Die duftende Dracaena oder der Baum des Glücks ist ein beeindruckender immergrüner Strauch, der in Afrika beheimatet ist und von Blumenbauern seit vielen Jahren als Zimmerpflanze angebaut wird. Dracaena ist ein exotischer Gast aus dem tropischen Afrika. Zu Hause wird die Pflanze angebaut, um Holz und medizinischen Blattextrakt zu erhalten. In anderen Ländern wird die Blume ausschließlich zu Dekorationszwecken angebaut.
Inhalt
Die Geschichte des Wachstums eines Baumes des Glücks und der Zeichen
Die erste botanische Beschreibung der Pflanze wurde 1767 von Karl Linnaeus vorgelegt, der sich in seinen Arbeiten auf die Werke des italienischen Wissenschaftlers Domenico Wandelli stützte. Nach der Beschreibung der Seeleute wurde 1942 auf der Insel Teneriffa ein alter hoher Baum von exotischer Form entdeckt, der von den Einheimischen als heilig angesehen wurde, und sie verehrten ihn wie eine Gottheit. Dracaena wurde im 19. Jahrhundert zu Hause angebaut und seitdem hat die Pflanze ihre Beliebtheit bei den Blumenzüchtern nicht verloren.
Mit der Entstehungsgeschichte der Gattung Dracaena sind mehrere Legenden verbunden, die den Namen der Pflanze erklären. Einer Legende nach wuchs die erste Dracaena aus dem Boden, der infolge ihres Kampfes mit dem Blut eines Drachen und eines Elefanten gesättigt war. Aber in den Ländern Lateinamerikas wird es der Baum des Glücks genannt, weil Dracaena einer Legende nach einem jungen Paar von Liebhabern Glück und Fröhlichkeit gebracht hat.
Es wird angenommen, dass der Baum dem Haus, in dem er wächst, Familienglück und Liebe bringt. Aus diesem Grund ist die Pflanze ideal für Alleinstehende, die von einem florierenden Familienleben träumen. Es gibt auch eine Meinung, nach der die Qualität von Liebesbeziehungen durch die Wachstumsrate von Blütenblättern bestimmt werden kann. Wenn die Blätter stetig und schnell wachsen, bedeutet dies, dass in der Familie Frieden und Liebe herrschen, und die Verlangsamung ihres Wachstums legt nahe, dass an den Beziehungen gearbeitet werden sollte.
Duftende Dracaena verdankt ihren Namen dem süßen Aroma ihrer weißen Blüten. Laut Anzeichen ist die Blüte eines Baumes ein Zeichen für den finanziellen Erfolg oder das Karrierewachstum. Es sollte jedoch beachtet werden, dass er unter häuslichen Bedingungen selten blüht.
Merkmal anzeigen
Dracaena ist eine beliebte Zierkultur aus der Spargelfamilie. Im natürlichen Lebensraum wird der Strauch bis zu 6 m hoch, wenn er im Raum selten 2 m erreicht und einen dicken, steifen, hellbraunen Stiel hat, von dem mehrere Zweige ausgehen. Bei einer drinnen wachsenden Pflanze ist der Stängel jedoch ziemlich instabil und erfordert zusätzliche Unterstützung.
Die gebogenen, glänzenden Blätter des Strauchs befinden sich abwechselnd oben auf der Krone und versammeln sich in einem Sockel. Die Länge eines lanzettlichen starren Blatttellers kann 60 cm erreichen, seine Breite liegt jedoch in der Regel zwischen 1 und 10 cm. Die Blätter des Strauchs können eine einfache grüne oder zweifarbige Farbe haben. Auf zweifarbigen Blechtafeln fallen weiße, gelbe oder dunkelgrüne Längsstreifen deutlich auf. Mit zunehmendem Alter verliert der Baum seine unteren Blätter und sein Stamm liegt frei.
In freier Wildbahn zeigt eine erwachsene Dracaena eine jährliche üppige Blüte, aber Sie sollten nicht damit rechnen, dass auf einer Pflanze, die drinnen wächst, weißgrüne Blüten erscheinen.Die Blüten des Busches strahlen ein angenehmes Aroma aus, das an den Geruch von frisch geschnittenem Gras erinnert, nach dem die Pflanze benannt wurde. Das Ergebnis blühender Sträucher ist das Auftreten kleiner runder Orangenfrüchte.
Merkmale des Eigenbaus eines Baumes des Glücks
Dracaena ist eine ideale dekorative Kultur, die selbst Anfänger oder Liebhaber von Zimmerpflanzen leicht züchten können. Trotz aller Schlichtheit muss die Blume immer noch gepflegt werden. Wenn sie vernachlässigt wird, ist es unwahrscheinlich, dass es möglich ist, eine gesunde und schöne Pflanze zu züchten.
Beleuchtung
Die Pflanze bevorzugt helles Licht, kann aber im Halbschatten wachsen. Es sollte bedacht werden, dass bunte Dracaena mehr gute Beleuchtung benötigen als Arten mit einfachen Blättern. Bei der Wahl eines Platzes für eine Blume ist zu berücksichtigen, dass durch direktes Sonnenlicht Verbrennungen auf den Blättern auftreten können. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Ort mit hellem, aber diffusem Licht zu wählen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Dracaena ist in den Tropen beheimatet und liebt es, bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit zu wachsen. Im Sommer wird die Blume am besten bei einer Temperatur von 19 bis 25 ° C gehalten. Im Winter kann der Strauch in einem kühleren Raum wachsen, dessen Lufttemperatur 10 ° C nicht unterschreiten sollte. Die Pflanze reagiert jedoch nicht gut auf Zugluft, was bei der Auswahl des Standorts berücksichtigt werden muss.
Um Staunässe der Pflanze zu vermeiden, kann der Sumpf mit einer Entwässerung ausgestattet werden, die üblicherweise aus Blähton oder Kieselsteinen besteht. Staubbedeckte Blütenblätter können nicht vollständig atmen. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen daher, Staub regelmäßig mit einem leicht feuchten, weichen Tuch von der Pflanze zu entfernen.
Gießen, top anziehen, Boden lockern
Der Baum bevorzugt mäßiges Gießen. Im Sommer reicht es aus, die Blume zweimal pro Woche zu gießen, und im Winter können Sie die Anzahl der Güsse in 7 Tagen auf das 1-fache reduzieren. Lassen Sie den Boden jedoch nicht tief trocknen. In der Regel bedeutet das Trocknen der oberen 2-3 cm des Bodens, dass der Baum gewässert werden muss. Bewässerung der Pflanze kann nur gut verteidigtes Wasser bei Raumtemperatur sein.
Die oberste Bodenschicht, in der der Baum wächst, muss regelmäßig gelockert werden. Dies erhöht die Luftdurchlässigkeit des Bodens und reguliert dessen Feuchtigkeit, was sich günstig auf den Zustand des Wurzelsystems auswirkt.

Während des aktiven Wachstums in der warmen Jahreszeit muss der Baum alle 2 Wochen zusätzlich gefüttert werden. Im Winter entwickelt sich die Blume nicht so aktiv, sodass Dünger zu dieser Jahreszeit nur einmal alle 30 Tage ausgebracht werden kann.
Es wird empfohlen, komplexe Düngemittel für Palmen und Dracaenas als Top-Dressing zu verwenden, die im Fachhandel erhältlich sind. Die Hauptsache ist, die Blume nicht mit Düngemitteln zu füttern, die viel Phosphor enthalten.
Zuschneiden und Formen
Dracaena muss nicht gekürzt werden. Die Blütenspitze wird beschnitten, um ihre dekorative Wirkung wiederherzustellen. Tatsache ist, je älter die Pflanze wird, desto ähnlicher wird sie einer Palme. Der Baum streckt sich nach oben und der Stamm verliert allmählich alte Blätter, an deren Stelle keine neuen mehr wachsen. Ein kahler, blattloser Stamm verdirbt das Aussehen der Blume.

In diesem Fall wird die Spitze des Baumes mit 5-7 Blättern geschnitten, wobei nur 4 Blätter auf dem Stamm verbleiben, und die Stelle des mit heißem Wachs behandelten Schnittes wird mit einem Beutel Polyethylen bedeckt.Unter dem Einfluss von Hitze erwachen die Nieren und geben zusätzlichen Seitentrieben Leben, mit deren Hilfe Polyethylen aus dem Stamm entfernt werden kann. Nach solchen Manipulationen wird die Dracaena prächtiger und sieht eher aus wie ein Busch.
Krankheiten, Schädlinge und Methoden des Umgangs mit ihnen
Eine unsachgemäße Pflanzenpflege kann zu verschiedenen Krankheiten führen. Bei der Bewässerung mit minderwertigem Wasser treten zum Beispiel gesprenkelte Flecken im unteren Bereich der Blattplatten auf. Aus diesem Grund lohnt es sich, ausschließlich destilliertes oder gefiltertes Weichwasser zur Bewässerung zu verwenden.
Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden führt zur Verrottung des Stängels, zum Verfall und zum Auftreten feuchter brauner Flecken auf den Blättern. Der Mangel an Feuchtigkeit führt wiederum zum Auftreten von trockenen braunen Flecken auf den Blatttellern und zu deren Verwelkung. Sie können das Problem nur lösen, indem Sie eine Bewässerung arrangieren.

Wenn die Pflanze in einem kalten Raum aufbewahrt wird, werden ihre Blätter weich, beginnen sich zu kräuseln und ihre Spitzen werden schwarz. In diesem Fall müssen Sie die schmerzhaften Blätter mit den Händen entfernen und den Baum selbst an einen wärmeren Ort bringen.
Dracaena kann von Spinnmilben, Blattläusen, Scutellum und Thripsen befallen sein. Sie können mit ihnen fertig werden, indem Sie den Busch mit Insektiziden behandeln. Als Insektizide können Fitoverm und Actellik eingesetzt werden.
Wie man eine Blume zu Hause vermehrt und umpflanzt
Es wird empfohlen, die Pflanze im zeitigen Frühjahr zu verpflanzen. Eine junge Blume benötigt alle 2-3 Jahre eine Transplantation, aber eine reife Pflanze muss erst dann neu gepflanzt werden, wenn ihr Wurzelsystem den Topf vollständig gefüllt hat. In allen anderen Fällen reicht es aus, den Oberboden einfach auszutauschen.
Bei jeder Blumentransplantation sollte das neue Fassungsvermögen 3-4 cm größer sein als das vorherige. Als Boden können Sie eine Bodenmischung aus Torf, grobem Sand, Kompost sowie Laub- und Grasland verwenden, die in gleichen Mengen entnommen werden. Sie können auch fertige Erde für Palmen kaufen.

Transplantationsstadien:
- Gießen Sie heißes Wasser über den Topf.
- Gießen Sie 3-4 cm Drainageschicht in den Topfboden. Blähton, Kieselsteine oder kleiner Kies können als Drainage verwendet werden.
- Entfernen Sie die Blume aus dem alten Behälter und untersuchen Sie die Wurzeln. Verfaulte Wurzeln der Pflanze müssen mit einer scharfen Klinge entfernt werden.
- Stellen Sie das Gebüsch zusammen mit einem alten Erdklumpen in einen neuen Topf.
- Füllen Sie die Hohlräume des Behälters mit zuvor vorbereitetem Boden.
- Den Boden sanft verdichten.
- Die Pflanze reichlich gießen.
Das Foto hilft Ihnen dabei, sich visuell mit den Stadien der Strauchtransplantation vertraut zu machen.

Dracaena wird in der Regel durch Stecklinge vermehrt, da es praktisch unmöglich ist, das Aussehen von Samen durch das Züchten einer Blume in Innenräumen zu erreichen. Am besten und einfachsten vermehrt man den Strauch im Frühjahr oder Sommer.
Die geschnittene Spitze eines Baumes oder Stängelsegmente werden als Stecklinge verwendet. Sie können die Stecklinge in Wasser mit Aktivkohle oder in einer Mischung aus feuchtem Sand und Torf wurzeln. Einige Gärtner verarbeiten Stecklinge mit Phytohormonen, um den Wurzelbildungsprozess zu beschleunigen. Die Stecklinge müssen mit einem Glasbehälter oder einer Plastiktüte abgedeckt werden, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.

Die Stecklinge, die sich unter Gewächshausbedingungen befinden, bekommen ihre Wurzeln innerhalb eines Monats. Nachdem die Wurzeln erscheinen, kann der Stiel in konstante Erde gepflanzt werden.
Häufige Fragen
Trotz der Tatsache, dass Dracaena anspruchslose Zimmerpflanzen sind, stoßen einige Gärtner bei ihrer Kultivierung immer noch auf Schwierigkeiten.
Der Baum des Glücks ist ein immergrüner Strauch, dessen exotisches Aussehen eine großartige Ergänzung und Dekoration für jedes Interieur darstellt. Es ist unprätentiös gegenüber den Haftbedingungen und erfordert nicht viel Zeit für die Pflege.