Bietet die Möglichkeit, Karotten für den Winter zu pflanzen und sie zu pflegen

18.11.2018 Karotten

Möhren im Winter zu pflanzen hat viele Vorteile.

Das Wichtigste ist jedoch, dass diese saftige, vitaminreiche Wurzelpflanze einige Wochen früher reift als alle Frühlingsgemüsesorten.

Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle Funktionen dieses Vorgangs kennen.

Vorteile der Winterpflanzung

Viele Gemüseanbauer praktizieren Karotten aussäen wie im Frühjahrsowohl im Winter. Darüber hinaus hat die Winterlandung gegenüber dem Frühjahr eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

 Karotten im Herbst vor dem Winter pflanzen

  • Frühe Ernte. Die Wurzelernte kann im Frühsommer verwendet werden, wenn die meisten anderen Kulturen gerade erst anfangen zu vergießen.
  • Praktische Zeit für eine Aussaat. Da die Ernte bereits im Spätherbst in allen Gärten geerntet wurde, hat der Erzeuger genug Zeit, um im Winter langsam Karotten anzupflanzen, wobei alle Regeln dieses Prozesses eingehalten werden.
  • Angemessene Nutzung des Landeraums. Im freien Sommer Nach der Ernte von Karotten kann das Land angebaut werdenl Kohl, Rüben, Blattsalate, Hülsenfrüchte.
  • Guter Geschmack und Qualitätsmerkmale des Produktes. Im Frühjahr ist das Gemüse mit einer großen Menge an Nährstoffen gesättigt, wodurch es zuckerhaltig und groß wird.
  • Hervorragende Wurzelresistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Wichtig!
Hervorzuheben ist jedoch ein deutliches Minus dieser Pflanzmethode - eine kurze Haltbarkeit der Kultur.

Da dieses Gemüse erst im Winter liegen kann, muss ein sparsamer Gärtner mit Frühlingsbeginn zusätzlich Karotten aussäen, um es für die kalte Jahreszeit zu versorgen.

Frostbeständige Gemüsesorten

Es lohnt sich, Saatgut für die Aussaat in Fachgeschäften zu kaufen, in denen die Wahrscheinlichkeit, gefälschte und minderwertige Waren zu erwerben, viel geringer ist. Aus dem vorgestellten Sortiment ist es besser, frostbeständige und frühe Sorten zu wählen. Samen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, können einfach absterben.

Die besten Optionen sollten hervorgehoben werden:

Karotten im Winter säen

  • "Nantes 4". Ein charakteristisches Merkmal ist das hervorragende Überleben in jedem Boden. Pflanzentriebe schlüpfen mit Beginn der ersten warmen Tage recht schnell. Die Früchte sind saftig, lecker, mit einer dichten Textur. Der Prozentsatz an absterbenden Samen ist minimal.
  • "NIIOKH 336". Unterscheidet sich in der besten Frostbeständigkeit von allen anderen Qualitäten. Er fühlt sich in den Böden der nördlichen Regionen Russlands mit strengen Wintern großartig.
  • "Vitamin 6". Karotten haben hohe Erträge und Geringer Wartungsaufwand. Die Früchte sind lecker, ohne Bitterkeit, satte Farbe und mit einem hohen Gehalt an Keratin.
  • "Schönheit ist ein Mädchen." Nicht die beständigsten gegen strenge Fröste. Aber Karotten sind sehr saftig und perfekt für die Herstellung von Säften.
  • "Losinoostrovskaya 13". Es hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Fäulnis und Schimmel, gut gelagert. Die Früchte sind lecker, aber nicht groß.
Ratschläge!
Unabhängig von der ausgewählten Gemüsesorte funktionieren die verarbeiteten Samen für die Wintersaat von Karotten nicht.

Das Material wird gewöhnlich verwendet, aber gleichzeitig wird der Boden reichlich bepflanzt, da mit dem Einsetzen der Kälte ein Teil davon gefriert und nicht keimt. Das Einweichen der Samen vor dem Eintauchen in den Boden wird nicht empfohlen, damit sie vor Beginn des Frosts nicht keimen.

Günstige Konditionen

Eine gute Gemüseernte kann nur bei rechtzeitiger Aussaat erreicht werden. Zu frühes oder spätes Einpflanzen von Material in den Boden kann zu unvorhersehbaren Folgen führen.

Datteln zum Anpflanzen von Karotten vor dem winter sind sie abhängig von den klimatischen merkmalen der jeweiligen region. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lufttemperatur nicht über +5 ° C steigen darf, da sonst die Samen vorzeitig keimen und an den Folgen des Frosts sterben.

Winter Karotten säen

Die Zone der Moskauer Region, in der das gemäßigte Kontinentalklima vorherrscht, zeichnet sich durch eine gute Vorhersagbarkeit der Wetterbedingungen aus. Die Saisonalität in diesem Gebiet ist recht deutlich ausgedrückt, und an der Kreuzung von Oktober und November treten beständige Erkältungen auf, die nicht mit einem erneuten Auftauen einhergehen. Während dieser Zeit sollte das Saatgut in den Boden gepflanzt werden.

Im Ural ist der Winter normalerweise mit starken Frösten verbunden. In diesem Zusammenhang werden die in der Region gesäten Beete zusätzlich mit Nadeln oder Sägemehl bedeckt, um das Saatgut vor dem Einfrieren zu schützen. Das Material wird normalerweise Anfang November gepflanzt, wobei mögliche Temperaturschwankungen berücksichtigt werden.

In Sibirien treten die ersten Fröste früh auf und treten häufig bereits im September auf, können jedoch von Tauwetter begleitet sein, sodass Sie nicht in Eile eine Wurzelernte anpflanzen sollten. Die optimale Zeit für das Einpflanzen von Karotten im Winter ist die zweite Oktoberhälfte. Gemüsebeete eignen sich am besten für erhöhte Standorte, in denen zu Beginn des Frühlings der Schnee zuerst schmilzt und Sprossen auftreten können.

Die Region Leningrad ist geprägt von windigem und regnerischem Herbstwetter mit häufigen Wirbelstürmen und wiederkehrendem Auftauen.

Wichtig!
Um mit der Aussaat zu beginnen, sollten Sie daher auf eine anhaltende Abkühlung mit einer leichten Minustemperatur warten. Dies geschieht normalerweise Ende Oktober. 5 cm große Samenrillen werden im Voraus vorbereitet.

Prozessmerkmale

So pflanzen Sie Karotten im Winter richtig

Um Karotten im Winter richtig anzupflanzen, muss bei der Organisation dieses Prozesses auf die Fruchtfolge geachtet werden.

Eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Vorgängern ist für die Wurzelpflanze nicht typisch, es gibt jedoch noch einige Präferenzen.

Ratschläge!
Zum Beispiel fühlt sich das Gemüse am besten in Beeten an, in denen Tomaten, Knoblauch, Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln oder Kürbisse gewachsen sind. Aber nach dir ist es besser, es nicht zu pflanzen, da Wurzelfrüchte von Karottenfliegenlarven geplagt werden können, die sich im Boden vermehrt haben.

Bodenbehandlung

Der Landeplatz sollte an einem sonnigen, flachen Ort liegen, an dem der Schnee früher zu schmelzen beginnt und das Schmelzwasser die Betten nicht wäscht. Am günstigsten sind sandige Lehmböden und mit organischen Stoffen angereicherte organische Flächen.

Das Land vor der Aussaat wird vorläufig von den Überresten früherer Pflanzen befreit, da sich darin Larven von Schadinsekten und Krankheitserregern ansammeln können. Danach wird der Boden gründlich aufgelockert und zusätzlich gedüngt. Die Baustelle wird bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm ausgegraben Humus mit Mineraldüngernreich an Kalium, Phosphor und Stickstoff. Die Menge dieser Substanzen hängt von der Fruchtbarkeit des Bodens ab. Gülle darf nur in verfaulter Form eingetragen werden, um die Qualität der Wurzelfrüchte nicht zu beeinträchtigen.

 Karotten pflanzen im Winter in der Nähe von Moskau

In den vorbereiteten Boden werden 5 cm tiefe Löcher geschnitten, die nicht weiter als 20 cm voneinander entfernt sein dürfen.

Der Boden der Rillen wird mit den Kanten eines Holzbrettes leicht verdichtet und frostfrei belassen.Um eine Erosion der Betten zu vermeiden, wird empfohlen, diese mit Vlies oder Folie abzudecken.

Es ist wichtig, das Land zum Bestäuben der Pflanzen in einem beheizten, feuchtigkeitsgeschützten Raum aufzubewahren. Es sollte trocken und bröckelig bleiben. Besorgen Sie sich zusätzlich das Mulchmaterial (Stroh, Sägemehl).

Aussaat und Pflege

Das könnte Sie interessieren:
Nach dem Einfrieren des Bodens bis zu einer Tiefe von 5 cm können Sie mit der Aussaat von Karotten beginnen. Wenn der Herbst warm ist, wie es beispielsweise in der Ukraine der Fall ist, wird die Aussaat auf Ende November oder sogar Anfang Dezember verschoben. Genaue Daten lassen sich am besten anhand des Wetters ermitteln. Wenn vor der Aussaat Schnee gefallen ist, wird dieser einfach vorsichtig aus dem Bett geworfen.

Der Boden des Lochs wird mit einer zwei Zentimeter dicken Schicht trockenen Bodens bestreut, wonach es dicht mit Samen besät wird. Als nächstes werden die Betten mit Erde bedeckt und mit Mulchmaterial isoliert. Abhängig von der Pflanzregion kann die Dicke der Deckschicht variieren. Normalerweise ist diese Zahl ungefähr 2-3 cm. Mit dem Einsetzen des Frosts werden die Betten mit Schnee besprüht.

Bis zum Frühjahr ist keine zusätzliche Pflege erforderlich. Mit Beginn der Erwärmung wird jedoch empfohlen, ein kleines Gewächshaus zu bauen, um das Entstehen von Sämlingen zu beschleunigen. Dazu können Sie die Betten einfach mit einer Folie abdecken.

Bauern Fehler

In den meisten Fällen sind Probleme mit dem Anbau von Karotten mit Verstößen gegen die Landtechnik verbunden. Die Gründe für die Abwesenheit und Erschöpfung von Sämlingen sowie die unsachgemäße Bildung von Früchten können sein mehrere Faktoren:

Karotten im Winter pflanzen

  • Alte Samen des letzten Jahres. Sämaterial muss frisch sein. Karottensamen verlieren bereits im zweiten Jahr ihre Keimung um 50% und nach weiteren 12 Monaten auf 30%.
  • Aussaat auf einer Schneedecke. In diesem Fall läuft der Gärtner Gefahr, einfach ohne Samen zu bleiben, der zu Beginn des Auftauens Wasser zum Schmelzen bringt. Wenn die Beete vor dem Pflanzen von Karotten mit Schnee bedeckt sind, müssen sie gründlich bis zum Boden gereinigt werden.
  • Übermäßig Top Dressing stickstoffhaltige Düngemittel. Wenn der Boden mit diesem Mineral übersättigt ist, werden die Wurzelfrüchte krumm, gegabelt und miteinander verflochten. Die Ursache für die ungewöhnliche Form des Gemüses kann zwar eine zu hohe Bodendichte sein.
  • Wird beim Einsetzen des wärmenden Mulchs nicht entfernt. Wenn Sie die Beete nicht rechtzeitig reinigen, bleibt der Boden unter der Mulchschicht lange Zeit gefroren, was das Keimen der Sämlinge erheblich verlangsamt.
Tatsache!
Heutzutage ist die Winterwintersaat von Karotten bei Gemüsebauern sehr beliebt, da sich niemand die Freude gönnen wird, eine Familie gleich zu Beginn des Sommers mit köstlichen Wurzelfrüchten zu verwöhnen.

Und wenn Sie den Anbau von Gemüse nach allen Regeln organisieren, wird die Ernte mit Sicherheit sowohl Quantität als auch Qualität erfreuen.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge