Um eine gute Kartoffelernte zu erhalten, reicht es nicht aus, sie nur zu pflanzen und zu ernten, wenn die Spitzen trocken sind. Damit die Ergebnisse zufriedenstellend sind, müssen viele Nuancen berücksichtigt werden, die beispielsweise die Auswahl der Sorte, die Bodenvorbereitung, die Pflanzmethoden und die Beseitigung der pathogenen Mikroflora betreffen.
Wenn Sie den Ratschlägen von Fachleuten folgen und deren Anweisungen befolgen, können Sie die Produktivität erheblich steigern und das Gemüse während der Lagerung nicht verderben.
Inhalt
Kartoffel Anbaumethoden
Dank der vielen Technologien wird der Anbau von Kartoffeln nicht schwierig sein. Einige Gebiete sind jedoch durch einen Mangel an fruchtbarem Boden gekennzeichnet, was es unmöglich macht, eine solche Ernte anzupflanzen, um eine gute Ernte zu erzielen.
Tasche wächst
Wenn die Fläche klein ist, können Kartoffeln in Säcken angebaut werden. Die Hauptsache ist, dass sie nicht zu tief sind, sonst haben die Sprossen nicht die Kraft, sich normal zu entwickeln und Knollen zu bilden. Falls gewünscht, werden Taschen bis zu einer geringen Tiefe in den Boden gegraben.
Auf dem balkon
Stadtbewohner können auf ihrem Balkon ernten. Lagern Sie dazu Behälter mit Löchern für Feuchtigkeit. Die Behälter müssen mit einem Desinfektionspulver gereinigt werden. Der Pflanzvorgang selbst ähnelt dem Anbau von Knollen in Säcken.
Der Kartoffelanbau erfordert eine gute Drainage, daher müssen große Drainagelöcher am Boden und in den Wänden des Behälters angebracht werden.
Landungsaktionen:
- Zuerst sollten Sie losen Bodenfüller mit Kompost füllen. Die Schichthöhe beträgt ca. 50 cm.
- Auf den Boden müssen Sie mehrere Knollen legen, die Sie vorab keimen lassen möchten. Fügen Sie viel Kompost und Wasser hinzu.
- Wenn Triebe erscheinen, wird eine weitere Schicht Erde hinzugefügt, so dass die Stängel etwa zur Hälfte bedeckt sind. Der Vorgang muss wiederholt werden, bis die Stiele die Oberseite des Behälters erreichen.
Nützliche Ratschläge: Während die Kultur in der Reifephase ist, muss sie dreimal gefüttert und gegossen werden, wenn der Boden trocknet.
Um die Knollen zu sammeln, drehen Sie einfach den Behälter um.
Im offenen Gelände
Wenn in der Hütte genügend Platz ist, bieten sich einige erfolgreiche Möglichkeiten zum Anbau einer Kartoffelernte an:
- Die Mitlider-Methode, bei der schmale Betten geschaffen werden.
- Die Gulich-Methode, deren Kern darin besteht, jeder Pflanze 1x1 m Land zuzuweisen.
- Die niederländische Technologie, nach der Kartoffeln in die Kämme gepflanzt werden, ermöglicht es, bis zu 2 kg von einem Busch zu sammeln.
In Transbaikalia ist der effektivste Weg eine Kammpflanzung mit Einbetten von Samenknollen bis zu einer Tiefe von 10-12 cm.
Die chinesische Methode ist sehr beliebt, dank derer eine großzügige Ernte auch auf kleinem Raum möglich ist. Das Geheimnis der Technologie ist einfach: Wenn der Busch wächst, wird die Erde unter die Wurzel gestreut, und es ist notwendig, sich um reichlich Dünger zu kümmern. Wenn Sie die Tipps befolgen, kann ein Busch etwa 20 kg Knollen produzieren.
Vor dem Anpflanzen von Kartoffeln muss der Boden im Loch gelockert werden. Anschließend wird Kompost oder Mist (ein halber Eimer) eingefüllt.Asche (eine Handvoll) und Superphosphatdünger sind ebenfalls nützlich.
Regeln für den Kartoffelanbau auf freiem Feld
Unabhängig von der Fläche des Gartens sollte der Anbau einer Kartoffelkultur den bewährten Regeln der Praxis entsprechen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Beschaffenheit des Bodens und die klimatischen Bedingungen.
Bodenvorbereitung
Wenn möglich, muss jedes Jahr eine Ernte in einem neuen Gebiet gepflanzt werden. Die besten Vorgänger von Kartoffeln:
- Kürbis
- Kohl;
- Wurzelfrüchte;
- Hülsenfrüchte.
Öffnen Sie das Beet, bevor Sie es pflanzen. Dies geschieht im Herbst und Frühjahr. Wenn tief gegraben wird, kann die Pflanze Wurzeln schlagen und sich richtig entwickeln.
Es ist wünschenswert, dass das Bett eine flache Oberfläche hat. Befindet sich der Bereich unter der Kartoffel jedoch im Flachland, wo es eine schwere Erde und eine hohe Luftfeuchtigkeit gibt, wird die Bildung von Graten empfohlen.
Merkmale der Sortenauswahl
Nach Meinung von Experten sollte die Kartoffelsorte alle 4 bis 6 Jahre aktualisiert werden, um ihre Degeneration zu verhindern. Bei der Auswahl von Pflanzkartoffeln müssen Sie mit Folgendem rechnen:
- Zoning Sorten. Es gibt nur sehr wenige Universalkulturen, daher wird die Sorte unter Berücksichtigung der Region ausgewählt. Beispielsweise werden späte Sorten für den Einsatz in Vororten und im Leningrader Gebiet nicht empfohlen. Im Extremfall werden sie in Gewächshäusern gepflanzt.
- Reifedaten.
- Art des Bodens.
- Die Qualität der Knollen.
- Die Anzahl der Augen. Na wenn es viele davon gibt, dabei sollten die Kartoffeln nicht gekeimt werden.
- Resistent gegen Schädlinge und schlechtes Wetter.
- Geschmackliche Qualitäten.
- Die Fähigkeit, während der Winterperiode gespeichert zu werden.
Etablierte frühe Sorten der einheimischen Selektion - Moskau, Lorch, Korenevsky, Volzhanin. Eine große Anzahl von Kartoffelsorten, die in Russland verwendet werden, wurden von Züchtern aus Kasachstan hergestellt.
Pflanzenmaterial vorbereiten
Gepflanzte Knollen keimen einen Monat an einem warmen Ort. Während dieser Zeit sollten Sie das Material aussortieren und die Kartoffeln entfernen, die fadenförmige Prozesse haben.
Sie müssen auch die Kartoffeln aussortieren, bevor Sie in den Boden pflanzen. Bei Vorhandensein von morschen Abschnitten müssen die Knollen weggeworfen werden.
Merkmale der Landtechnik
Gartenbesitzer stoßen häufig auf Schwierigkeiten, die auf die Nichteinhaltung der landwirtschaftlichen Anbautechniken zurückzuführen sind. Damit die Ernte hoch ist, muss das Land richtig vorbereitet werden. Kartoffeln brauchen aufgrund des unterentwickelten Wurzelsystems Erde:
- fruchtbar;
- durchlässig;
- warm genug.
Das Bett ist unbedingt waagerecht. Starke Steigungen sollten vermieden werden.
Knollen keimen aktiv, wenn die Erdtemperatur in der Tiefe 6-7 Grad erreicht.
Wenn die Kartoffel zu sprießen beginnt, wird sie nur durch übermäßige Feuchtigkeit beschädigt. Nach dem Auftreten von Knospen ist eine Bewässerung erforderlich.
Zeitpunkt und Tiefe der Landung
Für fast jede Kartoffelsorte liegt die optimale Pflanztemperatur bei 7 Grad Celsius. Sie können also ab der zweiten Aprilhälfte oder Anfang Mai mit der Arbeit beginnen. Im Ural erwärmt sich das Land erst Ende Mai - Anfang Juni. In Belarus konzentrieren sie sich auch auf die Bodentemperatur, während in den südlichen Regionen im April (2 und 3 Jahrzehnte) und in den nördlichen Regionen im Mai (1 und 2 Jahrzehnte) gepflanzt wird.
Knollen werden bis zu einer Tiefe gepflanzt, deren Wert von der Art des Bodens und der Sorte der verwendeten Ernte abhängt. Einwohner der nördlichen und mittleren Regionen können beispielsweise Kartoffeln auf folgende Weise anbauen:
- auf leichtem Boden beträgt die zulässige Tiefe 10-12 cm;
- wenn der Boden schwer ist - 8-10 cm;
- in Gegenwart von Torfböden - 6-7 cm.
In den südlichen Regionen steigt der Indikator auf 14-16 cm, da an diesen Orten die Luftfeuchtigkeit oft niedrig ist.
Pflanzen und wachsen
Vor dem Pflanzen von Knollen können sie mit einer Lösung behandelt werden, die aus Folgendem besteht:
- Kupfersulfat - 0,7 g;
- Borsäure - 0,5 g;
- Mangansulfat - 0,5 g;
- Wasser - 1 l.
Dank dieser Maßnahmen werden die Büsche weniger krank und der Gehalt an Stärke und Ascorbinsäure in jungen Knollen wird zunehmen.
Wenn Reihen für frühe Sorten hergestellt werden, sollte der Abstand zwischen ihnen einen halben Meter betragen. Spätere Sorten sollten in etwas größerem Abstand gepflanzt werden.
Lassen Sie sich nicht auf die traditionelle Art des Kartoffelanbaus ein. Es gibt viele Techniken, deren Implementierung dazu beitragen wird, gute Ergebnisse zu erzielen.
Kartoffelpflege-Regeln
Nachdem die Knollen im Boden liegen, warten viele lieber ohne zusätzlichen Aufwand auf die Ernte. Kartoffeln können jedoch ohne kompetente Pflege nicht normal wachsen.
Dünger
Das im Frühjahr gepflogene Land braucht Dünger. Oft wird der Prozess mit Torf, Kompost, Vogelkot, Mist, Kali- und Phosphordünger durchgeführt. Es ist auch wichtig, den Boden im Herbst zu düngen, damit frühe Sorten genügend Nahrung erhalten.
Pflanzenpflege
Wenn Sie den Boden vor dem Einpflanzen von Knollen lockern, erhält er die erforderliche Struktur und wird von überschüssiger Vegetation befreit. Außerdem müssen die Temperaturbedingungen eingehalten werden. Wenn Sie die Kartoffeln zu früh in den Boden legen, sterben die Sprossen an Frost. Und obwohl an ihrer Stelle neue auftauchen, sind sie zu schwach.
Während es keine Sämlinge gibt, sollte der Boden geeggt werden. Zum ersten Mal erfolgt dies 5 Tage nach dem Pflanzen der Knollen, und anschließend sollten die Intervalle zwischen dem Eggen 7 Tage betragen.
Bewässerung
Um das Pflanzenwachstum zu unterstützen, benötigt es eine gewisse Menge Feuchtigkeit. Bewässerung ist notwendig, wenn sich Knollen in einer Dürre bilden. Überschüssiges Wasser wirkt sich jedoch schädlich auf das Saatgut aus.
Die zweite Hälfte der Vegetationsperiode ist die Zeit, in der das Gießen für Kartoffeln am wichtigsten ist. Bei entsprechender Witterung ist eine Bewässerung möglicherweise nicht erforderlich.
Kartoffeln werden nach folgenden Regeln gegossen:
- es ist am besten, den Eingriff am Abend durchzuführen;
- ein Busch benötigt mindestens 3 Liter;
- Wasser wird vorher verteidigt und durch Sonnenschein aufgewärmt.
Zwischenreihenbearbeitung
Die Kultivierung zwischen den Reihen erfolgt in Gegenwart von Sträuchern mit einer Höhe von 12 bis 15 cm. Der Boden muss gelockert werden, um den Feuchtigkeitsaustausch und die Belüftung zu verbessern sowie das Wurzelsystem des Unkrautgrases zu zerschneiden. Die Anzahl der Lockerungen beträgt nicht weniger als drei, während die Vertiefung maximal 6-8 cm betragen sollte. Die wiederholte Verarbeitung erfolgt nach 14 Tagen.
Hilling
Während der Sommerperiode 2-3 mal Spud einpflanzen. Die Stiele müssen von allen Seiten mit Erde bestreut werden. Solche Arbeiten sollten nach Bewässerung der Pflanze oder Regen durchgeführt werden.
Top Dressing
Oft werden Kartoffeln dreimal gefüttert. Das erste Mal ist ein Top-Dressing bei schwachen Tops, blassen Blättern und dünnen Stielen erforderlich. Verwendete Zusammensetzung unter Verwendung von Harnstoff (1 EL. L.) und Wasser (10 l). Sie können flüssige Königskerze (0,5 l) oder Vogelkot hinzufügen. Ein halber Liter Dünger reicht für den Busch.
Das nächste Top-Dressing wird mit dem Aufkommen der Knospen durchgeführt. Um den Prozess zu beschleunigen, werden Kaliumsulfat (1 EL) und Asche (3 EL) in Wasser (10 l) verdünnt.
Wenn die Kartoffeln blühen, ist die Zeit für ein drittes Dressing gekommen. So können Sie die Knollenbildung aktivieren. Für das Verfahren wird eine Lösung hergestellt: Superphosphat (2 EL L.) und Hühnerkot (1 Tasse) werden in einem Eimer Wasser gezüchtet.
Wenn Sie Kartoffeln richtig pflegen, wird es Sie mit einer ausgezeichneten großen Ernte erfreuen.
Kartoffelkrankheiten und Schädlinge
Eine solche Kultur kann durch Knollenfäule, Silberschorf, Ringfäule, Rhizoctonia und andere Pilzkrankheiten beeinträchtigt werden. Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß gelagert wird, kann Bakterienfäule nachgewiesen werden. Um das Entstehen von Krankheiten zu verhindern, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Schädlingsbekämpfung und Krankheitsprävention
Damit die Knollen gesund bleiben, sind hilfreiche Tipps hilfreich:
- Für den Anbau sollten Sie nur Sorten auswählen, die für diese Region geeignet sind und eine hohe Krankheitsresistenz aufweisen.
- Wenn Kartoffeln seit vielen Jahren an einem Ort wachsen, muss der Boden jedes Jahr dekontaminiert werden.
- Wenn kranke Büsche gefunden werden, sollten sie sofort beseitigt werden. Von Pilzen befallene Aufsätze sollten nicht zur Kompostierung verwendet werden.
- Es ist unerwünscht, vor dem Pflanzen Knollen zu schneiden.
- Dünger ist nicht der beste Dünger für Kartoffeln. Es sollte durch Kompost, reifen Humus, Wurmkompost ersetzt werden.
Knollen und Sträucher sollten vor dem Pflanzen mit speziellen biologischen Produkten behandelt werden. Während der Vegetationsperiode können Sie beispielsweise eine Kupfersulfatlösung verwenden. Und vor dem Anbau werden Boden und Sträucher mit Holzasche bestreut.
Kartoffeln sind am stärksten von Bären, Drahtwürmern, Kartoffelkäfern und Nematoden betroffen. Gegen diese Schädlinge gibt es biologische Produkte, die für den menschlichen Körper unbedenklich sind. Auf ihrer Liste stehen Nemabakt, Bikol, Bitoksibacillin, Aktofit und andere Fonds, die insbesondere in der Moskauer Region aktiv eingesetzt werden.
Wie pflanze ich Kartoffeln in Säcken?
Das Wesen der Methode ist wie folgt:
- Fruchtbare Erde wird in die Säcke gegossen. Die Schichthöhe ist abhängig von der Tiefe des Tanks und sollte zwischen 10 und 35 cm liegen.
- Dann wird die Knolle (ganz oder in Stücke geschnitten) ausgelegt und mit 15 cm Erde bedeckt.
- Die ersten Triebe erscheinen eine oder zwei Wochen später. Sie müssen wieder mit Erde bedeckt werden, damit die Kartoffeln neue Wurzeln bekommen. Die Sprossen werden mehrmals gegossen, bis 1/3 der Höhe bis zum Rand des Beutels verbleibt.
Ist wichtig: Die beste Zeit, um Knollen zu pflanzen, ist die Entstehung anhaltender Hitze (Ende April - Anfang Mai). Es ist nicht ratsam, zu tiefe Beutel zu verwenden.
Ein improvisierter Garten erfordert eine angemessene Beleuchtung und rechtzeitige Bewässerung. Mit dem richtigen Ansatz mit 4-5 Knollen bekommen Gärtner ca. 5 kg Kartoffeln.
Die vertikale Anbaumethode spart Platz auf dem Gelände und macht regelmäßiges Jäten überflüssig. Darüber hinaus wird die Gefahr von Schädlingsschäden verringert.
Ernte und Lagerung
In welchem Zeitraum kann ich mit der Kartoffelernte beginnen? Es sollte von einigen Zeichen geführt werden:
- mittlere und späte Sorten werden durch Vergilben und Trocknen der Spitzen entfernt;
- Das Pflücken früher Sorten kann manchmal beginnen, wenn die Spitzen noch grün sind.
Trockenes Wetter ist für die Arbeit geeignet. Bei anhaltendem Regen sollten die Kartoffeln jedoch ausgegraben und in einem vorbereiteten Raum zum Trocknen ausgelegt werden. Wird die Ernte nicht rechtzeitig eingesammelt, sterben ca. 80% der Knollen.
Kartoffeln vorsichtig ausgraben, um die Knollen nicht zu beschädigen. In diesem Fall sollten die Kartoffeln weggeschoben werden. Sie sind nicht zur Langzeitlagerung geeignet.
Beim Ausgraben von Knollen empfiehlt es sich, sofort Kartoffeln zur Aussaat auszuwählen. Sie stammen aus den produktivsten Nestern, in denen es keine erkrankten Knollen gibt.
Erntegemüse sollte in einem zuvor vorbereiteten Raum gelagert werden:
- Die Desinfektion wird für 15-20 Tage durchgeführt (Bleichmittel in einer Menge von 400 g wird pro 10 Liter Wasser eingenommen).
- Zum Reinigen der Wände wird eine Lösung von 1,5 bis 2 kg Kalk, 100 g Kupfersulfat und 10 l Wasser hergestellt.
- optimale Lagertemperatur - von 0 bis 2 Grad Wärme.
Bewertungen
Es ist nicht immer möglich, mit traditionellen Methoden eine großzügige Ernte zu erzielen. Daher suchen viele Gärtner nach alternativen Möglichkeiten zum Anpflanzen von Kartoffeln, mit denen die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können.
In verschiedenen Foren finden Sie Bewertungen zur Wirksamkeit bestimmter Techniken. Einige Leute bauen Kartoffeln in Fässern an, andere - im Rahmen des Films - und andere greifen aktiv auf die chinesische Methode zurück. Mit anderen Worten, eine universelle Methode gibt es nicht, da die normale Entwicklung der Kultur von vielen Faktoren abhängt.
Für die Ernte in den nördlichen Regionen werden Kartoffeln häufig im Gewächshaus angebaut, da die Knollen aufgrund der kurzen Sommerzeit einfach keine Zeit zum Reifen haben.
Das Bestehen einer Vielzahl von Anbaumethoden für eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen wird durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und die Bodenzusammensetzung bestimmt. Die Hauptsache ist, die richtige Methode zu wählen und die relevanten Regeln einzuhalten.