Dieses Kraut wird im Volk Thymian genannt, obwohl es wissenschaftlich immer noch Thymian heißt. Das Wachsen im Freiland in den Vororten dieser Pflanze ist nicht schwierig, wenn Sie sich im Voraus mit allen wichtigen Prozessen für exzellentes Wachstum und Entwicklung vertraut machen.
Interessant! Thymiansorten gibt es nicht nur in unserem Land, sondern in ganz Europa sowie in Südostasien und in Nordafrika. Dieses Kraut wird in der Volksmedizin auf der ganzen Welt als Heilmittel verwendet. Lesen Sie, was Sie sonst noch im Land können züchte Kräuter.
Landefunktionen
Unabhängig davon, welche Art von Thymian für den Anbau auf freiem Feld in den Vororten ausgewählt wird, ist leichter, lockerer Boden unbedingt zu bevorzugen. Es ist großartig, wenn die Pflanze genügend sonnige Farbe hat, um aktiv zu wachsen. Also landen wir auf hellem Boden und wählen einen beleuchteten Platz für den Thymian.
Damit diese mehrjährige Pflanze mehr als eine Jahreszeit erfreut, aber auf der Baustelle Wurzeln schlägt, müssen Sie die Erde seit dem Herbst ausgraben, organische Düngemittel hinzufügen oder optional dort Dünger einbringen. Im Frühjahr, wenn es bereits warm ist und die Nachttemperatur nicht unter 13 Grad Celsius sinkt, graben Sie den Boden wieder aus und Sie können sofort die Samen dort pflanzen.
Wenn die Sämlinge aufsteigen und stärker werden, müssen sie ausgedünnt werden. Damit der Thymian gut wächst, sollte der Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 30 cm betragen. Optional können Sie keine Samen auf offenem Boden pflanzen, sondern Keimlinge, die zu Hause keimen. Nur dafür wird es notwendig sein, im zeitigen Frühjahr Samen für Setzlinge zu pflanzen. Zuerst ist das Gießen nicht ausreichend, aber nach einem Monat, wenn die Sprossen stark sind, gießen Sie den Thymian aktiv und härten ihn im Freien aus. Warum ist diese Pflanze für geeignet? Alpenachterbahn.

Wie man sich interessiert
Nach dem Pflanzen müssen Sie sicherstellen, dass die junge Pflanze richtig geformt ist. Stecken Sie dazu die Spitze des Stiels auf, dann wächst der Thymian in Form eines schönen und üppigen Strauchs. Eine mehrjährige Pflanze muss jede Saison geschnitten werden. Denn Thymian wird im Herbst geschnitten, wenn die Blüte endet: Die Büsche müssen kürzer gemacht werden. Wenn alles pünktlich erledigt ist, wird der Busch bereits in der neuen Saison noch schöner aussehen und eine interessante dekorative Form annehmen.
Es ist äußerst wichtig, Thymian auf freiem Feld in den Vororten von Unkraut zu jäten. Weil Unkräuter dem Boden viele nützliche Nährstoffe entziehen, die für Thymian benötigt werden. Wenn in der Nähe Nachbarn sind, wächst Thymian sehr langsam, obwohl diese Pflanze an sich nicht als schnellwachsend bezeichnet werden kann.
Wichtig! Während des heißen Sommers ist es ausreichend, das Gießen mehrmals pro Woche durchzuführen. Wenn der Sommer nicht sehr heiß ist, reicht es aus, Thymian einmal im Monat zu gießen. Über welche anderen Pflanzen kannst du wachsen auf dem Land aus Samen.
Über Krankheiten und Schädlinge
Da Thymian selbst eine Heilpflanze ist und viele ätherische Öle enthält, kann er ausreichend Angriffen von Schädlingen und pathogenen Bakterien standhalten. Dies gilt insbesondere für kriechenden Thymian, der am häufigsten für die Bepflanzung in einem Sommerhaus verwendet wird.

Zu den gefährlichen Thymianschädlingen zählen Rüsselkäfer und Wiesenmotten, Blattläuse. Einige Pilzkrankheiten können, wenn sie durch die Landtechnik gestört werden, sogar die Pflanze befallen.Denken Sie deshalb daran, dass die Bewässerung nicht übermäßig sein darf und dass Unkraut in der Nähe ständig entfernt werden muss. Thymian verträgt auch kein Wachstum im Schatten - er braucht einen beleuchteten Platz.
Thymian und sein Anbau im Freiland in den Vororten ist keine komplizierte Angelegenheit. Es ist wichtig, zunächst sicherzustellen, dass die Pflanze gekeimt und an einem beleuchteten Ort auf der Baustelle gepflanzt hat. Dann sollten Sie Ihren Thymian nicht zu oft gießen, sondern häufig und regelmäßig Unkraut jäten.