Wie man große und süße Karotten anbaut

8.03.2024 Karotten

Karotten müssen zu unterschiedlichen Zeiten gesät werden. Sorten für Lagerung, Verarbeitung und Sommerkonsum anbauen. Die Wurzelernte sollte das ganze Jahr über in der Nahrung sein. Karotten sind eine kälteresistente Pflanze und werden daher im Spätherbst und frühen Frühling im Garten angepflanzt. Die Erntequalität wird durch die Struktur, den Säuregehalt und die Bodengesundheit sowie die Qualität der Bewässerung beeinflusst.

Wie man Betten vorbereitet

Möhren bekommen bei regelmäßiger Bewässerung möglicherweise nicht genügend Feuchtigkeit. In ländlichen Gärten passiert dies die ganze Zeit. Gärtner glätten die Oberfläche der Grate nicht. Beim Gießen fließt Wasser. Der Boden wird ungleichmäßig angefeuchtet. Aus diesem Grund werden „gemischte“ Wurzelfrüchte aus einem Bett geerntet.

Das könnte Sie interessieren:

Im Herbst graben sie eine Kleinigkeit, wenn sie ein Gemüse im Schatten pflanzen. Mit einem Mangel an hellen, zerbrechlichen Decken ist der unterirdische Teil dünn und kurz. Frühsommer Möhre fliegt. Ihre Nachkommen, die aus Eiern schlüpfen, ernähren sich von Karotten. Verhindern Sie eine Kontamination des Bodens mit Karottenfliegenlarven Gemüserotation.

Möhrenbeete werden dort hergestellt, wo sie vorher gewachsen sind:

  • Nachtschatten;
  • Melonen;
  • Hülsenfrüchte;
  • siderates;
  • Zwiebel Rübe.

Karotten nehmen bei normalen und leicht sauren Bodenreaktionen gut Nährstoffe auf. Auf Böden (schwerer Lehm, Ton und Torf) mit einem pH-Wert von <5,5 ist die Qualität der Wurzelfrüchte schlecht. Der optimale pH-Wert für die Kultur liegt zwischen 5,5 und 7,0.

In sauren Böden werden Phosphor, Kalium und Magnesium schlecht aufgenommen. Um den pH-Wert im Herbst zu normalisieren, werden Desoxidationsmittel in den Boden eingebracht:

  • Kalkflusen - 0,5-0,7 kg / m²;
  • Dolomitmehl - 0,45 bis 0,6 kg / m²;
  • Asche - 0,2-0,3 kg / m².

Den Boden gründlich ausgraben. Je dichter die Bodenstruktur, desto tiefer graben sie - 35-40 cm In lockerem Boden bilden Karotten glatte, lange Wurzelfrüchte. In heterogener Zusammensetzung des Gartenbodens wachsen sie ungeschickt.

Ratschläge!
Für Lehmböden eignet sich die Sorte Chantane. Er hat eine kleine Wurzellänge.

Unabhängig vom Desoxidationsmittel werden mineralische Zusätze zugesetzt, die kein Chlor enthalten:

  • Stickstoffphosphatdünger 50 g / m²;
  • Nitrophos -50 g / m²;
  • Ammophos - 60 g / m².

Alle Preise gelten für erschöpftes Land. Im fruchtbaren Boden machen Mineraldünger 2-3 mal weniger. Sie können sie durch organische Stoffe ersetzen - Asche, Humus.

Techniken zur Steigerung des Karottenwachstums

Auf einem schmalen Bett ist es einfacher, große, gleichmäßige Wurzelfrüchte anzubauen. Samen in 2, maximal in 3 Reihen säen. Sie enthalten ätherische Öle und erschweren das Keimen. Beschleunigen Sie das Auftreten von Sprossen auf einfache Weise:

  • eine kleine Tasche ist aus Stoff genäht;
  • Karottensamen hineingießen;
  • Innerhalb von 2-3 Tagen werden sie warm geduscht - sie werden mehrmals täglich unter einem warmen Wasserstrahl aufbewahrt.
  • vor dem Einpflanzen getrocknet.

Furchen zur Landung in einem Abstand von 15 cm voneinander machen. Am Vorabend der Aussaat werden sie gut gegossen. Die Samen werden häufig in Schritten von 2-3 cm ausgesät und mit einer Humusschicht (1 cm) bestreut. Nach der Wärmebehandlung erscheinen die Sämlinge am Tag 7.

Sofort ausdünnen. Im Sommer wird ein Karottenrücken mehrmals gejätet. Wenn sie in 2 Reihen landen, verbringen sie ein Minimum an Zeit damit:

  • entlang der Kanten des Kamms mit einem Hobelmesser vorbeifahren;
  • zwischen den Reihen werden Unkräuter von Hand herausgezogen.

Die Regeln für das Ausdünnen der Karotten für die Saison sind sehr einfach. Der erste betrifft die Frist. Es wird empfohlen, die Triebe nach dem Auftreten eines echten Blattes auszudünnen. In der Phase von 2-3 Blättern ist es schon spät, man kann benachbarte Pflanzen schädigen. Die zweite Regel betrifft die Bodenfeuchtigkeit.

Hier ist alles klar. Der Boden muss beim Ausdünnen feucht sein.Daher wird der Vorgang sofort nach Regen oder starker Bewässerung durchgeführt. Die dritte Regel bezieht sich auf den Abstand zwischen Möhrensämlingen. Sie sollte 6-7 cm betragen, auf keinen Fall weniger. Mit einer verdickten Bepflanzung wachsen Karotten abwechslungsreich und ungeschickt.

Vergessen Sie nicht zu gießen, wenn Sie große Karotten anbauen möchten. Sie sind besonders wichtig im Frühsommer. Nach dem Auflaufen wird der Boden regelmäßig und gut angefeuchtet.

Wie man Möhren füttert, damit sie groß und süß sind

In mit Mineraldüngern überladenen Möhren schmeckt das Fruchtfleisch nicht. Wurzelfrüchte sind schlecht gelagert. Für die Süße wird es dreimal gefüttert:

  1. Am 20. Tag nach dem Auftreten von Rispen wird das Bett mit Kalimag-Düngerlösung (20 g / m²) bewässert. Es enthält Kalium- und Magnesiumsulfate.
  2. 3 Wochen nach der ersten Wurzelbehandlung werden die Möhren mit einer Lösung aus Komplexdünger Kemira-universal - 50 g / m² bewässert.
  3. Nach weiteren 3 Wochen wird der Möhrenkamm mit Asche (20 g / m²) bestreut. Es enthält Kalium. Er macht Karotten süß.
Ratschläge!
Zwischen 2 und 3 Wurzelverbänden werden die Spitzen mit einer wässrigen Lösung von Borsäure - 2 g pro 10 Liter - besprüht. Bor verbessert die Qualität und den Geschmack des Fruchtfleisches von Wurzelfrüchten.

Wachsen Sie eine Ernte. Sie müssen es speichern können. Karotten im Keller werden nach einfachen Regeln bis zur nächsten Ernte gelagert. Die Vorbereitung für die Lagerung besteht aus mehreren Schritten:

  • Schneide die Spitzen ab.
  • Wurzelfrüchte werden gewaschen;
  • getrocknet;
  • schneiden Sie den "Hintern" ab;
  • in den Keller gesenkt.

Lagern Sie Karotten in ungebundenen Beuteln oder in Plastikkisten.

Abschließend können wir schließen. Um große Karotten anzubauen, muss nicht viel Zeit aufgewendet werden. Es reicht aus, eine gute Auswahl zu treffen. Möhren rechtzeitig ausdünnen, im Frühsommer reichlich gießen. Rechtzeitige Mineralwurzeln und -blätter schädigen die Ernte nicht Top Dressing.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge