Manchmal stellen Gemüsebauern nach dem Ernten von Gurken fest, dass einige der darin enthaltenen Früchte leer sind. Hohlheit ist mit Verletzungen bei der Bildung und Entwicklung des Gemüses verbunden. Die Gründe für die Bildung von Hohlräumen sind unterschiedlich. Dazu gehören Fehler in der Landtechnik, widrige klimatische Bedingungen und Krankheiten. Bei einigen Gurkensorten ist die Hohlheit mit sortentypischen Merkmalen verbunden. Bei rechtzeitiger Erkennung kann das Problem leicht behoben werden, indem die Bedingungen für den Anbau einer Gemüsepflanze geändert werden.
Inhalt
Ursachen für das Auftreten von Hohlräumen in Gurken

Verstehen Sie, dass die Gurken im Inneren leer sind, ist es durch das Aussehen der Früchte möglich. Die Oberfläche des hohlen Grüns ist faltig. Sie sind nach innen leicht konkav. Das Gewicht von hohlen Greenbacks ist viel geringer als erwartet. Sie können schließlich sicherstellen, dass es leere Räume gibt, indem Sie die Frucht schneiden.
Die Qualität einer gereiften Ernte wird von vielen äußeren Faktoren beeinflusst. Das Wichtigste ist jedoch die unsachgemäße Pflege der Gemüseernte. Unsachgemäße Bewässerung, Nährstoffmangel, schlechte Bodenanpassung und schlechte klimatische Bedingungen stören die Entwicklung einer Plazenta, die Samenprimordien enthält.

Ungeeignetes Mikroklima
Beim Anbau von Gurken im Gewächshaus bilden sich häufig leere Bereiche innerhalb der Frucht. Das Gemüse verträgt die starken Temperatursprünge, die in verschiedenen Landesteilen häufig auftreten, nicht. Im Sommer beträgt der Unterschied zwischen Tageshitze und nächtlicher Kühle 10-15 Grad. Für die meisten Sorten sind solche Indikatoren tödlich.
Für aktives Obst benötigen Gurken den richtigen Lichtmodus. Blätter entwickeln sich in hellem Sonnenlicht. Zu Beginn der Fruchtbildung müssen die Pflanzen jedoch in besonders heißen Stunden beschattet werden. Ein Mangel an Sonnenstrahlen führt dazu, dass sich in den Grüns Hohlräume bilden, die klein und geschmacklos werden.
Sortenschutz
Jetzt haben die Züchter Gemüsesorten gezüchtet, die dem Anschein von Leere in den Früchten abgeneigt sind. In der Regel haben Hybride mit der F1-Markierung auf dem Paket diese Eigenschaft. Sorten, die nicht zur Hohlheit neigen:
- Grüne Welle;
- Maryina Grove;
- Buyan;
- Saubere Teiche;
- Heuschrecke.
Der einzige Nachteil von Hybriden ist die mangelnde Fähigkeit, ihre Merkmale an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Aus diesem Grund wird das Saatgut solcher Sorten nicht allein gesammelt, sondern jedes Jahr neu erworben. Dann wird das Risiko von hohlen Früchten verringert.
Bewässerung
Die meisten Züchter sind sich sicher, dass Gurke Sträucher müssen bewässert werden so oft wie möglich. Zum Teil ist diese Aussage richtig. Die Pflanze besteht zu 90% aus Wasser. Feuchtigkeitsmangel verringert die Fähigkeit, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen, und das Gemüse hört auf zu wachsen. Überschüssiges Wasser in der Umgebung ist ebenfalls schädlich. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Rissen im Pflanzengewebe und zum Austrocknen der Wurzeln.Die Masse der Grüns nimmt ab, es bilden sich Hohlräume.
Gurken werden morgens oder spät abends gewässert, wenn kein strahlendes Sonnenlicht vorhanden ist. Andernfalls sind Verbrennungen an den Blattspreiten wahrscheinlich. Verwenden Sie zum Gießen eine moderate Menge Wasser, die vom Saatguthersteller empfohlen wird. Die Wurzeln der Pflanzen befinden sich in der Oberflächenschicht des Bodens. Daher können sie im trockenen Zustand keine Nährstoffe aufnehmen und sich normal entwickeln. Während des aktiven Wachstums der grünen Masse und der Fruchtbildung werden die Büsche täglich bewässert. Während der Blüte verringert sich die Häufigkeit der Bewässerung.
Um die Verdunstung von Feuchtigkeit und die Notwendigkeit des Gießens zu verringern, wird der Boden regelmäßig gelockert oder mit einer Mulchschicht aus organischem Material bedeckt. Es verrottet und hat die Aufgabe, die Erde mit nützlichen Substanzen zu versorgen, zu sättigen und ihre Struktur zu verbessern.
Nährstoffmangel

Mangels Nährstoffen verlangsamt sich die Entwicklung des Gemüses. Infolgedessen verschlechtert sich die Qualität der Früchte, es treten Hohlräume im Inneren auf. Um ein günstiges Umfeld zu schaffen, ist es effektiv, eine Mischung aus organischen und mineralischen Substanzen als Top-Dressing zu verwenden. Bei sandigen Böden ist der Zusatz von Magnesium zur Steigerung der Produktivität sinnvoll. Für die Langzeitfrucht und das Fehlen von Leerstellen in Gurken werden Zusammensetzungen mit einem hohen Phosphorgehalt verwendet. Wenn sich das Gurkenbeet in einem schattigen Bereich befindet, fügen Sie dem Dressing mehr Kalium hinzu.

Organische Substanzen werden auch benötigt, um die Bodenzusammensetzung zu verbessern und Pflanzen mit nützlichen Substanzen zu sättigen. Aber sie gehen vorsichtig damit um, ich versuche die Norm von Stickstoff im Boden nicht zu überschreiten. Andernfalls erhöhen die Büsche aktiv die Blattmasse zum Nachteil der Bildung von Eierstöcken.
Blatt-Top-Dressing ist nützlich für Pflanzen. Zum Beispiel mit Infusion von Unkraut besprühen. Für die Zubereitung den grünen Teil des Unkrauts abschneiden und fein hacken. Die Hälfte des Eimers ist mit Pflanzenmaterial gefüllt. Der Rest wird mit heißem Wasser aufgefüllt. Ein geschlossener Behälter bleibt im Licht, bis der Fermentationsprozess abgeschlossen ist. Anschließend wird die Flüssigkeit filtriert und mit klarem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt.
Bodenmerkmale

Beim Anbau von Gurken ist die Zusammensetzung des Bodens wichtig, unabhängig davon, ob das Gemüse im offenen Garten oder im Gewächshaus wächst. Der Boden sättigt Pflanzen mit nützlichen Bestandteilen, die für die volle Entwicklung notwendig sind. Damit die Ernte gut wächst, sorgen sie für eine ausgewogene Bodenzusammensetzung entsprechend dem Nährstoffgehalt.
Die Qualität der Früchte wird durch Krankheitserreger und im Boden befindliche Krankheitserreger gemindert. Durch Infektionen wird die Entwicklung von Pflanzengewebe beeinträchtigt. In der Regel wird die Wirkung von Krankheitserregern bei heißem Wetter verstärkt, wenn alle Prozesse in Pflanzen mit hoher Geschwindigkeit ablaufen.
Schlechte Beleuchtung

Für die normale Entwicklung der Spitzen wird ein konstanter Lichtstrom benötigt, aber die Früchte gewinnen mit ein wenig Schatten mehr Masse. Der Mangel an Licht im Gewächshaus führt zu einer unsachgemäßen Entwicklung der Gurken und dem Auftreten von Hohlheit. Ein Mangel an der Sonne verschlechtert den Geschmack von Gewächshausgurken, verringert ihre Größe und ihr Gewicht. Um die optimalen Bedingungen zu erfüllen, werden Gurken auf ein Gitter gelegt.
Temperaturabfall
In vielen Gemüseanbaugebieten kommt es im Sommer häufig zu starken Temperaturschwankungen. In der Regel tritt das Problem auf, wenn es tagsüber sehr heiß und nachts kalt ist.Während des Anbaus im Gewächshaus kann der Gemüseanbauer die Lufttemperatur regeln und innerhalb der erforderlichen Grenzen halten. Auf ungeschützten Betten ist dies nicht möglich. In den südlichen Regionen sind plötzliche Temperaturänderungen selten. In den nördlichen Regionen ist es jedoch praktischer, Gurken im Gewächshaus anzubauen und dabei das Freiland zu verlassen.
Krankheit

Pflanzen leiden unter widrigen Umständen unter Stress und ihre Immunität nimmt ab. Daher steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch Infektionskrankheiten. Wenn die Früchte mit einem Virus infiziert sind, bilden sich fehlerhafte Früchte, und der Ertragsverlust beträgt 20 bis 50%.
Um eine Verformung der Früchte und den Tod von Gurkenbüschen durch eine Infektion mit Viren zu verhindern, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Pflanzen nach Fruchtfolge-Regeln anbauen;
- Verwendung zur Aussaat von gesundem Saatgut;
- wachsende Sorten, die sehr immun gegen Virusinfektionen sind;
- Desinfektion des Bodens mit Fungiziden;
- richtige Fütterung und Bewässerung.
Um die Immunität zu verbessern, werden Pflanzen mit Lösungen von Arzneimitteln behandelt, die das Wachstum stimulieren. Bei Verwendung im richtigen Verhältnis steigt die Ausbeute auch unter widrigen Bedingungen.
Unzeitgemäße Obstsammlung

Nach den Regeln werden Gurken in den ersten Tagen nach Erreichen der Reife geerntet. Die auf den Beeten verbliebenen Gurken hören auf, reifen und bilden die Hoden. Wegen ihnen erscheint eine Lücke in der Frucht. Bei überreifen Grüns härtet die Schale aus, sie verbrauchen Feuchtigkeit aus einer internen Ressource. Dies ist normalerweise bei bestäubungsbedürftigen Sorten der Fall.
Möglichkeiten, das Problem zu lösen
Wenn hohle Gurken auf der Baustelle erscheinen, sprechen sie nicht immer vom Tod der gesamten Ernte. Sie können eine Lösung für ein Problem mit der rechtzeitigen Erkennung finden. Ändern Sie die Wachstumsbedingungen des Gemüses und das Bewässerungsschema, um es zu beseitigen:
- Verwenden Sie zur Bewässerung nur warmes Wasser, das auf eine Temperatur von +22 bis +24 Grad erhitzt wurde. Dann nehmen die Wurzeln die richtige Menge Feuchtigkeit auf und der Überschuss verdunstet.
- Bei bewölktem, regnerischem Wetter ist die Bewässerung begrenzt, da das Wurzelsystem unter solchen Bedingungen kein Wasser aufnehmen kann.
- Im angefeuchteten Zustand wird der Druck des Strahls reduziert. Wasser wird genau unter die Wurzel geleitet, ohne den Boden zu erodieren. Die Tops werden am späten Abend nach Sonnenuntergang besprüht.
Bei einer großen Anzahl von hohlen Früchten werden Beleuchtungsfehler korrigiert. Ausdünnung der Büsche zur Reduzierung der Verschattung. Wenn die Betten während der Gewächshauskultivierung im Schatten stehen, wird eine zusätzliche Beleuchtung mit UV-Lampen im Inneren des Tierheims installiert.
Prävention
Zum Anpflanzen wird Saatgut von Sorten verwendet, die an die Boden- und Klimabedingungen des Anbaugebiets angepasst sind. Damit sich in den Früchten keine Hohlräume bilden, kontrollieren sie die Zusammensetzung des Bodens und verhindern einen erhöhten Stickstoffgehalt.

Zum Schutz vor Krankheiten werden die Büsche mit einer Königskerzenlösung besprüht. Eine Speiseflüssigkeit wird durch Mischen von 1 kg organischen Stoffen und 3 Litern Wasser hergestellt. Das Produkt wird 3 Tage ziehen gelassen. Dann wird die Flüssigkeit mit dem gleichen Volumen Wasser verdünnt.
Damit das Pflanzengewebe nicht mit Rissen bedeckt ist und keine Hohlräume in den Früchten entstehen, werden die Gurkenpflanzen mit einer Lösung aus Molke behandelt. Es wird aus einer gleichen Menge Wasser und Sauermilch zubereitet. Zum Schutz vor Virusinfektionen werden die Büsche und der Boden mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt.
Bei der Gewächshauszucht werden regelmäßig Pflanzen mit einer Formalinlösung einer Konzentration von 2% besprüht. Die Durchflussmenge beträgt 1 Liter pro 1 m². Abends wird ein Gewächshaus belüftet. Bei bewölktem und regnerischem Wetter öffnen sich die Türen tagsüber. Wenn die Temperatur unter +20 Grad fällt, werden Freilandpflanzen mit einem Spanbond abgedeckt.In Gewächshäusern wird die Temperatur durch Heizungen geregelt.

Um das Auftreten von minderwertigen Früchten beim Anbau von Gurken zu vermeiden, beachten Sie die Regeln der Landtechnik. Der Grund für die Bildung von Hohlräumen in den Früchten ist unsachgemäßer Anbau, ungeeignete Bedingungen, einige Krankheiten. Um Hohlräume zu vermeiden, werden rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen.