Pflastersteine sind ein durchaus praktisches Material und daher gefragt. In fast jedem Landhaus sieht man gekachelte Wege. Daher werden wir heute darüber sprechen, welche Arten von Material es gibt und wie schön es ist, es auf Ihrer Website anzuordnen.
Inhalt
Welche Arten von Pflastersteinen gibt es?

In der modernen Produktion können drei Arten von Pflastersteinen hergestellt werden:
- Vibrocast;
- vibrationsgepresst;
- Granit.
Vibrocast Fliese

Die Produktion besteht aus dem gleichzeitigen Gießen und Schwanken der Komposition. Das Endprodukt ist eine Platte, die in ihren physikalischen Eigenschaften Naturstein nicht unterlegen ist.
Die Zusammensetzung der Lösung für das Material ist wie folgt:
- Sand;
- Schotter;
- Zement;
- Weichmacher;
- Farbstoffe.
Der Vorteil dieser Art von Pflastersteinen ist, dass aufgrund der Formenvielfalt auch die fertigen Materialien sehr unterschiedlich sein können.
Vibropressed Fliese

Im Gegensatz zu Vibrocast-Fliesen wird das Vibropressing wie folgt durchgeführt: Die Betonmischung wird in die Matrize eingelegt, der Stempel wird von oben abgesenkt. Unter dem Einfluss von Schwingungen wird die Masse verdichtet.
Zu den Vorteilen zählen die Stabilität der Fliese gegenüber äußeren Einflüssen, die vollständige Automatisierung der Produktion sowie die Reduzierung des Abriebs.
Granit-Pflastersteine

Granit ist ein natürliches Material, das sich hervorragend als Fliese eignet.
Wie die vorherigen Optionen hat es mehrere Vorteile:
- passende Form für jedes Styling-Schema;
- bildet niemals Risse oder Beulen;
- absolute umweltfreundlichkeit.
Ein riesiges Sortiment an Pflastersteinen kann dem Unternehmen „MosPaving" Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Lieferung von mehr als 2000 Arten von Fliesen mit einer Garantie von 50 Jahren.
Verlegepläne für Pflastersteine

Es gibt viele Möglichkeiten, Pflastersteine zu verlegen. Heute betrachten wir die beliebtesten von ihnen in Sommerhäusern:
- Löffel. Kurz gesagt, das Löffel-Layout ist ein nachverfolgter Typ. Abhängig von der Richtung der Kachel können Sie das Erscheinungsbild der Spur auf der Site ändern. Wenn Sie zum Beispiel die Fliesen in der Länge verlegen, werden Sie sich wie ein langer und schmaler Pfad fühlen. Wenn Sie die Pflastersteine zur Seite legen, wird der Weg optisch breiter, aber kürzer.
- Geflecht. Diese Art des Stylings ist klassisch. Mit Hilfe von Fliesen verschiedener Formen wird die Bildung eines Quadrats erreicht. Außerdem muss abwechselnd gelegt werden: Das erste Quadrat wird seitlich gelegt, das zweite - vertikal, das dritte - wieder in der Länge und so weiter bis zum Ende des Gleises;
- kreisförmiges Muster. Um ein solches Schema zu bilden, benötigen Sie eine keilförmige Kachelform. Der verengte Teil des Wetzsteins zeigt immer zur Innenseite des Kreises.
- Weihnachtsbaum. Um einen solchen Pfad zu erstellen, müssen die Fliesen in einem Winkel von 45 und 90 Grad verlegt werden. Ein solches Schema hat neben der äußeren Schönheit einige Vorteile gegenüber anderen Fliesen. Beispielsweise erhöht ein Fischgrätenmuster die Festigkeit des Bürgersteigs erheblich und verringert oder vergrößert den Raum in Abhängigkeit vom gewählten Winkel visuell.
Vor- und Nachteile von Pflastersteinen

Wir untersuchten die Art der Pflastersteine und die Verlegemuster. Es ist Zeit, über die Vor- und Nachteile des Materials zu sprechen.
Zu den Vorteilen gehören:
- Verfügbarkeit von Baumaterial;
- Die geringe Größe der Fliese ermöglicht es Ihnen, sie auch in den engsten Bereichen zu verwenden.
- Verlegen von Pflastersteinen auch für Laien;
- große Vielfalt an Formen und Farben;
- Hohe Lebensdauer. Die Mindesthaltbarkeit von Pflastersteinen beträgt 20 Jahre.
- die Fähigkeit, die Fliese vor Ort zu zerlegen;
- Das Material leitet Feuchtigkeit perfekt durch sich selbst, so dass eine Ansammlung von Flüssigkeit ausgeschlossen ist.
- Pflastersteine sind ein absolut umweltfreundliches Material.
Auch dieser Baustoff ist nicht ohne Nachteile:
- Pflastersteine geben niemals exakte und gleiche Fugen. Daher kann man zwischen den Stücken oft Schmutz sehen, der der Spur ein schlampiges und gepflegtes Aussehen verleiht.
- Bei niedrigen Temperaturen ist das Einfrieren von Pflastersteinen möglich, wodurch es sehr rutschig wird.
- Die Verlegetechnologie ist zu beachten, um ein Schrumpfen des Materials zu vermeiden.
Trotz des Vorhandenseins von Mängeln eignen sich Fliesen hervorragend zum Verlegen einer Spur auf einem persönlichen Grundstück. Dank einer Vielzahl von Formen und Farben können Sie die richtige Option auch für die strengsten Außenbereiche auswählen.