Funken, Berührung, Balsam, feuchtes Roly - all diese Namen gehören zu einer Pflanze, die nicht nur unter Blumenzüchtern weit verbreitet ist. Die Pflege einer Blume zu Hause ist recht einfach. Anfängern wird daher empfohlen, mit dem Anbau von Vanka wet zu beginnen. Balsam ist für die Fortpflanzung gut geeignet, wächst aktiv und sieht während der Blüte elegant aus.
Inhalt
Sortenmerkmale und Artenvielfalt
Die Balsamico-Familie umfasst mehr als 400 Sorten, die sich nicht nur in Farbe und Größe, sondern auch im Lebensraum unterscheiden. Balsam wird sowohl in Innenräumen als auch im Garten erfolgreich angebaut. Unter natürlichen Bedingungen kommt die Pflanze in Afrika, Asien und auf den Skeletten von Sansibar vor.
Der aufrechte Strauch ist reichlich mit saftigen Blättern bedeckt, die eine ovale Form mit spitzen Kanten haben. Die Farbe des Blattanteils reicht von hellgrün bis bronze. Die durchschnittliche Höhe von Indoor-Kopien variiert zwischen 30-40 cm.
Es gibt Zwergsorten, deren Höhe 20 cm nicht überschreitet. In der Gartenblumenzucht findet man häufig Balsam mit einer Höhe von etwa 2 m. Die Farben der Blumen können verschieden sein: rot, schneeweiß, lila usw. Einige Sorten sind in zwei oder drei Farben lackiert.
Unter den Balsamsorten sind folgende Arten am beliebtesten:
- Niamniamsky Licht wird oft als afrikanisch bezeichnet, weil Afrika als Geburtsort der Blume gilt. Es lebt unter Raumbedingungen, wächst aber im Sommer gut in einem Blumentopf auf der Straße. Ungewöhnliche Blumen sind kleinen Krügen sehr ähnlich. Die Blütenfarbe ist rosa, rot oder gelb-rot. Diese Art umfasst sowohl untergroße als auch große Sorten.
- Impreza ist eine Hybridpflanze mit einer Höhe von 15 bis 20 cm. Die Sträucher zeichnen sich durch gute Verzweigung und starke Stängel aus. Blumen haben eine einfache Form. Die Knospen sind lila, himbeer oder rot. Es gibt zweifarbige Sorten mit weißen Blüten und einem rosa Zentrum. Ampelartige Sorten dieser Art machen sich in hängenden Blumentöpfen auf der Straße gut.
- Neu Guinean Balsam ist resistent gegen Trockenheit und kann fast das ganze Jahr über blühen. Die Blätter sind in Bronze, bunt oder grün lackiert. Die Blüten sind mit bis zu 6 cm Durchmesser recht groß, meist werden einfache Sorten angebaut, aber auch halbgefüllte.
- Holsts Balsam ist eine Pflanze mit aufrechten Stielen, deren Höhe mehr als 60 cm beträgt und deren Blätter meist bräunlich-grün gefärbt sind. Das Farbschema der Knospen ist am vielfältigsten, und die Blüten können entweder einfach oder doppelt sein.
- Waller Balsam ist ein kompakter Strauch mit einer Höhe von nicht mehr als 25 cm. Hellgrüne Blätter werden bis zu 10 cm lang. Blütenblätter einer Pflanze können rot, blau, weiß, lila oder rosa gefärbt sein.
Pflege für Vanka nass zu Hause
Um das Licht mit einer üppigen Blüte zu erfreuen, sollten Sie sich mit den Grundregeln der Pflege vertraut machen. Es ist ganz einfach, optimale Bedingungen für eine Pflanze in einer Wohnung zu schaffen, da sie als eine der schlichtesten Blumen gilt.
Beleuchtung
Im Schatten einer Berührung kann es wachsen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es blüht. Eine Blume liebt gutes Licht, sollte aber vor direkter Strahlung geschützt werden.Das Südfensterbrett in einem Raum mit Umgebungslicht ist ein idealer Ort zum Leben.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Der optimale Temperaturindikator für eine Blume liegt innerhalb von 18 ° C. Im Winter ist es auf 13 ° C abgesenkt. Wenn die Wohnung zu heiß und trocken ist, sollte der Blumentopf mit dem Funken in einen Behälter mit nassen Steinen gestellt werden. Für den Rest der Zeit benötigt die Pflanze keine hohe Luftfeuchtigkeit, es lohnt sich also nicht, sie zu besprühen. Wassertropfen auf dem Blatt verursachen die Entwicklung des Pilzes.
Gießen und füttern
Es ist am besten, die Berührungen zu wässern, nachdem die obere Schicht des Substrats getrocknet ist. Im Sommer wird dieser Vorgang 2-3 mal pro Woche durchgeführt. In Ruhe wird die Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert.
Im Sommer und Frühling wird der Boden gedüngt, wenn der empfindliche Körper besonders Nährstoffe benötigt. Der Dünger wird in Wasser verdünnt und alle 7-14 Tage einmal gegossen.
Beschneiden
Während der Überwinterung verliert der Busch seine Attraktivität aufgrund der großen Menge von abgefallenen Blättern. Aus diesem Grund wird der Schnitt mit dem Einsetzen des Frühlings ausgeführt. Zu lange Triebe und beschädigte Teile werden geschnitten. Sie werden schrittweise mit einer Pause von zwei Wochen geschnitten, um den stressigen Zustand der Blüte nach einem unangenehmen Eingriff zu lindern.
Krankheiten und Schädlinge
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze von Graufäule befallen sein. Die Blüte kann durch Umpflanzen in frischen Boden geheilt werden, nachdem die beschädigten Wurzeln beschnitten wurden. Das Wurzelsystem wird in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gewaschen und in einen neuen Topf umgepflanzt. Die Anzahl der Bewässerungen wird reduziert und erst nach dem Trocknen des Substrats bewässert.

Neben Graufäule ist eine Spinnmilbe eine große Gefahr für den Funken. Es setzt sich auf der Innenseite der Blätter ab, so dass sie es nicht sofort finden. Trockene Luft und Fieber sind ideale Bedingungen für die Vermehrung dieses Schädlings. Die betroffenen Teile werden abgeschnitten und der Blattteil mit einer Seifenlösung gewaschen. Bei schweren Infektionen ist es besser, das spezielle Insektizid Anticlesch zu verwenden.
Die Geschichte des Wachstums von Blumen und Zeichen in Innenräumen
Unter natürlichen Bedingungen kann diese Pflanze in Indien, Neuguinea, Ceylon, Asien und Ostafrika gefunden werden. Der Geburtsort des Lichts gilt als tropisches Klima in Ostindien und Afrika. In Europa erlangte er bereits im 16. Jahrhundert eine immense Popularität. Für den Indoor-Anbau haben die Züchter spezielle Arten gezüchtet, die sich durch eine reichliche und lange Blüte auszeichnen und resistenter gegen Krankheiten sind.

Menschen verbinden oft wichtige Ereignisse in ihrem Leben mit dem Zustand der Flamme. Es besteht die Meinung, dass das Vorhandensein dieser Pflanze im Haus sich positiv auf kreative Menschen auswirkt, eine freundliche und ruhige Atmosphäre schafft. Wenn in der Familie Frieden und Liebe herrschen, wird die Blume Sie mit einer langen und herrlichen Blüte erfreuen. Häufige Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten im Familienkreis wirken sich negativ auf das Licht aus, das ohne guten Grund Blätter fallen lassen oder vertrocknen kann.
Wie man eine Blume zu Hause vermehrt und umpflanzt
Balsam wird im Sommer und Frühling vermehrt. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich zu vermehren: Stecklinge und Samen.
Samenvermehrung
Diese Methode wird in der Indoor-Blumenzucht äußerst selten angewendet. Dies ist auf die geringe Keimung des Pflanzenmaterials zurückzuführen. Außerdem verlieren gewachsene Exemplare häufig Sorteneigenschaften. Samen werden in ein feuchtes Substrat gesät, aber nicht eingegraben, sondern auf der Oberfläche belassen.
Der Behälter wird mit einer Folie abgedeckt, um ein Mini-Gewächshaus zu schaffen. In regelmäßigen Abständen wird der Boden mit einer Spritzpistole angefeuchtet und das Saatgut belüftet.Zwei Wochen später erscheinen die ersten Sprossen.
Stecklinge
Die Vermehrung der Pflanze nach der Stecklingsmethode ist sehr einfach, da die Stecklinge schnell Wurzeln schlagen und sich leicht anpassen lassen. Zur Vermehrung werden Seitentriebe verwendet, deren Länge ca. 8 cm betragen sollte, wobei jeder Stiel 2-3 Internodien aufweisen sollte. Wenn sich Blumen auf dem Griff befinden, werden sie zusammen mit den unteren Blättern entfernt. Das Pflanzgut wird zwei Wochen in Wasser gelegt.

Erfahrene Züchter sollten mehrere Stücke Holzkohle in einen Wasserbehälter geben. Nach dem Auftreten von Wurzeln werden Stecklinge in kleinen Behältern gepflanzt.
Transplantationsverfahren
Mit Beginn des Frühlings wird jedes Jahr eine Lichttransplantation durchgeführt. Junge Sprossen können zweimal im Jahr umgepflanzt werden, da sie schnell aus einem kleinen Topf wachsen. Die Transplantationszeit wird wie folgt gewählt:
- Die Transplantation wird im Frühjahr durchgeführt, wenn der Balsam aktiv zu wachsen beginnt. Sie müssen den Busch alle 1-2 Jahre verjüngen.
- 14 Tage nach dem Kauf muss die Pflanze umgepflanzt werden.
- Sie können diesen Vorgang zu jeder Jahreszeit (mit Ausnahme der Blütezeit) durchführen, wenn die Blüte zu voll ist und die Wurzeln aus den Drainagelöchern herausragen.

Ein Blumentopf für eine Pflanze wird etwas größer als das Wurzelsystem gewählt, weil ein zu geräumiger Topf einen aktiven Aufbau von Laubmasse hervorruft. Der Füllstoff für den Tank sollte zu gleichen Teilen aus Torf, Sand, Rasenboden und Laubhumus bestehen. Experten raten, dem Untergrund kleine Holzkohlestücke zuzusetzen, um den Boden zu desinfizieren.
Die Transplantation wird wie folgt durchgeführt:
- entfernen Sie den oberen Teil des Substrats, entfernen Sie vorsichtig die Hülse aus dem Tank, ohne sie von der alten Erde zu schütteln;
- Die Pflanze wird in die Mitte eines neuen Blumentopfs gestellt, dessen Boden zuvor mit einer Substratschicht bedeckt war.
- die entstehenden Hohlräume werden mit einem frischen Substrat gefüllt und leicht verdichtet;
- der wurzelhals kann nicht in den boden eingegraben werden, da sonst die gefahr des verwesens der blume besteht.
Das transplantierte Licht wird mit einer kleinen Menge Wasser bewässert und für eine Weile an einen schattigen Ort gebracht. Die ersten drei Wochen nach dem Fütterungsvorgang ist es wünschenswert, auszuschließen. In der Blütephase kann man keinen Balsam umpflanzen, da dies eine enorme Belastung für die Pflanze darstellt. Ein Licht kann nicht nur aufhören zu blühen, sondern auch alle Knospen zurücksetzen. Das Umpflanzen einer Blume in dieser Zeit ist nur bei schweren Krankheiten möglich, bei denen der Boden ausgetauscht werden muss.
Häufige wachsende Fragen
Zuerst werden alle beschädigten Bereiche abgeschnitten, wonach die Pflanze in einen neuen Topf verpflanzt wird. Sie können das Licht zusätzlich mit Foundationazol einsprühen. Wenn die Flecken wirklich schwarz sind, nennt man diese gefährliche Krankheit Bakteriose. Leider wird diese Krankheit nicht behandelt, so dass eine solche Instanz zerstört wird, um andere Pflanzen zu schützen.
Balsam ist ein guter Anfang für Anfänger. Diese Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch dekorativ. Mit der richtigen Pflege der empfindlichen, wird der Besitzer sicherlich den Besitzer mit einer schönen und herrlichen Blüte erfreuen.