Das Kaufen von Pflanzmaterial für eine Sommerresidenz ist jetzt ganz einfach: Sie können diesen Kauf in einem Online-Shop, einem normalen Gartengeschäft oder sogar in den Foren tätigen, sodass es sich durchaus lohnt, Ihr Geld anzulegen. Aber manchmal muss man auf die alten "Großvater" -Methoden zurückgreifen. Wir werden Ihnen sagen und zeigen, wie man Gurkensamen zu Hause richtig einsammelt.
Und warum sich die Mühe machen, Gemüsesaatgut zu ernten?
- Bei den Saatgutproduzenten gibt es manchmal skrupellose: Statt hochwertigem Pflanzgut „schlüpfen“ sie in die Ehe. Aus defekten Samen wachsen im besten Fall Hybriden oder gar nicht versprochene Pflanzensorten, im schlimmsten Fall keimen sie gar nicht. Wenn Sie sich systematisch in solche Händler verlieben, ist es besser, Samen nicht nur von Gurken, sondern auch von anderem Gemüse selbst zu ernten.
- Manchmal ist es vorgekommen, dass Sie eine gekaufte Sorte mögen, aber bereits eine Tüte Samen weggeworfen haben, sich aber nicht an die Namen des Herstellers erinnern. Im Allgemeinen besteht das Risiko, dass Sie nicht genau die gleiche Samenqualität für diese Sorte finden. Es gibt eine Lösung: Sammeln Sie die Samen der erfolgreichsten Früchte, und Sie erhalten garantiert die Samen dieser Pflanze!
Schau mal rein Foto und Beschreibung von Gurkensorten für den Freiland.
- In einigen Gartenbaugenossenschaften ist der Austausch von „heimischem“ Saatgut eine Tradition. Es ist, als würden Sie sich eine Konservierung gönnen oder Ihren Freunden handgemachte gestrickte Socken geben. Wenn Ihre Nachbarn auf dem Land Stunden damit verbringen können, über Setzlinge zu sprechen und stundenlang zu gießen, schenken Sie ihnen etwas - bereiten Sie die Gurkensamen zu und geben Sie sie feierlich ab!
Welche Gurken eignen sich zur Ernte von Saatgut?
Bei gewöhnlichen grünen Gurken sind die Samen immer noch nicht von dieser Härte, um sie für die nächste Saison zu ernten. Daher sind nur reife braune Gemüse mit rissiger Haut geeignet. Es sind diese Leute, die manchmal auf den Betten "vergessen" werden und dann nicht wissen, wo sie sie anwenden sollen.
Die Anzahl der Samen in einer Gurke hängt von ihrer Sorte ab. Wenn Sie jedoch Samen für Ihren Gebrauch vorbereiten oder mit einem Nachbarn im Land teilen möchten, reichen ein oder zwei Früchte aus.
Wie man Gurkensamen zu Hause sammelt
1. Kümmern Sie sich von Anfang an um die Ständer- oder Tischdecke: Gurken sind wässriges Gemüse, daher besteht die Gefahr, dass Sie Flüssigkeit auf die Arbeitsfläche schütten. Schneiden Sie also über einem mit Papier bedeckten Küchenbrett oder Tisch eine halbe reife braune Gurke in Stücke.
2. Nehmen Sie einen Teelöffel aus beiden Hälften der Gurke und geben Sie ihn in eine Schüssel.
3. Übertragen Sie die Samen anschließend auf ein Stück Papier, und achten Sie darauf, keine übermäßige Feuchtigkeit aufzunehmen. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig im Blatt: Lassen Sie die Samen schneller trocknen. Legen Sie das Saatpapier für einen Tag an einen trockenen Ort. Eine heiße Batterie oder ein heißer Ofen sind für diesen Zweck nicht geeignet: Die Samen sollten nicht gebraten, sondern trocken sein.
4. An einem Tag erhalten Sie getrocknete Gurkensamen.
5. Jetzt müssen sie abgelehnt werden - manuell sortiert, um festzustellen, welche zum Pflanzen geeignet sind und welche nicht. Hier ist alles ganz einfach: Die "Topfbauch" -Kerne sind für die weitere Verwendung geeignet, müssen aber komplett flach weggeworfen werden. Nach der Auswahl der Samen sollten diese in einen trockenen Behälter gelegt werden - ein Glas, eine Streichholzschachtel oder eine selbstgemachte "Tasche" aus Papier.
Gurkensamen zu ernten ist einfach genug! Gleichzeitig bekommen Sie viel Pflanzgut für die nächste Saison, sparen Geld und können natürlich Ihre Lieblingsnachbarn mit diesem Pflanzgut „verwöhnen“!
Übrigens werden die Samen von Zucchini, Kürbis, Melonen und Wassermelonen nach dem gleichen Prinzip geerntet.
Nun, natürlich musst du es wissen wie man Gurkensamen vor dem Pflanzen keimt.