Wie werden Gurken gefüttert - im Freiland, nach dem Pflanzen und wann?

4.04.2024 Gurken

Auf keinem Grundstück dürfen Gärtner auf Gurken verzichten, die aufgrund ihres besonderen Geschmacks, Aromas und ihres geringen Kaloriengehalts an Beliebtheit gewonnen haben. Um eine reiche Ernte an Gurken zu erzielen und die Frucht zu verlängern, wird die richtige Fütterung von Gemüsepflanzen unterstützt.

Das Problem der Düngung in jedem Stadium des Pflanzenwachstums muss sehr ernst genommen werden, da seine Krankheitsresistenz und sein höherer Ertrag davon abhängen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie und zu welcher Zeit Gurken gefüttert werden sollen Anbau im Freienso dass sich ein starker Busch bildet, der in Zukunft einen guten Eierstock bringen wird.

Wann und wie werden Gurken im Freiland gefüttert?

Die Sättigung eines Gemüses mit nützlichen Makro- und Mikroelementen in jedem Stadium seiner Entwicklung führt zu einer Steigerung des Ertrages von Gurkenplantagen. Für die gesamte Wachstumsphase der Gurken, vom Auftreten der Sämlinge bis zum Welken, ist es notwendig, 3-4 Düngemittel mit organischen und anorganischen Düngemitteln zu produzieren.

Viele Gärtner bevorzugen organische Stoffe (Asche, Hefe, Königskerze), die den Anbau eines umweltfreundlichen Produkts gewährleisten. Gefragt sind auch Mineralstoffkomplexe, die in der richtigen Dosierung abgepackt sind und praktisch keinen unangenehmen Geruch haben.

Müssen Gurken immer im Freiland gedüngt werden?

Gurken stellen hohe Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Durch rechtzeitiges Anrichten auf offenem Boden kann sich das Gemüse richtig und effizient entwickeln. Die eingebrachte Nahrung erhält die notwendige mineralische und organische Zusammensetzung des Bodens. Nur unter solchen Bedingungen sind Wachstum, guter Geschmack und Qualität der Gurken möglich.

Blüte und Frucht, wie der Rest der Vegetationsperiode, sind wichtige Zeiträume für die Düngung in irgendeiner Weise:

  • Wurzelbewässerung unter jedem Busch;
  • Durch die Blattbewässerung mit einer Lösung können Sie die Produktivität steigern und den Eierstock vergrößern.

Top Dressing nach dem Umpflanzen von Sämlingen im Freiland

Sieben Tage vor dem Einpflanzen der Setzlinge wird empfohlen, verrotteten Mist, Sägemehl und abgefallene Blätter bis zu einer Tiefe von 40 cm in den Boden einzuführen und dann mit einer dichten Humusschicht zu bedecken. Die Stelle ist mit einem Film bedeckt, nach einer Weile wird der Boden mit Asche bestreut.

Unmittelbar nach dem Pflanzen im Freiland beginnen die Sämlinge, verschiedene komplexe Spitzenbeizen einzubringen. Um kräftige Wurzeln und einen starken Busch zu bilden, wird das Top-Dressing zweimal durchgeführt:

  • 1. Harnstofflösung (1 TL auf 3 l Wasser) 200 ml pro Busch;

    Harnstoff
    Harnstoff
  • 2. - nach sieben Tagen mit einer Mischung aus Nitrophosphat und Asche (1 TL Substanz, 1 EL Asche auf 3 l Wasser).

Gewächshauskulturen müssen häufiger ernährt werden, daher wird der Eingriff alle 2-3 Wochen unter Beachtung der Dosierung durchgeführt. Die Düngung von Pflanzen wird in Verbindung mit einer Bewässerung empfohlen, wodurch sich eine gleichmäßige Verteilung der Spurenelemente im Boden ergibt.

Wichtig!
Die Blattoberseitenbehandlung wird nur 1 Monat nach dem Pflanzen durchgeführt, wenn die Büsche etwas stärker sind.

In der Blütephase

Die ersten Blüten signalisieren den Beginn der Wurzelbehandlung:

  1. Für Gewächshausgurken werden komplexe Mischungen mit einem Stickstoffgehalt von Azofosk und Ammofosk verwendet.
  2. Für Gurken, die auf den Beeten wachsen, wird eine Mischung hergestellt: 10 g Wasser - 30 g Ammoniumnitrat, 40 g Superphosphat und 20 g Kaliumsalze.
Blüte
Zu Beginn des Auftretens der Stiele und nach der Blüte werden die Pflanzen mit einer Lösung von Borsäure (10 l Wasser, 1/4 EL. L.) behandelt.

Während des Fruchtens

Gurken, die angefangen haben Früchte zu tragen, brauchen intensiv Top Dressing, da die Frucht Eierstock und seine Weiterentwicklung Mikronährstoffe aus dem Boden nimmt.

Nach dem Auftreten der ersten Früchte erfolgt die Wurzelapplikation der Nitrophoska-Lösung - 1 EL. l für 10 Liter Wasser. Der Vorgang wird nach sieben Tagen mit einer Infusion von 0,5 Litern Königskerze und 1 EL wiederholt. l Kaliumsulfat in einem Eimer Wasser. In wöchentlichen Abständen werden in Zukunft Bio-Stimulanzien eingeführt - Kräuter- und Kompostaufgüsse.

Ertrag erhöhen

Zur Steigerung der Gurkenausbeute helfen das Besprühen der Blätter und das Gießen der Plantage mit einer Harnstofflösung - 50 g Substanz pro 10 Liter Wasser. Gleichzeitig wirkt sich der Wechsel von Mineralkomplexen und organischen Stoffen positiv aus.

Kräuteraufguss
Kräuteraufguss

Unter den wirksamen organischen Stimulanzien zur Ertragssteigerung sticht ein Grasaufguss heraus, der im Verhältnis 1: 1 in Wasser enthalten ist. Die resultierende konzentrierte Flüssigkeit wird im Verhältnis 1: 5 verdünnt, dann wird gewässert oder mit Blättern besprüht.

Mineralische und organische Düngemittel für Gurken im Freiland

Düngemittel tragen zur Stimulierung der Entwicklung und des Wachstums von Gemüsepflanzen bei. Es gibt solche Arten von Mineralverbindungen:

  1. Kali - für die Bildung von Stielen, Blättern und weiteren Früchten.
  2. Phosphor - für das Wachstum von Grün und die Bildung von Früchten.
  3. Stickstoffhaltig - für die normale Vegetation von Gurken.
Düngemittel für Gurken
Düngemittel für Gurken

Fertige moderne Präparate "Azogran", "Agricola-6" sind gefragt. Um die Nährflüssigkeit herzustellen, nehmen Sie 10 Liter Wasser und 25 g des Arzneimittels. Zusätzlich wird ein gutes Ergebnis beobachtet, wenn dieser Infusion 1 TL zugesetzt wird. Kaliumphosphat und 1 EL. l Vogelkot.

In Gartenfachgeschäften ist eine breite Palette von Medikamenten erhältlich. Gärtner bevorzugen jedoch häufig Volksrezepte.

Königskerzenaufguss

Die beliebteste organische Substanz für Gurken ist die Königskerzeninfusion, die für Gemüse verwendet wird, das nicht nur in Beeten, sondern auch unter Gewächshausbedingungen angebaut wird. Organics ist reich an Spurenelementen, die für die volle Entwicklung von Pflanzen notwendig sind.

Die Lösung wird mit einer Geschwindigkeit von 1:10 zubereitet, da ein Gurkenstrauch 1 Liter frisch zubereitete Lösung enthält.

Wichtig!
Es ist unerwünscht, Königskerze durch Pferdemist zu ersetzen, da der hohe Gehalt an Ammoniak zur Bildung gefährlicher Nitrate im Boden und in Früchten beiträgt.

Kräuterdünger

Kräuterinfusionen sind einfach zuzubereiten, kostenlos und gesundheitlich unbedenklich, da sie nur aus organischen Bestandteilen bestehen. Dieser Dünger liefert Gartenfrüchten schnell wichtige Mikronährstoffe für die Ernährung während der Wachstumsphase.

Für die Herstellung von konzentrierter Flüssigkeit werden alle Unkräuter verwendet. Am effektivsten ist jedoch die Infusion mit Brennnesselzusatz. Das Gras wird gemahlen und mit Wasser gegossen, bis die entstehende Masse vollständig bedeckt ist. Um Gerüche zu vermeiden, werden der Lösung mikrobiologische Zusätze (Baikal EM1, Flora-S) zugesetzt.

Vogelkot

Der Nährstoffgehalt im Vogelkot übertrifft alle anderen Arten von organischen Stoffen. Es reagiert neutral und erhöht nicht den Säuregehalt des Bodens.

Zur Herstellung der Lösung genügen 10 Liter Wasser und 1 kg Streu, zwei Gläser Asche werden hinzugefügt. Pro Busch wird ein Liter zubereitete Flüssigkeit verwendet.

Wichtig!
Bei der Planung der Fütterung ist zu beachten, dass eine Unterfütterung besser ist als eine Überfütterung der Pflanze.

Foliar Store Top Dressing

Das könnte Sie interessieren:

Um die aktive Fruchtbildung aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, Mineralstoffe, die in Gärtnereien in großen Mengen verkauft werden, zusammen mit Bio-Produkten zuzusetzen. Vorsicht ist jedoch geboten, da der übermäßige Einsatz von Mineraldüngern die Pflanzengesundheit beeinträchtigt.

Der gebräuchlichste und wirksamste Mineraldünger für die Blattdüngung ist eine Superphosphatlösung (1 EL pro 10 Liter Wasser), mit der Sie die Vegetationsperiode und den Fruchtstock verlängern können. Um einen besseren Effekt zu erzielen, wird empfohlen, 0,5 Art.-Nr. l Salpeter (Kalium und Ammoniak).

Lösungsvorbereitung
Lösungsvorbereitung

Abends werden die Sträucher mit der vorbereiteten Flüssigkeit besprüht, damit die Sonnenstrahlen nicht auf die Blätter fallen. Durch die Verwendung von Mineraldüngern wird das Auftreten von Pilzkrankheiten und pathogenen Bakterien verhindert. Während der Vegetationsperiode muss eine Gurkenplantage 2-3 Mal mit einer solchen Lösung besprüht werden.

Wie kann ich Gurken nach Volksrezepten füttern?

Folk Top Dressing für alle Gurken Sie gelten als sparsamer, gewährleisten den Erhalt der Gesundheit beim Verzehr und kosten den Gärtner deutlich weniger.

Holzasche

Experten sagen, dass Holzasche der beste natürliche Dünger ist, der dazu beiträgt, günstige Bodenbedingungen für die Entwicklung von Knötchenbakterien zu schaffen.

Die Aschenzusammensetzung ist reich an verschiedenen Makro- und Mikroelementen (Kalium, Phosphor, Calcium, Bor, Mangan) und enthält weder Chlor noch Stickstoff. Gurken füttern die Holzasche während der Vegetationsperiode vier- bis sechsmal:

  • nach den ersten wahren Flugblättern erscheinen;
  • zu Beginn der Blüte;
  • während der Zeit der aktiven Frucht gesetzt.
Holzasche
Holzasche

In Zukunft einmal alle 14 Tage anwenden. Asche kann auf den Boden gestreut werden oder eine Infusion vorbereiten: 2 EL. l Asche auf 1 Liter Wasser, das für eine Woche hineingegossen wird. 1 Liter pro Strauch unter die Wurzel gießen.

Zum Besprühen von Blättern wird 1 Glas Asche in 10 l Wasser verdünnt und besteht auf Tag.

Hefe

Vor allem Gurkenkulturen "lieben" Hefe-Top-DressingDadurch kommt es zu einer aktiven Wurzelbildung und erhöht den Produktivitätsanteil. Wenden Sie es sowohl unter den Bedingungen des Gewächshauses als auch auf Betten an.

Sie können sowohl gewöhnliche Hefe als auch Trockenhefe verwenden. Um eine Lösung für 5 Liter Wasser zuzubereiten, nehmen Sie 10 g Hefe und fügen Sie 2 Tassen Zucker oder Marmelade hinzu. Die Mischung wird vor der Fermentation einige Tage lang ziehen gelassen. Verwenden Sie in Zukunft 1 Glas Mischung pro Eimer Wasser zum Gießen von Pflanzen.

Während der Vegetationsperiode werden die Pflanzen 2-3 Mal mit Hefeinfusionen gefüttert:

  • wenn in Setzlingen Flugblätter für die rasche Entwicklung von Sträuchern erscheinen;
  • in der Anfangsphase der Blüte, um den Fruchtknoten zu stimulieren;
  • Nach der ersten Frucht.

Hefe trägt auch zur Bildung nützlicher Bakterien im Boden bei und sättigt den Boden mit Stickstoff und Sauerstoff.

Honigdressing

Gurken nehmen während ihrer Blütezeit Honigdünger auf, wodurch bestäubende Insekten auf die Plantage gelangen. Dazu 1 EL. l Honig wird in 1 Liter Wasser aufgelöst und Blätter und Spitzen besprüht. Dieses Verfahren erhöht den Ertrag bei allen Wetterbedingungen.

Häufige Fragen

Womit können bestäubende Insekten angezogen werden?
Um bestäubende Insekten auf die Baustelle zu locken, müssen die Pflanzen mit Zuckersirup pro 100 g Zucker pro 1 Liter Wasser besprüht werden. Dieser Vorgang sollte nach 2-3 Tagen durchgeführt werden, um Wespen, Hummeln und Bienen anzulocken, die die Blüten bestäuben.
Was ist für Zwiebelinfusion für Gurken nützlich?
Zwiebelschalen-Aufguss ist ein universeller organischer Dünger für Gurken, der zum Anbau einer umweltfreundlichen Ernte beiträgt. Dank der nützlichen Mikroelemente der Infusion (Carotin, Vitamine der Gruppen PP und B), die zum Gießen unter der Wurzel verwendet werden, wird das Wurzelsystem der Pflanze gestärkt, und das Besprühen der Gurkenoberteile fördert die Bildung eines neuen Eierstocks, verhindert das Auftreten von Schädlingen und welken Blättern.
Umgang mit vergilbten Blättern in Gurken
Die beliebteste Methode zur Bekämpfung gelber Blätter ist das Gießen und Besprühen von Pflanzen mit einer Lösung aus Molke, Kräutertees, Zwiebelschalen in Kombination mit Holzasche.Neben der Sättigung mit nützlichen Substanzen helfen solche Methoden, Schädlinge und Pilzkrankheiten loszuwerden.
Wie oft verwenden Sie Mineraldünger im Gewächshaus?
Bei Gewächshausbedingungen wird die Düngung mit Mineraldüngern während der gesamten Vegetationsperiode 3-4 Mal im Abstand von 2-3 Wochen durchgeführt. Gleichzeitig wird ein Wurzel- und Blattverband verwendet, der in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung ein gutes Ergebnis liefert. Es ist wichtig, die richtige Dosierung von Arzneimitteln einzuhalten, da diese nicht nur Vorteile haben, sondern auch die Pflanze schädigen können.
Wie kann man feststellen, welche Substanzen Gurken fehlen?
Hierzu ist eine gründliche Inspektion der Blätter und Oberseiten von Pflanzen erforderlich. Helle, hellgrüne Blätter und eine abnehmende Fruchtgröße weisen auf einen Stickstoffmangel hin. Verlangsamtes Wachstum und das Auftreten von blaugrünen Flecken auf den Blättern deuten auf einen Mangel an Phosphorsubstanzen hin. Ein Kaliummangel wird durch das langsame Wachstum der Pflanze und das Auftreten eines hellen Blattrandes angezeigt.

Sowohl der Überschuss als auch der Mangel an Mineralstoffen sind schädlich für Gurkenfrüchte. Die Verwendung von Top-Dressings (organisch, mineralisch) und deren korrekte Anwendung ermöglichen Ihnen eine reichliche und reiche Ernte von starken und gesunden Gurken.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge