifen die folgenden Schutzmaßnahmen:

  1. Große untere Blätter an den Wimpern der Gurken werden abgerissen, um das Auftreten von gelben Flecken und deren weitere Ausbreitung auf die gesamte Pflanze nicht zu provozieren.
  2. Entfernen Sie zusätzliche Seitentriebe, klemmen Sie die Spitzen der verbleibenden Reben ein und verdünnen Sie die verdickten Büsche.
  3. Nach der Regenzeit müssen Sie den Boden in den Betten lockern, damit die Feuchtigkeit schneller verdunstet.
  4. Gleichzeitig die Gurken mit einer Sodalösung einsprühen: 10 l Wasser + 30 g Soda + 20 g Waschmittel.
  5. In Gewächshäusern wird zur Normalisierung der Luftfeuchtigkeit gelüftet.

Fazit

Unsere Landungen sind völlig von uns abhängig, aber selbst eine Person hat keine Kontrolle über das Wetter. Fürsorgliche Gärtner neigen nicht dazu, den Mut zu verlieren. Sie ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um die Ernte zu retten. Es ist viel einfacher, Gurken in isolierten Gewächshäusern anzubauen, aber es ist nicht immer möglich, solche Räumlichkeiten zu kaufen und auszustatten. In diesem Fall helfen versierte und gute Ratschläge von erfahrenen Gärtnern den Pflanzenzüchtern.

Gurkenpflege

Nützliche Tipps von Gärtnern

Nikita, 37 Jahre alt, Saransk

Es ist nicht ungewöhnlich für uns zu regnen, der Sommer ist kühl und es dauert Wochen, also pflanze ich Gurken in Fässern. Ich sammle gebrauchte Container wo immer möglich. Nicht jeder ist geeignet. Sie können kein Eisen und keinen Kunststoff verwenden. Sie werden zu heiß. Ich fülle die Hälfte des Fasses mit Kies oder Bruchsteinen, die andere mit gereiftem Kompost. Alles funktioniert gut: Regenwasser stagniert nicht an den Wurzeln, Kompost dient als Dünger und Wärmematerial.

 

Anna, 43 Jahre, Woronesch

Mein Mann baute etwa 30 cm hohe Hochbeete für Gurken. Im Frühjahr legen wir Äste von gefällten Bäumen, Küchenabfälle und gemähtes Gras auf den Boden, dies dient zur Erwärmung. Um Regen vorzubeugen, ist es einfach, eine temporäre Überdachung aus allen verfügbaren Materialien zu bauen: Polyethylen, Plane, Linoleumstücke. Um Krankheiten vorzubeugen, sprühe ich Gurken mit Sodalösung ein und bespritze den Boden mit Asche.

 

Marina, 39 Jahre alt, Nowokusnezk

Bei mehrtägigen Regenfällen versuche ich, die Betten zu erwärmen, als ich kann. Dazu fließt das gleiche Stroh, schräg auf montierte Stützen gelegt, Regenwasser ab, ohne in die Beete zu fallen. Ich mulche auch den Boden mit Stroh und verdichte ihn leicht mit einem Rechen. Nach 2-3 Tagen Dauerregen füttere ich die Gurken mit komplexen Düngemitteln, sprühe sie oder Blätter ein und gieße sie unter die Wurzel.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge