Fusarium der Gurken: Manifestationsursachen, Behandlungsmethoden

19.08.2024 Gurken

Fusarium-Welke von Gurken ist ein häufiges Phänomen, das durch eine Infektion des Gefäßsystems der Pflanze verursacht wird. Die Krankheit kann in kurzer Zeit zum Tod kranker Pflanzen führen und sich auf gesunde Büsche ausbreiten. Um solch ein trauriges Ergebnis zu verhindern, müssen Sie die Ursachen, Symptome, Behandlungsmethoden und die Vorbeugung der Krankheit kennen.

Was ist Fusarium Welken von Gurken

Der Hauptverursacher der Fusarium-Welke oder des Fusariums ist ein pathogener Pilz aus der Gattung Fizarium. Seine Sporen breiten sich im Boden aus und gelangen durch Wind und Wasser dorthin. Der Mikroorganismus ist kältebeständig und bleibt daher im Winter lebensfähig. Er bleibt 3-4 Jahre aktiv.

Die Krankheit ist durch eine rasche Ausbreitung gekennzeichnet. Die Infektion erfolgt durch das Wurzelsystem des Gemüses. Ein schädlicher Mikroorganismus dringt in das Gefäßsystem ein und stört die Funktion des Wasserversorgungsgewebes. Darüber hinaus setzt es Giftstoffe frei, die sich auch nachteilig auf den Zustand der Pflanze auswirken. Infolgedessen kommt es zu einem allmählichen Absterben des Gewebes, und dann verblasst die Kultur und stirbt ab. Pathologie ist in der Lage, eine Kultur zu jeder Zeit der Vegetationsperiode zu treffen. Häufiger wird der Erreger jedoch aktiviert, wenn sich die Früchte bilden. An diesem Punkt wird das Gemüse besonders geschwächt.

Achtung!
Fusarium befällt häufig Gurken, die in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut werden.

Gründe für die Entwicklung

Die Nichteinhaltung der Regeln der Landtechnik ist der Hauptgrund für das Eindringen eines pathogenen Mikroorganismus in das Gartengrundstück. Der Pilz wird durch kontaminiertes Land, Setzlinge, Samen und Unkraut übertragen. Oft wird der Träger Wasser aus einem Vorratsbehälter, der bepflanzt wird. Die Infektionswahrscheinlichkeit steigt um ein Vielfaches, wenn Saatgut, Boden und Gewächshaus vor dem Pflanzen der Setzlinge nicht desinfiziert werden.

Folgende prädisponierende Faktoren tragen zur weiteren Ausbreitung der Infektion bei:

  • erhöhte Säure des Bodens;
  • Kulturüberhitzung (kritische Temperatur - + 35 °);
  • starke Veränderungen der Nacht- und Tagestemperaturen;
  • Nährstoffmangel im Boden;
  • reichlich gießen mit sehr kaltem Wasser;
  • hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus;
  • Invasion Schädlinge;
  • überschüssiger Stickstoff im Boden;
  • Mikrotrauma der Wurzeln einer Gemüsepflanze.

Temperatur von 18 ° bis 26 °, Bodenfeuchtigkeit über 75% - die Bedingungen, unter denen sich Pilzsporen aktiv zu vermehren beginnen.

Charakteristische Anzeichen einer Infektion

Bei jungen Pflanzungen sind die charakteristischen Symptome der Fusarium-Welke schwer zu erkennen. Anzeichen der Krankheit können an einer erwachsenen Pflanze gesehen werden. Dazu gehören:

  • bei Sämlingen gibt es Anzeichen von Wurzel- und Grundfäule (der untere Teil der Kultur verdunkelt sich, die Wurzel wird dünner);
  • Wenn die unteren Blätter welken, erscheinen auf allen Blatttellern allmählich gelbe Flecken.
  • Verformung der Blätter - die Ränder färben sich gelb, trocken, verdrehen sich;
  • Gurkenstiel verlangsamt Wachstum und Locken;
  • der Eierstock färbt sich gelb und stirbt dann ab;
  • Fruchtbildung ist reduziert oder fehlt vollständig;
  • In einer kranken Kultur bilden sich Gurken mit einem bitteren Nachgeschmack.

Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, breitet sich die Krankheit auf alle Teile der Pflanze aus.Das völlige Verderben der Kultur führt zu ihrem Tod. Wenn die Samen bereits infiziert sind, zeigen die gekeimten Sprossen Fäulnis und eine Abnahme der Keimrate.

Was ist eine gefährliche Infektion für ein Gemüse

Viele Gärtner glauben, dass Fusarium für Gurken nicht gefährlich ist. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und die Behandlung nicht begonnen wird, hört die Kultur auf zu wachsen. Infolgedessen hören die Eierstöcke auf, sich zu bilden, was den Ertrag beeinträchtigt.

Achtung!
Wenn die Krankheit junge Pflanzungen befällt, ist die Wahrscheinlichkeit ihres Todes sehr hoch. Das gleiche ist charakteristisch für das vertikillöse Verwelken von Gurken.

Behandlung der Fusarium-Welken-Gurke

Sie können mit verschiedenen Methoden mit dem Welken von Fusarien an Gurken umgehen. Die Kampfmittel werden unter Berücksichtigung der Intensität der Landungsschäden ausgewählt.

Biologische Produkte

Zubereitungen dieser Gruppe sind für Mensch und Umwelt unbedenklich, erweisen sich jedoch bei schweren Schäden häufig als unwirksam. Sie werden daher im Anfangsstadium der Krankheitsentstehung und zur Vorbeugung eingesetzt. Sie können die Krankheit mit Hilfe der folgenden populären biologischen Produkte erfolgreich behandeln:

  • Trichodermin;
  • Baktofit;
  • Vitaros;
  • Fitosporin - M.

TrihoderminDie Zusammensetzung der Zubereitungen enthält Substanzen, die den Hauptpathogen zerstören und das Fortschreiten der Krankheit stoppen. Die Verarbeitung mit Arzneimitteln erfolgt streng nach den auf der Packung angegebenen Gebrauchsanweisungen. Biologische Wirkstoffe können nicht gleichzeitig mit chemischen Fungiziden verwendet werden.

Chemikalien

Der Erreger der Krankheit ist hoch chemikalienbeständig. Daher kann der Effekt der Verwendung solcher Mittel vernachlässigbar sein. Am wirksamsten sind systemische Chemikalien, zu denen Benzimidazol und seine Derivate gehören. Zu den am besten geeigneten Mitteln zur Bekämpfung von Fusarien an Gurken gehören:

  • Fundazol;
  • Topsin - M;
  • Quadris;
  • Benomil;
  • Fundazim;
  • Glyocladin;
  • Arbotrin.
Fundazol

Diese Medikamente werden nur durch Gießen verwendet. Um die Beständigkeit des Gemüses gegen Welken zu erhöhen, werden Chemikalien empfohlen, um Samen und Setzlinge vor dem Pflanzen zu verarbeiten.

Volksweisen

Das könnte Sie interessieren:
Um die Krankheit zu bekämpfen, können Sie die folgenden Volksheilmittel verwenden:

  1. Milchlösung. Zum Kochen benötigen Sie 200 ml Milch, 50 g Waschmittel, 30 Tropfen Jod. Die fertige Komposition wird aus Kulturstämmen verarbeitet.
  2. Knoblauchaufguss. Gehackter Knoblauch (50 g) wird mit einem Liter Wasser verdünnt. Das Werkzeug bleibt für einen Tag. Dann werden 9 l Wasser zur Infusion gegeben. Die fertige Zusammensetzung wird mit Pflanzen besprüht.
  3. Lösung mit Molke. Für 10 l Wasser werden 4 l Serum benötigt. Zum Besprühen von Gemüse und zum Gießen des Bodens.
  4. Zwiebelschalenprodukt. Auf einen Eimer Wasser 4 Tassen Zwiebelschalen geben. Die Zusammensetzung kann 50 Minuten in Brand stehen. Fertig (kühl) bedeutet Sprühpflanzen.
  5. Ein effektives Werkzeug ist Holzasche. Asche verarbeitet die Oberfläche des Bodens und alle Teile der Kultur.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Auftreten, die Ausbreitung von Fusarien und Vertikillosen zu verhindern, müssen Sie zunächst die Präventionsregeln einhalten. Dazu gehören:

  1. Sorgfältige Auswahl des Saatguts zum Anpflanzen. Sie müssen Samen nur von vertrauenswürdigen Verkäufern kaufen. Bei Bedarf werden sie mit Fungiziden desinfiziert.
  2. Einhaltung der Fruchtfolgeregeln. Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander Gurken auf demselben Grundstück anpflanzen.
  3. Bodenvorbereitung und Gewächshaus im Herbst. Gewächshauskonstruktionen werden gründlich mit Kupfersulfat desinfiziert.Dem Boden werden biologische Produkte oder stickstoffhaltige Düngemittel zugesetzt. Das Land ist tief bebaut.
  4. Überwachung der Bodensäure. Wenn der Säuregehalt höher als 7 pH ist, machen Sie im Herbst Dolomitmehl oder Holzasche.
  5. Regelmäßige Überprüfung der Pflanzungen auf das Vorhandensein der Krankheit. Wenn erkrankte Kulturen gefunden werden, werden sie zerstört (verbrannt).
  6. Einhaltung der Pflegevorschriften. Die Pflanze rechtzeitig wässern, Unkraut entfernen und die Beete lockern, schädliche Insekten beseitigen.
  7. Außerdem dürfen Sie nicht vergessen, die Früchte rechtzeitig zu düngen und zu sammeln.

Fusarium resistente Sorten

Wenn in der letzten Saison auf der Parzelle Krankheitserreger festgestellt wurden, ist es für die Aussaat im nächsten Jahr besser, resistente Samen gegen Fusarium zu wählen. Die folgenden Hybridsorten von Gurken haben die Immunität gegen die Krankheit erhöht:

  • Ryabinushka;
  • Dunyasha;
  • Raphael
  • Gesang;
  • Ritter;
  • Sir;
  • Schukowski;
  • Obsky;
  • Laune;
  • Hector;
  • Hase usw.
Achtung!
Der Anbau von Gurken aus resistenten Sorten gibt keine 100% ige Garantie dafür, dass kein Fusarium erscheint. Prävention ist ratsam.

Es gibt viele Methoden, um das Welken von Gurken im Fusarium zu bekämpfen. Die rechtzeitige Verwendung von Schutzausrüstung trägt zur Erhaltung der Qualität und Quantität der Ernte bei. Damit der Pilz nicht auf der Baustelle auftritt und die Krankheit die Gemüseernte nicht beeinträchtigt, ist es wichtig, die Präventionsregeln einzuhalten. Starke, gesunde Sträucher halten der "Invasion" der Pilzpathologie stand.

Gepostet von

seit 6 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge