Pfade zum Selbermachen im Land von Pflastersteinen: Montageanleitung

25.01.2024 Aufbau

Gepflasterte Wege fügen sich organisch in die durchdachte Gestaltung des Ferienhauses ein. Zum Einbau sind Pflastersteine ​​geeignet. Es ist billig, aber funktional, es sieht sehr ordentlich aus. Die Arbeit mit solchem ​​Material ist sehr einfach. Um die Wege auszurüsten, müssen Sie daher keine Spezialisten einladen. Alle Arbeiten können Sie ganz einfach selbst erledigen.

Fliesenauswahl

Vor Absprache Landwege Sie müssen hochwertiges Material wählen. Jetzt für die Herstellung von Pflastersteinen eine Vielzahl von Materialien verwenden: Kunststoff, Holz, Gummi, Stein oder Beton. Jedes hat seine eigenen positiven, negativen Eigenschaften, Zwecke und Funktionsmerkmale. Sie müssen vor der Planung eines Standorts oder dem Kauf von Material berücksichtigt werden.

Plastikfliesen

Dies ist die günstigste Option. Solches Material erfordert keine komplexe Verarbeitung, erfordert keine spezielle Verlegetechnologie. Sein Vorteil ist die Resistenz gegen Pilze, Parasiten und Fäulnis. Es verträgt Feuchtigkeit gut, bricht nicht, wenn schwere Gegenstände darauf fallen, was für eine Sommerresidenz sehr wichtig ist. Die Montage einer solchen Beschichtung ist einfach. Es wird nach Konstruktortyp zusammengesetzt. Daher kann die Anordnung der Spur allein behandelt werden.

Der Nachteil dieser Beschichtung ist ihre Instabilität gegenüber den Unwägbarkeiten des russischen Klimas. Durch einen signifikanten Temperaturunterschied verliert Kunststoff an Festigkeit. Eine solche Beschichtung kann aggressive Chemikalien, Säuren und Laugen zerstören. Außerdem ist es schnell abgenutzt.Pflastersteine

Gummibeschichtung

Solches Material wird aus gebrauchten Reifen hergestellt. Sein Vorteil sind die hohen Dämpfungseigenschaften. Weiche Beschichtung ist besonders geeignet, wenn Kinder oft in der Datscha sind oder ältere Menschen sich ausruhen. Gummi ist abriebfest und hält sehr lange. Die Montage einer solchen Schiene ist sehr einfach. Sie bedarf keiner besonderen Vorbereitung der Stiftung. Bei Bedarf können einzelne Elemente einfach ausgetauscht werden.

Der Nachteil dieser Beschichtung sind die hohen Kosten. Es ist teurer als Kunststoff, einige Arten von Beton oder Klinkerfliesen. Darüber hinaus brennt der Gummi und stößt dabei scharfen schwarzen Rauch aus. Wenn es von schlechter Qualität ist, werden die Elemente schnell zusammenbrechen.

Wichtig!
Die Gummibeschichtung ist geeignet, um einen kleinen Landpool zu betrachten.

Naturstein

Solche Pflastersteine ​​werden aus natürlichen Materialien durch Zerkleinern und anschließendes Formen hergestellt. Sein Hauptvorteil ist die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Die Beschichtung des Pfades aus Naturstein ist jahrzehntelang beständig gegen mechanische Beanspruchungen und aggressive Substanzen. Aufgrund der Vielfalt an Formen und Farben können Sie bei der Erstellung eines Steinpfades Ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.

Der Hauptnachteil von Steinfliesen ist der hohe Preis. Darüber hinaus weist ein solches Material ein erhebliches Gewicht auf. Um mit ihm zusammenzuarbeiten, ist daher der Einsatz von mehr als einer Person erforderlich. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass es nicht einfach ist, dem Stein die richtige geometrische Form zu geben.Daher ist es beim Verlegen solcher Pflastersteine ​​schwierig, eine Genauigkeit zu erreichen.

Pflastersteine

Ziegelsteinfliese

Zur Herstellung solcher Pflastersteine ​​wird mit Farbstoff gemischter Ton verwendet. Es wird bei hoher Temperatur gebrannt, um ein haltbares, dichtes Material zu erhalten. Solches Material ist sehr haltbar, widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Klinkerfliesen sind Naturstein in ihrer Haltbarkeit nicht unterlegen. Es kommt in verschiedenen Farben und Formen. Daher ist es einfach, eine Spur mit beliebiger Form zu erstellen.

Der Nachteil dieses Materials ist die Zerbrechlichkeit. Wenn ein schwerer Gegenstand auf die Beschichtung fällt, bricht er häufig. Darüber hinaus ist dies ein sehr teures Material. Es ist angebracht, Klinkerspuren an den Stellen im Land zu machen, an denen Ästhetik benötigt wird.

Pflastersteine

Betonziegel

Zur Herstellung solcher Pflastersteine ​​wird eine Zement-Sand-Mischung unter Zusatz von Kies und Farbstoffen verwendet. Sein Vorteil ist eine Vielzahl von Formen und Farben. Sie können sogar Teile auf Bestellung herstellen. Es ist beständig gegen verschiedene Belastungen, Temperaturabfälle. Ein solches Material ist kostengünstig, es ist billiger als Naturstein- und Klinkerbeschichtung. Daher sind Betonpflastersteine ​​für die Gestaltung einer Sommerresidenz eine ausgezeichnete Wahl.

Konkrete Mängel gibt es nur wenige. Diese Beschichtung ist weniger haltbar als Naturstein oder Klinker und beginnt etwas früher zusammenzubrechen. Bei der Verlegung von Betonpflastersteinen ist es wichtig, die Technik genau einzuhalten und Fehler zu vermeiden, da sich diese nicht beheben lassen.

Wichtig!
Betonfliesen sind eine universelle Option. Sie ist geeignet für Anordnung der Passagen im Land überall auf der Website.

Auswahl der Materialien

Es ist für Anfänger bequemer, mit großen Abmessungen der Fliese zu arbeiten, es ist einfacher zu installieren und zu reparieren. Deshalb für unabhängige Anordnung der Länderpfade Es lohnt sich, Betonpflastersteine ​​mit einer Dicke von 5 cm und einer Größe von 50 x 50 cm zu kaufen. Außerdem muss Sand von Steinen und anderen Ablagerungen gesiebt werden. Verschiedene Verunreinigungen stören die Herstellung eines perfekt flachen Kissens.

Um die Grenzen des Weges zu markieren, sind Pfähle aus Holz und Seil erforderlich. Ersetzen Sie sie durch Verstärkungsstangen. Zum Glätten der Oberfläche benötigen Sie ein langes, flaches Brett. Zum Verlegen der Fliesen muss ein Stampfer vorbereitet werden. Benötigen Sie noch Bretter, um sie als Führer zu benutzen.

Pflastersteine

Seitenlayout

Erstellen Sie zunächst eine Skizze der Site und markieren Sie die Spuren, um das Gesamtbild zu verstehen. Es ist zweckmäßig, dies gemäß dem Foto zu tun, das alle Gebäude zeigt. Es hilft, eine Analyse der Objekte im Land verfügbar zu machen und die Pfade korrekt zu positionieren. Sie sollten so liegen, dass es bequem ist, auf der Baustelle herumzulaufen und die erforderlichen Arbeiten auszuführen. Entsprechend dem Plan werden der ungefähre Arbeitsaufwand und die benötigte Materialmenge ermittelt.

Beim Entwurf der Tracks im Land aus Pflastersteine berücksichtigen ihre Breite. An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, ist es besser, Wege mit einer Breite von 1 m zu bauen, damit sich zwei Erwachsene bequem verteilen können. In Gegenden mit weniger Personen reicht es aus, 80 cm breite Spuren zu erstellen.

Gehen Sie dann zum Layout der Site. Dazu fahren sie am Anfang des zukünftigen Weges in Stifte und setzen dann alle 2 m Markierungen. Dazwischen ziehen sie die Seile. Wenn die Konfiguration viele Biegungen aufweist, werden Markierungen häufiger platziert, damit die Kontur genauer ist. Die Schnur wird in einer Höhe von 15 cm von der Bodenoberfläche abgezogen.

Pflastersteine

Foundation Vorbereitung

Nachdem sie die Konturen des zukünftigen Pfades markiert haben, bereiten sie das Fundament vor. Zunächst werden alle Abfälle und Steine ​​aus dem Arbeitsbereich entfernt. Wenn das Gras dort wächst, mähen sie es. Dann fahren Sie mit der Ausgrabung fort.

Wichtig!
Die Tiefe, bis zu der der Boden ausgewählt wird, ist die Dicke der Fliese und weitere 3 bis 5 cm. Um eine Dicke von 5 cm abzudecken, müssen Sie den Boden auf eine Tiefe von 8 bis 10 cm graben. Dann wird die fertige Spur mit dem Boden gleich sein.

Das Graben erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Mit einer Bajonettschaufel stechen sie senkrecht entlang der vorgesehenen Kontur in den Boden.
  2. Entfernen Sie den Boden aus dem gesamten Bereich und kontrollieren Sie die Tiefe.
  3. Sie putzen das Bett mit einer Schaufel.
  4. Ramme den Boden mit einem Baumstamm.

Sandkissenvorrichtung

Zunächst werden die Hilfslinien von den Brettern entlang der Bahnkontur gelegt. In diesem Fall wird die Breite des Rahmens festgelegt. Der Sand wird hineingegossen und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Wenn der Pfad in der Nähe des Gebäudes verläuft, wird ein kleiner Klon erstellt, damit sich kein Regenwasser auf der Strecke ansammelt, wenn Sie bereit sind.

Der Sandverbrauch wird groß sein. Für eine gegebene Aushubtiefe muss eine Sandschicht mit einer Dicke von 5 cm hergestellt werden, daher gelangt 1 Kubikmeter Sand auf einer Fläche von 21 m2 zum Fundament.

Gestapelter Sand wird mit einem professionellen Benzinverdichter verdichtet. Für den gleichen Zweck können Sie ein selbstgemachtes Werkzeug aus einer Stange mit einem Sockel von 15 x 45 cm verwenden. Um die obere Schicht vor Erosion zu schützen, wird der Sand manchmal mit Wasser aus einer flachen Gießkanne angefeuchtet und erneut verdichtet.

Wichtig!
Sand ist nur mit dem Teil des zukünftigen Pfades bedeckt, auf den Sie die Details der Fliese legen können, ohne den vorbereiteten Boden zu verlassen.

DIY Pflaster

Jede Kachel hat ein eigenes Muster. Die Auswahl richtet sich nach Größe und Form der Teile. Pflastersteine ​​werden dicht nebeneinander auf ein Sandkissen gelegt und mit einem Gummihammer verärgert. Bei Bedarf werden sie mit einem breiten Spatel egalisiert und überschüssigen Sand hinzugefügt oder entfernt. Von Zeit zu Zeit werden die gestapelten Teile mit dem üblichen Flüssigkeitsstand überprüft. Hier muss jedoch keine perfekte Gleichmäßigkeit erreicht werden. Das Verlegen von Teilen wird fortgesetzt, bis die gesamte Spur voll ist.

Wenn einige Teile abgebrochen sind, ist es schwierig, sie nahe beieinander zu legen. Lassen Sie dann kleine Lücken bis zu einer Breite von 5-7 mm. Ein so gepflasterter Weg sieht ordentlich und attraktiv aus. Auch wenn einzelne Teile fehlerhaft sind.

Randverstärkung und Bordsteinmontage

Wenn die Spurbreite falsch berechnet wurde, kann der Fehler behoben werden. In diesem Fall, um die Kanten zu stärken, gießen Sie die zuvor extrahierte Erde. Es wird mit einem Träger geeigneter Größe fest gestampft.

Für den Einbau des Bordsteins wird ein kleiner Graben ausgehoben. Seine Tiefe sollte etwas größer sein als die Höhe des Bordsteins selbst, und die Wände sind geneigt ausgeführt. Der Boden ist mit einer 5 cm dicken Sandschicht bedeckt, danach wird bei leichtem Gefälle der Bordstein selbst eingebaut. Gleichzeitig sollte seine Oberkante parallel zu den Pflastersteinen sein. Ein Gummihammer belagerte den Bordstein im Sand.

Versiegeln der Lücken zwischen den Pflastersteinen

Wenn alle Fliesen verlegt sind, wird der Raum zwischen ihnen mit gesiebtem Sand gefüllt. Dies geschieht mit einem Metallgitter oder einem speziellen Sieb. Zum Füllen der Nähte wird nur trockenes Material verwendet. Wenn die Sandmasse nass ist, wird sie getrocknet und erst dann zum Ausfüllen der Lücken verwendet.

Pflastersteine

Nachdem der Sand über die Oberfläche der Pflastersteine ​​gestreut wurde, nehmen sie eine Bürste mit einer steifen Borste und fegen sie in den Raum zwischen den einzelnen Fliesen. Damit der Sand besser in die Nähte passt, wird er regelmäßig mit Wasser aus einem Schlauch gewässert. Es ist möglich, dass sich die Sandmasse nach einiger Zeit absetzt, da es schwierig ist, die Lücken beim ersten Mal qualitativ zu füllen. Dann müssen Sie mehr hinzufügen.

Abschließend

Das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht es, in kurzer Zeit einen Weg im Land aus kostengünstigen Betonpflastersteinen zu bauen. Gleichzeitig können Sie alle Arbeiten ganz einfach selbst erledigen. Keine Notwendigkeit, externe Arbeiter anzuziehen. Bei richtiger Ausführung hält der Track viele Jahre.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge