Thymian ist in der kulinarischen, medizinischen und kosmetischen Praxis weit verbreitet. Aufgrund ihres Aromas, ihres ungewöhnlichen Geschmacks und ihrer nützlichen Eigenschaften gewinnt die Pflanze bei Hausfrauen rasch an Beliebtheit.
Zum Wachsen Thymian Zu Hause müssen Sie die Landung ordnungsgemäß durchführen, um die erforderliche Beleuchtung, optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Inhalt
Kann man Thymian in einem Topf anbauen?

Gewürze brauchen keine besonderen Wachstumsbedingungen, deshalb fühlt er sich in der Wohnung wohl. Um zu Hause Thymian anzubauen, nehmen wir einen Topf geeigneter Größe, bereiten eine Bodenmischung vor und sorgen für die richtige Pflege.
Geeignete Sorten
Die einfachsten, für den Anbau zu Hause geeigneten Thymiansorten sind:
- gewöhnlich;
Es zeichnet sich durch kleine, von unten kurz weichhaarige Blätter mit weißen oder lila Blüten aus.
- Zitrone
Es hat ein Zitronenaroma und gelbes (bei jungen Pflanzen) oder hellgrünes (bei Erwachsenen) Laub.
- Zwerg;
Der Busch eines solchen Thymians wächst nicht höher als 5 cm, er wächst dicht und blüht mit weißen, roten und roten Blüten.
- kriechend;
Es zeichnet sich durch kriechende Stängel und leuchtend rosa oder himbeerfarbene Blüten aus.
- Regenbogen
Eine schöne Sorte, die sich gut zum Wachsen auf der Fensterbank eignet. Warum? - Es wird empfohlen, es als Gewürz zu verwenden. Hat Blüten von violetter und rosa Farbe.
- Bogorodsky.
Es hat dünne kriechende Stängel mit rosa und lila Blüten. Es zeichnet sich durch ein helles Aroma und einen bitteren Geschmack aus.
Einen Platz für Indoor-Thymian auswählen

Damit sich der Thymian in der Wohnung wohlfühlt, muss er ausreichend beleuchtet und der Topf an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit für sein Wachstum geeignet sind. Das Wachsen von Thymian auf der Fensterbank ist unter folgenden Bedingungen möglich.
Beleuchtung
Thymian ist eine lichtliebende Pflanze, deshalb wählen wir für ihren Anbau ein Fensterbrett mit guter Beleuchtung. Wir stellen Töpfe mit einer Pflanze auf das Südfenster, es wird am besten geeignet sein. Im Winter versorgen wir Gewürze mit zusätzlichem Licht, da das Tageslicht viel kürzer wird und der Thymian, der ohne richtige Beleuchtung angebaut wird, sein reiches Aroma verliert.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Im Sommer müssen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht regulieren, da der Thymian unter normalen Bedingungen sprießt. Aber im Winter bieten wir Temperaturbedingungen im Bereich von 5-13 ° C. Sie können Thymian auf einen verglasten Balkon bringen.
In Bezug auf die Luftfeuchtigkeit benötigt die Pflanze keine besonderen Bedingungen. Um jedoch die Verzweigung zu erhöhen und das Erscheinungsbild einer Zimmerpflanze zu verändern, wird empfohlen, regelmäßig zu sprühen. Wir führen sie nur in einem warmen Raum durch, sonst bekommen wir den gegenteiligen Effekt.
Vorbereitung zum Einpflanzen von Thymian zu Hause
Für das richtige Pflanzen halten wir uns an die folgenden Schritte und Empfehlungen, die helfen, Thymian aus Samen oder Stecklingen richtig zu züchten:
- Wählen Sie die Kapazität. Um Thymian unter Raumbedingungen zu züchten, wird empfohlen, Tontöpfe oder kleine Dosen aus Kunststoff zu bevorzugen. Thymian hat ein kleines Wurzelsystem, daher ist ein flacher Topf am besten zum Einpflanzen geeignet. Die maximale Höhe sollte 15 cm betragen, da die Pflanze sonst nicht genügend Wasser aus dem Boden aufnimmt und blockiert. Vergessen Sie nicht, die Oberfläche des Topfes mit kochendem Wasser zu verbrühen. Am Boden muss eine Schicht Blähton oder eine andere, 2-3 cm hohe Drainage eingegossen werden.
- Boden vorbereiten. Wir wählen die Erde leicht und locker. Von den vorbereiteten Bodenmischungen ist eine, die zum Züchten von Kakteen bestimmt ist, gut geeignet, mischen Sie sie mit Chernozem (2: 1) vor. Sie können auch Torf-, Rasen- und Sandböden mischen (1: 1: 1).
Wie man Thymian auf einer Fensterbank züchtet
Sie können Thymian wie folgt zu Hause anpflanzen:
- Samen;
- Stecklinge.
Wie man zu Hause aus Samen Thymian züchtet

Das Züchten von Thymian aus Samen ist sehr einfach. Gießen Sie dazu eine Drainageschicht in den Topf. Wir mischen den vorbereiteten Boden mit Vermiculite, damit die Feuchtigkeit darin besser gespeichert wird. Befeuchten Sie den Boden und säen Sie die Samen. Füllen Sie sie anschließend mit Erde, deren Schicht 1 cm nicht überschreitet.
Für die Samenkultivierung stellen wir den Topf an einen schattigen Ort, damit die jungen Triebe nicht durch direktes Sonnenlicht verbrannt werden. Besprühen Sie den Boden regelmäßig. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind, entfernen wir eine kleine Anzahl von ihnen, um Platz für das volle Wachstum der Pflanze zu schaffen.
Wie Thymian Stecklinge wachsen
Um Thymian zu Hause in einem Topf mit Stecklingen zu züchten, schneiden Sie die Triebe nach der Blüte ab und reinigen Sie sie von den Blättern. Als Ergebnis bekommen wir Stecklinge. In den vorbereiteten Topf mit Drainage füllen wir den Boden und bohren Löcher bis zu einer Tiefe von 2 cm. Wir legen Stecklinge hinein und bestreuen sie ein wenig mit Erde. Bis die ersten Blätter erscheinen, gießen wir täglich.
Um aus Trieben Thymian zu züchten, können Sie auch gekaufte Kräuter verwenden. Wir wählen die Zweige aus, die am besten erhalten sind, und schneiden sie schräg an den Stielen ab. Wir entfernen die unteren Blätter und legen den Stiel für 5-6 Stunden in Wasser. Drainage einfüllen, Erde in den Topf geben, Löcher bohren, Stecklinge darin vertiefen, mit Erde bestreuen und besprühen. Decken Sie den Topf dann mit einem Glas ab oder wickeln Sie ihn in eine Tüte. Nach 2-3 Wochen entfernen wir das Gefäß / den Beutel, da sich zu diesem Zeitpunkt das Wurzelsystem in den Stecklingen gebildet hat.
Wenn zu Hause Thymian ohne Erde verdünnt werden muss, gießen wir Wasser bei Raumtemperatur in ein abgedunkeltes Glas und werfen Aktivkohle (1 Tablette) oder Hydrogel (mehrere Granulate) hinein. Stellen Sie die Tasse in die Tasche und binden Sie sie. Die Wurzeln werden in 20 Tagen "durchbrechen". Anschließend die Stecklinge vorsichtig in einen Topf umpflanzen, damit das Hydrogelgranulat beim Einpflanzen nicht „abfällt“.
Thymian auf der Fensterbank

Um Thymian richtig zu pflegen, müssen Sie die Eigenschaften dieser Pflanze berücksichtigen. Thymian kann sich seiner Dürreverträglichkeit ohne Bedenken rühmen, sodass er nicht häufig gewässert werden muss. Wir führen es aus, während der Boden trocknet, aber damit es nicht vollständig austrocknet. Da sich das Gewürz in lockerem Boden gut anfühlt, umfasst die häusliche Pflege des Thymians die regelmäßige Pflege seiner Oberfläche. Vergessen Sie nicht, für die richtige Beleuchtung zu sorgen und die notwendigen Temperaturbedingungen einzuhalten.
Zu Thymian in einem Topf wurde dichter und prächtiger - schnitt regelmäßig seine Triebe. Wir führen diesen Eingriff in den ersten Frühlingsmonaten und nach der Blüte durch.
Wenn die Pflanze trotz regelmäßiger Bewässerung trocknet, düngen wir mit Mineraldüngern.
Ernte
Frischer Thymian kann das ganze Jahr über verwendet werden. Dazu die Triebe vorsichtig mit einer Schere abschneiden.
Um eine duftendere und gesättigtere Ernte zu erhalten, wird empfohlen, die Triebe am Ende des Lebenszyklus der Pflanze mitten im Sommer zu schneiden. Wir legen sie auf Papier aus oder hängen Bündel in einem gut belüfteten Raum vor Sonnenlicht auf. Entfernen Sie nach dem Trocknen die dicken Stängel, hacken Sie den Rest und lagern Sie sie bis zu 2 Jahre an einem dunklen Ort in einem hermetisch verschlossenen Behälter.
Bewertungen
Olga Nikolaevna
„Thymian gießt überhaupt nicht gern zu viel. Aufgrund der Tatsache, dass die Sämlinge in einem Glas ohne Drainage wuchsen, starben einige Sprossen, weil die Bewässerung nicht angepasst werden konnte. Daher müssen Sie die Drainage füllen oder die Erde nur mit der Spritzpistole befeuchten. "
Zina Olegovna
„Ich liebe Thymian sehr. Wenn Sie ein Haus in einem Topf anbauen, können Sie das ganze Jahr über sein Aroma und seinen Geschmack genießen. Es wächst auf der Südfensterbank, ich hatte keine Probleme damit. Ich benutze es als Gewürz für Fleisch und gebe es zum Tee. “
Inna Sergeevna
„Und ich benutze Thymian, um Fensterbänke in einer Wohnung zu dekorieren. Wie pflanze ich? "Ich wähle die Originaltöpfe und pflanze die Samen."
Der Anbau von Thymian zu Hause ist sehr einfach. Das Wichtigste ist, dass die Grundregeln für das Einpflanzen in den Boden eingehalten werden, dass für eine ordnungsgemäße Bewässerung und eine ausreichende Menge an Licht gesorgt wird und dass die Pflanze ordnungsgemäß gepflanzt und gepflegt wird - ein wichtiger Teil ihrer gesamten Entwicklung. Infolgedessen wird das Gewürz mit seinem großartigen Wachstum, der bunten Blüte und dem reichen Aroma gefallen.