Holzbauten für den privaten Gebrauch sind komfortable und umweltfreundliche Wohnungen, die von immer mehr Menschen bevorzugt werden, denen die Lebensqualität am Herzen liegt. Holz ist ein erschwinglicher Werkstoff, mit dem sich leicht und schnell arbeiten lässt. Es dauert nicht länger als einen Monat, um ein Haus aus einem profilierten Balken mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen.
Die Vorteile des Bauens aus Profilholz

Ein Profilstab ist ein Holzstamm, der auf einer speziellen Holzbearbeitungsmaschine von vier Seiten mit einem Schnitt der Verriegelungselemente bearbeitet wird. Der Profilträger lässt sich leicht in Wände einbauen und treibt die Spikes in die Rillen.
Die vorteile Holzhausbau aus profiliertem Material sind:
- geringes Gewicht. Holzblockhäuser erfordern nicht den Bau eines leistungsstarken Fundaments, wodurch die Bauzeit verkürzt und Ihr Budget geschont wird. Für Konstruktionen aus solchem Material ist ein flaches Band-, Block- oder Pfahlschraubenfundament ausreichend.
- angemessener Preis. Bauen aus Profilholz ist günstiger als Bauen aus Ziegeln. Sie sparen auch bei der Innen- und Außendekoration, der Isolierung und der Ausrichtung der Wände.
- Spezielle Bearbeitung und Trocknung in den Kammern machen das Material langlebig. Die Stange ist nach dem Profilieren weniger anfällig für Risse und Verformungen.
- Geschwindigkeit des Aufbaus. Die geometrische Form jedes Elements ermöglicht die Montage eines Kopfsteinpflasterhauses in nur zwei Wochen.
- Umweltfreundlichkeit. Holzhäuser im Inneren haben ein günstiges Mikroklima für lebende Menschen, das durch natürliche Belüftung erzeugt wird.
- Hoher Wärmesparkoeffizient. Versiegelt profilierte Balkenwände Sie halten die Wärme gut im Inneren und lassen keine kalte Luft eindringen.
- attraktive Aussicht. Der Baum zeichnet sich durch natürliche Schönheit aus. Holzhäuser sehen stilvoll und solide aus.
Profilholzhäuser weisen den geringsten Schwund auf. Nur ein Jahr reicht aus, damit die Wände eine statische Position einnehmen.
Schritt für Schritt ein Haus aus Profilholz bauen
Die unabhängige Konstruktion von einem Träger, der profiliert wurde, erfordert nicht die Einbeziehung spezieller Ausrüstung und professioneller Crews. Sie können ein Holzhaus zusammen bauen. Alle Maßnahmen müssen schrittweise durchgeführt werden, um eine komfortable, umweltfreundliche, solide und kostengünstige Wohnung zu erhalten.
- Design. Diese Phase erfordert viel Aufmerksamkeit. Eine Skizze und ein Plan des zukünftigen Hauses sind erforderlich, um die Materialmenge zu berechnen, den Ort der Kommunikation zu berücksichtigen, Messungen vorzunehmen und den Plan des Standorts zu skalieren. Sie können das Dokument selbst ausführen, Fachleute von SK Choice gewinnen oder den Bau eines der fertigen Projekte planen, die Sie können schau hier.
- Baustellenvorbereitung. Bäume und Sträucher fällen, Baumstümpfe entwurzeln, Gebäude im Bereich des geplanten Baus abreißen. Markieren Sie die bevorstehende Konstruktion mit Stiften und Seilen.

- Fundamentbau.Aufgrund der geringen Belastung des Fundaments reicht es aus, ein flaches Fundament unter dem Haus aus einem Profilholz zu bauen, Betonblöcke zu verlegen oder Stahlschraubpfähle anzuziehen. Verwenden Sie zur Verstärkung des Betonausgusses eine Bewehrung und eine Ladung Schotter, gebrochenen Ziegel und Kopfsteinpflaster. Vor dem Bau eines Betonfundaments oder vor dem Vertiefen von Blöcken sollten Erdarbeiten durchgeführt werden. Bei Verwendung von Stahlschraubenträgern wird auf deren Sockel ein Gitter mit größerem Querschnitt oder eine Metallkonstruktion errichtet.
- Montagebox. Die ersten beiden Kronen über dem Grill oder auf der Grundfläche sind wasserdicht verlegt. Die Riegel sollten wegen Feuchtigkeit mit speziellen Antirottungsmitteln behandelt werden. Nachfolgende Kronen vervollständigen und sammeln jedes Element im Schloss. Es ist erforderlich, im Voraus Winkelverbindungen zu überdenken - "in einer Pfote" oder mit Entfernung. Zwischen jeder Reihe wird Isoliermaterial, beispielsweise Jute, gelegt. Diese natürliche, starke Faser, die das Austreten von Wärme und das Eindringen von kalter Luft verhindert, fördert einen festen Sitz der Kronen. Die Kronen sind mit Stiften miteinander verbunden.
- Fenster- und Türöffnungen kürzen. Mit einer Säge schneiden sie in Übereinstimmung mit dem genehmigten Projekt in einem zusammengebauten Kasten an Stellen, an denen Eingänge, Gehwege und Fenster geplant sind.
- Installation des rauen Bodens. Während des Baus des Kastens werden je nach konstruktiver Lösung in der geplanten Höhe Protokolle des Unterbodens in die gesägten Löcher des Profilträgers gelegt. Es kann eine Stange, ein Baumstamm oder ein dickes Brett sein. Oben auf dem Lag machen Bodenbelag.

- Dachmontage. Auf den zusammengesetzten Wänden ist ein Sparrensystem in Form eines massiven Holzskeletts einer Stange oder eines dicken Brettes aufgebaut. Für die Konstruktion der Decke werden Protokolle auf die obere Krone gelegt. Auf den Sparren wird eine Leiste mit einer Stufe von mindestens 1 m pro Element montiert. Oben auf der Konstruktion wird die Abdichtung abgedeckt und das Dach verlegt. Als Dachmaterial werden Schiefer, Metallziegel, flexible Ziegel, Dachmaterial, profiliertes Blech, Ondulin, Metallblech usw. verwendet.
- Schrumpfung des Blockhauses. Die Box mit dem Dach auf dem Fundament muss bis zum nächsten Jahr liegen. Die Struktur muss durch natürliche Bodenbewegung und Austrocknung des Baumes schrumpfen.
- Installation von Fenstern, Treppen, Türen. Nach einer Schrumpfungsperiode nimmt das Haus eine statische Position ein. Die Installation von Eingangsgruppen, Rahmen, Treppen und Geländern, bevor der Baum seine endgültige Form annimmt, ist mit Deformationen der Strukturen, den Kosten für den Austausch oder die Reparatur verbunden.
- Verbindung der Kommunikation. Nachdem die Box geschrumpft ist und alle erforderlichen Elemente im Haus installiert sind, leiten sie Wasser, installieren den Abwasserkanal, verlegen die Kabel und installieren gegebenenfalls ein Lüftungssystem.
- Innen- und Außendekoration. Eine Struktur aus profiliertem Holz erfordert nur einen minimalen Aufwand für die Endbearbeitung. Wände müssen außen nicht ausgerichtet oder verkleidet werden. Die Schachtel sowie alle Holzelemente sollten mit Antiseptika und Flammschutzmitteln behandelt werden.

Für den privaten Hausbau aus Profilholz müssen keine qualifizierten Bauherren hinzugezogen werden. Sie können selbst ein Haus für einen dauerhaften Aufenthalt in der Stadt oder auf dem Land bauen, das den modernen Anforderungen an Komfort, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit gerecht wird.