Viele Limabohnen (die Gattung Bohnen, die Familie der Hülsenfrüchte) sind unter dem Namen Mondform, Mondform, Mond bekannt. Es hat Popularität wegen seines ausgezeichneten Geschmacks, nützlichen Eigenschaften und der Variabilität der Verwendung verdient. Bauen Sie eine Kultur in der mittleren Gasse und im Süden auf offenes Geländeim Gewächshaus, im Gewächshaus. Auf dem Gemüsemarkt kann immer die Sorte gewählt werden, die zu Ihnen passt.
Inhalt
Besonderheiten
Europa erkannte Limabohnen im 16. Jahrhundert als Gemüsepflanze an, und die Inkas lernten vor mehr als 5.000 Jahren etwas über köstliche Bohnen. Der Name der Art stammt von dem Ort, an dem die Schoten entdeckt wurden - der Stadt Lima in Pe Ein anderer Name - "mondförmig" - ist mit dem Auftreten von Samen verbunden, die dem Halbmond des Mondes ähneln, der auf dem Foto deutlich sichtbar ist.
Äußerlich mag es wie ein Busch aussehen, wie eine Kletter- oder Kriechpflanze. Bei Kletterarten wird der Stängel 30 bis 200 cm lang, bei kriechenden bis zu 15 m. Die Blattplatte ist dicht und bläulich blühend. Kleine Blütengrößen (es gibt ungefähr 30) von weißlich-grünlicher oder lila Farbe bilden einen Blütenstand, der einem Pinsel ähnelt. Die Offenlegung von Blumen erfolgt nicht gleichzeitig, sondern mit einem zeitlichen Abstand.
Die Frucht ist eine breite, flache Bohne mit einer Länge von 6 bis 18 cm. Im Gegensatz zu anderen Arten wird die junge Schote nicht gegessen - im Blatt befinden sich sehr grobe Fasern. Es entstehen 2-4 Samen, deren Farbe je nach Sorte unterschiedlich ist: creme, bunt, weißgrau. Im Stadium der Milchreife haben sie einen milden Buttergeschmack, der beim Kochen geschätzt wird. Reifedaten sind unterschiedlich - von 9 bis 13 Wochen.

Alle Sorten von Limabohnen werden in großfruchtige Sorten unterteilt - die Länge der Samen beträgt 3,5-4 cm und die der kleinfruchtigen Sorten. Baby Lima ist die gebräuchliche Bezeichnung für Bohnensorten mit kleinen Samen.
Alles über die Vor- und Nachteile von Limabohnen
Jetzt wird viel Wert auf gesunde, nahrhafte Ernährung gelegt, und die Kultur hat sich in einer Reihe nahrhafter, protein- und fettreicher Diätprodukte fest etabliert.
Nutzen
Die Früchte enthalten viel Stärke, Ballaststoffe, die ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl hervorrufen. Bohnengerichte sind daher für die diätetische und therapeutische Ernährung unverzichtbar. Pflanzenprotein, das etwa 25% ausmacht, wird gut verdaut und tierische Proteine ersetzen es während des Fastens und verschiedener Diäten.
Das Vorhandensein von groben Fasern in der Zusammensetzung des Gemüses verbessert die Darmmotilität und dementsprechend die schnelle Beseitigung unnötiger Substanzen aus dem Körper während der Verdauung. Sie schaffen, was wichtig ist, die Voraussetzungen für die Bildung nützlicher Bakterien, aus denen die Darmflora besteht.
Die Spurenelemente Kalzium, Kalium, Eisen, Magnesium, Selen, Phosphor und B-Vitamine sind notwendig, um die Energieversorgung, den Zustand der Blutgefäße und die Herzfunktion zu verbessern. Bei regelmäßiger Einnahme von Bohnen, einschließlich Lima, verbessert sich der Stoffwechsel, der Gehalt an schlechtem Cholesterin im Blut sinkt.
Die Kultur ist auch deshalb wertvoll, weil die Samen in frischer und getrockneter Form verwendet werden können und während der Lagerung nicht ihre positiven Eigenschaften verlieren.Beim Kochen werden sie gedünstet, gekocht, gebacken und zu Mehl gemahlen. Die Kombination mit anderen Produkten ist perfekt.
Nachteile
Trotz des Geschmacks und der nützlichen Eigenschaften sollten einige Personengruppen die Verwendung von Bohnen einschränken oder die Verwendung ganz einstellen.
Wenn Sie keine Bohnen essen können:
- Diabetes mellitus jeglicher Art;
- Blähungen;
- chronische Magen-Darm-Erkrankungen im akuten Stadium;
- Nierensteine.
Anbau und Pflege
Da die Kultur aus warmen, sonnigen Regionen stammt, ist es für den Anbau erforderlich, eine sonnige Gegend zu wählen, in der es keine Durchwinde und Feuchtigkeitsstauungen gibt. Limabohnen können durch Aussaat von Samen auf einem Kamm oder von Sämlingen angebaut werden.
Aussaat im Boden
Die Bodenvorbereitung muss im Herbst beginnen - ausgraben, Pflanzenreste, Unkrautwurzeln entfernen, 40 g Superphosphat pro 1 m² und ggf. Kalk (350-500 g pro 1 m²) zugeben. Im Frühjahr das Granulat aus komplexem Dünger (40 g pro 1 m²) auf dem Kamm verteilen und begraben.
Es ist notwendig, mit dem Pflanzen zu beginnen, wenn sich der Boden auf 15 ° C erwärmt. Das Timing hängt von den Wetterbedingungen ab. Wenn sie in kalte Erde gepflanzt werden, können die Samen, die auf Hitze warten, einfach verrotten. Das Saatgut muss zunächst desinfiziert werden, nachdem es drei Stunden in einer rosa Manganlösung gestanden hat.
Wie zu pflanzen:
- Löcher (Tiefe 3,5-6 cm) für Buschsorten sind im Abstand von 20 cm angeordnet, der Reihenabstand beträgt 40 bis 60 cm;
- beim Klettern von Sorten zwischen den Löchern ist der Abstand größer - ca. 30 cm, Reihenabstand - von 80 bis 90 cm;
- kann quadratisch nistend gepflanzt werden, wobei zwischen den Samen ein Abstand von 50 bis 70 cm verbleibt;
- Stellen Sie sofort sicher, dass in Ermangelung einer solchen Möglichkeit, Bohnen in der Nähe des Zauns zu pflanzen, Mais angebaut wird.
Zum Schutz vor unbeständigem Frühlingswetter wird empfohlen, von oben einen Schutz aus Folie oder Abdeckmaterial zu bauen.
Sämlinge pflanzen
Bereiten Sie die Samen für die Aussaat vor. Legen Sie sie nach der Verarbeitung auf ein feuchtes Tuch und lassen Sie sie anschwellen (halten Sie das Gewebe feucht, aber nicht nass). Nach dem Auftreten von Wurzeln in Gläser mit einer desinfizierten Bodenmischung aus Gartenerde, Torf, Sand pflanzen.
Wenn der Boden fruchtbar ist, ist keine Düngung erforderlich, und wenn Düngemittel erforderlich sind, wird nach der Keimung Superphosphat verwendet. Die Erde wird regelmäßig gegossen, sodass sie immer feucht bleibt. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Wenn konstante Tagestemperaturen zwischen 16 und 20 ° C eingestellt werden, werden die Sämlinge auf den Kamm gepflanzt.

Pflege
Die weitere Pflege besteht aus den üblichen Verfahren zum Gießen, Lösen, Ernten und Düngen:
- früh morgens oder abends gießen, wenn der Mutterboden trocken ist, damit kein Wasser unter den Büschen steht;
- Versuchen Sie beim Gießen, nicht auf die Blätter zu gelangen. Ein Wassertropfen in der Sonne wird zur Linse und kann zu Verbrennungen führen.
- bei schlechtem Regenwetter mit viel Niederschlag auf schwerem Land kann ein Schutz vor dem Film über den Landungen errichtet werden, damit die Bohnen nicht eingeklemmt werden;
- Die erste Beizung sollte frühestens zwei Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden erfolgen - Aufguss von Gemüse (Brennnessel, Unkraut, Wasser hinzufügen und mindestens 24 Stunden einwirken lassen), mit einer kleinen Menge gesiebter Asche mischen, mit Wasser im Verhältnis 1: 8 verdünnen und 1 Liter unter den Strauch gießen ;
- Für die folgenden Spitzenverbände (es sollten insgesamt mindestens drei vorhanden sein) können Sie Lösungen von Ammoniumnitrat- oder -phosphatdüngern gemäß den Anweisungen verwenden, indem Sie sie mit einer Aschelösung kombinieren (gleiche Teile Asche und Wasser mischen und dann mit Wasser 1:10 verdünnen).
- mehrmals in der Saison, um oberflächliche Lockerungen vorzunehmen und Sträucher zu vertuschen - beim Gießen wird der untere Teil der Stängel freigelegt.
Mögliche Krankheiten und Schädlinge

Gärtner stellten fest, dass Limabohnen weniger anfällig für Infektionen sind. In der zweiten Sommerhälfte kann es bei längerem schlechten Wetter oder großen Unterschieden zwischen Tag- und Nachttemperaturen zu Anzeichen von Mehltau oder Blattflecken kommen. Die Behandlung mit Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfat (1%) und dem Spezialwirkstoff Bactofit hilft bei der Bewältigung der Infektion.
Insektenschädlinge mögen es nicht, weil es nach Blättern und Stängeln riecht. Daher ist die Nähe zu ihnen für andere Kulturen von Vorteil, und im Pavillon gibt es keine Fliegen und Mücken, die mit Kletterbohnen verwoben sind.
Ernte und Lagerung

Bei Buschsorten beginnen die Körner früher zu reifen als bei Klettersorten. Wenn die Früchte der Milchreife benötigt werden, werden sie gesammelt, bis die Schale auf ihnen dicht geworden ist. Sie können dies mit einem Zahnstocher überprüfen, der die Bohne durchbohrt. Frisch gelagerte junge Bohnen nur im Kühlschrank und nicht länger als zwei Wochen.
Aufbewahrungsmöglichkeiten für Milchbohnen:
- in einem Behälter auf einem Kühlschrankregal (nicht mehr als zwei Wochen);
- frische und blanchierte Körner können eingefroren werden;
- Einmachen.
Die Reifung der Samen kann nach dem Zustand der Schote beurteilt werden. Wenn sie anfängt, gelb und trocken zu werden, sind die Körner bereit für die Ernte.
Körner aus trockenen Schoten werden leicht geschält und dann in einem trockenen Raum mit Zugang zu frischer Luft zum Trocknen verteilt.
Darüber hinaus können Sie mehrere Tage in der Sonne aushalten.
So halten Sie getrocknete Bohnen:
- in einem trockenen Raum in einem Stoffbeutel bei einer Temperatur unter +10 ° C;
- in einem Gefrierschrank in einer Plastiktüte;
- in einem Glasbehälter mit festem Deckel, in den Sie Knoblauch geben oder den Inhalt mit einer kleinen Menge Salz mischen können;
- in einem Vakuumbehälter.

Limabohnengerichte
Viele, die Limabohnen in verschiedenen Gerichten probiert haben, sagen, dass es nur ein Vergnügen ist, sie zu probieren - ein sanfter Hauch von Butter wird in das Aroma anderer Zutaten eingewoben! Es behält perfekt seine Form während des Kochens bei und ist daher ideal für Salate und Vorspeisen. Ein ausgezeichneter Geschmack verleiht Suppen und Beilagen einen einzigartigen angenehmen Nachgeschmack.
Sauerkraut mit Limabohnen gedünstet

Produkte:
- Limabohnenkörner - 500 g;
- Sauerkraut - 800-1000 g;
- weiße oder rote Zwiebel mittlerer Größe;
- Lorbeerblatt - 2;
- Piment - 3 Erbsen;
- Salz nach Geschmack.
Wie man kocht
Trockene Körner 8 Stunden in kaltem Wasser einweichen, abspülen und 1,5 bis 2 Stunden kochen lassen und in ein Sieb geben. Fügen Sie Salz am Ende des Kochens hinzu.
Den gewaschenen Kohl fein hacken und köcheln lassen, dabei etwas Wasser, Zwiebel, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen. Nach dem Erweichen das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner entfernen, die Bohnen einschenken und ca. 7 Minuten köcheln lassen. Zum Abschmecken Salz, Pfeffer und Kräuter hinzufügen.
Limabohnensalat

Produkte:
- Limabohnenkörner - 300-400 g;
- geräucherte Hähnchenbrust - 1;
- Zwiebel mittlerer Größe;
- würzige koreanische Karotten - 100-200 g;
- Tomate - 2;
- Gemüse (Koriander, Dill);
- Salz;
- Knoblauch - 1-2 Nelken;
- Pflanzenfett.
Wie man kocht
Nach dem Einweichen der trockenen Bohnen (8 Stunden) abspülen, kochen, am Ende des Garvorgangs salzen und in ein Sieb geben.
Tomaten in Scheiben schneiden, salzen, mit geriebenem Knoblauch mischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Dünne halbe Zwiebelringe 10-15 Minuten in kochendes Wasser gießen, in ein Sieb legen.
Die Brust in dünne Streifen schneiden, Karotten, Zwiebeln, Tomaten, gehacktes Gemüse dazugeben, mit Pflanzenöl abschmecken, salzen.
Bewertungen
Galina Sergeevna, Ischewsk
Ich werde meine Erfahrungen mit dem Anbau von Limabohnen teilen. Da ich im Garten wenig Platz habe, habe ich beschlossen, ihn auf dem Gelände vor dem Haus anzubauen. Ich baute zwei Spaliere, die etwas Platz beanspruchten, und die bewachsenen Bohnen bildeten sehr spektakuläre Hecken, die das Gelände in ein Erholungsgebiet und eine Wirtschaftszone unterteilten. Diese Option erwies sich als sehr rentabel und bequem - schön, das Pflanzen nimmt keinen Platz im Garten ein.
Iwan Petrowitsch, Omsk
Ich mag Limabohnen in Gerichten und habe mir eine eigene Version von Vorspeisen ausgedacht: kochen, abkühlen, mit einem Mixer zerdrücken, fein gehackten Dill, Koriander oder Basilikum, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Knoblauch, geruchloses Oliven- oder Sonnenblumenöl hinzufügen, darauf bestehe ich für ein paar Stunden. Wenn die Masse mit allen Aromen gesättigt ist, verteile ich sie auf einem Stück Toast oder Croutons. Mit Suppe oder als Zwischenmahlzeit - toll. Bewertungen meiner Familie über mein Gericht sind immer begeistert.